Tag bouldern
Indoorspielplatz, Soccerhalle, Schwimmbad sind beliebte Ziele für Kindergeburtstage, wenn man sie nicht zuhause feiern mag. Bisher haben wir keines dieser Ziele angesteuert und tatsächlich zuhause ein Programm auf die Beine gestellt. Im letzten Jahr mussten wir den Kindergeburtstag des Sohnes leider ausfallen. Er war krank geworden. Dann kamen die ... mehr auf sockenbergen.wordpress.com
Zurzeit mache ich einen Probemonat beim Urban Sports Club. Das große L-Paket habe ich zu Weihnachten bekommen. Als Mitglied kann man bei allen Partnern ein- und ausgehen, je nach Paket mit unterschiedlichen Einschränkungen. Als L-Mitglied heißt das: alles ist drin, auch Personal Train... mehr auf blogbleistift.de
Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für meinen Freund bin ich auf folgende Chalkbags gestoßen die ich einfach zu niedlich fand! Da ich gerade eine DIY Phase durchmachte, habe ich mir gedacht: Warum nicht selber machen? Also Mama angerufen, Nähmaschine abgeholt, Nähzeug gekauft und einfach mal losgelegt. Folgende Dinge werden dafür benötigt:... mehr auf paddasblog.wordpress.com
Michael Füchsle ist ein besonderer Kletterer. Bereits seit seinem sechsten Lebensjahr fühlt er sich stark mit den Bergen verbunden. Er beging bis 2003 mehrere Felskletterrouten und Erstbegehungen… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Gerade jetzt wo es draußen kalt ist und viele Wände zugeschneit sind, ist bei vielen Kletterern vor allem Bouldern angesagt; sei es draußen an trockenen Überhängen oder aber auch in der Halle. Was ist Bouldern? Bouldern (engl. boulder = Felsblock) bezeichnet das Klettern ohne Seil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder in Kletterhallen/-an... mehr auf via-ferrata.de
Zwei Tage perfektes Bergwetter. Nachdem der Sommer bis vor ein paar Tagen noch auf sich warten lies, scharrten wir bei der Wetterprognose bereits mit den Hufen. Der Plan steht: Tag 1 – Anfahrt ins Zillertal und Zustieg zum Furtschaglhaus, Tag 2 – über den Normalweg auf den Großen Möseler und Abstieg zum Schlegeisspeicher, Tag 3 […... mehr auf hochtourist.at
Mit einigen Skitouren-Höhenmetern in den Beinen und gefühlten 30kg Ausrüstung im Gepäck treffen wir an einem Sonntag Abend Ende Jänner auf der Sonnblickbasis in Kolm-Saigurn ein. Stephan Binder von Vertical Experience wartet bereits auf uns –ein bisschen gezeichnet von den letzten zwei Kurswochen (oder dem gestrigen Abschlussabend? ), aber dennoch ... mehr auf hochtourist.at
Das Team hinter dem Hamburger Bergsportblog ST. BERGWEH und dem Physiotherapie & Personal Coaching Studio TATIVA aus der Hafencity hat auf der Website www.high5mountains.de ein kostenfreies Trainingsprogramm mit 50 Fitnessübungen speziell für SkifahrerInnen und SnowboarderInnen online gestellt.
Der Beitrag ... mehr auf stbergweh.wordpress.com
Es ist schon lange her, da is er ihn gegangen. Mein Arbeitskollege den Gamskogel bzw. den Gamskögelgrat. Den empfiehlt er mir auf meine Anforderungen zugeschnitten: am Weg nach Schladming, 3-4er Grat, selbst zu sichern, wenig besucht. Wenig besucht war er wahrscheinlich früher mal, eine “Aufwertung” durch Klebehaken und das Internet las... mehr auf hochtourist.at
Vorgeschichte: Am 27. August 2015 hat „Skyroof Klettergriffe“ ein neues Social-Media-Profil bei Facebook angelegt und mir eine Freundschaftsanfrage gesendet, da ich die Skyroof-Facebook-Seite schon mit einem Gefälltmir versehen hatte. Da fiel mir dieses Foto ein, welches ich gleich an die Pinnwand postete: Skyroof lobt mich für das Foto... mehr auf windowsbunny.de
Im zweiten Teil unserer Skirunde durch das Ötztal nimmt euch Klaus Zwirner mit auf die Reise: von der Bella Vista, über Umwege und mit Höhen und Tiefen, zurück nach Vent. Tag 4 Bella Vista – Weißkugel – Hochjochhospiz Palla Bianca, das soll der Gipfel des heutigen Tages sein. Das Feuerwerk der letzten Nacht haben wir […]... mehr auf hochtourist.at
Eine würdige Skitourensaison sucht nach einem würdigen Sainsonabschluss. Bedingt durch unsere Spontanität und das kategorische Ignorieren der Tatsache, dass verlängerte Wochenenden nicht nur für uns geschaffen worden sind, wackelt unser eigentlicher Plan kurzzeitig etwas. Ein tiefer Griff in den Geldbeutel ermöglicht uns einen schnellen Zustieg per... mehr auf hochtourist.at
