Tag suspiria
“The Strange Colour Of Your Body’s Tears” ist der, wesentlich poetischere und korrekter übersetzte, englische Titel des zweiten Langfilms von Hélène Cattet und Bruno Forzani, nach dem betörend schönen Meta-Giallo “Amer”. Jener filmische Traum zwischen Sommerhitze und blutigem Mord im Herrenhaus, ein gelbes Gedicht in Rotblau... mehr auf booknerds.de
Ganz herzlich bedanke ich mich für die tolle Resonanz für meine phantastische Matinee im Scala-Kino in Fürstenfeldbruck. Einmal pro Monat darf ich dort in Absprache mit der Kinoleitung einen wichtigen phantastischen Film zeigen, der Filmgeschichte geschrieben hat. Dazu halte ich einen Vortrag von rund 20 Minuten. Jetzt komme ich der Bitte aus der C... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ich liebe den Anfang solcher Filmchallenges. Alles ist noch offen, noch hat man nichts gesehen. Bei soviel Auswahl fühlt man sich ja fast wie ein Kind im Süßwarenladen 🙂 Mein erster Film für den Horrorctober sollte „It Comes at Night“ sein. Danach ging es trotz oder vielleicht gerade wegen der hohen Erwartungen erstmal bergab. 👿 It Co... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Eines der ungeschriebenen Gesetze meiner Werkschauen ist: im Halloween-Monat Oktober muss es was dunkles und gruseliges sein. So gab es an der Stelle im letzten Jahr einen Blick auf asiatische Horrorfilme und im Jahr davor war beispielsweise nichts geringeres als die Apokalypse dran. Etwas, das ganz andere Ängste weckt als Geister, Vampire oder Däm... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Verlosung „Suspiria“ (2018) von Luca Guadagnino („Call Me by Your Name“) greift Motive von Dario Argentos 1977er-Original auf, geht aber in puncto Storytelling und Visualisierung einen ganz eigenen Weg, greift auch politische Themen des Deutschlands der 1970er-Jahre auf. capelight pictures und Koch Films haben für die Heimkino-Veröffentlichung des ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Es war eine Reise in meine Vergangenheit. Als Filmfan genoss ich eine Phase des italienischen Horrorfilms der siebziger und achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Regisseure wie Dario Argento oder Lucio Fulci standen bei mir hoch im Kurs. Und weil ich diese schrägen, zumeist blutigen Filme mochte, hörte ich auch die entsprechenden Soundtrack... mehr auf redaktion42.com
Herzlich willkommen zur 88. Ausgabe von „Poster Mosaik“ Mit dieser Reihe werden für euch die besten Filmplakate der... mehr auf moviesandmore.at
Lang erwartet und endlich ist die neueste Ausgabe der Evil Dead-Reihe im Kino zu genießen. Ich muss zugeben, dass ich Tanz der Teufel in seiner Art extrem innovativ fand: Billig produziert, hart in der Ausführung, extrem hart. Auch die Neuverfilmung konnte ich genießen: Keine dumme Sprüche, sondern es geht hart zur Sache. Teil 2 und […]... mehr auf redaktion42.com
Masks Von Tonio Klein Horror // Die etwas verwaschene 1970er-Ästhetik des 1973 spielenden Prologs, die darin vorkommende Gewalt sowie die nur aus schwarz-rot stilisierten Mustern und Personen bestehenden Credits zu kantig-schiefen Buchstaben lassen das Feeling des italienischen „Giallo“-Thrillers (vielleicht mit einem Hauch Farb-Edgar-Wallace) unge... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Suspiria wurde 1977 von Dario Argento inszeniert und ist bekannt für seine expressiven Technicolor-Farben und seine dichte Atmosphäre. Im Dezember 2023 hielt ich eine Matinee zu diesem Klassiker des Horrorfilms im Rahmen meiner phantastischen Matinee in Scala Kino Fürstenfeldbruck. In meinem Vortrag ging ich auf die Entstehung des Hexenfilm uns sei... mehr auf redaktion42.com
Herzlich willkommen zur 89. Ausgabe von „Poster Mosaik“ Mit dieser Reihe werden für euch die besten Filmplakate der... mehr auf moviesandmore.at
