Tag suchen

Tag:

Tag gegenpressing

Zentrale Progression und Arbeitssieg: Taktische Ansätze des FC Liverpool gegen Arsenal – VR 05.09.2025 13:39:11

analyse ékitiké 3:0-serie letzte kette salah offensivmechanismen staffelung mittelfeldkontrolle passwege gakpo taktische varianz umsetzung gruppentaktik formation konter dynamik spielverständnis spielqualität taktik horizontale bewegung spielglanz taktische umsetzung spieltempo glücklicher sieg chancenverwertung breitenstaffelung raumaufteilung erste halbzeit zweite halbzeit ballbesitz premier league diagonale bewegung spielidee arsenal tiefenstaffelung umschaltspiel raumkontrolle mac allister kreativität fußball sechserraum zentrale progression arbeitssieg szoboszlai madueke flügelspiel defensivorganisation spielerinteraktion tor spielanalyse effektivität fußballtaktik matchwinner druckaufbau außenstürmer standardsituation lückenöffnung pressing kerkez defensivverhalten angriffsmuster spielsystem entgegenbewegung effizienz liverpool individuelle klasse spielstruktur offensivspiel ballzirkulation knapper sieg performance spielerrollen gegenpressing wirtz korridore mustererkennung gegneranalyse saisonstart zuordnungsprobleme fußballstrategie
Am dritten Spieltag der englischen Premier League der Saison 2025/26 kam es zu einem hochklassigen Aufeinandertreffen zwischen dem FC Liverpool und dem FC Arsenal. Beide Mannschaften hatten ihre ersten beiden Ligapartien siegreich gestalten können und gingen dementsprechend mit makelloser Bilanz in das direkte Duell. Arsenal hatte dabei unter ander... mehr auf spielverlagerung.de

In der Intuition liegt die Kraft – MX 31.08.2025 22:03:56

raumaufteilung abwehrverhalten diagonalpässe viererkette gruppentaktische auffangmuster spielerwechsel ballbesitz konzentration innenverteidiger langbälle zwischenlinienraum abwehrlücken außenverteidiger bundesliga individuelle fehler offensivaktionen passoptionen defensivarbeit torchancen dreiecksbildung achter raumgewinn dreierkette halbraum tempo fc augsburg momentumverlust passwege taktische fouls tiefensicherung dynamik raumbesetzung spielkontrolle flügelspieler konter strukturspiel strategische anpassungen pressing mann-gegen-mann bayern münchen fitness laufbereitschaft dribblings taktikanalyse spielerrollen gegenpressing passqualität zwischenraumkontrolle abkippbewegungen umschaltspiel ballkontrolle mannorientierung sechser überzahl taktische analyse systemanpassung flügelspiel spielaufbau halbzeit spielstrategie tiefenbälle matchreview spieleröffnung technische ausführung spielrhythmus positionsspiel unterzahl pressinglinien spielverlagerung spielanalyse xg
Bereits am 2. Spieltag kam es zum Aufeinandertreffen zwischen Sandro Wagner und seinem Ex-Klub Bayern München. Über weite Strecken schien die Partie eine klare Angelegenheit, ehe die Bayern in der Schlussphase im Schwabenstadion noch ein blaues Auge davontrugen. Welche Faktoren ihre Dominanz in den ersten 60 Minuten ermöglichten – und welche Proble... mehr auf spielverlagerung.de

HOW TO IMPLEMENT GEGENPRESSING – Die 4 Phasen der Gegenpressingentwicklung Liverpools 2015-2019 31.08.2025 19:54:51

trainerporträts liverpool retroanalysen gegenpressing featured fußballtaktik next generation spielanalyse premier league taktiktheorie specials henrik hommels historische teams jürgen klopp teamporträts in-depth-analysen klopp
Die Entwicklung des Gegenpressings  Die 4 Phasen der Gegenpressingentwicklung: Auch wenn es schwierig bis unmöglich ist die Entwicklung des Gegenpressings in klare Phasen einzuteilen – sind Häufigkeiten von Verhaltensweisen der Liverpool Spieler und taktischen Ideen von Klopps Trainerteam ersichtlich. Diese Etablierung und Entwicklung des besten Sp... mehr auf spielverlagerung.de

