Tag suchen

Tag:

Tag deutschland_bundeswehr

Neues NATO-Ausgabenziel vorgeschlagen 03.05.2025 09:35:06

deutschland/bundeswehr nato publikationen rüstung standpunkt themen rüstungsausgaben
Erst kürzlich vermeldeten die Zahlen des Stockholmer Friedensforschungsinstitutes Sipri einen neuen Rekord: die weltweiten Militärausgaben 2024 stiegen gegenüber dem Vorjahr inflationsbereinigt um 9,4 Prozent auf 2718 Milliarden US-Dollar an. Antreiber dieser Entwicklungen sind nicht zuletzt die europäischen Nato-Staaten, deren Budgets (…)... mehr auf imi-online.de

Beispiel „Drohnenwall“ 11.04.2025 16:24:56

deutschland/bundeswehr gezielte tötungen analyse cyberwar marischka, christoph drohnen
In parallelen und abgestimmten Prozessen haben die (adelige) deutsche Kommissionspräsidentin Von der Leyen (CDU) und die künftige deutsche Bundesregierung unter Friedrich Merz (CDU) sowohl auf EU- als auch auf bundesdeutscher Ebene Rüstungsausgaben von der Schuldenbremse ausgenommen. EU-weit sollen so sagenhafte (…)... mehr auf imi-online.de

Koalitionsvertrag der Aufrüster – Auf dem Weg in die Militärrepublik 10.04.2025 17:12:02

deutschland/bundeswehr publikationen standpunkt
Die Spitzen von Union und SPD stellten am 9. April ihren Koalitionsvertrag vor, der mit aller Wahrscheinlichkeit die Geschäftsgrundlage einer künftigen Merz-Regierung darstellen wird. Naturgemäß wird in derlei Rahmenpapieren eigentlich nicht allzu tief ins Detail gegangen, die grundlegende Stoßrichtung einer (…)... mehr auf imi-online.de

Militärausgaben und Sozialabbau 08.04.2025 13:40:34

studie militärausgaben deutschland/bundeswehr themen rüstung publikationen
—————————————IMI-Studie 2025/01Militärausgaben und Sozialabbau: Rüstung statt Rente – Kanonen statt ButterGesamte Studie hier herunterladen————————————— ZusammenfassungDie Kurzstudie fasst... mehr auf imi-online.de

Bildung statt Bomben 07.04.2025 18:39:17

deutschland/bundeswehr bundeswehr an schulen militarisierung der gesellschaft wehrpflicht standpunkt jacqueline
Am Freitag, den 4. April 2025, fand die jährliche Firmenkontaktmesse „CONNECT“ an der Staatlichen Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr Gotha statt. Vertreten mit einem Stand war auch die Bundeswehr. Doch nicht alle Schüler*innen waren damit einverstanden. Direkt nach dem (…)... mehr auf imi-online.de

FCAS 07.04.2025 13:59:12

eu-militarisierung deutschland/bundeswehr eu-rüstungsprojekte rüstung/rüstungsexporte publikationen themen factsheet
Es soll das „größte europäische Rüstungsprojekt überhaupt werden“ (Luftwaffenchef Ingo Gerhartz). Gemeint ist das extrem kostspielige französisch-deutsche Luftkampfsystem FCAS (mit Spanien als Juniorpartner), mit dem sich die Europäische Union unabhängig von den USA für künftige Großmachtkriege rüsten will. Möglichst kurz (…)... mehr auf imi-online.de

A 20 – Autobahnbau zur „NATO-Ostflanke“ 01.04.2025 10:42:11

themen publikationen autobahnen militärische mobilität logistik analyse deutschland/bundeswehr
„Autobahn-Neubauten scheitern schon an der fehlenden Finanzierung“ – so hofften viele Autobahngegnerinnen und -gegner. Womit sie nicht gerechnet hatten, ist die real gewordene Möglichkeit, im Zuge einer dramatischen Militarisierung und unter der Zuhilfenahme von aufgefrischten Feindbildern aus dem kalten Krieg (…)... mehr auf imi-online.de

A 20 – Autobahnbau zur „NATO-Ostflanke“ 01.04.2025 10:42:11

publikationen themen logistik analyse deutschland/bundeswehr autobahnen militärische mobilität
„Autobahn-Neubauten scheitern schon an der fehlenden Finanzierung“ – so hofften viele Autobahngegnerinnen und -gegner. Womit sie nicht gerechnet hatten, ist die real gewordene Möglichkeit, im Zuge einer dramatischen Militarisierung und unter der Zuhilfenahme von aufgefrischten Feindbildern aus dem kalten Krieg (…)... mehr auf imi-online.de

