Tag suchen

Tag:

Tag parkviertel

Radweg nicht mehr nutzbar: Müllchaos an der Transvaalstraße – wer räumt endlich auf? 23.09.2025 07:30:00

berlin parks, natur, umwelt wedding dreck afrikanisches/englisches viertel sauberkeit radweg müll bsr sperrmüll radverkehr rehberge müllcontainer aus dem kiez parkviertel aktuelles dohnagestell bezirksamt vermüllung transvaalstraße
Unsere Leserin Anna hat uns auf einen Schandfleck der Extraklasse aufmerksam gemacht: Seit mehr als einem halben Jahr steht er da, der schwarze Container am Straßenrand der Transvaalstraße, kurz vor der Kurve zur Sackgasse Dohnagestell. Von Anfang an übervoll, längst von Bergen aus Sperrmüll, Autoreifen, Sofas, Matratzen und unzähligen Müllsäcken u... mehr auf weddingweiser.de

Café und Imbiss im Schillerpark: Echte Weddinger Herzlichkeit in der Schiller-Oase 19.09.2025 07:30:00

imbiss afrikanisches/englisches viertel pizza wedding berlin aus dem kiez burger schillerpark parkcafé kinderplansche gastro-tipp essen & trinken parkviertel eis
Seit 13 Jahren versorgt die Schiller-Oase Parkbesucher:innen sowie Kinder und ihre Eltern der nahen Plansche – und das in einem umgebauten, ockergelben historischen Toilettenhäuschen, das dort schon seit der Eröffnung des Schillerparks 1913 steht. Mit dem angrenzenden kleinen Biergarten hat sich hier ein beliebter Treffpunkt für den ganzen Kiez ent... mehr auf weddingweiser.de

Ein ungewöhnlicher Ort für Kunst: Farben neu sehen: „Colorb(l)ind“ im Wedding 11.09.2025 07:11:54

cornelius-fredericks-straße parkviertel eltern & kinder kultur wedding farben veranstaltungen afrikanisches/englisches viertel berlin galerie kunst malerei kunstraum thym'art aus dem kiez
Der Ort trägt den Namen COLORB(L)IND – ein hybrider Kunstraum, geschaffen vom französischen Künstler Thym’Art (Martin Ducreau). Martin, 36 Jahre alt, stammt aus der französischen Provinz und lebt seit zehn Jahren in Berlin. Sein Weg begann mit Graffiti, Street Art, Auftragsarbeiten. Heute bemalt er Fundstücke, besonders Fenster – Fragmente, die ihn... mehr auf weddingweiser.de

Denkmäler selbst erleben: Tag des Offenen Denkmals im Wedding 09.09.2025 07:11:26

uferstudios denkmalpflege mies van der rohe st. joseph osterkirche uferhallen kultur leo, osramkiez müllerstraße sprengelkiez, brüsseler kiez soldiner kiez aktuelles brunnenviertel bf. gesundbrunnen / badstraße denkmalschutz siedlung schillerpark parkviertel aus dem kiez lokalgeschichte nettelbeckplatz / gerichtstraße tag des offenen denkmals siedlung nordufer mauergedenkstätte veranstaltungen zwischen nauener und brunnenplatz afrikanisches/englisches viertel wedding berlin
Einmal im Jahr öffnen im Wedding denkmalgeschützte Orte ihre Türen – sei es für Führungen, Turmbesteigungen, Ausstellungen oder Atelierbesuche. Hier findet ihr alle Angebote nach Tagen sortiert auf einen Blick: mit Uhrzeiten, Anmeldungshinweisen und in einem Satz, was es bei jedem zu sehen gibt. Samstag, 13. September Sonntag, 14. September Fazit M... mehr auf weddingweiser.de

urban apes eröffnet neue Boulderhalle im alten Real-Gebäude: Bouldern über den Dächern des Wedding 02.09.2025 06:45:03

aus dem kiez sport wirtschaft wedding bouldern afrikanisches/englisches viertel berlin schillerpark-center urban apes müllerstraße aktuelles parkviertel boulderhalle
Wer schon ein paar Jahre im Wedding lebt, wird sich an Tage erinnern, an denen man in der Müllerstraße 46 noch einen Real fand, für den ganz großen Einkauf. Dann kam lange nichts. Am 24. August ist mit urban apes ein neuer Mieter in den 2. Stock eingezogen. Damit ist das Schillerpark-Center auf gutem Kurs zur Vollvermietung. Ich war noch niemals in... mehr auf weddingweiser.de