Diagonale Breitenbesetzung als Schlüssel? – MX 20.08.2025 19:39:13

spielverlagerung halbräume spielanalyse ballverluste kompaktheit positionsspiel doppelpässe kombinationsspiel trainerstrategien flügelspiel dfb-pokal torabschlüsse sechser mannorientierung taktikanalyse spielverlagerung.de taktik gegenpressing spielstruktur ballzirkulation rot-weiß essen pressingfallen aufbauspiel offensive durchschlagskraft zonenverteidigung spielverlagerung.de dfb-pokal standardsituationen borussia dortmund erste runde spielverlagerung.de analyse ballgewinne spielintensität zentraler stürmer pressing konter achter torschüsse dreiecksbildung spielverlagerung.de defensive stabilität tiefenläufe vertikalspiel bvb überladungen taktische umstellungen flügelstürmer raumaufteilung doppelacht spieltempo
Borussia Dortmund tat sich lange schwer gegen Rot-Weiss Essen. Am Ende mühte sich das Team von Niko Kovač zu einem 1:0-Sieg. Warum bereitete die Partie so viele Probleme? Die Heimelf von der Hafenstraße postierte sich unter Trainer Uwe Koschinat in einer 5-2-3-Grundformation. Jakob Golz stand zwischen den Pfosten, davor Schultz in der Mitte, danebe... mehr auf spielverlagerung.de

HOW TO implement GEGENPRESSING: Liverpools Gegenpressingprinzipien im Detail – in Phase +2 (Druckentwicklung)   12.08.2025 22:16:13

teamporträts historische teams jürgen klopp liverpool fc in-depth-analysen sv academy specials taktiktheorie premier league henrik hommels serien featured fc liverpool aspektanalyse counter-press mann- und raumdeckung english sadio mane internationale ligen fußballtaktik next generation spielanalyse retroanalysen philosophie druckentwicklung gegenpressing
Liverpools Gegenpressingprinzipien im Detail – in Phase +2 (Druckentwicklung)   Einleitung: Im zweiten Teil unserer Reihe über das Gegenpressing bei Klopps Liverpool tauchen wir in die Phase +2 ein – die entscheidenden Sekunden, in denen aus dem ersten Druck eine strukturierte Gegenpressing-Staffelung entsteht.  Zur besseren Kategorisierung und Hie... mehr auf spielverlagerung.de

How to implement GEGENPRESSING – ein Leitfaden anhand Klopps Liverpool 2015-2018 27.07.2025 19:08:53

philosophie intensität gegenpressing liverpool english spielanalyse next generation internationale ligen featured henrik hommels champions league didaktik sv academy specials premier league taktiktheorie klopp ballverlust in-depth-analysen counterpress teamporträts jürgen klopp historische teams
Als Liverpool-Fan war es ein Geschenk, Jürgen Klopps Ära hautnah miterleben zu dürfen – nicht nur wegen der Titel, sondern wegen der Art und Weise, wie Liverpool gespielt und gepresst hat. Besonders das Gegenpressing entwickelte sich unter Klopp zur zentralen Identität der Mannschaft und prägte den modernen Spitzenfußball nachhaltig. Vom Moment sei... mehr auf spielverlagerung.de

Pokalüberraschung: Enochs guter Plan ringt Bochum nieder – TW & MX 21.08.2024 06:04:25

zeidler enochs regensburg gegenpressing bochum jahn raute dfb-pokal
Der SSV Jahn warf den Favoriten aus Bochum nach Druckphasen auf beiden Seiten mit 1:0 aus dem Pokal. Joe Enochs Jahnelf stellt dazu auf eine Fünferkette um. Diese angepasste Spielweise neutralisierte den Zentrumsfokus Zeidlers und konnte insbesondere gegen den Ball überzeugen. Den Bochumern fehlte die Flexibilität im Aufbauspiel, um auf die hohen P... mehr auf spielverlagerung.de

