Tag suchen

Tag:

Tag individuelle_klasse

Reaktivität kostet Deutschland den EM-Traum – MX 25.07.2025 22:01:24

positionsspiel einwechslungen spielanalyse spielintelligenz fehleranalyse spielverlauf titelanwärter turnierdynamik umschaltspiel mentale stärke teamchemie kreativität aufstellung frauen-em spielaufbau spielfluss flügelspiel individuelle klasse gruppenspiel europameisterschaft taktische disziplin ballzirkulation zweikampfverhalten gegneranalyse teamleistung medienreaktionen spielintensität zweikampfhärte pressing spielplan torwartleistung deutschland ballgewinne körpersprache spielsystem standardsituationen verletzungen coaching-zone schiedsrichterentscheidungen technische fähigkeiten in-depth-analysen konter taktik turnierleistung zentrumskontrolle analyse nach abpfiff toranalyse passspiel laufleistung tiefenläufe spielstatistik frauenfußball offensive formationswechsel pressingresistenz schlüsselspielerin spitzenspiel erwartungshaltung spieltempo chancenverwertung physis raumaufteilung spanien defensive ballbesitz trainerstrategie
Im Vorfeld war viel über dieses Spiel geschrieben worden – das Spiel nach dem Wunder von Basel. Die Erwartungen waren hoffnungsvoll, getragen von der Euphorie und dem Momentum. Am Ende bleibt ein Eingeständnis, dass es nicht für die Elite in Europa reicht. Christian Wück setzte auf eine 4-5-1-Grundordnung. Berger begann wie gewohnt im Tor. Die [... mehr auf spielverlagerung.de

Wellenartige Phasen in Cincinnati – MX 22.06.2025 15:23:22

raumbesetzung zehner ballverlust spielkontrolle 3-4-3 konter pressinglinie passwege dreierkette taktische anpassung tiefenläufe pressingweg zweikampf weitere hitze individuelle fehler pressingintensität innenverteidiger offensive außenverteidiger hohe temperaturen 4-1-4-1 spielerwechsel defensive ballbesitz rotation doppelsturm diagonalpässe körperliche belastung spielanalyse 4-3-3 systemwechsel torfolge struktur bogenlauf flügelspiel flügelpressing mamelodi sundowns dortmund umschaltsituationen lange bälle umschaltspiel sechser mannorientierung spielstand passivität angriffspressing abkippen laufwege individuelle klasse laufintensität. borussia dortmund übergaben angriffsmuster fitness 4:3 spielphasen pressing stürmer zerfahrenheit
Bei extremen Temperaturen tat sich Dortmund gegen die Mamelodi Sundowns teils durchaus schwer und zeigte vor allem in der Defensive einige Problemstellen. Am Ende sicherte man sich jedoch einen knappen 4:3-Erfolg. Miguel Cardoso schickte seine Mannschaft nach dem 1:0-Sieg gegen Ulsan in einem 4-1-4-1-Grundsystem auf den Platz. Williams hütete das T... mehr auf spielverlagerung.de