Enchilladas, Burritos & Co.: Mexikanisch an der Müllerstraße: Santiago 28.04.2023 08:00:20

restaurant imbiss berlin afrikanisches/englisches viertel wedding grã¼nder und unternehmer essen & trinken mexikanisch aus dem kiez wirtschaft essen zum mitnehmen essen & trinken café gastro-tipp parkviertel gründer und unternehmer
Das neue Restaurant versorgt den Norden Berlins jetzt mit typisch mexikanischen Spezialitäten, aber auch mit Burgern, Steaks und mehr. Darüber hinaus gibt es hier etwas, was bei uns kaum zu bekommen ist: Tacos al Pastor.... mehr auf weddingweiser.de

Wenn ihr einen Kirchgang plant: Gottesdienste zu Weihnachten 20.12.2023 13:00:00

aus dem kiez nettelbeckplatz / gerichtstraße berlin wedding veranstaltungen afrikanisches/englisches viertel katholische kirche kirche gottesdienste brunnenviertel bf. gesundbrunnen / badstraße müllerstraße sprengelkiez, brüsseler kiez evangelisch leo, osramkiez parkviertel
Zumindest an Heiligabend werden die Kirchen im Wedding wieder überfüllt sein. Es gibt sehr unterschiedliche Formen wie Krippenandachten, Familiengottesdienste mit Krippenspiel, Christvespern, und Christmetten. Es lohnt sich, aus dem großen Angebot im Wedding auszuwählen und die teilweise sehr schönen Kirchengebäude von innen zu erleben. Leuchtende ... mehr auf weddingweiser.de

Innovatives Konzept an der Müllerstraße: Laris: Nachhaltig, weil’s schmeckt 05.05.2023 08:00:00

pflanzlich afrikanisches/englisches viertel wedding berlin aus dem kiez grã¼nder und unternehmer essen & trinken mã¼llerstraãŸe linsensuppe wirtschaft müllerstraße bio essen & trinken parkviertel essen zum mitnehmen vegetarisch smoothie bowl gründer und unternehmer fasiola
Bio-Fast-Food, für jeden Geldbeutel und immer alles frisch zubereitet? Geht das überhaupt? Nun, Lari Helbig beweist mit ihrem Imbiss, dass das – auch oder gerade – im Wedding funktioniert. Nach einem Jahr ist es Zeit, das Konzept anzupassen und sich weiterzuentwickeln. Wir haben sie in ihrem Imbiss an der Müllerstraße besucht. Am Anfang waren es nu... mehr auf weddingweiser.de

Relikte der Bestattungskultur: Wenn der letzte Friedhof stirbt 14.09.2024 07:30:00

kultur und geschichte nordufer berlin friedhof wedding aus dem kiez lokalgeschichte plötzensee parkviertel
Das Nordufer des Plötzensees umsäumten lange die kirchlichen Friedhöfe. Neben der Weddinger St. Paul Gemeinde bestatteten dort die Moabiter St. Johannis- und die Heilandsgemeinde sowie die Kaiser Friedrich-Gedächtnis-Gemeinde aus dem Hansaviertel. Jetzt läuft als Einleitung der Entwidmung für den letzten Friedhof die Pietätsfrist. Und dann? St. Joh... mehr auf weddingweiser.de

Neue Nutzung für Schillerparkcenter: Freizeitbranche statt Einzelhandel 11.11.2024 07:30:00

ping pong park müllerstraße ungarnstraße aroundtown parkviertel aus dem kiez wirtschaft bowling bvg spitfire gym berlin wedding afrikanisches/englisches viertel schillerparkcenter
Vier Jahre lang stand das Schillerpark-Center leer, jetzt kehrt hier endlich wieder Leben ein. Im ehemaligen real eröffnete Ende September auf 3.500 Quadratmetern das renommierte Kampfsport-Studio "Spitfire". Gleich daneben zieht im November der "Ping Pong Park", ein Indoor-Park für Tischtennis. Andere private Sporteinrichtungen sowie Sportfachgesc... mehr auf weddingweiser.de