Europas Weißbuch: Mit Volldampf auf Kriegskurs 26.03.2025 15:55:03

deutschland/bundeswehr eu-militarisierung europa marischka, christoph antimilitarismus standpunkt
Wenn es wahr ist, dass die Wahl Donald Trumps und die Verhandlungen um einen Waffenstillstand in der Ukraine für Europa den größten Epochenbruch seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs darstellen, dann wäre es eigentlich notwendig, wohl überlegt und gut diskutiert (…)... mehr auf imi-online.de

Europas Weißbuch: Mit Volldampf auf Kriegskurs 26.03.2025 15:55:03

deutschland/bundeswehr eu-militarisierung europa marischka, christoph standpunkt antimilitarismus
Wenn es wahr ist, dass die Wahl Donald Trumps und die Verhandlungen um einen Waffenstillstand in der Ukraine für Europa den größten Epochenbruch seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs darstellen, dann wäre es eigentlich notwendig, wohl überlegt und gut diskutiert (…)... mehr auf imi-online.de

Europe’s White Paper: Full steam ahead for war 26.03.2025 12:18:01

marischka, christoph antimilitarismus standpunkt militarisierung der gesellschaft europa english texts deutschland/bundeswehr eu-militarisierung
If it is indeed true that the election of Donald Trump and the negotiations for a ceasefire in Ukraine represent the greatest upheaval for Europe since the end of the Second World War, then it would certainly appear as a (…)Read the rest of thi... mehr auf imi-online.de

Mit einer Billion Euro in den Krieg, „whatever it takes“… 24.03.2025 12:15:07

publikationen themen deutschland/bundeswehr analyse
Ergänzend zu der Presseberichterstattung über die Billionen-Euro-Pakete für Infrastruktur und Rüstung seien hier folgende Punkte hervorgehoben, auch weil sie in der Berichterstattung (bisher) kaum oder wenig beachtet wurden und werden: Erstens, das Infrastrukturprogramm und die nach oben offenen Rüstungsmilliarden („whatever (…)... mehr auf imi-online.de

Mit einer Billion Euro in den Krieg, „whatever it takes“… 24.03.2025 12:15:07

publikationen themen deutschland/bundeswehr analyse
Ergänzend zu der Presseberichterstattung über die Billionen-Euro-Pakete für Infrastruktur und Rüstung seien hier folgende Punkte hervorgehoben, auch weil sie in der Berichterstattung (bisher) kaum oder wenig beachtet wurden und werden: Erstens, das Infrastrukturprogramm und die nach oben offenen Rüstungsmilliarden („whatever (…)... mehr auf imi-online.de

Industrie betrachtet Militarisierung zunehmend als Ausweg aus der Wirtschaftskrise 13.03.2025 10:35:28

themen publikationen pressebericht rüstung rüstung/rüstungsexporte allgemein deutschland/bundeswehr
Beratungsunternehmen: Interesse an Transformation „sehr hoch“ / Für mehr Aufrüstung: Bundesverband der Deutschen Industrie fordert Beeinflussung des „Meinungsklimas“ / Politologe: Freiwilliger Einstieg vieler Firmen in Rüstungssektor „erschreckend“ 12. März 2025 Schweinfurt / Berlin. (multipolar) Viele Branchen erhoffen sich laut einem (…)... mehr auf imi-online.de

AUSDRUCK (März 2025) 07.03.2025 13:18:08

deutschland/bundeswehr publikationen militarisierung der gesellschaft bundeswehr an schulen forschung und hochschulen themen
———————————————————- AUSDRUCK – Das IMI-MagazinAusgabe März 2025Schwerpunkt: Zeitenwende in Bildung und HochschuleGesamte Ausgabe hier herunterladen ———————————————————-   INHALTSVERZEICHNIS SCHWERPUNKT: BILDUNG & HOCHSCHULE— Editorial (Thomas Gruber/Christoph Marischka)— (Re)Militarisierung der Bildung (Reza Schwarz)— Rekrutierungsstrategien d... mehr auf imi-online.de

Die Ära der Aufrüstung 05.03.2025 17:35:29

militärausgaben eu-militarisierung deutschland/bundeswehr themen standpunkt publikationen
Mit einem fast zeitgleich verkündeten Doppelwumms präsentierten die wahrscheinliche künftige Schwarz-Rote Bundesregierung und auch Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am 4. März 2025 ihre Vorschläge, wie massive Erhöhungen der Militärausgaben finanziert werden sollen: über Schulden. Es folgen die wichtigsten Details (…)... mehr auf imi-online.de

