Tag histaminintoleranz
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: – Was die Wissenschaft der Epigenetik genau besagt – Wie die Epigenetik mit Traumata zusammenhängt und so zu Krankheiten führen kann – Wo wir ansetzen können, um epigenetische Veränderungen rückgängig zu machen Alle Programme inklusive dem Happy HIT Code findest du hier: https://www.le... mehr auf leben-mit-ohne.de
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: – Wie und warum wir die offizielle Definition von Traumata unbedingt ausweiten wollen – Wie Traumata körperlich und entwicklungsbiologisch mit der Entwicklung von Krankheiten wie einer Histaminintoleranz zusammenhängen können – Was der Weg ist, um Traumata und somit auch Krankheiten lö... mehr auf leben-mit-ohne.de
Ist Histaminintoleranz eigentlich heilbar? Selbstverständlich lässt sich dieses nicht pauschal beantworten. Zuerst einmal muss geklärt werden, dass HIT in dem Sinne keine Krankheit ist, sondern einen Zustand des Körpers bezeichnet. Insofern kann man sie auch nicht heilen. Und bevor jetzt alle schreien, dass es eben doch eine Krankheit ist: Ja, e... mehr auf leben-mit-ohne.de
Stress unterstützt die Ausschüttung von Histamin durch die Mastzellen – dann erscheint es doch logisch, dass Entspannung für den Körper (und den Geist, völlig abgesehen davon) eine große Erleichterung liefert. Oder? Yoga bekämpft Entzündungen Es gibt Studien, die zeigen, dass regelmäßiges Yoga (vor allem auf Grund der Atem- und Entspannung... mehr auf leben-mit-ohne.de
Der Post Wenn Ernährung heilt {Artikelserie} erschien auf Leben mit Ohne.
... mehr auf leben-mit-ohne.de
Der Histaminspiegel kann nicht nur durch das Essen der “falschen” Lebensmittel erhöht werden, sondern auch durch Stress von Außen verstärkt werden. Diese Stressfaktoren sind zum Beispiel: Hitze, Höhe und Wellengang. Über Seekrankheit (Wellengang) kannst du dich in einem eigenen Artikel informieren und Informationen zu Höhenkrankheit ... mehr auf leben-mit-ohne.de
Mit der Übelkeit nach den ersten Wochen verschwand in der Schwangerschaft auch meine Histaminintoleranz. Einfach so. Es war herrlich. Plötzlich konnte ich Pizza essen, Tomaten, Fisch. Ich konnte einfach essen gehen und nach Lust und Laune entscheiden, nicht nach Histamingehalt der Gerichte. Es stellte sich heraus, dass wohl meine Plazenta Unmeng... mehr auf rubbelbatz.de
... passen irgendwie nicht gut zusammen.Blöderweise habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht, als ich eine Woche vor Ostern mit der veganen Ernährung anfing. Nicht zu 100%, da ich meine Familie und Freunde nicht so sehr ins Strudeln bringen möchte. Denn vegan, das ist schon eine ganz eigene Welt. Vegetarisch, das kann man sich ja noc... mehr auf bauchundnase.blogspot.com
Vor einiger Zeit habe ich diesen ausführlichen Artikel zum Thema “Probiotika bei Histamin” geschrieben. Dabei ist mir wieder einmal aufgefallen, wie unterschiedlich die verschiedenen Hersteller mit den Bakterienstämmen umgehen und, wie wichtig es ist, dass du mit einer Histaminintoleranz besonders vorsichtig bei Probiotika bist. Desw... mehr auf leben-mit-ohne.de
... formuliere ich Blogeinträge im Geist, die ich aber nicht schaffe, auf Papier, oder eben hierher zu bringen.Dabei ist mein Leben sicher nicht langweilig.Da war zum Beispiel der Dienstag vor einer Woche, an dem ich mich unfreiwillig völlig ausknockte.Eine Detox-Kur über 7 Tage wollte ich machen. Detox, das klingt nac... mehr auf bauchundnase.blogspot.com
Ich hatte euch vor einiger Zeit in einem Beitrag hier schon mal berichtet, dass auch ich zu Nahrungsergänzungsmitteln greife. In meinem Fall sind dies OPC und Magnesium. Wie man sieht, ist der genannte Beitrag schon über zwei Jahre alt – und ich nehme bis heute aber noch regelmäßig OPC. Warum? Nun ja, wahrscheinlich ist es […]
The p... mehr auf sakonsblog.de
Superfood Kichererbsen? Ich kannte Kichererbsen als Kind nicht, d.h. in der elterlichen Küche kamen diese nicht vor. Mittlerweile verwenden sowohl meine Mama als auch ich die leckeren Hülsenfrüchte super gerne. Denn Kichererbsen sind nicht nur lecker, sie enthalten auch viele Proteine (ca. 20%), Mineralstoffe (Magnesium, Eisen) und Spurenelement... mehr auf rubbelbatz.de
Der Post {Anzeige} Warum du aronia+ in deine tägliche Routine integrieren solltest erschien auf Leben mit Ohne.
