Tag belichtungszeit
Das Wetter ist schlecht und die Akkus der Kamera sind leer. Ein guter Zeitpunkt für Trockentraining am Kamerasimulator. Damit kann der Anfänger mit verschiedenen Einstellungen an der DSLR spielen und die Wirkung in aller Ruhe vergleichen. Ein nettes Tool, das auch geeignet ist, jemandem schnell die verschiedenen Modi der Kamera (Zeitautomatik, Blen... mehr auf umgucker.de
Welcher Fotograf kennt das nicht: ein Freund, der nur den Vollautomatik-Modus kennt, hat von einem Tag auf den anderen festgestellt, dass ihm das Fotografieren großen Spaß macht und möchte, um „wie ein Profi“ Einfluss auf seine Bilder nehmen zu können, fortan nur noch die PASM-Modi benutzen. Da es keinen Sinn ergibt, zuerst die Kameraeinstellungen ... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Ich gebe zu, das Foto ist unscharf. Das war bei dieser Performance und der Aufnahme mit einer Kompaktkamera auch nicht anders zu erwarten. Aber Unschärfe ist ja nicht per se ein Mangel. Viele Fotokünstler nutzen die Unschärfe aus ganz unterschiedlichen Gründen auf kreative Weise aus. Im vorliegenden Fall ist infolge der spärlichen Beleuchtung mit e... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Möchtest du nicht mehr im Automatikmodus fotografieren, sondern Blende, Belichtungszeit und ISO selbst einstellen? Dann zeige ich dir heute, wie das geht! Während ich im ersten Teil etwas mehr Theorie erkläre, zeige ich im zweiten… Read Mo... mehr auf matthiashaltenhof.de
In diesem Beitrag erfährst du alles darüber, wie du einfach und kostengünstig zu professionellen Fotos kommst – also perfekt geeignete Fotografie-Tipps für alle Anfänger*innen! Ich habe in letzter Zeit immer mal wieder Nachfragen zu meinen Fotos bekommen und würde sagen, dass ich mich mittlerweile auch schon lange genug mit Fotografie ause... mehr auf goldschooldiy.wordpress.com
Wie wähle ich meine Kameraeinstellungen für Landschaftsfotografie? Genau das zeige ich dir im heutigen Beitrag! Ich fotografiere seit mehr als 15 Jahren Landschaften und Architektur. Dabei konzentriert sich meine Arbeit zu 80 % auf die… Read More... mehr auf matthiashaltenhof.de
Wenn Du eine Spiegelreflexkamera dein Eigen nennst und ein paar tolle Bilder machen möchtest, wirst Du früher oder später ohne die Automatikprogramme arbeiten. Was aber genau verbirgt sich hinter den ganzen Einstellungen wie Blende, ISO, Belichtungszeit und Brennweite und wie wirkt es sich aus wenn man diese Werte...... mehr auf baezol.de
Ich habe ein weiteres Arbeitsgerät benötigt. Ein Stativ für Aufnahmen mit längerer Belichtungszeit im Freien auf ... mehr auf nudelheissundhos.de
Was machen Trecker eigentlich, wenn sie nicht grad in Berlin rumdieseln? Sinnvolle Tätigkeiten wie ich mich am Wochenende überzeugen konnte. Auch für fotografische Spielereien bestens geeignet.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Wenn Du eine Spiegelreflexkamera dein Eigen nennst und ein paar tolle Bilder machen möchtest, wirst Du früher oder später ohne die Automatikprogramme arbeiten. Was aber genau verbirgt sich hinter den ganzen Einstellungen wie Blende, ISO, Belichtungszeit und Brennweite und wie wirkt es sich aus wenn man diese Werte...... mehr auf baezol.de
Nach dem Regen regen sich auch wieder die in der hinter uns liegenden Trockenzeit verschwundenen Bäche. Sie sind wieder da, tauchen an bestimmten Stellen des Berghangs zunächst nur in Form einer kleinen Pfütze, dann aber bergabwärts immer größer werdend wieder auf, sodass man mit Recht von Bächen sprechen kann. Und sie bringen auch gleich wieder ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Für Stativ-Aufnahmen oder längere Belichtungszeiten am heimigen kleinen Fotostudio für F... mehr auf nudelheissundhos.de
Aktuell wurden die Nominierten für den KLP bekanntgegeben. Und was sehen meine Cyberaugen da. Ein Beitrag aus „Elvis hat das Gebäude verlassen“ und zwar der von Thorsten Küper, ist auch darunter. Bin gespannt ob diese geile Story Euch gefallen hat. Bester deutschsprachiger SF-Roman mit Erstausgabe 2019: Galax Acheronian: „Ein Frem... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Ok, und was ist das jetzt? (Es hat nichts mit dem Sternschnuppenregen von neulich zu tun.) Und hier die Auflösung. Die Fotos habe ich mit dem Handy gemacht. War nicht einfach, den Gartenschlauch mit der einen Hand zu halten und das Handy mit der anderen zu bedienen.... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Du möchtest die Fotografie Grundlagen lernen? Hier kommt mein Guide zu Technik, Licht, Bildkomposition, Motiven und Bildbearbeitung! Die technischen Grundlagen der Fotografie sind ein Handwerk Bevor die Fotografie zur Kunst wird, ist sie ein Handwerk. Wie in jedem anderen Handwerk kannst du die Fertigkeiten dafür erlernen. Das Ziel ist es, diese... mehr auf matthiashaltenhof.de