Tag innerer_kritiker
Ein freundliches Hallo! dieser Tag könnte unter dem fröhlichen Motto der stehen, wenn du magst. Dazu bedarf es keiner großen Fähigkeiten, sondern viel eher dem Mut zur Unperfektion, zum Ausprobieren, zum Kombinieren … vielleicht mal etwas Ungewöhnliches zu wagen. Kinder … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
Zugegeben, der Titel ist etwas plump. Und dieser Titel bezieht sich nur auf mich und meine eigene Einstellung zu mir und meinem Leben. Die Tage vergehen wahnsinnig schnell. Seit zwei Wochen nun in der Tagesklinik. Mittlerweile bin ich lange genug auf solchen Stationen um selbst zu erkennen, wo aktuell meine Probleme liegen. Bei mir übernimmt …... mehr auf mybbdblog.wordpress.com
Diesen Satz hörte ich heute das vierte Mal innerhalb von zwei Tagen. Zeit also, das, was ich den Menschen jeweils erzählt habe, hier einmal für alle nachlesbar aufzuschreiben. Da ich es immer noch nicht hin bekomme, Videos zu machen;)
....und "das kann doch nicht so schwer sein".
Doch, ist es zur Zeit, denn die Zeitqualität fragt laut und deutli... mehr auf federleicht.wordpress.com
Ich hatte eben meine Einzel-Stunde bei meiner Therapeutin. Sie hat schnell gemerkt, dass ich bereits Therapieerfahren bin… Auf ihre Frage nach meinen Emotionen, wusste ich nicht mehr was ich sagen soll. Emotionen versuche ich stets zu vermeiden. Da kommt meist nichts gutes bei mir raus. In all den Jahren in denen ich Therapie erlebe, versuche... mehr auf mybbdblog.wordpress.com
All die Jahre wieder wiederholen sich die Ereignisse. Vor kurzem hat sich mein Geburtstag wiederholt… Eigentlich ein Datum, auf dass ich noch nie wirklich Lust hatte. Ich mein, wie kann man einen Tag feiern, den man am liebsten verhindert hätte in dem ich meinem Vater damals ein Kondom gereicht hätte!? Zudem hatte ich Anfang des … ... mehr auf mybbdblog.wordpress.com
Der heutige Sonntag ist in einer Klinik immer ruhig. Für meine Verhältnisse zu ruhig… Man hat viel Zeit zum nachdenken. In meinem Fall kann ich mich an meine Hausaufgaben machen, die mir mein Therapeut aufgegeben hat. Viel hab ich zwar nicht erledigen können, aber ein paar Dinge gingen ganz gut. Eine dieser Aufgaben werde ich … ... mehr auf mybbdblog.wordpress.com
Knapp drei Wochen bin ich nun auf dieser Station. Drei Wochen in denen es mit meiner Stimmung zwar bergauf ging, aber noch lange nicht alles bestens ist. Seit diesem Aufenthalt bekomme ich zusätzlich zu meinem Antidepressiva ein neues Medikament. Angewendet wird es eigentlich bei Menschen mit einer bipolaren Störung… Lithium. Weiß nicht ob es... mehr auf mybbdblog.wordpress.com
Am 05.01.2015 hatte ich einen beschissenen Tag. Es jährt sich mein erster konkreter Suizid Versuch. Auf den Tag genau vor sieben Jahren wollte ich, dass alles endet. Ich hatte genug vom Leben…. Den Gefühlen und Gedanken… Denn genau diese führten mich am Rande eines Abgrundes, auf den ich Jahr für Jahr straightaway drauf zu lief. …... mehr auf mybbdblog.wordpress.com
Jeder Mensch hat seine eigene. Meist von klein auf gelernt, teilweise auch erst mit Erfahrungen erhalten. Idealisierung… Wer kennt das nicht. Ihr lauft durch die Stadt und seht einen „schönen“ Menschen. Dabei fangt ihr an den Menschen zu mustern… Einige Menschen, dazu gehöre ich zum Beispiel, fangen an die Person mit sich se... mehr auf mybbdblog.wordpress.com
