Tag s_ntis
Höchste Zeit, die Schilder-Bilder Serie wieder aufzunehmen. Und ebenso höchste Zeit, mal wieder eine Wanderung zu unternehmen. Wer wird denn bei diesem prächtigen Herbstwetter daheim bleiben? Frau Flohnmobil ganz sicher nicht! Diese Warntafel begegnet einem, wenn man vom Schäfler Richtung Säntis unterwegs ist. Nicht zu Unrecht.... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Unter dem Namen Snow White hat Säntis nun bereits zum dritten Mal einen Whisky mit einem ganz besonderen Finish herausgebracht: Snow White III verbrachte zunächst fünf Jahre in den alten Bierfässern, die für den Säntis Whisky so typisch sind. Dann durfte er noch ein Jahr in einem Fass weiterreifen, in dem zuvor Vieille Prune lagerte, ein Pflaume... mehr auf meinwhisky.com
Im alten Jahr noch, als ich meine Familie über die Festtage in der Schweiz besuchte, machten wir einen Ausflug in die Berge aka Winter Wonderland. Wir hatten Glück und einen…
Der Beitrag winter wonderla... mehr auf ohwyouknow.com
Farbenfroh, beweglich und ein echter Hingucker. Bei den lässigen Hosen von Jua-Design muss ich mein Fazit definitiv vorneweg schicken. Ich war im Sommer 2021 ein Wochenende beim… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Dieser Sonntag bot eine perfekte märchenhafte Stimmung mit frischem Schnee. Das Panorama und der Blick auf die Schweizer Alpen waren top.... mehr auf timokellenberger.ch
Kletter- bzw. Boulderhallen sind geschlossen, die Bikeparks haben den Betrieb noch gar nicht aufgenommen und das Verletzungsrisiko am Fels oder dem Trail ist sehr groß. Man sollte… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Im zweiten Teil der Interview-Reihe stehen mir zwei absolute Ikonen der Kletterwelt Rede und Antwort. Thomas Huber von den Huberbuam und Bernd Zangerl geben euch Tipps wie… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Ein Foto, keine Worte. Ein Moment der Woche eingefangen. Ein einfacher oder besonderer Moment, den ich festhalten, genießen und erinnern will. ... mehr auf bodenseewellen.blogspot.com
Mit Anlehnung an die Tipps von Xaver habe ich den Übernachtungsplatz optimiert. Mit dem Gartenpolster und dem Hirsekissen verliert die Handbremse den Störeffekt. Den Fussraum habe ich mit einer Kartonschachtel ausgefüllt. Zusammengefaltet braucht diese fast keinen Platz im Kofferraum. Da … ... mehr auf fschefer.wordpress.com
Alpenglühen über den Appenzeller Alpen in der Schweiz. Der Blick über den Bodensee bietet ein fantastisches Panorama bis zum Säntis.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Im November ist der Besuch des Säntis immer ein besonderes Erlebnis. Die Sicht auf das Nebelmeer und die herausragenden Bergspitzen ist einzigartig. Vorletztes Jahr hatte ich gedacht den besten Moment erwischt zu haben, doch letzten November wurde es noch besser: Ein Farbenspiel der Extraklasse.
The post ... mehr auf eliasvetter.ch
Der Beitrag Red Bull X-Alps: Einmal Mont Blanc und zurück erschien zuerst auf Rockntrail.
... mehr auf rockntrail.de
Die gewaltige Bergkette der Appenzeller Alpen über dem Bodensee dominiert das Panorama beim Blick aus unserem Wohnzimmerfenster. It's a kind of magic.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Heute in der Nacht gab es wieder Nordlichter über der Schweiz. Hier ein Foto vom Säntis nach Norden.... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Manchmal erfahre ich von Büchern und weiss sofort, die sind genau meins. Da ich gerne schreibe, lese ich natürlich auch gerne und viel. Am liebsten Bücher, die mich an schöne Destinationen entführen oder Bücher, in denen ich Tipps für Ausflüge finde. Genau so ein Buch ist „111 Orte rund um den Säntis, die man gesehen haben muss“. Was... mehr auf travel-sisi.com
Die Mondfinsternis vom 27. Juli 2018 fotografiert von Frauenfeld Richtung Alpstein. Am Horizont ist der Säntis und Alpstein zu sehen. Das Bild wurde aus 54 Einzelaufnahmen zusammengesetzt um den Verlauf der Mondfinsternis ab dem Mondaufgang darzustellen. Am gleichen Abend fand auf der gegeünberliegenden Seite des Hoizonts einer der schönsten... mehr auf timokellenberger.ch
Dieser Sonntag bot eine perfekte märchenhafte Stimmung mit frischem Schnee. Das Panorama und der Blick auf die Schweizer Alpen waren top.... mehr auf timokellenberger.ch
An einem erstaunlich warmen Herbsttag entstanden diese Fotos bei bestem Wetter auf dem Weg von Wasserauen über die Seealp auf die Meglisalp. ... mehr auf timokellenberger.ch
Heute im Test der Scarpa Mojito Hike GTX. Der Schuh ist ein über knöchelhoher Wander- und Trekkingschuh. Die Firma Scarpa gibt an, dass der Schuh perfekt er… Weiterlesen "Test: Sca... mehr auf insitesport.net