Joseph Fischer und der deutsch-europäische Aufrüstungswahn 05.03.2025 17:33:52

eu-militarisierung deutschland/bundeswehr standpunkt atomwaffen
Stern: Herr Fischer, kann Deutschland führen?Fischer: Wir werden führen müssen, allein wenn man unser Potenzial, unsere Bevölkerungsgröße und die geopolitische Lage bedenkt… Zahlreiche Medien berichten aktuell über ein Interview, das der Stern mit dem ehemaligen deutschen Außenminister Joseph „Joschka“ Fischer (…)... mehr auf imi-online.de

Vorboten des FCAS? 14.06.2024 14:55:56

drohnen themen rüstung publikationen rüstung/rüstungsexporte deutschland/bundeswehr analyse
Am 5. Juni 2024 eröffnete Bundeskanzler Olaf Scholz die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin. In seiner Rede kündigte er noch in dieser Legislaturperiode die Bestellung von 20 weiteren Eurofightern an, was nach dem sicherheitspolitischen Blog Augengeradeaus einen faktischen (…)... mehr auf imi-online.de

Rüstung statt Rente! 10.01.2025 14:43:24

themen standpunkt rüstung publikationen militärausgaben deutschland/bundeswehr
US-Präsident Donald Trump ist ein Glücksfall für die (deutsche) Rüstungsindustrie: Schon während seiner ersten Amtszeit 2016 bis 2021 konnte sich auf seine nassforschen Forderungen nach höheren Rüstungsausgaben mit dem Argument bezogen werden, nur so könne verhindert werden, dass die USA (…)... mehr auf imi-online.de

Drohnen im Deutschlandfunk 11.10.2024 16:53:06

drohnen marischka, christoph standpunkt forschung und hochschulen cyberwar deutschland/bundeswehr
Die Ausgabe der Sendung „Hintergrund“ des Deutschlandfunks vom 10. Oktober befasste sich mit dem Thema „Drohnen als Waffe – Deutschland und die moderne Kriegsführung“. Der knapp 20-minütige Beitrag mit vielen O-Tönen gibt in seiner Knappheit einen ganz brauchbaren Überblick über (…)... mehr auf imi-online.de

Flagge zeigen! 02.08.2021 09:31:47

deutsche interessen publikationen militarisierung der meere auslandseinsätze china themen asien regionen großmachtkonflikte eu-geostrategie analyse deutschland/bundeswehr eu-militarisierung eu-missionen
Am 2. August 2021 nahm die Fregatte „Bayern“ von Wilhelmshaven aus Kurs in Richtung Indo-Pazifik, es hieß, man müsse dort „Flagge zeigen“ (Annegret Kramp-Karrenbauer). Tatsächlich handelt es sich dabei nicht um irgendeine beliebige Rundreise, sondern um ein bewusstes Zeichen, dass (…)... mehr auf imi-online.de

Gefahr einer weiteren Eskalation mit Russland 12.07.2024 12:32:40

imi-mitteilung deutschland/bundeswehr nato ukraine
Tübingen, 12. Juli 2024. Die Informationsstelle Militarisierung (IMI) e. V. betont in ihrer aktuellen IMI-Analyse 2024/33, dass eine Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland, wie sie am Rande des NATO-Jubiläumsgipfels in Washington bekanntgegeben wurde, besonders für Deutschland ein erhebliches Risiko für (…)... mehr auf imi-online.de

Staatliche Gewalt mit System 02.07.2024 11:06:16

deutschland/bundeswehr analyse publikationen militarisierung der gesellschaft themen
Am Ostersamstag 2024 kommt es in der niedersächsischen Stadt Nienburg zu einem Großeinsatz der Polizei, der für den 46-jährigen Gambier Lamin Touray tödlich endet. Ausgelöst wird der Einsatz durch Tourays Lebensgefährtin. Sie wählt den Notruf, weil ihr Partner sich in (…)... mehr auf imi-online.de

Rüstung trotz Pandemie 24.03.2021 08:56:11

deutschland/bundeswehr militärausgaben publikationen standpunkt themen
In den am heutigen Mittwoch veröffentlichten Eckwerten des Bundeshaushaltes ist einmal mehr eine saftige Steigerung des Militäretats für 2022 vorgesehen, der dann in den folgenden drei Jahren wieder sinken soll. Die Verteidigungsministerin dürfte damit zufrieden sein. Sie hatte schon im (…)... mehr auf imi-online.de

