Tag suchen

Tag:

Tag gezielte_t_tungen

Beispiel „Drohnenwall“ 11.04.2025 16:24:56

marischka, christoph drohnen deutschland/bundeswehr gezielte tötungen analyse cyberwar
In parallelen und abgestimmten Prozessen haben die (adelige) deutsche Kommissionspräsidentin Von der Leyen (CDU) und die künftige deutsche Bundesregierung unter Friedrich Merz (CDU) sowohl auf EU- als auch auf bundesdeutscher Ebene Rüstungsausgaben von der Schuldenbremse ausgenommen. EU-weit sollen so sagenhafte (…)... mehr auf imi-online.de

Die Kampfdrohne als Peripheriegerät des Internets 20.12.2024 15:59:00

standpunkt cyberwar marischka, christoph drohnen gezielte tötungen
„Wie eine Computermaus ist die Kampfdrohne ein Peripheriegerät des Internets“. Mit dieser frei übersetzten Aussage der ehemaligen US-Soldatin und Whistleblowerin Lisa Ling lässt sich das Thema einer Konferenz auf den Punkt bringen, die Ende November im Kunstquartier Bethanien stattfand. Thema (…)... mehr auf imi-online.de

Sozialwissenschaften im Dienste des Militärs 08.02.2019 15:31:07

analyse publikationen themen gezielte tötungen drohnen
Am 13. Juni 2018 stimmte der Haushaltsausschuss des deutschen Bundestags mit den Stimmen der großen Koalition aus SPD und CDU/CSU für die Anschaffung bewaffnungsfähiger Drohnen für die Bundeswehr. Diese geleasten Drohnen stellen eine Übergangslösung dar, um die Zeit zu überbrücken, (…)... mehr auf imi-online.de

KI-Drohnen auf Menschenjagd 16.06.2021 12:16:37

standpunkt gezielte tötungen drohnen libyen
Nachdem der „erste echte Drohnenkrieg der Geschichte“ (Annegret Kramp-Karrenbauer) zwischen Aserbaidschan und Armenien trotz seiner großen Verluste in überaus kurzer Zeit einige gar bewundernde Aufregung über die gar nicht mehr so neue Technologie lostrat und Drohnen-Herstellern wohl in die Tasche (…)... mehr auf imi-online.de

„Assistenz“ beim Bombardement in Gaza 15.04.2024 15:49:30

gezielte tötungen regionen kriegsstrategien israel-palästina analyse mittlerer osten künstliche intelligenz cyberwar publikationen themen
Erste Veröffentlichung: Habsora Bereits Ende November 2023 hatte der israelische Journalist Yuval Abraham im +972Mag und der hebräischen Zeitung Local Call einen vielbeachteten Bericht veröffentlicht, wonach die israelische Armee (IDF) in großem Maßstab Künstliche Intelligenz (KI) einsetze, um Ziele zu (…)... mehr auf imi-online.de

Warnung vor einer Senkung der Hemmschwelle durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz 29.04.2024 09:55:24

völkerrecht mittlerer osten cyberwar imi-mitteilung gezielte tötungen drohnen israel-palästina
Expert:innen im Bereich unbemenschter Systeme fordern, zu prüfen, ob „Targeted Killing“ mit unterstützenden KI-Systemen als Kriegsverbrechen eingestuft werden sollte. Die derzeitige Nutzung von intelligenten Systemen und Mensch-Maschine-Schnittstellen in geheimdienstlichen und militärischen Sicherheitsapparaten müsse gestoppt werden. Aktuelle Beric... mehr auf imi-online.de

AI-based Targeting – The Case of Gaza 13.06.2024 14:17:45

gezielte tötungen israel-palästina marischka, christoph drohnen dokumentation english texts mittlerer osten
English: As part of the conference „Imaginations of Autonomy: On Humans, AI-Based Weapon Systems and Responsibility at Machine Speed“ at the University of Paderborn, IMI author Christoph Marischka was invited to give an input on the role of artificial intelligence (…)... mehr auf imi-online.de

Black Box Bounti 17.02.2021 12:22:04

mali drohnen auslandseinsätze sahel westafrika gezielte tötungen deutschland/bundeswehr standpunkt afrika eu-militarisierung
Die Luftangriffe der französischen Armee nahe dem Ort Bounti vom 3. Januar (s. IMI-Standpunkt 2021/003) bleiben auch nach gut sechs Wochen umstritten. Die französische Armee und mit ihr die Bundesregierung und die malischen Streitkräfte halten weiterhin daran fest, dass „dutzende“ (…)... mehr auf imi-online.de