Über die Weddinger Kunsthistorikerin Gerhild Komander: Mit Wissen, Neugierde und Knowhow 02.05.2024 08:00:00

roter wedding kultur und geschichte ü60 im wedding wedding afrikanisches/englisches viertel berlin bildung ü60 autorin lokalgeschichte kolumne gerhild komander kunstgeschichte parkviertel allgemein frauen im wedding meinung
Wer sich mit dem Wedding näher beschäftigt, der kennt sicher das Buch "Der Wedding - Auf dem Weg von Rot nach Bunt". Das 2006 erschienene Buch ist das Standardwerk für Weddingkenner. Geschrieben hat es die Kunsthistorikerin und Weddingerin Gerhild Komander, die ihr umfangreiches Wissen auch in Vorträgen und in Kunstgesprächen weitergibt. Frau Koman... mehr auf weddingweiser.de

Eine stimmungsvolle Einweihung: Hurra, hurra, der Eiffelturm ist wieder da! 07.11.2024 07:30:00

centre francais parkviertel müllerstraße berlin spenden wedding afrikanisches/englisches viertel veranstaltungen crowdfunding eiffelturm deutsch-französische freundschaft aus dem kiez
Jetzt strahlt er wieder, der Eiffelturm vor dem Centre Français in der Müllerstraße 74. Gestern, mit Einbruch der Dämmerung wurde das neu errichtete Wahrzeichen des Wedding in den französischen Nationalfarben angestrahlt. Die Glühbirnen, mit denen er bis zum Richtkranz an seiner Spitze dicht besetzt war, gaben dem 13 Meter hohen Holzturm ein festli... mehr auf weddingweiser.de

Nicht warten, dass es andere tun: Ansichtssache: Müll selbst aufheben 12.03.2024 08:00:00

meinung unrat dreckig müllsammeln clean up parkviertel ehrenamtlich bf. gesundbrunnen / badstraße brunnenviertel soldiner kiez sprengelkiez, brüsseler kiez müllerstraße leo, osramkiez sauber nettelbeckplatz / gerichtstraße privat engagement schillerhöhe aus dem kiez berlin wedding zwischen nauener und brunnenplatz afrikanisches/englisches viertel bsr ehrenamt müll sperrmüll
Beim Thema Müll bin ich manchmal hin- und hergerissen. Ja, ich weiß, es gibt im bunten Wedding viele Menschen, die Zigarettenkippen und Müll achtlos fallenlassen. Dazu kommen die Müllablagerungen, die sich an manchen Ecken bilden, und die, wenn sie nicht schnell entsorgt werden, in Windeseile anwachsen. Dazu äußern manche Weddinger den Verdacht, ih... mehr auf weddingweiser.de

„Den Schlüssel haben wir immer gehabt“: Parkcafé Rehberge: Baubeginn schon 2025? 14.06.2025 07:30:00

parkcafé aus dem kiez rehberge ehrenamt bezirk parks, natur, umwelt berlin afrikanisches/englisches viertel wedding sanierung kultur aktuelles initiative menschen im wedding parkviertel
Es ist ein Freitagnachmittag Anfang Juni. Die Initiative Parkcafé Rehberge feiert auf der ehemaligen Terrasse des Parkcafés ein fröhliches Frühsommerfest. Anlass ist die Eröffnung einer Freiluftausstellung über die Geschichte des Parks. Begleitet wird sie mit Akkordeonmusik, einer liebevoll gedeckten, voll besetzen Festtafel, einer stotternden Kaff... mehr auf weddingweiser.de

Zur Geschichte des Volksparks Rehberge: Erholung für alle 01.06.2025 07:30:00

berlin afrikanisches/englisches viertel sandwüste goethepark düne wedding park plötzensee lokalgeschichte initiative parkcafé rehberge aus dem kiez rehberge weimarer republik parkviertel pachtvertrag natur und umwelt
Im Rahmen einer Freiluftausstellung zeigt die Initiative Parkcafé Rehberge die beeindruckenden Transformationen des Gebiets sowie die Zukunftspläne fürs Parkcafé. Im Rahmen von Umbauplanungen ist ein Blick in die Vergangenheit obligatorisch. So auch für die AG Bau der Initiative. Im Landesarchiv Berlin tauchten neben alten Grundrissen des Parkcafés... mehr auf weddingweiser.de

