Tag _sterreichische_post
Ein Alltagsgegenstand wird zum Kunstobjekt Die Österreichische Post AG hat eine spektakuläre Initiative gestartet, die den klassischen gelben Briefkasten in ein wahres Kunstwerk verwandelt. Im Rahmen des Projekts „Reif für die Gallery“ wurden neun Künstler damit beauftragt, Briefkästen in kunstvolle Meisterwerke zu verwandeln. Diese farbenfrohen... mehr auf newspartner.at
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der deutsche Beitrag zur Eurokrise, die Normalisierung der Zinsen, die Wirtschaft in der Türkei sowie das DAX-Jahreshoch. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, K+S, Henkel, Deutsche Telekom, Zalando, Symrise, United Internet, Sixt, Ernst Russ, Zurich Insurance Group, Swiss Life, Öster... mehr auf dieboersenblogger.de
Die vergangene Woche brachte nach dem Brexit-Schock letzten Freitag die nötige Zeit, um sich zu erholen. Zwar sind die crashartigen Verluste noch längst nicht egalisiert, aber die Indizes sind auf einem guten Weg, selbst der angeschlagene FTSE 100 aus London. Dennoch besteht in diesem Umfeld weiterhin große Unsicherheit darüber, ob die Briten tatsä... mehr auf dieboersenblogger.de
Offene Kommunikation zählt nicht gerade zu den Stärken österreichischer Unternehmen. Auch wir nehmen im Grunde inakzeptable Vorgänge bisweilen resignierend zur Kenntnis, ohne näher darauf einzugehen. Interessant hier nun die beiden Post-Unternehmen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Austeritätsdebatte, die Zukunft der Eurozone, die Geldpolitik der EZB, der US-Arbeitsmarkt, die iranische Börse sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Telekom, Deutsche Bank, BASF, Daimler, Österreichische Post, Royal Dutch Shell, Tesla, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de
In einem negativen Nachrichtenumfeld stehen die internationalen Börsen unter Druck – und mit ihnen der ATX. Doch es gibt interessante Einzelstorys. Wir stellen Ihnen die dazu passenden Zertifikate vor.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die GEWINN-Messe 2015 im schönen Wien ist nun bereits einige Tage vorbei. Ein Grund mehr, die zwei Tage Revue passieren zu lassen und einige Highlights herauszustellen, die es zu sehen und zu hören gab.... mehr auf dieboersenblogger.de
Mithilfe der Flexibox will die Österreichische Post stärker vom Online-Handel profitieren. Damit können Pakete auch bei Abwesenheit an die Wohnungstüre geliefert werden. Daneben hat der Paketzusteller weitere gute Nachrichten parat.... mehr auf dieboersenblogger.de
Im Vorfeld der jüngsten EZB-Sitzung kursierten an den Finanzmärkten allerhand Spekulationen, in welcher Form die Notenbank ihre Geldpolitik lockern würde. Doch, was EZB-Chef Mario Draghi am Donnerstag verkündete, hatten sich viele Markteilnehmer selbst in ihren wildesten Träumen nicht vorgestellt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Thema Jahresendrallye werden wir wie versprochen nicht erneut ansprechen. Und tatsächlich hat sich seither die Stimmung im DAX eher zum Nachteil entwickelt. Die Hoffnung ruht jetzt noch auf der Fed in der kommenden Woche. Doch von Überraschungen positiver Art würde ich nicht ausgehen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Frankreich-Wahl, die wachsende Ungleichheit in China, sowie die Risiken von ETF-Anlagen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf VW, Medigene, Datagroup, Sixt, LafargeHolcim, Österreichische Post, Do & Co, Vienna Insurance, Airbus, Boeing.... mehr auf dieboersenblogger.de
Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen am Post- und Logistikmarkt gelang der Österreichischen Post (WKN A0JML5) im ersten Halbjahr 2015 ein Umsatzanstieg von 0,6 Prozent auf knapp 1,18 Mrd. Euro. Dabei konnte der im Paketbereich erzielte Umsatzanstieg von 2,4 Prozent die leichten Rückgänge im Briefgeschäft von 0,4 Prozent vollständig kompensi... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Chinas Überkapazitäten und die Probleme im Reich der Mitte, die Folgen eines Brexit, sowie Impact Investing. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BMW, Daimler, E.ON, RWE, Heidelberger Druck, Sixt, Hapag-Lloyd, Tele Columbus, Bechtle, Österreichische Post, Goldcorp, Tesla Motors.... mehr auf dieboersenblogger.de
