Tag fr_nkische_k_che
Manchen gilt sie als Kult in der Südstadt, manche reagieren, spricht man sie auf diese Gastronomie an, etwas reserviert. Um uns selbst ein Urteil zu bilden, besuchten wir unlängst die [...]
Der Beitrag Wirtshaus-Explorer: Kniedlashütt’n Nürnberg erschi... mehr auf blog.fohrn.com
Eigentlich sollte es für drei Personen sein, dieses Stückchen Fleisch. Ganz kurzfristig entschied sich Junior Nr. 2 an diesem Tag bei einer Bekannten selbst zu kochen. Das hat man davon, wenn alle in der Familie so ein bisschen ein Koch-Gen ha... mehr auf hauptsache-es-schmeckt.blogspot.com
Unweit des Klinikums im Eckhaus an der Kreuzung von Hallerstraße und Kirchenweg liegt ein sowohl urig als auch modernes Wirtshaus, das man so in dieser Gegend wohl nicht vermuten würde, [...]
Der Beitrag Wirtshaus-Explorer: Das Zeltner Bierhaus in Johann... mehr auf blog.fohrn.com
Rothenbuch, eine malerische Gemeinde im bayerischen Spessart, birgt nicht nur idyllische Landschaften und historische Gebäude, sondern auch eine faszinierende Geschichte, die eng mit einem ganz besonderen Weg verbunden ist: dem Räuberpfad. Dieser Pfad, einst von Räubern und Schmugglern genutzt, führt durch dichte Wälder und vorbei an geheimnisvo... mehr auf mwhikingtrail.de
Mal wieder was aus dem Römertopf, das wäre schön. Eine letzte halbe Lammkeule wurde aus dem Gefrierschrank geholt und sanft im Kühlschrank aufgetaut. Über die Zutaten waren wir uns nicht ganz klar. Rosenkohl oder Bohnen sollten es dann sein, bis wir herrliche Schw... mehr auf hauptsache-es-schmeckt.blogspot.com
This recipe is a typical sweet hotdish from the area where I live, from Franconia in the northern part of Bavaria, Germany. It can be served as dessert or as main dish and it's the perfect sweet treat for a cold, rainy July sunday, like today. This Cherry Bread Pudding is called ... mehr auf kitchenklatsch.com
Bayreuth, eine charmante Stadt im Herzen Oberfrankens, lockt Besucher aus aller Welt mit ihrer reichen Geschichte, kulturellen Schätzen und einer einzigartigen Atmosphäre. Als Heimatstadt von Richard Wagner und jährlicher Austragungsort der Bayreuther Festspiele ist Bayreuth ein Muss für Kulturbegeisterte. Doch auch abseits der Opernwelt hat die... mehr auf mwhikingtrail.de
Ich habe in der Rubrik „Wirtshaus-Explorer“ noch nichts über den berühmten „Südtiroler Platz“ am Hasenbuck geschrieben? Ein Versäumnis, das ich schnellstens aus der Welt räumen muss – denn der „Südtiroler“ [...]
Der Beitrag ... mehr auf blog.fohrn.com
Es ist immer wieder dasselbe: Das Fleisch hätten wir gern zartrosa. Aber wie lange muss es denn dann in den Ofen? Wie verhindere ich graue Filetscheiben? Man sucht sich Hilfe. In unserer Facebook-Gruppe warten dann die Profis auf mich und Tipps gibt es reichlich: ... mehr auf hauptsache-es-schmeckt.blogspot.com
Heute bleibt es laut Wettervorhersage noch ein wenig kühler und bevor es am Wochenende wieder heiß wird, habe ich für Euch ein leckeres fränkisches Gericht: Saure Zipfel. Ich finde es ja recht unfassbar, dass ich schon seit so vielen Jahren … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
..., wenn man den Karpfen nicht roh essen möchte.
Jetzt hat es in letzter Zeit hier eigentlic... mehr auf hauptsache-es-schmeckt.blogspot.com
Themen: Kochfrei?, Marmite, Soßenzauber und Serviettenkloß, Zum Schluss
Kochfrei?
... mehr auf hauptsache-es-schmeckt.blogspot.com
Im Herbst 2017 gab großen Trubel in der Nürnberger Gastroszene. Der Starkoch Alexander Herrmann eröffnete gleich zwei Restaurants! Praktischerweise befinden sich diese im selben Gebäude. Oben findet man das gehobene Fine dining Restaurant „Imperial„, unten befindet sich das lässige „Fränk’ness„. Zweiteres habe ich d... mehr auf kawaii-blog.org
Bayern, das Land der Schlösser, Biere und atemberaubenden Landschaften, birgt eine Vielzahl von charmanten Städten, die eine Reise wert sind. Unter ihnen verbirgt sich das malerische Kulmbach, eine Stadt, die reich an Geschichte, Kultur und Gastronomie ist. Hier treffen Tradition und Moderne aufeinander, um Besuchern ein unvergessliches Erlebnis... mehr auf mwhikingtrail.de
So, die Pause ist jetzt so langsam vorbei. Eigentlich wurde nur ein Vorsatz für 2012 umgesetzt. Es muss nicht jeden Tag ein Beitrag im Blog stehen. Ja, es gibt noch wichtigere Sachen als vor dem Laptop zu sitzen, aber nicht alles ist gleich einen Blogeintrag wert.... mehr auf hauptsache-es-schmeckt.blogspot.com