Langer Tag der Stadtnatur 2025: Wedding wird wild: Naturfestival mitten in der Stadt 12.06.2025 07:30:00

berlin wedding afrikanisches/englisches viertel veranstaltungen aus dem kiez friedhöfe nettelbeckplatz / gerichtstraße plötzensee brunnenviertel parkviertel natur und umwelt führungen stadtnatur natur
Entdeckt die wilde Seite unserer Nachbarschaft! Auch im Wedding und Gesundbrunnen zeigt sich Berlin von seiner grünsten Seite: Am Samstag, den 14 .und am Sonntag, den 15. Juni gibt es Führungen durch die Rehberge, Heilkräuter-Workshops im ElisaBeet, Baumscheibenbepflanzung, Stadtnatur-Touren entlang der Panke und vieles mehr. Ob auf dem Friedhof, i... mehr auf weddingweiser.de

Was die Vorhabenliste für den Wedding bereithält: Diese Baumaßnahmen plant der Bezirk 13.08.2024 08:00:00

plötzensee politik nettelbeckplatz / gerichtstraße bildung kiezblock aus dem kiez für kinder und jugendliche wedding zwischen nauener und brunnenplatz afrikanisches/englisches viertel berlin planung neubau sanierung bezirk mitte vorhabenliste parkviertel bürgerbeteiligung müllerstraße sprengelkiez, brüsseler kiez leo, osramkiez soldiner kiez brunnenviertel bf. gesundbrunnen / badstraße
Spielplätze, Kiezblocks, Platzgestaltungen: Das Bezirksamt schreibt laufend eine Liste der Planungen fort, die den Bezirksverordneten einmal jährlich vorgelegt wird. Doch auch für die Bürger:innen ist diese Vorhabenliste interessant, um mehr über geplante oder durchgeführte Bürgerbeteiligung, Informationskampagnen des Bezirksamts und Planungs- und ... mehr auf weddingweiser.de

116 neue Wohnungen im Wedding: Bezahlbares Wohnen am Paul Gerhardt Stift 10.07.2025 07:30:00

wohnen und mieten aus dem kiez afrikanisches/englisches viertel wedding berlin wohnung neubau paul gerhardt stift parkviertel barfusstraße aktuelles
Die Abbrucharbeiten haben bereits begonnen. Im Jahr 2028 sollen, wenn alles gut geht, in der Barfusstraße 6 die ersten von insgesamt 116 neuen Wohnungen bezugsfertig sein, davon hundert mit Mieten, die auch für Haushalte mit geringen und mittleren Einkommen finanzierbar sind. Meldungen wie diese sind leider selten geworden – und das, obwohl der Ber... mehr auf weddingweiser.de

Fit und beweglich bleiben: Sport unter freiem Himmel im Wedding 22.06.2025 07:30:12

fitness outdoor wedding afrikanisches/englisches viertel berlin aus dem kiez sport calisthenics müllerstraße soldiner kiez brunnenviertel parkviertel bewegung training
Im Wedding muss niemand ins Fitnessstudio gehen, um aktiv zu werden: Der Bezirk bietet zahlreiche frei zugängliche Bewegungsorte mit Sportgeräten im öffentlichen Raum. Ob für Krafttraining, Gleichgewichtsübungen oder Ausdauer – für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei. Jetzt hilft eine neue Übersichtskarte dabei, den passenden Ort in Woh... mehr auf weddingweiser.de