Zeitenwende heißt Sozialabbau! 28.08.2023 09:13:26

publikationen rüstung themen rüstungsausgaben deutschland/bundeswehr militärausgaben studie
———————- Gesamte Studie zum herunterladen hier ———————- Einleitung Im September 2023 beginnt auf Basis des Anfang Juli von Finanzminister Christian Lindner vorgelegten und vom Kabinett beschlossenen Regierungsentwurfs[1] die parlamentarische Debatte um den Haushalt 2024. Wie sich schon länger abzeichnete, sollen (…)... mehr auf imi-online.de

Nicht verwirren lassen! 22.01.2025 12:24:14

deutschland/bundeswehr militärausgaben rüstung publikationen standpunkt
Donald Trump fordert als US-Präsident, dass Europa, insbesondere die Deutschen, endlich die notwendigen Budgets aufbringen, ihre Verteidigung selbst zahlen zu können. Die Prämisse, die USA zahlen für die komplette NATO den Hauptteil der notwendigen Kosten. Das „Notwendige“ bemisst sich dabei (…)... mehr auf imi-online.de

Litauen: Deutsche Brigade – Verfestigte Fronten 28.06.2023 11:14:21

litauen europa regionen analyse deutschland/bundeswehr themen publikationen auslandseinsätze
Ein deutlich sichtbarer Ausdruck der immer bedrohlicheren Verhärtung der Fronten zwischen dem Westen und Russland stellt die wachsende NATO-Militärpräsenz an der Ostflanke dar. Nun kündigte Verteidigungsminister Boris Pistorius Pläne für eine nochmalige drastische Erhöhung der deutschen Präsenz in Litauen an. (…)... mehr auf imi-online.de

Abolitionismus und Gerechtigkeit 08.07.2024 11:48:21

publikationen themen polizei deutschland/bundeswehr analyse
In den Morgenstunden des 3. Juni 2023 schießen 13 Polizist*innen 34 Mal auf einen 19-Jährigen. Wie durch ein Wunder überlebt der Jugendliche und versucht inzwischen mit Querschnittslähmung und Ermittlungen gegen ihn wegen versuchten Mordes in zwei Fällen einen Weg zurück (…)... mehr auf imi-online.de

Das Puma-Debakel 10.01.2023 13:28:14

deutschland/bundeswehr analyse rüstung/rüstungsexporte rüstung publikationen
Am 14. Dezember 2022 gab der Haushaltsausschuss des Bundestages in seiner letzten Sitzung des Jahres grünes Licht für die ersten größeren Rüstungsprojekte, die aus dem Bundeswehr-Sondervermögen (sprich: den Schulden) von 100 Mrd. Euro bezahlt werden sollen. Als größter Batzen wurden (…)... mehr auf imi-online.de

Hannibal-Komplex 09.03.2021 15:07:20

allgemein deutschland/bundeswehr analyse bundeswehr und rechtsextremismus publikationen
Das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) ist für die Kontrolle der Geheimdienste des Bundes zuständig und überwacht den Bundesnachrichtendienst (BND), den Militärischen Abschirmdienst (MAD bzw. BAMAD) und das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV). Die Bundesregierung ist nach dem Kontrollgremiumgesetz dazu verpflichtet, das PKGr (…)... mehr auf imi-online.de

Duell der Panzerbauer: Rheinmetall vs. KMW 17.10.2024 10:09:58

analyse kmw deutschland/bundeswehr rüstung/rüstungsexporte publikationen rüstung knds rheinmetall themen
Am 3. Juli 2024 genehmigten die Abgeordneten des Haushaltsausschusses unter anderem den milliardenschweren Kauf neuer Leopard-Panzer. Dies ist ein weiteres Zeichen dafür, dass der Panzermarkt aktuell mächtig in Bewegung ist: Großprojekte wurden für alle erdenklichen Zeithorizonte auf den Weg gebracht: (…)... mehr auf imi-online.de

Gesamteskalation: Freunde und Helfer rüsten auf! 08.07.2024 11:43:05

themen polizei inlandseinsätze publikationen deutschland/bundeswehr militarisierung des innern analyse
In den letzten Jahren sind in vielen Bundesländern die Polizeigesetze erneuert und die Polizei mit weitreichenden Eingriffsbefugnissen und Material ausgestattet worden; zudem wurde die Eingriffsschwelle erheblich reduziert. Vielfach wurde gegen die neuen Regelungen erfolgreich geklagt (z.B. beim Sicherheits- und Ordnungsgesetz, (…)... mehr auf imi-online.de