Herzlich willkommen zur 90. Ausgabe von „Trailer Collection“ Mit dieser Reihe werden für euch die... mehr auf moviesandmore.at
Herzlich willkommen zur 93. Ausgabe von „Poster Mosaik“ Mit dieser Reihe werden für euch die besten Filmplakate der... mehr auf moviesandmore.at
So langsam entsteht ein Eindruck vom ersten Full Feature Soundtrack für den sich der Radiohead Frontman verantwortlich zeichnet. 12.10.2018 Nach dem grandiosen Suspirium und dem darauf folgenden Track Has Ended, gesellt sich mit “Volk” nun der bisher meiner Meinung nach bedrückendste und von einem Horrorfilm erwartbarste Song des Scores... mehr auf zwentner.com
Herzlich willkommen zur 98. Ausgabe von „Trailer Collection“ Mit dieser Reihe werden für euch die... mehr auf moviesandmore.at
Matt Taylors erster Print zu Lost in Translation war ein instant classic. Geringe Auflage, neuer Künstler, Lieblingsfilm von vielen Leuten. Bäm, bis heute kaum noch auf eBay oder sonstigen Sekundärmärkten erhältlich, muss man wohl hohe dreistellige Beträge bezahlen, um das Ding zu kriegen. Oder man geht nächste Woche zum Roxie Theater in San Franci... mehr auf pewpewpew.de
Neulich beim Horrorfilm-Schauen und was danach kam. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Dario Argentos Kultfilm „Suspiria“ wird auf ewig der Horror-Film sein, der mir eine schlaflose Nacht beschert hat. „Suspiria“ ist der einzige Film, der es bislang geschafft hat, mich in einen üblen Alptraum zu versetzen. Aber irgendwie ist das auch kein Wunder: die ständige, unheimliche Beschallung mit dem Soundtrack von „The Goblins“ und die in sa... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Als ich mich irgendwann im November zur Grippeschutzimpfung begab, dachte ich mir noch: „Haha! Dieses Jahr werde ich Weihnachten nicht krank sein!“ Letztes Jahr plagte mich eine Grippe so heftig, dass ich Weihnachten nur am fiebern war und es nicht voll und ganz genießen konnte. Nun mit der Grippeimpfung dachte ich: „Dieses Jahr w... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Suspiria Von Lucas Gröning Horror // 1977 gelang Dario Argento mit seinem Werk „Suspiria“ ein Meilenstein des Horrorgenres. Der Italiener setzte mit dem Film vor allem stilistisch neue Maßstäbe. Die heute noch beeindruckende Farbgebung war damals revolutionär und verleiht dem Film ein historisch einmaliges Merkmal. 1980 und 2007 drehte Argento mit ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Hallo zusammen! Manchmal geht es bei uns auch ganz spontan zu. Da geht man ganz naiv ins Kino und hat danach so viel Redebedarf, das prompt mitten in der Nacht noch die Mikros aufgestellt werden – müssen! Schuld an der … Weiterlesen U... mehr auf cinecouch.net
Kaum ist Luca Guadagnino mit „Call Me By Your Name“ vielleicht der Film des noch laufenden Jahrzehnts gelungen, begibt sich der italienische Filmemacher in die nächste bedenkliche Fallhöhe. Nicht genug, dass er nach einer gelungenen (!) Romanze mal eben den Schwenk auf die andere Seite der Gefühlsklaviatur zum Horror wagt, es handelt sich odendr... mehr auf booknerds.de
Dass Dario Argento ein Film-Feature bekommt, inklusive reichlich Bonusmaterials, ist eine lobenswerte Sache. Für einen der stilprägendsten Regisseure…
Der Beitrag Dario Argento PANICO (Film, BluRay/DVD/CD) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
“I watched the original film several times, and I loved it because it was of that time, an incredibly intense soundtrack. Obviously Goblin and Dario worked incredibly closely when they did it together” 10.09.2018 Tom Yorke hat die Produktion zu neuen Suspiria OST offenbar ziemlich ernst genommen und hatte enormen Spaß daran sich auszuleben. Er selb... mehr auf zwentner.com
Herzlich willkommen zur 90. Ausgabe von „Poster Mosaik“ Mit dieser Reihe werden für euch die besten Filmplakate der... mehr auf moviesandmore.at