... mehr auf leben-mit-ohne.de
Sicher wissen einige von euch, dass ich gerade erst meinen Kurs “love your metabolism” online gebracht habe. Darin gibt es einen Ernährungsplan und im histaminarmen Plan habe ich, nach langer Entscheidungsphase, auch Hülsenfrüchte hinein getan. Das wirft natürlich einiges an Fragen auf und daher möchte ich gerne in diesem Post auf di... mehr auf leben-mit-ohne.de
Histaminintoleranz ist die Unfähigkeit des Körpers das biogene Amin Histamin zu verarbeiten. Dieses Histamin kann entweder mit dem Essen zugeführt werden oder sich bereits im Körper befinden, wo es in den Mastzellen gespeichert wird. Gewissen Begebenheiten (z.B. eine Immunreaktion) sorgen dafür, dass Histamin aus den Mastzellen in den Körper fre... mehr auf leben-mit-ohne.de
Histamin kann auf zwei verschiedene Arten abgebaut werden, zum einen von dem Enzym Diaminoxidase (DAO) oder zum anderen dem Enzym Histamin-N-Methyltransferase (HNMT). Welches Enzym für den Abbau zuständig ist, liegt vor allem am Ort, an dem im Körper das Histamin abgebaut werden soll. DAO befindet sich im Blutplasma und ist für die Verstoffwechs... mehr auf leben-mit-ohne.de
Manche Dinge machen ja auch erst im Nachhinein Sinn. Ich erinnere mich jetzt an eine Reise über den Gotthard (2106m Passhöhe). Im Tunnel war Stau und meine Mutter, die eh kein großer Tunnel-Fan ist, hatte die Idee über den Gotthard zu fahren. Eigentlich eine gute Idee und die Fahrt war spektakulär, es ist eine traumhafte […]
Der Pos... mehr auf leben-mit-ohne.de
Sex ist (positiver) Stress für den Körper und Stress löst Histamin aus, somit sollte auch Sex für eine große Histaminausschüttung führen. So zumindest die Theorie. Wie bei Sex ja oftmals, unterscheidet sich die Theorie von der Praxis in manchen Punkten. Zum einen gibt es keine vernünftige Forschung über den Zusammenhang von einer Histaminausschü... mehr auf leben-mit-ohne.de
Alle essen Schoko-Nikoläuse und ich? Weihnachten ist eine manchmal schwierige Zeit für uns von HIT Betroffene und Nikolaus finde ich besonders hart. Es gibt Lebkuchen, Schokonikoläuse, (Erd-)Nüsse und Mandarinen. Klingt lecker? Naja, nicht für uns HIT’ler. Oder? Histamin und Schokolade vertragen sich nicht? Schokolade wird in den meisten H... mehr auf leben-mit-ohne.de
Der Post {Anzeige} Warum du aronia+ in deine tägliche Routine integrieren solltest erschien auf Leben mit Ohne.
... mehr auf leben-mit-ohne.de
Hallo meine Lieben, nun ist es soweit. Ihr seid an der Reihe! Ich freue mich über so viel positive Resonanz und so rege Teilnahme an meinem Blogevent. Nochmals vielen vielen lieben Dank an alle, die kommentiert, geliked oder einen Beitrag eingereicht haben! Ihr seid alle so wunderbar! Doch jetzt beginnt die heiße Phase des Events […]... mehr auf photolixieous.wordpress.com
Dieser Beitrag ist der zweite Teil meiner Reihe: “Die kleine Liste der HIT Helferlein”. Teil 1 kannst du hier lesen. In Teil 2 geht es um Nahrungsergänzungsmittel**, welche bei einer Histamin Unverträglichkeit unterstützend wirken können. Anti-Histamin-Waffen Diese Nährstoffe sowie Heilmittel der Natur können dir bei kurhafter Einna... mehr auf leben-mit-ohne.de
Die unerkannte Krankheit Eigentlich gehen wir HIT’ler ja immer davon aus, dass HIT die “unerkannte Krankheit” ist, von der ja auch immer noch viele Ärzte behaupten, dass es sie gar nicht gibt – und streng genommen, ist es ja auch gar keine Krankheit, sondern ein Zustand des Körpers. Allerdings ist wohl die Mastzellenaktiv... mehr auf leben-mit-ohne.de
Der Post Meine 5 besten Tipps im Umgang mit der Angst erschien auf Leben mit Ohne.