Von Zügen zu Panzern 05.02.2025 11:50:22

standorte publikationen themen analyse deutschland/bundeswehr rüstung/rüstungsexporte
Unter dem Begriff der Gegenkonversion – der Umwidmung von einer zivilen zu einer militärischen Nutzung – wurde bislang vor allem die neue Verwendung vormals ziviler Liegenschaften durch das Militär verstanden (siehe IMI-Studie 2018/03). Der am 5. Februar 2025 erfolgte Besuch (…)... mehr auf imi-online.de

Legal, Illegal, Scheißegal 22.03.2021 14:46:35

publikationen allgemein deutschland/bundeswehr analyse
Der am 01. April 1956 gegründete Bundesnachrichtendienst (BND) ist die einzige dem Bundeskanzleramt unmittelbar nachgeordnete Bundesoberbehörde. Neben dem sogenannten Bundesamt für Verfassungsschutz, der als Nachrichtendienst im Inland fungiert, und dem Militärischen Abschirmdienst, der Teil des Bundesverteidigungsministeriums ist, bildet der BND (... mehr auf imi-online.de

Beim Militär nichts verloren: Minderjährige in der Bundeswehr 13.03.2023 13:59:33

deutschland/bundeswehr publikationen rekrutierung & akzeptanzschaffung militarisierung der gesellschaft standpunkt
Das ambitionierte Ziel der Bundeswehr, bis 2031 die Zahl der Soldatinnen und Soldaten von gegenwärtig 183.000 auf 203.000 aufzustocken, entfacht in Kreisen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik die Diskussionen über die Frage, wie diese Aufgabe denn bewerkstelligt werden soll. Schließlich wächst der Personalkörper der Bundeswehr nicht, (…... mehr auf imi-online.de

Mittelstreckenwaffen: Verzerrte Einordnung 19.07.2024 16:31:51

standpunkt deutschland/bundeswehr nato
Verschiedene Medien greifen gerade auf Frank Sauer, Privatdozent an der Universität der Bundeswehr in München zurück, um der Öffentlichkeit die Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen zu „erklären“, bzw. diese als sinnvoll bis notwendig zu verklären. So veröffentlichten am heutigen Freitag (19.7.2024) die (…)... mehr auf imi-online.de

Warum die AfD keine Friedenspartei ist 15.01.2025 13:32:22

standpunkt themen bundeswehr und rechtsextremismus publikationen deutschland/bundeswehr
Kürzlich haben wir die Broschüre „Warum die AfD keine Friedenspartei ist“ nachgedruckt, die nun gratis (gegen Porto und gerne Spende) unter imi@imi-online.de bestellbar ist. Darin findet sich unter anderem ein Interview mit IMI-Vorstand Tobias Pflüger, der von 2017 bis 2021 (…)... mehr auf imi-online.de

Deutschland im Krieg (mit Russland)? 13.03.2024 14:35:05

russland ukraine deutsche interessen völkerrecht militärausgaben kriegswirtschaft allgemein medien analyse großmachtkonflikte deutschland/bundeswehr
Ein relativ neues Wort macht seit einiger Zeit die Runde, das die gesellschaftliche Situation hierzulande auf den Punkt bringt: „kriegstüchtig“. Dabei handelt es sich um ein sehr deutsches Wort: Tüchtig sein bedeutet laut Duden „seine Aufgabe [Krieg] mit Können und (…)... mehr auf imi-online.de

Rezension: Die Grünen. Von der Protestpartei zum Kriegsakteur 13.03.2023 14:08:18

allgemein grüne deutschland/bundeswehr standpunkt publikationen
Das am 9.1.2023 im Hintergrund-Verlag erschienene Buch »Die Grünen. Von der Protestpartei zum Kriegsakteur« von Matthias Rude lädt interessierte, irritierte und frustrierte Leser*innen ein zu einem lehrreichen Spaziergang über den Friedhof der Grünen-Ideale. Rude macht auf nur 80 Seiten deutlich, (…)... mehr auf imi-online.de

Das Bundeswehr-Sondervermögen: Ein Fall für den Rechnungshof 14.10.2022 12:47:28

militärausgaben deutschland/bundeswehr analyse rüstungsausgaben themen rüstung publikationen
Der nachfolgende Artikel erschien am 14. Oktober leicht verändert bei Telepolis. Er basiert in großen Teilen auf dem soeben vom Autor veröffentlichten Buch „Im Rüstungswahn: Deutschlands Zeitenwende zu Aufrüstung und Militarisierung“ (PapyRossa, 212 Seiten), das bei der IMI bestellbar ist: (…)... mehr auf imi-online.de