Tag suchen

Tag:

Tag zuckermann_moshe

Viele Tausend in Berlin auf der Straße für den Frieden 15.09.2025 15:49:55

sachs, jeffrey wettrüsten friedensbewegung bürgerproteste waters, roger wagenknecht, sahra palästina hallervorden, dieter veranstaltungshinweise/veranstaltungen krone-schmalz, gabriele wettrã¼sten bã¼rgerproteste zuckermann, moshe friedenspolitik waffenlieferungen ukraine palã¤stina diplomatische verhandlungen
Am Samstag fand am Brandenburger Tor auf dem Platz des 18. März in Berlin eine Friedendemonstration der Initiative „Welt in Frieden“ statt, die NachDenkSeiten hatten darüber berichtet. Noch nie habe ich ein derartig hohes Niveau an Redebeiträgen auf einer Friedenskundg... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit Raumverboten gegen die Meinungsfreiheit 26.03.2019 12:46:43

kampagnen / tarnworte / neusprech offener brief meinungsfreiheit antisemitismus israel antifaschismus zuckermann, moshe erosion der demokratie bürgerinitiative
Wer in München eine Veranstaltung organisieren will, in der auch kritische Worte zur Besatzungspolitik Israels fallen oder gar der Missbrauch des Antisemitismus-Vorwurfs thematisiert wird, der hat schlechte Karten. Nun hat es den angesehenen israelischen Soziologen Moshe Zuckermann getroffen, der in der Augustiner-Gaststätte Rumpler se... mehr auf nachdenkseiten.de

„Freiheit herrscht nicht“ – Fragen an Moshe Zuckermann zum 100. Geburtstag von Erich Fried 06.05.2021 10:43:10

einzelne politiker / personen der zeitgeschichte gedenktage/jahrestage zuckermann, moshe freiheit interviews fried, erich audio-podcast kultur und kulturpolitik
Am 6. Mai 2021 jährt sich der 100. Geburtstag von Erich Fried. Er galt in der Bundesrepublik als Ikone der politischen Lyrik. Als marxistischer Intellektueller, der regelmäßig die zahlreichen Leichen im Keller des postfaschistischen Deutschlands ausgrub und mit ihnen eine Dauerpräsentation der vergangenheitspolitischen Schand... mehr auf nachdenkseiten.de

Ihr sollt nicht Tacheles reden! 22.07.2023 14:00:55

kampagnen / tarnworte / neusprech holocaust ideologiekritik palästina antisemitismus israel zuckermann, moshe rassismus justiz diffamierung palã¤stina menschenrechte
Deutschland, Israel und die deutsche Staatsraison: Denkverbot, Diskussionsverbot, Kritikverbot. Arn Strohmeyers Vortrag, präzise seine Buchvorstellung, organisiert vom „Nürnberger Evangelischen Forum für den Frieden“ – Arbeitskreis Palästina, konnte trotz massiver Widerstände aus verschiedenen Ecken mit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Pleisweiler Gespräch mit Moshe Zuckermann am 21. September 2019 26.07.2019 09:04:05

pleisweiler gespräch veranstaltungshinweise / veranstaltungen antisemitismus außen- und sicherheitspolitik zuckermann, moshe entspannungspolitik
Unser Gesprächspartner ist Soziologe, Historiker und Philosoph. Er lebt in Israel, wurde dort geboren und hat in Deutschland studiert. Er ist ein kritischer kreativer Geist und voller Empathie. Thema des Gesprächs: Deutschlands Rolle in der Welt. Ort: Nonnensuselhalle in Pleisweiler-Oberhofen, Weinstraße 71. Beginn: 12:00 Uhr. Sie... mehr auf nachdenkseiten.de

Es ist kontraproduktiv, Wachstum zu verteufeln – auch und gerade im Rahmen der Klimadebatte 02.10.2019 13:55:37

denkfehler wirtschaftsdebatte nachhaltigkeit flassbeck, heiner herrmann, ulrike ressourcen dienstleistungen veranstaltungshinweise / veranstaltungen kreislaufwirtschaft wachstum zuckermann, moshe postwachstumskritik kapitalismus konsumismus audio-podcast
Am 20. September lud der Westend Verlag zu einer hochkarätigen Diskussionsrunde – Heiner Flassbeck, Ulrike Herrmann und Moshe Zuckermann diskutierten in Frankfurt unter dem Motto „Den Kapitalismus gibt es nicht“ vor allem zur Frage, ob und wie unser Wirtschaftssystem im Rahmen der aktuellen Klimadebatte reformierbar ist. Der wohl s... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Streitschrift für Kunstautonomie 01.10.2022 13:00:22