Ins Machen kommen: Stadtteilarbeit mobil im Wedding 18.10.2022 13:00:00

eu_react vska e.v. fabrik osloer straße aus dem kiez vereine und projekte im wedding veranstaltungen afrikanisches/englisches viertel meldungen aus den kiezen mobile stadtteilarbeit befragung parkviertel soldiner kiez
Gerade in der Coronazeit stieg der Bedarf an mobiler Stadtteilarbeit außerhalb geschlossener Räume, in den Kiezen. Und so kam es dann auch: Ab Mitte 2021 wurden gleichmäßig verteilt auf alle Berliner Bezirke (derzeit 37 Kieze) Gemeinwesenarbeiter:innen eingesetzt, die aktiv auf die Nachbarschaft und die Anwohner:innen zugehen. Zwei dieser Projekte ... mehr auf weddingweiser.de

Umweltgeschichte: Als der Plötzensee beinah erstickte 15.03.2023 08:00:00

umwelt und mobilitã¤t umwelt und mobilität plötzensee grã¼ner wedding wedding grüner wedding natur und umwelt entschlammung gesundbrunnen parkviertel
Vor 30 Jahren kippte der Plötzensee. Eine Entschlammung wurde nötig. Viel Aufwand zum Schutz übernutzter Natur.... mehr auf weddingweiser.de

Erbbaupacht- versus Nutzungsvertrag: Parkcafé: Bezirk ist die letzte Hürde 18.12.2023 08:00:00

parkcafé rehberge initiative parkcafé rehberge parkcafé berlin afrikanisches/englisches viertel vereine und projekte im wedding wedding ehrenamt gesundbrunnen erbbaupachtvertrag nutzungsvertrag parkviertel
Christel Björkman, im Vorstand des Parkcafé Rehberge e.V., spricht bei einem Kiezgespräch am 9. November von der letzten Hürde, vor der ihr Verein stehe. Gemeint ist ein Erbbaupachtvertag, den der Bezirk jetzt aufsetzen müsse. Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) antwortete, er wolle sich den Vorgang in seinem Amt noch einmal ansehen. Doch die letzte Hü... mehr auf weddingweiser.de

Ein Ausflug in ein wundersames Reich: Daniel, der Stein-Tätowierer 19.09.2024 07:30:00

steinmetz parkviertel skulpturen gründer und unternehmer sechsfünf werkstatt berlin wedding weddinger im porträt mein wedding bildhauer künstler nordufer wirtschaft plötzensee aus dem kiez
Das Handwerk des Steinbildhauens beherrschen nur sehr wenige, und manchmal liegt diese Kunst in der Familie. „Mein Vater war damals in Pasewalk angestellt in der Steinmetz-Produktionsgenossenschaft”, erzählt der 49-jährige Sohn. Nach seiner Steinmetz-Lehre sei sein Vater überall hingefahren und habe die Grabsteine nach Kundenwünschen verziert. Das ... mehr auf weddingweiser.de

Neuer Schwung im Schillerpark-Center: Ping Pong Park: Tischtennis-Erlebniswelt im Wedding 05.12.2024 07:30:00

freizeit eltern & kinder ungarnstraße müllerstraße parkviertel menschen im wedding tischtennis event ping pong park team berlin afrikanisches/englisches viertel wedding spiel aus dem kiez spaß sport
Ins fünf Jahre lang leerstehende Center zieht weiter neues Leben ein: Neben dem bereits etablierten Spitfire Gym hat jetzt auch der Ping Pong Park im Schillerpark-Center seine Tore geöffnet. Auf insgesamt acht Profi-Tischtennisplatten können bis zu vier Personen pro Court das schnelle Spiel mit dem kleinen Ball erleben. Ob Firmen, Teams, Freundeskr... mehr auf weddingweiser.de

Wo an ein wichtiges Ereignis erinnert wird: Was der 17. Juni 1953 mit dem Wedding zu tun hat 17.06.2025 07:30:00

sechsfünf denkmal seestraße mahnmal kultur arbeiteraufstand parkviertel aus dem kiez st. philippus apostel lokalgeschichte gedenkstätte urnenfriedhof kranzniederlegung berlin parks, natur, umwelt wedding 17.juni 1953
Eines der am besten "versteckten" und trotz alljährlicher Medienpräsenz unbekanntesten Denkmäler des Wedding befindet sich in der Mitte eines Friedhofs. Es mahnt an die Opfer eines Aufstands, der gar nicht unmittelbar im Wedding stattgefunden hat. Aber dennoch hat der Stadtteil etwas damit zu tun. In der noch offenen Viersektorenstadt galten 1953 v... mehr auf weddingweiser.de