Deutschland bühlt sich invers zum Auftaktsieg – MX 05.07.2025 20:10:03

individuelle fehler offensivaktionen frauenfußball formationswechsel spielerwechsel ballbesitz raumöffnung restverteidigung dynamik 2:0 staffelung passwege diagonale verbindung umschaltmomente halbraum tempo taktische anpassung defensive stabilität kopfball vielversprechende ansätze flanken gegenpressing zähes spiel abkippen dynamiksteigerung polen laufwege nachlassendes polen dribblings teamstruktur innenverteidigerinnen deutschland tiefe pressing außenverteidigung restangriff spielanalyse kompaktheit verdiente führung dreieck risiko flügelspiel aufbau spielaufbau schlussphase umschaltsituationen ballkontrolle überzahl passpräzision
Deutschland zeigte phasenweise ein etwas zähes Spiel, setzte sich am Ende aber verdient mit 2:0 durch. Dennoch offenbarte sich das Potenzial der Elf, die gegen ein zunehmend nachlassendes Polen durchaus vielversprechende Ansätze zeigte. In einer Gruppe mit Dänemark, Schweden und Polen traf Deutschland am ersten Spieltag der Frauen-Europameisterscha... mehr auf spielverlagerung.de

Tiefenläufe, Zwischenräume und wenig Gefahr – Dortmunder Probleme gegen Fluminense – JK 21.06.2025 11:40:35

chancenarm testspiel 4-3-3 formation defensivarbeit fehlende großchancen dreierkette defensiv geprägt fitnessvorteil bvb internationales freundschaftsspiel 3-4-3 system saisonvorbereitung positionsspiel spielanalyse fußballtaktik unentschieden vorbereitungsspiel klub-wm taktikanalyse gegenpressing fluminense borussia dortmund
Der BVB startete am Dienstagabend in die Aufgabe Klub-WM hinein. Mit Fluminense hat man zwar keinen europäischen Top-Club erwischt, es wartete aber trotzdem eine Mannschaft aus Brasilien, die noch mitten in der eigenen Saison ist und in Liga (6. Tabellenplatz) und CONMEBOL (1. Tabellenplatz) einen vernünftigen Start hingelegt hat. Dementsprechend s... mehr auf spielverlagerung.de

HecKing > Bosz? 20.01.2019 17:35:41

positionsspiel spielanalyse 4-3-3 bayer leverkusen featured peter bosz gegenpressing taktikanalyse borussia mönchengladbach werkself fohlen bayer 04 leverkusen bundesliga-klubs bundesliga dieter hecking fußballtakik
4-3-3 gegen 4-3-3 mit Lust am Risiko. Die erste Aktion des Spiels: Borussia Mönchengladbach schlägt einen langen Ball in die Hälfte von Bayer Leverkusen. Wendell und Sven Bender gewinnen den Ball. Letzterer spielt unmittelbar auf den tief im linken Halbraum befindlichen Achter Brandt. Gleichzeitig bewegen sich Bellarabi auf links und Volland zentra... mehr auf spielverlagerung.de

Aspektanalyse: Ballfern-Fokus im englischen Restangriff – MX 30.06.2025 21:50:06

umschaltspiel aspektanalyse mannorientierung restangriff england halbraumpräsenz brown 2-4-4-aufbau diagonales durchschieben 4-4-1-1-pressing flügelverteidigung flügelzonen deutschland vs. england 4-4-2-staffelung spielanalyse scott 2-1-4-3-formation stansfield konterabsicherung defensive übergänge kompaktheit woltemade boxbesetzung diagonale läufe rückraumkontrolle junioren taktische disziplin anderson strukturprobleme scanning gegenpressing isolation zentrumskontrolle oermann tiefenläufe arrey-mbi reitz umschaltmomente finalanalyse collins staffelungshöhe halbraum em 2025 pressinghöhe staffelung zweite bälle ballfernes aufrücken restverteidigung ballverlustverhalten problemanalysen mcatee raumöffnung gegenstöße letzte linie staffelungslücken breitengeber verbindungsspieler außenverteidiger raumdeckung martel klärungsverhalten pressingresistenz zugriffsmuster flankenqualität
Progression hat immer zwei Seiten. Im Rahmen des U21-EM-Finales werfen wir heute einen Blick auf die Restverteidigung der deutschen U-Nationalmannschaft – und darauf, wie England gezielt deren Restangriffssicherung unter Druck setzte. Durch einen späten Treffer von Rowe in der 92. Minute unterliegt Deutschland England im Finale der U21-Europameiste... mehr auf spielverlagerung.de

