Tag suchen

Tag:

Tag aktienm_rkte

The Wolff of Wall Street: Inflation & Deflation 26.04.2019 11:56:40

aktienmärkte löhne anleihemärkte inflationsziel ernst wolff geldmenge zentralbank arbeitslosigkeit wirtschaftswachstum zinssenkung entlassungen angebot schulden finanzspekulation preisanstieg the wolff of wall street nachfrage großinvestoren geldpolitik preisverfall überproduktion herstellungskosten rationalisierung kaufkraft rezession downloads helikoptergeld zentralbanken reallöhne ezb aktuelle beiträge
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Inflation & Deflation erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Inflation & Deflation (Podcast) 26.04.2019 11:52:58

geldmenge zentralbank aktienmärkte löhne anleihemärkte inflationsziel ernst wolff angebot schulden arbeitslosigkeit wirtschaftswachstum zinssenkung entlassungen podcast geldpolitik preisverfall überproduktion finanzspekulation preisanstieg nachfrage großinvestoren helikoptergeld zentralbanken reallöhne ezb herstellungskosten rationalisierung kaufkraft rezession
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Inflation & Deflation (Podcast) erschien... mehr auf kenfm.de

Fed: US-Notenbank deutet weitere Zinserhöhungen für 2018 an 23.08.2018 11:23:01

usa politik wirtschaft weltgeschehen bilanreduzierung mainstreammedien aktienmärkte fed schuldgeldsystem zinserhöhungen unternehmen
Die Vertreter der Federal Reserve deuteten bei ihrem letzten Treffen an, dass sie wahrscheinlich im nächsten Monat die Zinsen erhöhen würden und diskutierten ausführlichst ihre Sorgen darüber, wie lang anhaltende Handelsstreitigkeiten das Wirtschaftswachstum stören könnten. — (Federal Reserve officials at their last meeting signaled they wer... mehr auf konjunktion.info

The Wolff of Wall Street: Modern Monetary Theory (Podcast) 16.08.2019 11:55:39

staatsverschuldung geldpolitik deregulierung zentralbanken inflation konsumgüter japan steuern keynesianer sparpolitik finanzsystem finanzspekulanten neoliberalismus finanzsektor realwirtschaft ernst wolff anleihemärkte immobilienmärkte aktienmärkte infrastrukturprojekte podcast zinssenkung keynesianismus
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12:00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Modern Monetary Theory (Podcast) erschie... mehr auf kenfm.de

Den Wohlstandsverlust reduzieren 30.06.2022 10:29:03

finanzen sachwerte aktien inflation vermögen wohlstand wohlstandsverlust zinswende aktienmärkte finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten
Investment-Experte Mario Lüddemann rät zum Kauf von Sachwerten Aktienfonds seien gerade auch für Menschen mit geringerem Einkommen alternativlos, sagt Investment-Experte Mario Lüddemann. Der Buchautor und hochschulzertifizierte Managementtrainer möchte dazu motivieren, an der Börse zu investieren. Der Artikel ... mehr auf inar.de

Den Wohlstandsverlust reduzieren 30.06.2022 10:29:58

aktien finanzen sachwerte vermögen wohlstand wohlstandsverlust inflation zinswende aktienmärkte internationale pressemitteilungen
Investment-Experte Mario Lüddemann rät zum Kauf von Sachwerten Mario Lüddemann rät zur Investition in Sachwerte, um den Verlust an Wohlstand zu reduzieren. Aktienfonds seien gerade auch für Menschen mit geringerem Einkommen alternativlos, sagt Investment-Experte Mario Lüddemann. Der Buchautor und hochschulzertifizierte Managementtrainer möchte dazu... mehr auf pr-echo.de

Der kranke Mann am Bosporus | Von Christian Kreiß 23.05.2022 14:14:30

bruttoinlandsprodukt panik zinsen standpunkte schulden energie aktienmärkte marktbereinigung wirtschaftskraft währungsabkommen weltwirtschaft ukraine-krise lebensmittel finanzkrise bip immobilienpreise türkei währungsreserven abu dhabi lira sticky podcast
Die Türkei als Auslöser der nächsten Finanz- und Wirtschaftskrise? Ein Standpunkt von Christian Kreiß. Fragestellung Weltweit hohe Inflation, steigende Zinsen und sinkende Börsen verheißen nichts Gutes für die Weltwirtschaft. Die Immobilienmärkte sind überhitzt, die Börsen nervös, die Kryptomärkte abgestürzt, die Preise für Energie und Lebensmittel... mehr auf kenfm.de

Exchange Traded Funds. Die Chance für Privatanleger? 31.08.2023 14:04:35

aktienmärkte finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten finanzwissenschaft geldanlage investment sekundärmarkthandel boerse
Ob für die Altersvorsorge oder als Grundlage für einen späteren Immobilienerwerb – für Privatanleger lohnt sich der Weg an die Kapitalmärkte. Neben Aktien und Anleihen und den traditionellen Produkten der Banken hat sich hier mittlerweile Der Artikel ... mehr auf inar.de