Der Madrisella Klettersteig liegt mitten im Montafon im Bereich der selben Gebirgszüge wie das Skigebiet Silvretta Montafon. Die Anfahrt erfolgt von Deutschland aus Über die A 14… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Am letzten Sonntag schien die Sonne und es hatte einen strahlend blauen Himmel. Allerdings war es recht windig und es hatte nur 6 bis 8 Grad. Also sattelte ich den kleinen Blauen und fuhr eine Runde den Bergen entgegen. Zuerst ging es Richtung Kyburg hinauf zur Ortschaft First. Dann weiter über Agasul nach Fehraltdorf und […]... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Nach ausgiebigem Frühstück starteten Mam und ich Richtung Sonne. Heute hatte es noch Föneinfluss und Temperaturen bis 21 Grad in Rorschach. Wir fuhren rauf zur Schwägalp Passhöhe und saßen mitten im rasant tauenden Schnee bei 16 Grad in der Sonne. Links einen Kaffee Creme und rechts ein Softeis mit Erdbeeren. Dann ging es nach Unterwasser […]... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Die Mondfinsternis vom 27. Juli 2018 fotografiert von Frauenfeld Richtung Alpstein. Am Horizont ist der Säntis und Alpstein zu sehen. Das Bild wurde aus 54 Einzelaufnahmen zusammengesetzt um den Verlauf der Mondfinsternis ab dem Mondaufgang darzustellen. Am gleichen Abend fand auf der gegeünberliegenden Seite des Hoizonts einer der schönsten... mehr auf timokellenberger.ch
Es war ein gut gehütetes Geheimnis. Im direkten Umfeld der Locher AG und der Appenzeller Bergwirte bekamen etliche natürlich mit, dass da etwas im Busche war in Sachen Whisky. Aber es drang nichts an die breite Öffentlichkeit, weder in den Printmedien noch über die sozialen Netzwerke. Das Appenzeller Magazin verschob sogar den Erscheinungstermin de... mehr auf meinwhisky.com
Im folgenden beschreibt Stephan Wenzinger warum er den Alpstein im Norden der Schweiz so liebt. Er ist begeisterter Tourengänger, Wanderer und ein toller Fotograf. Ich wünsche Euch… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Im heutigen Test die beiden Handschuhe Midland und Moro von Roeckl. Bevor die neue Bikesaison startet möchte ich euch zwei Bike-Handschuhe von Roeckl vorstellen welche ich zuletzt getestet… Weiterlese... mehr auf insitesport.net
Langlaufen in Sulzberg heißt perfekt präparierte Loipen und traumhafter Ausblick auf das umliegende Allgäu sowie den Bregenzer Wald. Selbst das Alpstein ist, bei guter Sicht, zu bewundern.… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
An einem erstaunlich warmen Herbsttag entstanden diese Fotos bei bestem Wetter auf dem Weg von Wasserauen über die Seealp auf die Meglisalp. ... mehr auf timokellenberger.ch
Das Alpstein bietet einem eine traumhafte Landschaft um alle möglichen Outdoor-Aktivitäten auszuüben. Meist reicht hierfür ein einziger Tag kaum. Also muss man sich Gedanken machen wie und… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
ist mein HausbergWeil ich nicht sicher bin ob es überhaupt erlaubt ist,Prt.Screen von der Roundshot-Web-Camzu benützen habe ich besagten Post weggenommen.Ich klicke mich da jedenf... mehr auf zeitgenug.blogspot.com
Der Bodensee ist international… Deutschland, Österreich und die Schweiz teilen sich den See und das Fürstentum Liechtenstein ist „gleich um die Ecke“. Die Bodensee Card Plus ist eine internationale Karte, die vor den Ländergrenzen keinen Halt macht. Das haben wir bei unserer Bodensee-Reise ausgiebig ausgenutzt und für Euch die Karte getest... mehr auf teilzeitreisender.de
Zwei Tage in den Liechtensteiner Alpen Tag 2 – Die Abfahrt Nach einer kurzen Nacht mit Wolfsgeheul aus der Ferne bekamen wir eine dicke Überraschung. Um… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net
Ohne Worte! MeteoSchweiz -> Messwerte 20.10.20 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com
Der Säntis erhebt sich majestätisch über den Wolken im Abendlicht der untergehenden Sonne am Bodensee.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Der Vollmond zieht auch uns Fotografen immer wieder an. Zusammen mit zwei Fotokollegen nahmen wir den aufgehenden Vollmond über dem Säntis auf. Die Bedingungen sahen vielversprechend aus. Bei einem solchen Vorhaben ist die Planung sehr wichtig. Damit, wie hier vorgesehen, der Mond genau über dem Gipfel steht. Mit Apps […]... mehr auf fabian.xn--hsser-kva.ch
Tag 1 – Biketour und Baumwipfelpfad Lange planten wir ein Wochenende im Familienkreis und einfach war es nicht. Wir wollten an diesem Augustwochenende in ein gutes Hotel oder ein urchiges Berghaus in die Alpen. Vergiss es, selbst rustikale Luxushotels schienen restlos ausgebucht. So erweiterten wir den Kreis und landeten im Rössli Mogelsberg,... mehr auf blog.spoony.ch
Der selbsternannte King of trails: UVEX Quatro Integrale. Ein MTB Helm vom deutschen Hersteller uvex. Weihnachten steht vor der Tür und ihr wisst noch nicht was ihr… Weiterlesen "Test: UVEX... mehr auf insitesport.net
Das Alpstein ist ein traumhaftes Fleckchen Erde. Die Spitze des Appenzeller Landes ist wie man sich die Schweiz vorstellt. Hohe Berge und Almen so weit das Auge… Weiterlesen "Klettern im ... mehr auf insitesport.net