Der Tag startete eigentlich gut… Hab ne Stunde länger schlafen können, im Gegensatz zu den letzten fünf Wochen. Ich bin in einer therapeutischen Kochgruppe genannt EAT. Ernährungs angewandte Therapie… Ist wirklich gut. Täglich frisch gekochtes Essen. Zehn Mal besser als das Klinik Essen… Nach EAT ging es direkt in die Visite. Dort... mehr auf mybbdblog.wordpress.com
Auch am Feiertag sind Marcus Johanus und Axel Hollmann Die Schreibdilettanten. In der 12. Folge geht es um Schreibziele: Sollte man sich welche setzen? Wenn ja, warum eigentlich? Sollten Schreibziele eher quantitativ oder qualitativ sein, Wortmengen oder Stundenzahlen? Wie viel … ... mehr auf dieschreibdilettanten.de
Der Schreibprozess steckt voller Tücken. In dieser Folge picken sich Marcus und Axel ihre zehn Lieblingsfehler heraus, die jedem Autor früher oder später (und leider auch immer wieder) passieren. Wieso macht man solche dummen Fehler – und vor allem, was … ... mehr auf dieschreibdilettanten.de
Die kontroverseste Die SchreibDilettanten-Folge aller Zeiten! Was ist wichtiger, um seine Schreibziele zu erreichen? Motivation oder Disziplin? Unterscheiden sich die beiden überhaupt? Wenn ja, wie? Wenn nein, warum nicht? Und spielt das überhaupt eine Rolle? Hört selbst, bildet euch ein … ... mehr auf dieschreibdilettanten.de
Schreiben ist meistens ein einsamer Prozess. Dennoch ist es früher oder später an der Zeit, das eigene Werk auf Testleser loszulassen. Diese Folge dreht sich ganz darum, wie man zu Feedback kommt, das einen auch weiterbringt, wie man qualifiziertes Feedback … Weiterlesen ... mehr auf dieschreibdilettanten.de
Nur noch weniger als 100 Tage bis zum NaNoWriMo! Grund genug für Die SchreibDilettanten, eine Extrafolge zu veröffentlichen. Axel und Marcus erklären in diesem Special, was der NaNoWriMo ist und – viel wichtiger – wieso man an ihm teilnehmen sollte. … Weiterlesen ... mehr auf dieschreibdilettanten.de
Kennst du dass? Du steckst in einer Situation fest und in deinem Kopf läuft immer wieder der gleiche Film ab. Der Besserwisser im Film sagt, wie es sein sollte, was passieren könnte, am Ende des Films steckst du immer noch fest. Und der Film geht wieder los. Was geht da ab? Was da ab […]
Der Beitrag ... mehr auf juttaheld.de
Foto: Benedikt Ahlfeld (rechtefrei) Selbstvertrauen. Wie das Wort schon selbst sagt, bedeutet das, dass du auf dich selbst vertraust. Es behandelt das Vertrauen, das du in dich und deinen Fähigkeiten spürst und empfindest. Selbstvertrauen bedeutet, jeden Morgen in den Spiegel zu schauen und zu wissen: ich bin verantwortlich für alles, was mir passi... mehr auf pr-echo.de
Die Tage vergehen. Obwohl ich mit Tavor vier mal täglich ruhig gestellt werde, fühle ich mich rastlos. Ich bin noch nicht am Ende meiner Reise… Mittlerweile frage ich mich, was ich noch alles anstellen soll, um von diesem Planeten zu gehen… In mir wächst die Wut über meine eigene Dummheit und Unfähigkeit. Im Haufen von … ... mehr auf mybbdblog.wordpress.com
Ich hatte heute einen einigermaßen produktiven Tag. Hab meinem Stationsarzt den Antrag auf Verlängerung meiner Rente gegeben damit er ihn ausfüllen kann. Erst dann wird meine Rente die vollen drei Jahre verlängert. Aktuell wurde sie nur bis Ende des Jahres genehmigt… Dann hat meine Freundin mir mitgeteilt, dass ich meine Renten-Nachzahlung ev... mehr auf mybbdblog.wordpress.com