Es wurde mal wieder Zeit einen Klettersteig zu gehen, der letzte ist schon eine Weile her. Deshalb habe ich mich für den Tegelbergsteig entscheiden, ein nicht allzu… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Hallo zusammen! Bouldern kennt man ja eigentlich in der Halle – oder in Fontainebleau, die Kenner vielleicht noch die im Zillertal. Ich war bisher ja nur so halb draußen bouldern auf Kos, aber nie mit Crashpad und Co. Und so richtig gebouldert habe ich da auch nicht. Das sollte sich nun ändern, denn im Allgäu […]... mehr auf sbrunner.net
„Leonaaaaaaardo!“ schallt es über den ganzen Campingplatz. „Leonaaaaaaardo!“ hallt es von den umliegenden Bergen zurück. Wir befinden uns im Aostatal in der Gemeinde Ayas, unweit von Saint-Jaques, dem Ausgangspunkt unsrer Tour. Halbzufällig treffen wir am Campingplatz „Sole & Neve“ von eben jenem berüchtigtem Leonardo auf Harry und Hannes. Wir... mehr auf hochtourist.at
Hallöchen zusammen! Wie im vorigen Beitrag schon angedeutet, ging es direkt in den Urlaub. Ziel war die griechische Insel Kos, die mit ihren 290 Quadratkilometern gut in einer Woche zu erkunden ist. Dank starker Flugverspätung und Mückeninvasion war die erste Nacht wenig erholsam. Daher reichte der erste Tag nur für einen Spaziergang in der Umgebun... mehr auf sbrunner.net
Das Wetter ist gut und eigentlich zieht es uns nocheinmal auf Hochtour, aber irgendwie sind wir automüde. Zu viele Kilometer haben wir diesen Sommer schon auf den Autobahnen Europas verbracht und so entschließen wir uns auf der Passauer Herbstdult dazu – wer hier Kausalität vermutet, irrt – einen Abstecher ins Berchtesgadener Land zu wa... mehr auf hochtourist.at
Der Bouldergarden Hierzmannsperre - mehr als 40 Boulder in leichten bis mittleren Graden warten auf Felshungrige.... mehr auf luftwatschn.wordpress.com
Farbenfroh, beweglich und ein echter Hingucker. Bei den lässigen Hosen von Jua-Design muss ich mein Fazit definitiv vorneweg schicken. Ich war im Sommer 2021 ein Wochenende beim… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Der Silvapark in Galtür ist ein auf über 2000 m hoch gelegenes wunderbares Bouldergebiet. Über 160 Boulder bietet das gesamte Areal in verschiedensten Schwierigkeitsstufen, von Kinderrouten über… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Hallöchen zusammen, ich habe schon lange nichts mehr zum Thema Klettern geschrieben, weil es irgendwie zu meinem Alltag gehört 😉 . Ich bin einmal die Woche in High East beim Klettern und ab und an beim Bouldern in der Boulderwelt Ost. Letztes Wochenende ergab sich am Samstag wieder die Gelegenheit bouldern zu gehen. Warum aber […]... mehr auf sbrunner.net
Was verbindet Oma Eichler mit der Prima Ballerina? Ein Kletterbericht von zwei Hamburgern aus dem Frankenjura.
Der Beitrag Moin! Klettern? erschien zuerst auf ST. BERGWEH.
... mehr auf stbergweh.wordpress.com
Oft erwähnt, viel begangen. Wenig Schnee, voll motiviert. Mit diesen Erwartungen bzw. dieser Grundeinstellung teffen wir uns am frühen Nachmittag in Vent, stellen ein Auto für den letzten Tag und fahren nach Obergurgl. Wir wollen die klassische Venter Runde um einen Tag erweitern, sparen uns so den elendigen Hatscher von Vent auf die Martin Busch ... mehr auf hochtourist.at
Alle Jahre wieder, beziehungsweise das zweite Jahr in Folge eröffnet die Dachsteinüberschreitung unsere Skitourensaison. Im Rahmen des Land der Berge Skitourenopenings 2016 fahren wir mit der Südwandbahn auf den Schladminger Gletscher. Skitour am ersten Tag, Materialtests am zweiten Tag. Diesem Plan folgend machen wir uns bei bestem Wetter auf die ... mehr auf hochtourist.at
Der aufmerksame Erdenbürger wird sicherlich festgestellt haben, dass gestern der 29.Februar gewesen war. Dieser Tag ist besonders, denn ihn gibt es nur alle 4 Jahre in einem sogenannten Schaltjahr. Warum Schaltjahr? Nun, wir rechnen das die Erde genau ein Jahr also 365 Tage für die Umrundung der Sonne benötigt. Das ist leider nicht ganz richtig, ... mehr auf adventureofmylifetimeblog.wordpress.com
Hallo zusammen! Nach diesem sportlichen Tag folgte ein etwas ruhigerer Abschluss. Überraschend früh wachten wir am kommenden Tag auf. Und überraschend wenig merkten wir von dem Sporttag am Tag zuvor. Umso besser: Denn für diesen Tag hatten wir bouldern in Boulder Island geplant. Nach einem leckeren großen Frühstück packten wir unsere Klettersachen ... mehr auf sbrunner.net