Drei Monate nach dem offiziellen Marktstart konnte die Deutsche Post (WKN 555200) eine erste erfolgreiche und vielversprechende Zwischenbilanz ihres Engagements in Österreich ziehen. Weniger gefreut haben dürfte man sich darüber bei der Österreichischen Post (WKN A0JML5). Dabei könnte es für das ATX-Unternehmen mit der neuen Konkurrenzsituation ric... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Beteiligung am türkischen Paketdienstleister Aras Kargo hatte der Österreichischen Post einige Kopfzerbrechen bereitet. Die politischen Spannungen zwischen der EU und der Türkei waren keine Hilfe. Jetzt strebt das ATX-Unternehmen eine Klärung des Sachverhalts an.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die jüngste Korrektur eröffnet eine gute Einstiegsmöglichkeit bei der Aktie der Österreichischen Post (WKN A0JML5). Diese Chance können Anleger auch mittels neuer Aktienanleihen von der Erste Group umsetzen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Obwohl die Österreichische Post (WKN: A0JML5 / ISIN: AT0000APOST4) derzeit mit einigen Unsicherheiten in Bezug auf die Beteiligung am türkischen Paketdienstleister Aras Kargo fertig werden muss, konnte sich die Aktie des ATX-Unternehmens zuletzt in guter Verfassung präsentieren.... mehr auf dieboersenblogger.de
Für die Österreichische Post (WKN A0JML5) war es eine bewegte Woche. Zwar musste das ATX-Unternehmen für das Geschäftsjahr 2015 einen EBIT-Rückgang um satte 55 Prozent auf 89,0 Mio. Euro ausweisen. Allerdings konnte man endlich das Problem loswerden, das für diesen Ergebnisrückgang verantwortlich war.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Deutsche Post (WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004) hat hierzulande nicht immer einen guten Ruf. Im internationalen Vergleich ist die Post aber besser als ihr Ruf. Das gilt erst Recht für die Börse.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Aktie der Österreichischen Post (WKN A0JML5) hat sich innerhalb des vergangenen Jahres kaum von der Stelle bewegt. Das ATX-Papier klebte gewissermaßen an der Marke von 33 Euro. Selbst ein rundes Jubiläum konnte zuletzt nur bedingt helfen. Nur gut, dass Anleger auch bei sich seitwärts bewegenden oder leicht steigenden Kursen attraktive Renditen ... mehr auf dieboersenblogger.de
Vor wenigen Wochen gab es bei der Österreichischen Post (WKN: A0JML5 / ISIN: AT0000APOST4) einiges zu feiern. Der österreichische Brief- und Paketdienstleister ging vor zehn Jahren an die Wiener Börse. Dabei hätte man sich ein besseres Marktumfeld für diese Feierlichkeiten vorstellen können.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Hochsommer hält auch die Anleger in Deutschland in Atem. Die Temperaturen scheinen auch den DAX-Bullen zugesetzt zu haben. Die Kurse kommen jedenfalls nicht vom Fleck. Neue Allzeithochs sind erst mal nicht in Sicht. Neue Impulse stehen aber in der kommenden Woche an.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. China als Amerikas größter Gläubiger, die Bedeutung Deutschlands und Frankreichs für die Eurozone, der Einsatz von Bitcoin sowie die Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Lufthansa, Deutsche Euroshop, Stada, Air Berlin, Deutsche Rohstoff, Evotec, Swiss Life, Ryanair, Österreichische... mehr auf dieboersenblogger.de
Am Ende konnte die Österreichische Post (WKN A0JML5) in 2014 einen neuen Rekordgewinn einfahren. Ein positiver Sondereffekt spielte dabei auch eine Rolle, trotzdem zeigte der führende österreichische Logistik- und Postdienstleister, wie sehr ihm der anhaltende durch den Online-Handel befeuerte Paketboom zugutekommt. Kein Wunder also, dass auch die ... mehr auf dieboersenblogger.de