... mehr auf leben-mit-ohne.de
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: – Was unser Thema für das erste Halbjahr 2025 ist – Welche Schritte wir gehen möchten, um das zu erreichen – Was bei uns privat die großen Themen 2025 sind Hier außerdem der Link zu LIFE: https://lifecodes.org/life/ Und zu Miss Ovu: https://missovu.de/miss-ovu-programm/ Alle Programme ... mehr auf leben-mit-ohne.de
Die Histaminintoleranz ist eine erworbene oder angeborene nicht immunologische Stoff-wechselstörung. Auch Zusatzstoffe in Lebensmitteln spielen eine große Rolle bei His... mehr auf inar.de
Ab und zu werde ich leider von meinem materiellen Ich (also der feinstofflichen Version respektive dem Körper) daran erinnert, dass er auch ein eigenes Wesen hat. Dies erfolgt meist dann, wenn ich eine Zeit zu sehr nur mit dem Kopf herumspaziert bin. Dann schreit er plötzlich herum und wirft mir ein krächzendes „Ich kann auch … ... mehr auf alraunesblog.wordpress.com
Toll, so Zähne, findet ihr nicht? Diese Exemplare hier stecken übrigens in einem Kiefer, den mein lieber Mann auf einem unserer letzten Ausflüge in einem Baum hängend fand. (Der Kiefer hing im Baum, nicht mein Mann!).... mehr auf magratknoblauch.de
Als ich am Abend recht erschöpft vom Free From Festival Berlin wiederkam und ich zu Hause gefragt wurde, wie es denn so gewesen ist, da fiel mir nicht viel mehr ein als: „Sehr sehr heiß und total spannend!“ Das wäre vielleicht die Kurz-Zusammenfassung. Die längere will ich euch hier einmal aufschreiben. Vor ein paar Wochen […]... mehr auf leben-mit-ohne.de
In der Schulmedizin wird davon ausgegangen, dass Histaminintoleranz nur mit einer Auslaßdiät behandelt werden kann. Das ist nicht richtig. Denn eine Histaminintoleranz ist eine entzündliche Reaktion. Das ist ein Akutzustand der sich bessert, wenn der Darm wieder gesünder wird. Beim … ... mehr auf besser-gesund-essen.de
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: – Warum warm anziehen bei Kälteempfindlichkeit nur begrenzt hilft – Was sinnvolle Alternativen sind – Wie es nicht immer so bleiben muss Wusstest du, dass 66% der HIT-Ursachen nicht Lebensmittel sind? Und hast du als Mädchen Kalorien gezählt? Dann hast du gerade eine der verborgenen HI... mehr auf leben-mit-ohne.de
Hier möchte ich dir Hilfsmittel vorstellen, die deinen Körper entlasten, das Histamin ausleiten und dich langfristig frei von Überreaktionen werden lassen können. Selbstverständlich reagiert jeder Körper anders, daher solltest du mit allem erst einmal vorsichtig beginnen. Was ist Histaminintoleranz? Histaminintoleranz bezeichnet einen Zustand d... mehr auf leben-mit-ohne.de
Hallihallo meine lieben Leser, heute gibt es wieder mal ein Sachbuch, was ich euch unbedingt vorstellen möchte. Ich leide ja selbst seit 1,5 Jahren unter einer Histaminintoleranz und war deswegen total froh, dass ich bei der Leserunde zu diesem guten Stück Literatur teilnehmen durfte. Wer sich schon mal mit dem Thema der Histaminintoleranz beschäft... mehr auf sanihachidori.wordpress.com
Histamin wird im Körper bei allergischen Reaktionen freigesetzt. Dieser wird jedoch nicht nur im Körper produziert, sondern ist auch in vielen Leb... mehr auf inar.de
Seekrankheit ist ein Phänomen, welches (nicht immer nur) auf dem Wasser auftritt. Dabei kommt es zu einem Missverständnis im Gehirn zwischen erwartetem und tatsächlichem Ereignis. Zum Beispiel der Tatsache, dass der Boden sich nicht bewegt. Seekrankheit und der Bezug zu Histamin (Intoleranz) Histamin ist als Botenstoff für das Zentrale Nervensy... mehr auf leben-mit-ohne.de
Der Post Was Antihistaminka können und was nicht! {LMO antwortet} erschien auf Leben mit Ohne.
... mehr auf leben-mit-ohne.de
Hallo meine lieben Leser, wie ihr wisst, habe ich vor einiger Zeit meine Beitragsreihe zur Histaminintoleranz gestartet. Jetzt möchte ich den Versuch wagen und parallel auf meinem Blog und Instagram über meine eigene HIT-Geschichte berichten. Es wird also persönlich werden.Meine Histaminintoleranz begleitet mich nun schon seit 1,5 Jahren und ich mö... mehr auf sanihachidori.wordpress.com
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: – Was uns ganz tief bewegt, jeden Tag unsere Arbeit zu machen – Was unsere großen Learnings auf dem Weg waren und wie du diese für dich anwenden kannst – Wie du ein Teil dieser fundamentalen Bewegung sein kannst Alle Programme inklusive dem Happy HIT Code findest […]... mehr auf leben-mit-ohne.de
Eine Studie des American Journal of Psychiatry hat eine Verbindung zwischen der Erkrankung von Kindern mit ADHS (AufmerksamkeitsDefizitHyperaktivitäts-Störung) und der Verstoffwechselung von Histamin gezogen. Es ist demnach so, dass viele der Kinder, welche unter ADHS leiden, eine Mutation des HNMT Gens leiden. Das HNMT Enzym ist, wie auch das ... mehr auf leben-mit-ohne.de
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: – Warum einen negativen Glaubenssatz erkennen & einfach shiften bisher nie für dich funktioniert hat – Welchen essenziellen Schritt du (und so viele andere) versucht hast zu überspringen – Wie EFT zuerst am effektivsten funktioniert um Symptome zu lösen & was irgendwann kommen ... mehr auf leben-mit-ohne.de