Um den Wedding mal ordentlich aufs Dach zu steigen, könnte man auf den Flakturm Humboldthain gehen – oder die Kletterhalle Magic Mountain gleich gegenüber besuchen. Was 2002 als Traumprojekt einer Privatperson gestartet ist, ist fast 17 Jahre später nicht nur ein Ort für Kletter- und Boulder-Fans geworden. Der Magic Mountain sollte von Anf... mehr auf weddingweiser.de
Mögt ihr Veränderungen? Ich muss sagen, so richtig der Typ bin ich dafür nicht, denn hat mich die Vergangenheit eines gelehrt, dass Veränderungen zumindest bei mir immer eher einen negativen Beigeschmack haben. Dabei sind Veränderungen nicht immer etwas schlechtes, denn oft heißt es aus der „Komfortzone“ herauskommen und mal über den Te... mehr auf adventureofmylifetimeblog.wordpress.com
Ich hatte letzte Woche Urlaub, darum passt die Überschrift ganz gut. Im ersten Moment könnte man denken, es geht um entspanntes ausruhen. Aber eigentlich will ich auf etwas ganz anderes hinaus! Denn ich bzw. meine Freundin und ich waren am Freitag das erste Mal Bouldern. Quasi, dass klettern ohne Seil in 1 – 4m Höhe. … ... mehr auf adventureofmylifetimeblog.wordpress.com
Kletter- bzw. Boulderhallen sind geschlossen, die Bikeparks haben den Betrieb noch gar nicht aufgenommen und das Verletzungsrisiko am Fels oder dem Trail ist sehr groß. Man sollte… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Hallo zusammen! Und auch das erste Mai Wochenende wurden wir mit traumhaften Wetter belohnt. Grund genug die Klettersachen einzupacken und wieder nach Aicha zu fahren – denn da war ja noch der Märchenturm, der letztes Mal so voll war. Und der Parkplatz war dieses Mal auch etwas leerer. Am Märchenturm angekommen dann die Überraschung: Kein [... mehr auf sbrunner.net
Neben der Arbeit noch Zeit für seine Hobby zu finden ist manchmal garnicht so einfach. Und hat man sich dann einmal die Zeit freigeschaufelt, ist man vielleicht so K.O. das man nur noch entspannt auf der Couch liegen möchte. Ich kenne das gut. 🙂 Ja, ein gutes Zeitmanagment ist garnicht verkehrt. Nicht nur im privaten … ... mehr auf adventureofmylifetimeblog.wordpress.com
Hallöchen zusammen! Nach dem Klettertag folgte am Tag drauf eine kleine Wanderung. Ziel waren das Vordere, Mittlere und Hintere Hörnle. Wir starteten in Bad Kohlgrub an der Talstation der Hörnlebahn. Eigentlich war sonniges schönes Wetter angesagt, der Vormittag war aber noch recht neblig und kühl. Wir wanderten den Forstweg entlang und liefen schn... mehr auf sbrunner.net
Im zweiten Teil der Interview-Reihe stehen mir zwei absolute Ikonen der Kletterwelt Rede und Antwort. Thomas Huber von den Huberbuam und Bernd Zangerl geben euch Tipps wie… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Regen und Kälte halten uns nicht auf, auch an grauen Wintertagen ein bisschen Bewegung abzubekommen. Dein zweiter Vorname ist Klettermax? Du hast gerne Spaß mit Freunden oder der Familie? Du liebst das Zusammenspiel von Kraft und Strategie? Dann ist Bouldern das Richtige für dich! Wie wir alle wissen, ist Hamburg zwar flach wie ne Flunder
... mehr auf typisch-hamburch.de
Mensch, das war vielleicht eine Woche. Es gibt so Tag die scheinen überhaupt nicht zu vergehen und gefühlt war die ganze Woche so. Zumindest die klassischen Arbeitstage – wobei das nicht heißen soll, dass es auf Arbeit nichts zu tun gibt. Aber irgendwie verging die Zeit überhaupt nicht und das Wochenende ist nun schon wieder … ... mehr auf adventureofmylifetimeblog.wordpress.com
Ostern, Bouldern und angenehme Temperaturen waren die Vorgabe für unseren Kurzurlaub. Hat funktioniert ;-)... mehr auf luftwatschn.wordpress.com
Fürs Klettern und Klettersteigen ist es wichtig nicht nur körperlich fit in die neue Bergsaison zu gehen sondern auch das Material in einem guten Zustand an den… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Ich kraule. U, stehst du auf? Ich kraule … K, hier auch, mmhn, stehst du auf? Sonntag ist Ausschlaftag. Du hast schon Kaffee gekocht? Auch Schokolade, Eier. Beim Bäcker war ich auch, steh auf, wir wollen doch die Stadt entdecken. Nöh, er dreht sich um. Dann mache ich das alleine. Ich frühstücke jetzt. Nicht ohne […]... mehr auf kaethemargarethe.wordpress.com