Schalke nur halbgut 16.08.2021 06:04:00

viererkette pressinglinie grammozis formation drexler coronavirus erzgebirge aue kaminski gegenpressing august palsson sommerabend jahn regensburg schalke 04 zalazar thiaw mikhailov idrizi
An einem wundervollen Abend für einen Heimsieg kommt Schalke nur zu einem 1:1 gegen den FC Erzgebirge Aue. Ein Spiel, an dem die Stärken und Schwächen der Blauen gut abzulesen…... mehr auf koenigsblog.net

Umstellungs- und Wandspielwahn – MX 18.06.2025 21:38:49

wandspieler turnieranalyse in-depth-analysen dreierkette ghilardi restverteidigung raumaufteilung 4-4-2 mittelfeldpressing aufbauvariationen tiefe sichern italien u21 nationalteams pressingmechanismen diagonale pässe spielanalyse pisilli umschaltspiel marin spanien u21 halbraumspiel doumbia junioren struktur vs. dynamik fernandez gegenpressing zwischenräume taktikanalyse boxbesetzung jauregizar
Am letzten Spieltag der Gruppenphase der U21-EM kam es in Gruppe A zum Duell um den Gruppensieg zwischen Spanien und Italien. Am Ende stand Spanien an der Spitze – das 1:1 am Montagabend reichte ihnen dank der besseren Tordifferenz. Das Duell zwischen Spanien und Italien wurde nicht nur als bislang bestes Spiel der Europameisterschaft gehandelt, [&... mehr auf spielverlagerung.de

Fluidität und Gegenpressing-Trumpf – MX 26.06.2025 21:27:10

flanken kobel auswechslungen gegenpressing ballzirkulation klub-wm intensität torabschluss borussia dortmund anspielstationen effizienz guirassy passkombinationen standardsituation aggressives pressing pressing torwartleistung cincinnati‑bedingungen breite hitzeeinfluss halbräume effektivität spielanalyse svensson zuschauerzahl 8 239 nmecha individuelle laufwege abschlussstärke 1‑gegen‑1‑situationen aufbau flügelspiel jonglieren 4‑4‑2-kompaktheit körperliche fitness spielaufbau trainerentscheidung zentrumsverteidigung umschaltspiel hitze‑taktik tiefes mittelfeld formationen umfeld ballbesitz tempowechsel individualtaktisches verhalten spielglück raumaufteilung chancenverwertung rotation neuzugang bellingham spieltempo kovac‑taktik flügelüberladungen spielerische dominanz 4‑2‑3‑1 spielkontrolle staffelung randzonen umschaltmomente brandt defensive stabilität adeyemi unvorhersehbarkeit jo hyeon‑woo torchancen
Dortmund sichert sich nach einem 1:0-Sieg gegen Ulsan HD den Gruppensieg und steht im Achtelfinale der Club-WM. Wir werfen einen kompakten Blick auf die Partie. Nach dem 4:3-Erfolg über die Sundowns aus Südafrika benötigte die Mannschaft von Niko Kovač einen weiteren Sieg, um sich den Gruppensieg in Gruppe F der Klub-WM zu sichern. In der […]... mehr auf spielverlagerung.de

In-Depth Analyse: Horst Steffen´s Ballbesitzspiel bei der SV Elversberg – ND 06.07.2025 01:40:41

