Tag katharine_hepburn
Sidney Poitier hat die Filmbranche in vielerlei Dingen bereichert und revolutioniert. Er hat „erste Male“ gesammelt wie wenige andere. Er war der erste Schwarze, der für einen Academy Award in der Kategorie „Leading Role“ nominiert wurde (für „Flucht in Ketten“) und gewann (mit „Lilien auf dem Felde“)... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Am 6. Dezember 2022 kehrt mit African Queen ein ganz besonderer Klassiker der Filmgeschichte im Rahmen der Kino-Event-Reihe Best of Cinema zurück auf die große Leinwand. Ein zeitloser Abenteuerfilm-Klassiker Die…
Der Beitrag „African... mehr auf myofb.de
Mein letzter Artikel stand im Zeichen der schrillen 1980er. Aufmerksamen Lesern dürfte aufgefallen sein, dass das dazwischenliegende Jahrzehnt übersprungen worden ist, was nicht von ungefähr geschah. Trotz einiger großartiger Filme wie „Der Pate“ oder „Uhrwerk Orange“, die heute als Klassiker … ... mehr auf dieacademy.de
Die Romanverfilmung African Queen nach der Vorlage von C.S. Forester feierte 1951 in den USA seine Leinwand-Premiere und entwickelte sich zu einem Erfolgsstreifen. Aufwendig und vor der spektakulären Kulisse Afrikas…
Der Beitrag Gewinnspiel zu „African Que... mehr auf myofb.de
Long Day’s Journey Into Night Von Tonio Klein Drama // Am Anfang stand „The Day After – Der Tag danach“ (1983). Im Atomangstjahr 1983 nicht umsonst entstanden (NATO-Doppelbeschluss, sowjetische SS-20- und US-amerikanische Pershing-II-Raketen), beherrschten das Wettrüsten und die Atomkriegsgefahr auch hierzulande die Debatte, verschafften den Osterm... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Little Women Von Tonio Klein Drama // Es verwundert nicht, dass der zu Herzen gehende Roman „Little Women“ von Louisa May Alcott fest im kollektiven Gedächtnis der US-Nation verankert ist und gleich mehrfach verfilmt wurde. Ein Lob den Familienwerten und der Selbstlosigkeit einer Familie mit vier Töchtern, die sich in schwierigen Zeiten im ländlich... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com