Fit bis ins hohe Alter: Schöne Freizeit im langen Ruhestand 02.01.2023 08:00:00

ehrenamt ü60 im wedding berlin fit im alter schillerhã¶he wedding afrikanisches/englisches viertel schillerhöhe aus dem kiez kolumne awo barfusstraße soziales miteinander senioren parkviertel freizeitstätte ãœ60 im wedding
Die Organisation Arbeiterwohlfahrt e.V., kurz AWO, wurde im Dezember 1919 gegründet und ist heute ein großes Sozialunternehmen, getragen von über 300.000 Mitgliedern und 18.000 Einrichtungen aller Art in Deutschland. In Berlin-Mitte werden 40 Einrichtungen durch die AWO betrieben. Etwa zehn Begegnungsstätten für Senioren, neben vielen weiteren Vere... mehr auf weddingweiser.de

Auf blau-weiß markierten Wegen: Drei Wanderwege durch den Wedding 18.05.2023 08:00:00

mobil im wedding spaziergã¤nge plã¶tzensee wanderweg spaziergänge kanal grüner wedding zu fuß parkviertel sprengelkiez, brüsseler kiez sprengelkiez, brã¼sseler kiez soldiner kiez wandern umwelt und mobilität plötzensee rehberge umwelt und mobilitã¤t aus dem kiez wedding afrikanisches/englisches viertel flanieren berlin grã¼ner wedding
Dass Berlin aufgrund seiner vielen Grünflächen, breiten Bürgersteige und romantischen Ecken eine Stadt für Flaneure ist, dürfte allen klar sein, die es lieben, die Stadt zu Fuß zu erkunden. Seit ein paar Jahren gibt es ein von Hunderten Hobby-Flaneuren ausgearbeitetes Netz von durchgängigen Wanderwegen, das die ganze Stadt durchzieht und sogar besc... mehr auf weddingweiser.de

Neu in der Genter Straße: Das Yogastübchen, ein spirituelles Zuhause 08.04.2024 08:00:00

yogastudio für kinder und jugendliche transformation english slow flow yoga hatha yoga gründer und unternehmer kinder-yoga yin sprengelkiez, brüsseler kiez healing workshops allgemein parkviertel
Ein neues Yogastudio eröffnete letzten Dezember in der Genter Straße. Zwei wunderschöne Räume bieten einen Ort für Stille und Entspannung. Die Zwillingsschwestern Sophia Magdalena und Stella Maria, zwei gebürtige Hessinnen, die auch mit dem Wedding verbunden sind, führen diesen Laden. Sie wollen Glück und Zufriedenheit in den Menschen erwecken und ... mehr auf weddingweiser.de

Kampf gegen Fahrradstraße im Wedding: Uns doch egal! 06.08.2024 08:00:00

umwelt und mobilität fahrradstraße cdu aus dem kiez eparkplätze julius-leber-kasern berlin wedding afrikanisches/englisches viertel quartier napoleon meinung charles-corcelle-ring mobilität und verkehr parkviertel kleingarten
Meinung: Im Wedding braucht es keine seltene Eidechsenart, um eine wichtige Umbaumaßnahme zu verhindern. Es reichen Kleingärtner. Bei der CDU rennen sie dabei offene Türen ein. Und die zeigt ihr wahres Gesicht – und was sie von einem gleichberechtigten Miteinander aller Verkehrsarten wirklich hält. Drei Zusammenstöße zwischen Fahrrädern und Autos i... mehr auf weddingweiser.de

Freiluftkino Rehberge: 15 Jahre Arthouse-Kino im Zauberwald 13.05.2023 08:00:00

filme rehberge aus dem kiez berlin wedding veranstaltungen open air kultur und geschichte kino windhuker straße kultur freiluftkino parkviertel
Die Abende sind wieder angenehm lang und oft auch schon sehr warm. Da wird es Zeit, sich wieder mit dem Programm des Freiluftkinos Rehberge zu beschäftigen. Das nördlichste Freiluftkino Berlins startet am Dienstag, den 16. Mai in die neue Saison. Und die hat es gleich in sich: Mit “Triangle of Sadness” von Ruben Östlund beginnt das Team von Piffl M... mehr auf weddingweiser.de