rezensionen adorno, theodor kultur und kulturpolitik kunstfreiheit zuckermann, moshe horkheimer, max
Die Freiheit der Kunst gehört zu den großen Versprechungen des Bürgertums, das es zunächst gegen die Enge der Kunst des Feudalismus und später gegen Kunstdoktrinen totalitärer Systeme richtete. Mit der Zunahme von Cancel-Culture auch in westlichen Ländern erweist sich die Kunstfreiheit keineswegs mehr als selbs... mehr auf nachdenkseiten.de

Bitte beachten: In einer Woche Pleisweiler Gespräch mit Moshe Zuckermann 14.09.2019 11:50:19

veranstaltungshinweise / veranstaltungen pleisweiler gespräch außen- und sicherheitspolitik zuckermann, moshe
Das wird eine spannende Runde über ein mit dem israelischen Philosophen und Soziologen abgesprochenes Thema: Was soll aus seiner Sicht die Rolle Deutschlands in der Welt sein?  Alles Nähere finden Sie in unserer Vorankündigung. Herzlich willkommen. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Video vom letzten Pleisweiler Gespräch über Deutschlands Rolle in der Welt. Moshe Zuckermann hat die Gäste fasziniert. 27.09.2019 09:56:49

68er imperialismus sozialismus außen- und sicherheitspolitik revolution staatsräson zuckermann, moshe kapitalismus nationalismus wiedergutmachung rechte gefahr kolonialismus veranstaltungshinweise / veranstaltungen flüchtlinge israel pleisweiler gespräch gastarbeiter holocaust
Wir, die Gäste, die Veranstalter und Mitwirkenden der Pleisweiler Gespräche sind schon ein bisschen verwöhnt: Gesprächspartner waren bisher unter anderem Norman Birnbaum, Sahra Wagenknecht, Heiner Flassbeck, Willy Wimmer, Werner Rügemer, Malu Dreyer, Rainer Mausfeld, Michael Hartmann, Gertraud Teuchert-Noodt … und jetzt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Buch, das eigentlich nicht erscheinen sollte 28.07.2020 09:05:09

systemkonkurrenz kriegsverbrechen audio-podcast zuckermann, moshe militäreinsätze/kriege nationalsozialismus wertedebatte weltkrieg kramp-karrenbauer, annegret rezensionen zensur konzentrationslager sowjetunion
Der Westend-Verlag hat ein vor 66 Jahren erstmals aufgelegtes Buch neu herausgebracht: „Geißel der Menschheit. Kurze Geschichte der Nazi-Kriegsverbrechen“. Autor ist Lord Russel of Liverpool. Er hatte als Berater des britischen Oberkommandanten für alle Kriegsverbrecherprozesse einen tiefen Einblick in das Wesen und die Struktur der Na... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein mächtiger ideologischer Kampfbegriff, mit dem jede öffentliche Diskussion über den Palästinakonflikt zur Tabuzone erklärt werden kann 19.09.2018 08:48:39

israel rezensionen antisemitismus palästina kampagnen / tarnworte / neusprech holocaust paech, norman zionismus staatsräson zuckermann, moshe
Es gibt wohl kaum ein Thema, über das vor allem in Deutschland mit so unbändiger Härte debattiert wird, wie über das Thema „Antisemitismus“. Der israelische Soziologe Moshe Zuckermann gehört zu den profundesten Kritikern des Missbrauchs des Antisemitismus-Begriffs zum Zwecke der Unterdrückung von Kritik an der Politik ... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschlands „Solidarität mit Israel“ bedarf dringend einer Präzisierung 03.12.2023 13:00:24

palã¤stina gaza menschenrechte netanjahu, benjamin zuckermann, moshe völkerrecht außen- und sicherheitspolitik rechte gefahr vã¶lkerrecht palästina israel
Bei seinem aktuellen Besuch in Israel hat der Bundespräsident seinem israelischen Amtskollegen Izchak Herzog noch einmal versichert: „Unsere Solidarität gilt auch mit dem Israel, das sich wehrt, das kämpft gegen eine existenzielle Bedrohung.” Noch nie sei ... mehr auf nachdenkseiten.de