Tag erster_schritt
Der August lädt uns ein, die Sonne unseres Bewusstseins strahlen zu lassen auf alles, was jetzt neu in unser Leben tritt und die Arme weit zu öffnen – auch für das Ungewohnte, Neue, Andere… Mögen wir “JA!” sagen zu dem, … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
Es ist leichter, das letzte Wort zu haben, als den ersten Schritt zu tun. Gesehen im Vorbeifahren. Ursprung: Ernst Reinhardt. Passt doch wunderbar zum Jahresbeginn, oder? Diese hundertausend Vorsätze, die man von allen Seiten hört und von denen man weiß, dass viele nicht eingehalten werden. Wie viele Menschen wollen abnehmen oder das Rauchen aufgeb... mehr auf diestachelbeere.wordpress.com
Wenn man selber keine Kinder hat, dann fehlt einem der Zauber der ersten Male? Pustekuchen, gestern durfte ich als Besucherin die ersten Schritte einer kleinen, sehr aktiven Erdenbürgerin miterleben. Erst mal ist sie in der Küche hinter Papas Rücken aufgestanden – und auf mich zugelaufen. Mit einem breiten Grinsen. Weil ich ja schon sehr über... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
UNSER erster GLÜCKSTAG ist vorüber und ich spür immer noch all die Glückshormone durch mich durchrauschen. Wir haben gemeinsam gelacht und getanzt. Wir durften voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren. Ja, auch – oder vielleicht sogar vor allem wir, denn obwohl Jens, Lisa und ich die Referenten, Trainer und Initiatoren UNSERES GLÜCKSTA... mehr auf gesunde-erbsen.com
Collagen von Susanne Haun nach Zitaten, heute Joseph Beuys
„Wie lange wollen Sie noch
beim ersten Schritt bleiben?.“
Joseph Beuys
Joseph Beuys, 1021 – 1986, deutscher Aktionskünstler, Bildhauer, Medailleur, Zeichner, Kunsttheoretiker und Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.
Quelle: Adriani, Götz / Konnerth, Winfried / Thomas, Karin: Josep... mehr auf susannehaun.com
Collagen von Susanne Haun nach Zitaten, heute Bertolt Brecht
„…
Denn er befahl uns, ihrer zu gedenken
Indem er solche Verse auf sie schrieb
Da? uns fürwahr nichts andres übrigblieb
Als seinem schönen Lob Gehör zu schenken.
…“
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht, 1898 – 1956, einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker.
Quelle:Bertolt... mehr auf susannehaun.com
Ein verwirrender Titel. Laufe ich jetzt einem Mann nach? Oder laufe ich keinem Mann nach? Ich weiß. Gemein. Tut mir auch ein bisschen leid. Aber nur ein bisschen. Es lebe der Click-Bait! No, not really. Lasst uns zu den wirklich wichtigen Dingen kommen, die mich zum Schreiben dieses Beitrags bewegen. Mein Artikel darüber warum Jesus... ... mehr auf confidentcatholic.wordpress.com
Wenn ich das vierjährige Mädchen singen und tanzen sehe, verstehe ich, wie schwierig es ist, sich von Familienbanden zu lösen. „Die Familie zurückzulassen, ohne sich noch einmal umzusehen, ist der erste Schritt zur Befreiung!“ Lehrer und Patriarchen: Ist euer Zen … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Heute mache ich es kurz:
Ein vernünftiges Leben zu führen bedeutet vor allem eines: LEBEN.
Du kannst den ganzen Tag Pläne schmieden oder dir vornehmen, endlich etwas zu ändern, aber es wird nichts passieren, bis du selbst aktiv wirst.
Deshalb halte ich heute diesen Beitrag kurz. Anstatt meinen Text zu lesen,... mehr auf vomleben.de
Jeder der möchte kann Slacklinen lernen. Dieser Sport übt eine Faszination besonders auf Kinder und Jugendliche aus und kann sehr schnell begeistern. Tipps für die ersten Schritte on Line sind zum Beispiel, dass die Slackline am Anfang nicht länger als 8-10 m sein sollte. Hilfestellungen sind gerade am Anfang sehr hilfreich, die man dann nach [&... mehr auf spielregeln.de
„Ich habe eine Idee…“ - Nur wie kommst du von der Idee zum Produkt? Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit der Realisierung deiner Idee anzufangen? Wie sollst du damit anfangen? Und vor allem – was alles an Ressourcen brauchst du dafür?
Sei dabei, bei der ... mehr auf kraftfabrik.com
Collagen von Susanne Haun nach Zitaten, heute Michel Foucault
“Es wäre sicherlich absurd, die Existenz des schreibenden und erfindenden Individuums zu leugnen. Aber ich denke, dass – zumindest seit einer bestimmten Epoche – das Individuum, das sich daranmacht, einen Text zu schreiben, aus dem vielleicht ein Werk wird, die Funktion des Autors (der ... mehr auf susannehaun.com
„Man traut sich ja schon fast nicht mehr positiv denken, weil man denkt, es trifft einen dann doppelt hart!!!!!!!!!!!!“ (Zitat einer lieben Freundin) Der Schriftverkehr mit einer sehr lieben Freundin hat mich zum Titel für meinen heutigen Blog inspiriert. Durch meinen Beruf, meinen großen Bekannten- und Freundeskreis, sowie durch Gruppe... mehr auf reinheitdeinerseele.com