Wenn Deine innere Kritikerin sagt: „Was Du Dir nur immer auf Dich einbildest!“, dann hast Du Dir vermutlich noch nicht genug eingebildet.... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Diese Folge liegt uns ganz besonders am Herzen: Klar, beim Schreiben sollte man immer bemüht sein, das beste aus sich herauszuholen. Nie sollte man damit aufhören, an den eigenen Fertigkeiten zu feilen. Allerdings: Gerade beim Schreiben ist Perfektionismus etwas, das … We... mehr auf dieschreibdilettanten.de
Ein Gespenst geht um – und Axel glaubt dran. Marcus eher nicht. Gemeint ist die Schreibblockade. Gibt es sie, gibt es sie nicht? Und wenn es sie nicht gibt, wieso leide ich dann darunter? Um diese und andere widersprüchliche Fragen … Weiterlesen ... mehr auf dieschreibdilettanten.de
Marcus Johanus und Axel Hollmann sind die Schreibdilettanten. In der 7. Folge geht es um die Zweifel, die jeden Autor früher oder später plagen und ihn schlimmstenfalls dazu bewegen, das Schreiben an den Nagel zu hängen oder es erst gar … Weiterlesen ... mehr auf dieschreibdilettanten.de
Präsentationen können uns emotional ganz schön durchschütteln. Im positiven wie im negativen Sinne. Da gibt es Momente, in denen wir uns nach einem Auftritt für den dummen Versprecher schämen, uns in den Allerwertesten beißen, weil wir vermeintlich eine Megachance vermasselt haben oder mit dem harten Feedback eines Zuhörers kämpfen. Aber auch Mo... mehr auf andreajoost.de
Auf ein Neues! Wieder drei wunderbare inspirierende Wörter für die neue challenge, dieses Mal von onlybatscanhang. Die Wörter für die neue Woche sind Papiertiger belanglos plätschern. Diese Wörter müssen in eine Geschichte verpackt werden, die nicht mehr als 300 Wörter … ... mehr auf wortwabe.wordpress.com
Heute habe ich mich bei meinen Freunden und meiner Schwester nochmals persönlich (soweit das in Coronazeitalter möglich ist) entschuldigt. Ich hab jedem eine lange Textnachricht geschrieben… Hab versucht meine Situation zu erklären. Im gleichen Atemzug habe ich auch den Leuten freigestellt, die Freundschaft zu mir zu kündigen. Denn wer will s... mehr auf mybbdblog.wordpress.com
Müdigkeit die bleibt… Selbst wenn man den ganzen Tag am schlafen ist. Hatte heute meine fünfte EKT Sitzung. Nach der Therapie fühle ich mich den ganzen Tag wie ausgekotzt… So langsam fang ich an mit dem zweifeln an. Typisch… Dabei bin ich nicht mal bei der Hälfte meiner Therapie angelangt. Und nach der EKT Behandlung … ... mehr auf mybbdblog.wordpress.com
Aus dem Stehgreif fallen mir locker fünf bis zehn Dinge ein, die ich an mir nicht wirklich gern mag: Meine schmalen Augen. Meine großen Hände. Mein weicher werdender Bauch. Meine große Ungeduld, meine lückenhafte Allgemeinbildung, meine… Stop! Warum fällt es mir bloß so viel leichter, meine vermeintlichen Fehler und Defizite ans Tageslicht zu z... mehr auf wasfuermich.de
Mittlerweile habe ich die Hälfte der Therapie hinter mir. Vieles ist in Arbeit. Allerdings komm ich nicht wirklich vorwärts. Einige Untersuchungen hab über mich ergehen lassen. Röntgen… Ultraschall… MRT und gefühlt jede Woche Blut abnehmen. Ist einerseits ne gute Sache. Aber so wirkliche Ergebnisse erzielen wir nicht. Man kann zumindest... mehr auf mybbdblog.wordpress.com
Ein freundliches Hallo! dieser Tag könnte unter dem fröhlichen Motto der stehen, wenn du magst. Dazu bedarf es keiner großen Fähigkeiten, sondern viel eher dem Mut zur Unperfektion, zum Ausprobieren, zum Kombinieren … vielleicht mal etwas Ungewöhnliches zu wagen. Kinder … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