Sehenswerte Wandgemälde: Schaut auf diese Wand: Murals im Wedding 15.01.2023 08:00:00

nettelbeckplatz / gerichtstraße wandbild wandgemälde aus dem kiez mural berlin afrikanisches/englisches viertel wedding künstler kultur und geschichte kultur street art spaziergänge urban art parkviertel soldiner kiez brunnenviertel bf. gesundbrunnen / badstraße leo, osramkiez müllerstraße sprengelkiez, brüsseler kiez
Nicht jeder mag Street Art oder gar Graffiti, schon gar nicht Tags und Schmierereien an Gebäuden oder Wänden. Meistens entstehen die Schriftzüge und Bilder illegal, das heißt ohne Zustimmung des Hausbesitzers. Ganz anders die Murals, die es im Wedding an immer mehr Stellen gibt: großflächige Wandbilder, die leere Brandwände oder Mauern zieren und e... mehr auf weddingweiser.de

Ü60-Kolumne: Bald wird KuKiK volle 10 Jahre alt 19.03.2025 07:30:00

aus dem kiez kapernaumkirche ü60 im wedding kaffee und kultur kultur sprengelkiez, brüsseler kiez aktuelles parkviertel seniorentreffen kukik
Etliche Seniorenbegegnungsstätten und ‑angebote gibt es im Wedding, und über einige Orte wie Otawiteff, Haus Bottrop und Grüntaler Kiezoase Forever Young berichteten wir bereits. Ein Event, das eine recht lange Tradition hat und vielseitig und mitreißend ist, sind die Kulturnachmittage im Gemeindesaal der Kapernaumkirche. Eine regelmäßige Veranstal... mehr auf weddingweiser.de

Digitalkurse für Ältere im Weddinger Parkviertel: Auch im Alter locker an Tablet und Handy 26.06.2025 08:10:48

aktuelles internet für ältere parkviertel handykurse für ältere digital fit ü60 im wedding ehrenamt franziska jentsch berlin die wille ggmbh wedding digitalpakt alter afrikanisches/englisches viertel schillerhöhe aus dem kiez johannesstift diakonie
Digital fit im Alter – im Parkviertel geht’s los!Seniorinnen und Senioren, die mit analogen Geräten groß wurden, stehen heute vor der Herausforderung, sich in einer zunehmend digitalen Welt zurechtzufinden. Viele Alltagsaufgaben – von der Reisebuchung bis zur Medikamentenbestellung – laufen inzwischen online oder per KI. Im Weddinger Parkviertel gi... mehr auf weddingweiser.de

Ausstellung in der Kapernaumkirche: Eine Brücke im Dialog über Bibel und Koran 27.10.2022 12:00:00

christentum seestraße ausstellung parkviertel sprengelkiez, brüsseler kiez sprengelkiez, brã¼sseler kiez kunst islam jesus im koran bildung religionen aus dem kiez kapernaumkirche wedding veranstaltungen dialog berlin kultur und geschichte
Wenn man den Glauben kennt, weiß man, wie verfestigt die Überzeugungen sein können und wie unüberwindbar oft die Dispute und die Hingabe an den nur eigenen Glauben. In den vergangenen Jahrzehnten schrieben die Menschen Geschichte damit. Eine Ausstellung in der Kapernaumkirche überwindet Grenzen. Der Lebensweg von Jesus ist auch im Koran beschrieben... mehr auf weddingweiser.de

Nachtigalplatz und Lüderitzstraße: Neue Straßennamen im Afrikanischen Viertel kommen 16.11.2022 08:07:37

aus dem kiez politik lüderitzstraße straßenumbenennung nachtigalplatz berlin afrikanisches/englisches viertel wedding dekolonisierung manga-bell-platz kolonisation cornelius-fredericks-straße parkviertel
Mit einer feierlichen Enthüllung der neuen Straßenschilder wird am 2. Dezember, 11:00 Uhr der Nachtigalplatz in Manga-Bell-Platz umbenannt und um 12:00 Uhr die Lüderitzstraße in Cornelius-Fredericks-Straße. Der Manga-Bell-Platz erhält den Namen zu Ehren von Rudolf und Emily Duala Manga Bell, dem Königspaar der Duala und Kämpfern gegen die deutsche ... mehr auf weddingweiser.de

