Tag feelgood
05:30 - der Wecker klingelt ...05:31 - Meditieren im Bett ...05:45 - Ölziehen ....05:45 - in der Zwischenzeit duschen (Öl ziehen) + Affirmationen sagen05:55... mehr auf grinsestern.com
Dieser Beitrag enthält Werbung Mache dein Zuhause mit kostbaren Düften von Heart & Home und den luxuriösen Aromen zu deiner persönlichen Wohlfühloase. Heart & Home achtet stets auf hochwertige Inhaltsstoffe und außergewöhnliche Designs. Lehne dich zurück und genieße die Wirkung kostbarster Essenzen und Duftöle. Der unverwechselbare Duft ... mehr auf srreview.net
die wohl meistgewünschte Frage von euch an mich ...Wie machst du das alles???... mehr auf grinsestern.com
Du hast immer gedacht, Glück ließe sich nicht managen? Weit gefehlt! Ein „Feel Good Manager“ oder „Wohlfühlmanager“ erfüllt genau diese Aufgabe im Unternehmen. Er ist ein wichtiger Ansprechpartner für die Mitarbeiter und soll dafür sorgen, dass deren emotionale Bedürfnisse im Unternehmen präsent sind. Er greift aber auch bei... mehr auf chris-ley.de
Letztens habe ich wieder mal einen kleinen Ausflug in die Natur gemacht. Ich war am Bärwaldes See – ein wunderschöner, großer See. Das Wetter war an diesem Tag besonders schön, wenn auch kalt. Das tat der Seele sehr gut. Natur, Sonne, Wasser und frische Luft. Besonders schön sind auch die Sandstrände am Bärwalder See. Da [...]... mehr auf photomell.de
„Kaum hatte ich mich ein wenig näher mit dem Konzept des Feel Good Managements beschäftigt, fiel mir ein wichtiger Baustein auf: In Theorie und Praxis wurde immer wieder von der Persönlichkeitsentwicklung geschwärmt! Sie sollte ausschlaggebend sein, wenn man ein Unternehmen langfristig in der Gewinnerspur halten wollte. Eher widerwillig bega... mehr auf chris-ley.de
Keine Startup-Kultur kommt heute ohne einen bunten Blumenstrauß an Benefits und Feelgood-Management Maßnahmen aus. Kicker und Loungemöbel gehören zum Minimalstandard. Smoothie- und Kaffeeflatrate ebenso. Dabei sind die Erfahrungen der Unternehmen damit extrem unterschiedlich. Immer mehr Personaler resümieren mittlerweile „Feelgood Management kil... mehr auf persoblogger.de
Ich mag mein Lächeln. Ich lächel gern. Meistens denke ich nicht mal drüber nach. Es passiert einfach: Ich lächel, wenn ich mich freue. Aber eben auch, wenn ich beim Fischhöker meinen Lunch-Lachs entgegen nehme – selbst wenn der Verkäufer dabei keine Miene verzieht. Dann lächel ich umso breiter. Um sein Lächel-Defizit auszugleichen. Und manchmal ... mehr auf wasfuermich.de
Werbung für Streamingdienste - unbeauftragt
Herzlich willkommen zum Rückblick auf den April 2022. Diesen Rückblick müssen
wir in zweit Teile packen. Sonst bin ich mit dem Schreiben erst fertig, wenn
der Mai auch schon rum ist. Heute wollen wir unser Augenmerk also auf die
Filme legen, die Rudi und ich im April gesehen haben. Und ganz am En... mehr auf howtobea-sunstorm.blogspot.com
Die Sächsische Schweiz – wundervolle Erholungslandschaft. Perfekter Ort um abzuschalten, die Natur zu genießen, sich auf steilen Kletterpfaden auszupowern und ein Ort an den ich immer wieder gerne zurückkehre… Dieses Mal war meine Wandertour eine ganz Besondere. Ich stieg das erste Mal eine besonders schwierige Kletterstiege hinauf R... mehr auf photomell.de
Kennt Ihr das, dass Ihr auf Reisen immer super gut schlafen könnt? Ich schlafe da immer viel tiefer und auch irgendwie besser (was mich manchmal schon wundert, denn die Matratzen sind ja nicht immer „besser“ und die Wärme ja oft auch ungewohnt). Trotzdem bin ich in Canggu eines Nachts wach geworden weil an meinem Arm, [...]... mehr auf photomell.de
Gerade schneit es hier in Deutschland. Das ist schon schön. Doch generell muss ich leider gestehen bin ich kein Freund von Winter, Kälte und den vielen vielen grauen Tagen… Deswegen erinnere ich mich heute zurück an Bali. Was war das nur für eine wunderschöne unbeschwerte Zeit da… Ich erinnere mich an einen Morgen in Amed [...]
Der Beitra... mehr auf photomell.de
Heute fühle ich mich reich beschenkt. Denn für den Rückweg zu Fuß vom MRT wählte ich glücklicherweise nicht die üblichen Wege und Straßen. Stattdessen nahm ich einen eigentlich nur bei hartgefrorenem Boden passierbaren Pfad durchs Moor, am Fluss entlang. Ein Weg, den nur “Einheimische” kennen, und das ist sehr gut so. Hier ist alles ... mehr auf textzicke.de