Oh man… Ist das lang her… Fühlt sich irgendwie vertraut an, und doch fremd… Erst mal ein dickes Sorry an euch für die lange Pause. Der Klinik Aufenthalt, der ganze fünf Monate dauerte… Dieser war definitiv nötig! Die erste Woche wieder daheim musste ich mich auch erst dran gewöhnen. Vorteil ist auf jeden Fall das … ... mehr auf mybbdblog.wordpress.com
Die Einzelgespräche mit meinem Therapeuten haben es echt in sich. Wir arbeiten mit der Schema Therapie und schauen uns in jedem Gespräch die einzelnen Anteile in mir an… Das kindliche Ich mit den Emotionen, den gesunden Erwachsenen und natürlich auch meinen inneren Kritiker… Gerade der innere Kritiker ist besonders stark in mir. Er ist ... mehr auf mybbdblog.wordpress.com
Das ist der 12. Entwurf eines Blogposts, den ich beginne. Die restlichen 11 sind in meinem Entwürfeordner und jeder einzelne von ihnen wurde von mir für Mist befunden, der nicht einmal der Gedankenmüll-Kategorie gerecht wird. So weit ist es mit mir also gekommen. Ich bilde mir ein, ich hätte meinen inneren Kritiker im Griff, muss … ... mehr auf y2b-blog.de
So viele angefangene Blogposts, die ich weder zu Ende bringen, noch veröffentlichen möchte. Zum aktuellen Zeitpunkt 11. Später werde ich sie mir vielleicht einen nach dem anderen voller Freude vornehmen und verfeiern können, wie eine gute Sauce, die man mit Sahne andickt. Vielleicht aber auch nicht. Schön, wenn meine Blogposts qualitativ hochwertig... mehr auf y2b-blog.de
Schreiben ist meistens ein einsamer Prozess. Dennoch ist es früher oder später an der Zeit, das eigene Werk auf Testleser loszulassen. Diese Folge dreht sich ganz darum, wie man zu Feedback kommt, das einen auch weiterbringt, wie man qualifiziertes Feedback … Weiterlesen ... mehr auf dieschreibdilettanten.de
Nur noch weniger als 100 Tage bis zum NaNoWriMo! Grund genug für Die SchreibDilettanten, eine Extrafolge zu veröffentlichen. Axel und Marcus erklären in diesem Special, was der NaNoWriMo ist und – viel wichtiger – wieso man an ihm teilnehmen sollte. … Weiterlesen ... mehr auf dieschreibdilettanten.de
Der innerer Kritiker ... die kleine, lästige Stimme in unserem Kopf ...Er ist total unrealistisch, übertreibt gern, sieht die Welt nur negativ und macht uns richtig runter ..."Ich bin einfach ni... mehr auf grinsestern.com
Schreiben ist ein hartes Brot: Immer wieder gibt es Rückschläge, du kommst mit deinem Projekt nicht weiter, weil Einfälle fehlen oder du an die Grenzen deiner Fähigkeiten stößt. Und überhaupt: Alle anderen können ja soooo viel besser schreiben … Zu … Weite... mehr auf dieschreibdilettanten.de
Die Einzel bei meinem Therapeuten haben es echt in sich. Hatte beinahe jedes Mal ein Aha-Effekt… Gestern hatten wir eine Imanigationsreise gemacht. Normalerweise tu‘ ich mich bei sowas schwer. Nicht weil es an Phantasie mangelt… Obwohl vielleicht auch das. Ich bin eben Realist. In dieser Imanigation ging es um ein Szenario aus der... mehr auf mybbdblog.wordpress.com
Ich hatte heute einen einigermaßen produktiven Tag. Hab meinem Stationsarzt den Antrag auf Verlängerung meiner Rente gegeben damit er ihn ausfüllen kann. Erst dann wird meine Rente die vollen drei Jahre verlängert. Aktuell wurde sie nur bis Ende des Jahres genehmigt… Dann hat meine Freundin mir mitgeteilt, dass ich meine Renten-Nachzahlung ev... mehr auf mybbdblog.wordpress.com