Finanzsystem: Der Beginn des angestrebten wirtschaftlichen Chaos? 06.08.2024 10:46:20

weltgeschehen politik wirtschaft finanzcasino zinssenkung dow jones unternehmen aktienmärkte fed schuldgeldsystem
Gestern wurde die Finanzwelt ordentlich durchgeschüttelt. Aber letztlich ein lang erwarteter Einbruch. Denn eigentlich kann niemand ernsthaft von den aktuellen Ereignissen im Finanzcasino überrascht sein. Die Aktienkurse waren obszön hoch, und viele Anleger sind massiv überschuldet. Der Dow Jones Industrial Average stürzte gestern um mehr als 1.... mehr auf konjunktion.info

Tagesdosis 6.5.2019 – Modern Monetary Theory: Pseudo-Wissenschaft trifft auf Polit-Opportunismus 06.05.2019 12:42:21

ernst wolff aktienmärkte finanzelite kredite zentralbank vermögenskonzentration bernie sanders zinsen mmt usa verarmung negativzinsen downloads inflation tagesdosis
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Sie ist erst 25 Jahre alt, hat lange Zeit ein unscheinbares Dasein gefristet, findet aber […] Der Beitrag Tagesdosis 6.5.2019 – Modern Monetary Theory: Pseudo-W... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 29.4.2019 – Globale Finanzmärkte: Die Fieberkurve steigt (Podcast) 29.04.2019 13:18:30

podcast geld geldschöpfung fed aktienmärkte finanzelite kurs rezession zentralbanken anstieg investoren
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Wer die Kursentwicklung an den internationalen Aktienmärkten verfolgt, der kann sich zurzeit nur die Augen reiben. […] Der Beitrag Tagesdosis 29.4.2019 – Globale Finanzmärkte: Die ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Modern Monetary Theory 16.08.2019 12:02:51

infrastrukturprojekte zinssenkung keynesianismus finanzspekulanten neoliberalismus finanzsektor realwirtschaft ernst wolff anleihemärkte immobilienmärkte aktienmärkte aktuelle beiträge zentralbanken konsumgüter japan inflation downloads steuern keynesianer sparpolitik finanzsystem staatsverschuldung geldpolitik the wolff of wall street deregulierung
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12:00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Modern Monetary Theory erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Fed: Fallende Kurse trotz überraschender Zinssenkung 04.03.2020 08:59:38

aktienmã¤rkte zinssenkung unternehmen fed aktienmärkte rezession weltgeschehen helikoptergeld politik powell wirtschaft
Die Märkte warten seit längerem auf das Einlösen des versprochenen Helikoptergeldes. Mindestens auf dem Niveau von TARP oder größer. Bislang blieb dieses Versprechen der Notenbanken zum Großteil unerfüllt. Wie ich seit Monaten warne, werden die Fed und die anderen Notenbanken nur das Minimum tun, um den Anschein zu wahren, dass sie sich um die Märk... mehr auf konjunktion.info

Die Zentralbanken am Tropf des digital-finanziellen Komplexes | Von Ernst Wolff 20.12.2021 15:41:44

plattformökonomie rohstoffpreise mittelstand aktienmärkte ernst wolff inflation tagesdosis zentralbanken federal reserve geldpolitik sticky podcast
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Ein Gespenst geht um in der Welt – das Gespenst der Inflation. In Deutschland stieg sie offiziellen Angaben zufolge im November auf 5,2 Prozent und damit auf den höchsten Wert seit 30 Jahren, in den USA sogar auf 6,8 Prozent und damit auf einen seit […]... mehr auf kenfm.de

Trotz Zinserhöhungen in Aktien investieren 20.06.2022 10:35:31

inflation kaufkraft aktien investment zinsen internationale pressemitteilungen zinserhöhungen aktienmärkte
Für Investment-Experte Mario Lüddemann geht kein Weg am Aktienmarkt vorbei Investment-Profi Mario Lüddemann hält Aktien und Aktienfonds für unverzichtbar. Rücksetzer etwa beim Dow Jones und beim DAX werden derzeit oft mit den Zinserhöhungen in den USA und den erwarteten in Europa begründet. Also raus aus Aktien? Nein, sagt Investment-Experte und Bu... mehr auf pr-echo.de

Warum „Finanz-Preppen“ sinnvoll ist 26.07.2022 12:15:10

finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten vorsorge aktienmärkte prepper fremdwährungen notfallplan aktien sachwerte reisepass notfall
Für Investment-Experte Mario Lüddemann empfiehlt Vorsorge für den Notfall Manche Menschen bereiten sich akribisch auf Katastrophen vor. Man nennt sie Prepper und sie horten zum Beispiel Nudeln und Toilettenpapier, haben immer ein vollgetanktes Auto vor Der Artikel ... mehr auf inar.de