“Bürger aktivieren”: Neu im Parkviertel: die Stadtteilkoordinatorin 19.11.2022 08:00:23

stadtteilarbeit parkviertel stadtteilkoordination schillerhã¶he schillerhöhe aus dem kiez
Das Parkviertel, also der Norden des Wedding, hat wieder eine Stadtteilkoordination (STK). Birte Führing trat zum Beginn des Oktober ihre Stelle an und ist aktiv. Die Bewohnerschaft, Vereine und Organisationen, die bereits vernetzt sind, begrüßen es sehr, dass wieder auf Kontuinität zu hoffen ist, denn die STK-Stelle ist nun innerhalb weniger Jahre... mehr auf weddingweiser.de

Ein Paradies für Stadtkinder: Der TELUX wird 50 24.01.2023 08:00:00

für kinder und jugendliche aus dem kiez tegeler straße luxemburger straße abenteuerspielplatz berlin angebote wedding bouldern eltern & kinder fã¼r kinder und jugendliche kinderspielplatz sprengelkiez, brã¼sseler kiez eltern & kinder leo, osramkiez sprengelkiez, brüsseler kiez bauen und zimmern telux parkviertel
Der TELUX, der Abenteuerspielplatz Ecke Luxemburger Straße und Tegeler Straße gegenüber der BHT, wurde im Jahr 1973 gegründet, von Eltern, die sich dann dafür einsetzten, dass vom Jugendamt eine Stelle für die Platzbenutzung eingerichtet wurde. Wir stellen euch diesen besonderen Spielplatz vor. Die Geschichte und vorherige Jubiläen dieses Spielplat... mehr auf weddingweiser.de

Graue Panther: Generationenverbund ist wichtig 08.08.2023 08:00:00

ehrenamt ü60 im wedding afrikanisches/englisches viertel wedding vereine und projekte im wedding ãœ60 im wedding graue panther senioren schutz bund "graue panther" berlin e.v. senioren allgemein parkviertel
Warum ist es so wichtig für Senior:innen, sich zusammenzuschließen und auf sich zu achten? Darum: Es gibt im Alter noch immer viele Klischees, Barrieren, Willkür und Unverständnis nicht nur in der Öffentlichkeit. Wer in der Mitte des Lebens voll eingespannt, das große Ganze vergessend aktiv ist, dem steht ab dem 60. Lebensjahr oft die Erkenntnis vo... mehr auf weddingweiser.de

Workshops gegen Stress und Unwohlsein im Wedding: Mit Achtsamkeit gesünder altern 30.08.2024 07:31:40

berta bildung ü 60 altwerden stress ü60 im wedding achtsamkeit workshops für senioren #berâ­ta senioren bf. gesundbrunnen / badstraße allgemein parkviertel gesundheit im alter
Altwerden ist nichts für Feiglinge betitelte Joachim Fuchsberger sein Buch, das 2014 erschien. Das Alter kann auch schön sein und noch viele gute Überraschungen bieten, vor allem, wenn man körperlich und auch seelisch gesund bleibt. Etliche empfehlenswerte Ratschläge dafür bieten sich an, solche, die nach einem langen Berufsleben und Jahren der Bea... mehr auf weddingweiser.de

Im Schillerpark im Wedding: Die Bastion im Schillerpark verfällt 30.07.2024 08:00:00

sanierung grüner wedding baufällig parkviertel bastion aus dem kiez schillerpark schillerhöhe umwelt und mobilität lokalgeschichte wedding afrikanisches/englisches viertel berlin
Der über 110 Jahre alte Weddinger Schillerpark bietet stellenweise einen traurigen Anblick. Insbesondere die historische Bastion aus Rüdersdorfer Kalkstein aus dem Jahr 1912 ist ein architektonisches Erbe, das vor sich hin bröselt. Die Schäden sind vielfältig: von herausgebrochenen Steinen und Rissen in den Fugen bis hin zu durch Baumwurzeln verurs... mehr auf weddingweiser.de