aktive raumverteidigung flexible pressinglinien positionswechsel im letzten drittel ballzirkulation auf dritter linie flügelüberladungen bei bremen. tiefenstaffelung strukturierte raumdeckung vertikale kompaktheit passspiel in engen räumen bundesliga bundesliga-klubs doppelsechs mit aufgabenverteilung geduld im aufbau ballorientiertes verschieben positionsrotation spielphilosophie steffen nachstoßen ins letzte drittel inside diagonal dreiecksbildung im spielaufbau spielmachender torwart restverteidigung sechser als taktgeber raum statt mannorientierung laufwege in die tiefe in-depth-analysen spielkontrolle zweite bälle offene körperstellung hohes pressing raumgreifendes positionsspiel timing im andribbeln verschiebungsketten situatives doppeln einrücken der außen überzahlspiel im zentrum anlaufverhalten der stürmer halbraumbesetzung flexible rollenverteilung übergang regionalliga – 2. liga flügelangriffe spielintelligente ablagen angriffspressing mutiges spiel gegen den ball ballzirkulation kontrollierte tiefenläufe relationism rhythmisches passspiel mannorientiertes anlaufen taktische asymmetrien 3-4-2-1 taktische reife elversberg strategische spielverlagerung. progressive pässe rückraumbesetzung verlagerung auf die ballferne seite linienüberspielen 2. bundesliga elversberger raumdominanz kontrollierte spieleröffnung bremen-aufbauspiel über friedl fixierung von gegenspielern dreiecksüberladungen zwischenlinienpressing variable grundordnung. konterabsicherung pendelbewegungen im mittelfeld 4-3-3 next generation raumblockade positionsspiel sv werder bremen pressingfallen im mittelfeld kombinationsspiel umschaltmoment strukturiertes nachrücken sechserraumkontrolle ballbesitzdominanz antizipatives verteidigen außenverteidiger als spielmacher ballnahes nachschieben spiel durch enge zonen dynamische dreiecksbildung gegenspieler binden innenverteidiger im spielaufbau passmechanismen im aufbau pressingresistenz ballbesitzorientierung diagonale schnittstellenpässe bremer raumbesetzung im zentrum flügelklammern zwischenlinienraum vororientierung taktiktheorie rückwärtspressing zentrumsfokussierung vertikale passwege situatives auflösen der kette überladungen raumöffnung dynamischer spielaufbau strukturelle kompaktheit raumaufteilung linienüberschneidung isolierte flügelspieler angriffssicherung spielintelligenz im zentrum pressingauslöser zweite-linie-pressing offene spielstruktur aktuelle teams tief stehender spielmacher strukturierte rückwärtsbewegung asymmetrische außenverteidiger staffelung relationismus zirkulation gegen tiefes block verengung des spielfelds tiefenpass mit anschlussaktion tiefenläufe ballferne kompaktheit pendelbewegung der flügelspieler teamporträts aktive balljagd schnittstellenläufe gegenpressing positionsdreiecke zirkulationsphase flachpasslinien ins zentrum überzahl im zentrum spiel durch das zentrum pressingkoordination kontrolliertes herauskippen trainerporträts inversionsspiel gegenläufige bewegungen falsche neun boxbesetzung klare passwinkel rückstoßbewegungen ins zentrum positionsrücknahme zur raumöffnung spielverlagerung vertikales spiel klare raumaufteilung iefenstaffelung im aufbau dreierkettenpressing sechserkette gegen den ball aufbau über die dreierkette defensive kompaktheit gegnerspezifische anpassung halbraumspiel strukturierte angriffsmuster tiefe durch nachrückende spieler staffelungsdynamik raumüberladung spiel mit dem dritten featured spiel mit dem ersten kontakt breite staffelung passsicherheit inverser außenverteidiger
Nach nunmehr 7 Jahren und 257 Spielen bei der SV Elversberg zieht es Horst Steffen zu einem der prestigeträchtigsten Bundesligisten an die Weser. Die SVE führte er aus den Tiefen der Regionalliga bis in die Relegation zur ersten Bundesliga, wo sie auf denkbar tragische und unglückliche Weise am FC Heidenheim scheiterte. Doch über den sportlichen [&... mehr auf spielverlagerung.de

Salzburg weckt den Klopp in sich – VR & MX 25.07.2024 15:01:51

rb ljinders salzburg taktikanalyse gegenpressing österreichische bundesliga klopp spielanalyse fußballtaktik positionsspiel liverpool pressing
Unter Pepjin Ljinders erhoffen sich einige bei RB Salzburg einen progressiven Ansatz und sehr viel Intensität. Warum und wie funktioniert der neue Trainer bei den «Roten Bullen»? RB Salzburg – eine verkorkste Saison Zu Beginn der letzten Saison war eigentlich klar, dass Matthias Jaissle mit Salzburg in die Saison starte. Er plante die Saison, leite... mehr auf spielverlagerung.de