Im Jahr 2013 hatte die Österreichische Post (WKN: A0JML5 / ISIN: AT0000APOST4) 25 Prozent der Anteile an dem türkischen Paketdienstleister Aras Kargo erworben. Bereits damals wurde eine Option vereinbart, die den Erwerb von weiteren 50 Prozent des Unternehmens im Laufe des zweiten Quartals 2016 ermöglicht. Die Österreichische Post hat diese Call-Op... mehr auf dieboersenblogger.de
Genauso wie andere Paketzusteller verdient auch die Österreichische Post (WKN: A0JML5 / ISIN: AT0000APOST4) an dem boomenden Online-Handel. Allerdings heißt dies auch, dass die zum Transport der verschickten Waren verwendeten Lastwagen oder Flugzeuge noch mehr Schadstoffe in die Luft blasen. Die Österreichische Post will jedoch auch etwas für die U... mehr auf dieboersenblogger.de
Die steile Kursrallye der Aktie der Österreichischen Post (WKN: A0JML5 / ISIN: AT0000APOST4) ging im Frühjahr dieses Jahres vorerst zu Ende. Seitdem kommt das im österreichischen Leitindex ATX gelistete Papier nicht vom Fleck. Die starke Fokussierung auf das Wachstumsfeld E-Commerce soll für neuen Schwung sorgen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Zunächst hatte es in der abgelaufenen Handelswoche so ausgesehen, als sollte der DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) bald wieder sein Allzeithoch angreifen. Allerdings folgte zur Wochenmitte die kalte Dusche. Die gute Nachricht ist jedoch, dass das wichtigste deutsche Börsenbarometer die kleine Schwächephase schnell abschütteln und sich zurück ü... mehr auf dieboersenblogger.de
Egal, ob Marktturbulenzen, Geschäftszahlen oder andere News, die Aktie der Österreichischen Post (WKN: A0JML5 / ISIN: AT0000APOST4) setzte ihre Seitwärtsbewegung in den vergangenen Monaten fort. Die jüngsten Geschäftszahlen scheinen nun jedoch einen wichtigen Impuls geliefert zu haben.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX tritt nach wie vor auf der Stelle. Eine neue Kurs-Rallye könnte aber jederzeit starten, denn aus den USA kommen erneut starke Vorgaben.
The post Märkte am Mittwoch: DAX vor dem Befreiungsschlag? – SAP-Ak... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX wechselte am Dienstag in den Seitwärtslauf (-0,09 Prozent). Im Fokus steht weiterhin der Ukraine-Krieg sowie die Zinssitzung der US-Notenbank.
The post Märkte am Dienstag: Seitwärtslauf beim DAX – VW vor Herausfo... mehr auf dieboersenblogger.de
Dank einer wahren Paket-Flut verbuchte die Österreichische Post 2020 einen kräftigen Umsatzzuwachs. Doch die Bilanz legt auch einige Schwachpunkte offen.
The post Österreichische Post: Licht und Schatten first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Trotz des anhaltenden Krieges in der Ukraine sowie der Aussicht auf eine schwächere wirtschaftliche Entwicklung bleiben Anleger relativ gelassen.
The post Wochenrückblick KW11: DAX bleibt erstaunlich stabil first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Dank des E-Commerce-Booms liefen die Geschäfte bei der Österreichischen Post 2021 hervorragend. Für das laufende Jahr wird aber Gegenwind erwartet.
The post Licht und Schatten bei der Österreichischen Post first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Eine neue Woche ist zu Ende und damit einher ging auch ein neues Rekordhoch im DAX. Die Hausse hat unverändert Kraft und wird durch die Berichtssaison befeuert.
The post Wochenrückblick KW 15: SAP-Zahlen, Me... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Brexit, die Italien-Krise, deutsche Altersvorsorge, Blockchain, der US-Dollar sowie der Ölpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf ProSiebenSat.1, Morphosys, Steinhoff, Deutsche Konsum-REIT, Österreichische Post, ABB, Anheuser-Busch InBev, Nvidia.... mehr auf dieboersenblogger.de