Warum “Finanz-Preppen” sinnvoll ist 26.07.2022 12:00:51

notfall aktien reisepass sachwerte prepper internationale pressemitteilungen notfallplan fremdwährungen vorsorge aktienmärkte
Für Investment-Experte Mario Lüddemann empfiehlt Vorsorge für den Notfall Mario Lüddemann empfiehlt, sich auf außergewöhnliche Situationen in Sachen Geld vorzubereiten. Manche Menschen bereiten sich akribisch auf Katastrophen vor. Man nennt sie Prepper und sie horten zum Beispiel Nudeln und Toilettenpapier, haben immer ein vollgetanktes Auto vor de... mehr auf pr-echo.de

Warum Frauen gerade jetzt an die Börse sollten! 08.11.2022 17:59:20

investment aktien mindset kaufkraft maenner inflation aktienmärkte finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten zinserhöhungen frauen zinsen
Was die Geschlechter bei Investments unterscheidet und wer erfolgreicher ist Der Equal Pay Day lenkt jedes Jahr die Aufmerksamkeit auf die immer noch ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern im Job. Spannend ist aber auch, Der Artikel Warum Fra... mehr auf inar.de

Warum Frauen gerade jetzt an die Börse sollten! 08.11.2022 17:59:30

internationale pressemitteilungen frauen zinsen aktienmärkte zinserhöhungen inflation kaufkraft männer investment mindset aktien
Was die Geschlechter bei Investments unterscheidet und wer erfolgreicher ist Investment-Profi Mario Lüddemann rät Frauen wie Männern zu rationaler Geldanlage. Der Equal Pay Day lenkt jedes Jahr die Aufmerksamkeit auf die immer noch ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern im Job. Spannend ist aber auch, wie unterschiedlich die Geschlechter mit de... mehr auf pr-echo.de

Geldanlage ist (auch) eine Frage des Mindsets 25.10.2022 10:37:01

zinserhöhungen finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten aktienmärkte zinsen mindset aktien investment inflation kaufkraft
Investment-Experte Mario Lüddemann rät zu mehr Rationalität an der Börse Es droht eine Rezession in Deutschland und die Inflation bleibt hoch. Sollte man in solchen Zeiten sein Geld am besten in einen Safe legen? „Nein, Der Artikel Geldanlage i... mehr auf inar.de

Verstand statt Bauchgefühl bei der Geldanlage 08.12.2022 15:49:22

kaufkraft verstand inflation aktien mindset bauchgefühl investment zinsen intuition internationale pressemitteilungen zinserhöhungen aktienmärkte
Investments an der Börse gelingen am besten mit kühler Analyse statt Intuition Für Mario Lüddemann sollte der Verstand die Macht haben bei der Geldanlage. Bild: Hagen In Zeiten hoher Inflation stehen Aktien und Aktienfonds verstärkt im Fokus. Doch wie sollte man sein Geld an der Börse anlegen? Vor allem mit Intuition oder rein rational? Investment-... mehr auf pr-echo.de

Fed: Kleine Zinssenkung, aber die Märkte erwarte(te)n mehr 01.08.2019 09:30:32

unternehmen zinssenkung aktienmärkte fed jerome powell weltgeschehen qe4 wirtschaft usa politik
Dass die Federal Reserve nun eine Zinssenkung um 0,25% durchführen wird, mag auf dem ersten Blick meine Voraussage, dass es zu keinen Zinssenkungen kommen wird, widerlegen. Jedoch habe ich immer wieder davon geschrieben, dass die Fed ihre Straffungspolitik so lange durchführen wird, bis eine Umkehrung der aktuellen Geschehnisse nicht mehr durchführ... mehr auf konjunktion.info

Anzeichen für Abschwung im Welthandel mehren sich 18.01.2019 08:51:11

konjunktur deutsche mittelstands nachrichten jahresendrallye weltwirtschaft aktienmärkte wirtschaftswachstum
Die Anzeichen für ein Abflauen der weltweiten Konjunktur mehren sich. ... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de

Aktienmärkte stehen weltweit vor scharfer Korrektur 25.01.2014 21:35:00

aktienmärkte wirtschaft
Roland Leuschel ist als sogenannter "Crash-Prophet" bekannt geworden. Heute warnt er vor einer zu scharfen Korrektur an den Aktienmärten weltweit. Der "Welt am Sonntag", sagte Leuschel hierzu in einem Interview: " Man kann einen Börsen-Crash nicht auf den Tag genau bestimmen. Doch die Stunde der Wahrheit ist nicht mehr fern"... mehr auf sterkl.de