Thom Yorke spielt “Unmade” am Piano live in den Maida Vale Studios für BBC Radio 6 Music. Der Song stammt von Thom Yorkes Soundtrack für den Horrorfilm “Suspiria”. Wunderschön. Im nächsten Jahr dürfen wir übrigens mit einem neuen Solo-Album des Radiohead Frontmans rechnen. Update (30.10.): Die BBC hat zwei weitere Videos von... mehr auf testspiel.de
Gleich vorweg: Die Tonprobleme in der neuen Wollmilchcast-Folge seien zu entschuldigen. Beim nächsten Mal nehmen wir wieder in gewohnter (?) Qualität (??) auf. Hörenswert ist die neue Ausgabe natürlich trotzdem, in der wir uns die Frage stellen, warum man den Horrorklassiker Suspiria von Dario Argento neu verfilmen wollen würde und wie das aussieht... mehr auf the-gaffer.de
Erster richtiger Trailer zum Remake von Dario Argento’s Psycho-Horror Thriller der in der Berliner Ballet-Szene der 70er Jahre spielt. Beängstigend gut! 27.08.2018 Es kursierte wohl kurzzeitig schonmal ein alternativer Teaser (zum später gezeigten), der aber gewisse Menschen verstört haben soll. Ehrlich gesagt kann ich mir das nach diesem Tra... mehr auf zwentner.com
Die Veröffentlichung von Thom Yorke’s erstem “Full Feature” Film Soundtrack rückt näher. Mit dem Track ‘Has Ended’ gibt es nun einen zweiten Vorgeschmack. 03.10.2018 Ein irgendwie sehr psychedelischer Titel, bei dem ich gespannt bin wo genau er dann im Film zu hören sein wird. Der Film startet jetzt erst am 15. Novembe... mehr auf zwentner.com
Die Resterampe dient als kurze Reflexion über all jene Werke, die ich gern ausführlich rezensiert hätte, aus diversen Gründen jedoch versäumt habe (oder versäumen musste). Da ist noch ein bisschen was liegen geblieben im letzten Jahr. Immerhin hatte ich ja … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
XL-Recordings bringt in Koop mit The Vinyl Factory eine limitierte 12″ mit B-Seiten von Thom Yorke’s Suspiria OST an den Start. Ist schon ausverkauft! 10.01.2019 Gab auch nur 1500 Stück und sollte damit ähnlich wie die “Spectre Single” von Radiohead irgendwann ein ziemlich teures Sammlerstück werden. Seit nicht traurig, ich ... mehr auf zwentner.com
Letzter Dienstag im #Horrorctober und an dieser Stelle schließt sich dann der ‚Filmmusik aus Horrorfilmen‘ Kreis. Denn im letztjährigen #Horrorctober verirrte sich auf meine Liste zum einen das Remake eines Giallo Klassikers des Meisters dieses Untergenres Dario Argento und eben … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Suspiria Von Tonio Klein Horrorthriller // Dario Argentos Kino ist eines der Sinne, nicht des Sinns. Geht das gut, wie in seinen meisten Werken, wird man überwältigt und vom narrativen Unsinn abgelenkt. Geht es nicht gut, wird man erschlagen. Während offenbar fast alle „Suspiria“ ganz oben in Kategorie 1 sehen, ist er für mich Kategorie […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Alles grau im November? Mir klingen noch meine Worte des letzten Rückblicks in den Ohren von wegen „hoffentlich wird der November ruhiger“. Ich weiß nicht, was das mit dem Jahresende ist. Scheinbar muss man noch alles versuchen in den Kalender zu quetschen wie man an der einen oder anderen Einladung zu Weihnachtsfeiern merkt. Ist das ni... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Theoretisch hätte ich nachfolgenden Film schon gut für den nahenden Oktober aufheben können, aber da ich mit meiner Planung ohnehin einige Wochen voraus bin, spricht auch nichts dagegen, heute schon über dieses Werk zu sprechen, was mir doch ausnehmend gut gefallen hat.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Regie: Luca Guadagnino Darsteller: Tilda Swinton, Dakota Johnson, Mia Goth, Chloë Grace Moretz u.a. Die junge Amerikanerin Susie Bannion (Dakota Johnson) kommt 1977 zum renommierten...... mehr auf wewantmedia.de