Tag suchen

Tag:

Tag m_ori

7ème art: Meine Lieblingsfilme 05.09.2018 14:00:48

māori ridley scott menschlicher als menschlich david bowie der illusionist chuck palahniuk 2010 film blade runner jean reno replikant 1999 seife unsterblichkeit 7ème art the piano brad pitt helena bonham carter everything is connected 1993 2012 lana wachowski cloud atlas 1983 liebesfilm 1994 neo noir science fiction tatischeff tom tykwer lily wachowski jane campion australien in meinen augen meisterwerke arthouse & indie usa thriller coming-of-age edward norton singapur werkschau mind-blowing krimi und noir review uk fight club spielfilm gary oldman begierde frankreich science-fiction drama the hunger animation actionfilm roadmovie gebärdensprache animationsfilm roy batty cyberpunk neuseeland l'illusionniste tony scott leon der profi literaturverfilmung natalie portman david fincher 1982 feelgood-movie china das piano lieblingsfilme genreübergreifend rick deckard harrison ford sylvain chomet susan sarandon deutschland tragikomödie
Irgendwann im September vor so 30 Jahren, sagte irgendwo eine Frau „Ich glaube meine Fruchtblase ist geplatzt!“ Und ein Mann, ihr Mann, sagte „Das Baby kommt?? Aber ich kann nicht fahren, ich habe gerade einen Whiskey getrunken!“ Klingt wie aus einem Film? So ist das Leben. 🙂 Dieses Baby bin ich. Da ich diesen Monat (übrigen... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Wie kann das sein? Spinnen die Portugiesen? ||| Hallöchen Jürgen Habermas :-) 30.04.2022 08:44:00

restaurant katzentisch geisteskrank māori mäori kopf speis&trank kacke habermas speis&trank gutmenschen portugal
 Gute Morgen zusammen Haben die für die Flüchtlinge aus der Ukraine zuständigen Behörden in Portugal nur Kacke im Kopf? ... mehr auf tanoscederquist-lounge.blogspot.com

Fantastischer Film: Das Piano 25.09.2019 14:00:35

holly hunter arrangiert feminismus weibliche regie australien jane campion frau klavier movie 1993 film drehbuch betrug regisseurin affäre māori michael nyman musik anna paquin verrat imperialismus neuseeland fantastische filme beziehung sam neill lieblingsfilm review protagonistin piano musik als ausdrucksform arthouse & indie drama frankreich spielfilm ehe harvey keitel fantastischer film
Irgendwann im neunzehnten Jahrhundert wird die schottische Witwe Ada McGrath (Holly Hunter) von ihrem Vater mit dem Briten Alistair Stewart (Sam Neill) verheiratet. Stewart stört sich angeblich nicht daran, dass Ada nicht spricht. Es ist nicht so, dass sie physisch nicht dazu in der Lage wäre. Sie hat einfach irgendwann aufgehört. Aus ihrer vorheri... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Kauri – Wettstreit im Schatten des Kauri-Baums (Rezension) 08.06.2025 11:00:05

natur vs. zivilisation kolonialismus asymmetrisches spiel familienspiel gebietskontrolle neuseeland strategie possum māori brettspiel kiwi kennerspiel brettspiele brettspielrezension
... mehr auf teilzeithelden.de