Tagesdosis 29.4.2019 – Globale Finanzmärkte: Die Fieberkurve steigt 29.04.2019 13:19:44

finanzelite kurs ernst wolff fed aktienmärkte geldschöpfung geld anstieg investoren zentralbanken tagesdosis downloads rezession
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Wer die Kursentwicklung an den internationalen Aktienmärkten verfolgt, der kann sich zurzeit nur die Augen reiben. […] Der Beitrag Tagesdosis 29.4.2019 – Globale Finanzmärkte: Die Fieberku... mehr auf kenfm.de

Exchange Traded Funds. Die Chance für Privatanleger? 31.08.2023 14:03:56

internationale pressemitteilungen geldanlage börse aktienmärkte finanzwissenschaft investment sekundärmarkthandel
Ob für die Altersvorsorge oder als Grundlage für einen späteren Immobilienerwerb – für Privatanleger lohnt sich der Weg an die Kapitalmärkte. Neben Aktien und Anleihen und den traditionellen Produkten der Banken hat sich hier mittlerweile auch das Produkt Exchange Traded Funds (ETF) etabliert. Was ETF sind und ob sie für Privatanleger eine lu... mehr auf pr-echo.de

Tagesdosis 6.5.2019 – Modern Monetary Theory: Pseudo-Wissenschaft trifft auf Polit-Opportunismus (Podcast) 06.05.2019 12:42:47

usa mmt verarmung negativzinsen inflation aktienmärkte finanzelite kredite zentralbank podcast bernie sanders vermögenskonzentration zinsen
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Sie ist erst 25 Jahre alt, hat lange Zeit ein unscheinbares Dasein gefristet, findet aber […] Der Beitrag Tagesdosis 6.5.2019 – Modern Monetary Theory: ... mehr auf kenfm.de

Wie geht es weiter an der Märkten? 18.09.2019 12:30:45

aktienmärkte handelskrieg allgemein
Gefühlt befinden wir uns seit gut einem Jahr in der Krise. Ein „harter“ Brexit droht – mit Auswirkungen für Wirtschaft und Politik – die USA und China befinden sich im Handelskrieg. Auch an anderen Fronten drohen Handelskonflikte, dazu kommt noch der Iran-Konflikt und als Folge davon steigende Ölpreise. Alle diese Störfaktoren haben ... mehr auf finanznewsblog.de

Geht es jetzt los? 09.03.2020 11:17:01

aktienmã¤rkte crash aktienmärkte einschlã¤ge einbrüche charts dreckskapitalismus bã¶rsenkurse börsenkurse einbrã¼che rohstoffe kesseldruck bilder einschläge blase schuldgeld wirtschaft
Die Einschläge sind aktuell gerade ziemlich heftig, daher die Frage an die Leserschaft: Geht es jetzt los? Es darf gerne spekuliert und diskutiert werden. Ps. https://dudeweblog.wordpress.com/2015/08/19/der-druck-im-kessel-nimmt-immer-besorgniserregendere-ausmasse-an-explodiert-bald-der-globus/ Update 10.03.2020, 13:00 Siehe https://dudeweblog.word... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Geldanlage ist (auch) eine Frage des Mindsets 25.10.2022 10:36:39

investment aktien mindset kaufkraft inflation aktienmärkte zinserhöhungen internationale pressemitteilungen zinsen
Investment-Experte Mario Lüddemann rät zu mehr Rationalität an der Börse Für Investment-Profi Mario Lüddemann ist ein positives Mindset wichtig für die Geldanlage. Es droht eine Rezession in Deutschland und die Inflation bleibt hoch. Sollte man in solchen Zeiten sein Geld am besten in einen Safe legen? “Nein, natürlich nicht”, sagt Inve... mehr auf pr-echo.de

Verstand statt Bauchgefühl bei der Geldanlage 08.12.2022 15:46:53

finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten zinserhöhungen aktienmärkte intuition zinsen mindset aktien investment bauchgefühl inflation verstand kaufkraft
Investments an der Börse gelingen am besten mit kühler Analyse statt Intuition In Zeiten hoher Inflation stehen Aktien und Aktienfonds verstärkt im Fokus. Doch wie sollte man sein Geld an der Börse anlegen? Vor allem Der Artikel Verstand statt Bau... mehr auf inar.de

Trotz Zinserhöhungen in Aktien investieren 20.06.2022 09:56:48

investment aktien inflation kaufkraft aktienmärkte finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten zinserhöhungen zinsen
Für Investment-Experte Mario Lüddemann geht kein Weg am Aktienmarkt vorbei Rücksetzer etwa beim Dow Jones und beim DAX werden derzeit oft mit den Zinserhöhungen in den USA und den erwarteten in Europa begründet. Also raus Der Artikel Trotz Zinserhöhu... mehr auf inar.de