Tag suchen

Tag:

Tag heraldik

Stampin‘ Plates von Goblin Hobbies – wie der Nagellack in mein Hobbyregal kam (Rezension) 13.09.2025 11:00:49

stampin plates symbole heraldik miniaturen bemalen ebay miniature rescue bemalen goobertown hobbies goblin hobbies rezension decals tabletop sprache: deutsch hobbywerkzeug bemalung
... mehr auf teilzeithelden.de

Symbole lernen: Flaggen – Fahnen | Fahne mit Goldrand ~ Fahne mit weißem Rand | Trump Statement von HEUTE zu COVID-19 16.04.2020 12:45:11

heraldik ~ heraldry | flaggen - wappen - fahnen corona-tests 0 - allgemeines interesse - veranstaltungen zeichen 0 - aktuelle aktionen oder vorhaben - weltweit ~ intentions allgemein ~ general eine fahne ist einmalig code donald trump covid-19 unikat fahnen vs. flaggen code ~ logos ~ symbole - symbolik - zeichen ~ signs flaggen gibt es viele fahne = unikat usa danald trump symbole heraldik 5 - usa
Liebe Freunde – bitte mithelfen – ich konnte außer der folgenden – keine klaren Erklärungen im Netz finden Definition Flagge Eine Flagge kennt man als einfach gehaltenes Stück Stoff, das verschiedene Farben oder Symbole anzeigt. Wichtig hierbei ist die Symbolik, die hinter den Farben und Bildern steht. Demnach ist der Begriff der ... mehr auf wissenschaft3000.wordpress.com

Weitergeben und weiter geben 26.09.2022 17:20:00

familienforschung dr. harald heimbach heraldik stuttgart aus der werkstatt familienwappen pro heraldica corporate publishing unternehmensgeschichte zeilensturm firmenjubilã¤um firmenjubiläum genealogie familienstammbaum
Goldenes Buch: Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums von Pro Heraldica durfte ich die Geschichte(n) dieses einzigartigen Dienstleisters aufzeichnen.... mehr auf zeilensturm.de

Das Land Bremen verbietet die Reichsflagge 23.09.2020 17:02:26

prophet ulrich mã¤urer nazi mäurer antisemitismus regierungserlass stgb israel heraldik arier saudi-arabien bremen reichsflagge ulrich mäurer kaiserreich ethik staatsbã¼rger deutschland spd jude reichsbürger zigeuner jewish innensenator staatsbürger reichsbã¼rger judenstaat mã¤urer extremist reichskriegflagge
Das kleinste und verarmte (ärmste?) Bundesland Bremen versucht mit einem lokalen Erlass des Innensenators, neben diversen verbotenen Reichskriegsflaggen die bisher in ganz Deutschland tolerierte schwarz-weiß-rote Reichsflagge des Deutschen Kaiserreiches zu verbieten, und zwar nur innerhalb Bremens. Die heraldisch (Wappenkunst) korrekte … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Blason, Tinktur und Heroldsbild – Heraldik im LARP 12.06.2019 09:00:42

ritter fahne larp farben zeichen wappen heraldik symbole banner herold. adel
Wappen sind im LARP quasi allgegenwärtig. Für viele stellen sie schlicht dekorative Logos oder Abzeichnen dar, an denen man sich kreativ austoben kann – für andere sind sie deutlich mehr. Ein Einblick in die vielseitige Welt der Wappenkunde und ihre Regeln. Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

(Schwer) Bewaffnete Wappen 21.10.2018 20:56:10

pfeil beil blogserie: spaß mit wappen wappenwesen heraldik schwert wappen waffe armbrust
Die Geschichte der (europäischen) Wappen ist eng verbunden mit dem Rittertum und entsprechend mit kriegerischen Auseinandersetzungen. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass viele Stadt- und Gemeindewappen bis heute Waffensymbole aufweisen. Diese stehen in der Regel für Wehrhaftigkeit. Nur sind wir heute dahingehend etwas empfindlicher als die... mehr auf zeitundgeister.de

Stereotype im LARP: Heroldsstab und Wappenrolle – Der Herold 29.07.2019 09:30:56

turnier herolde hofhaltung stereotype diplomatie stereotypen im larp heraldik adelsspiel stereotype im larp larp wappen
In Wald und Flur zwischen Orks und Untoten findet man sie eher selten, aber kaum eine Hofhaltung, erst recht kein Turnier und überhaupt wenige Veranstaltungen, auf denen sich Adel herumtreibt, kommen ohne sie aus: Herolde. Herolde bereichern das Adelsspiel in vielfältiger Weise, erfüllen aber auch darüber hinaus wichtige Funktionen. Diese... mehr auf teilzeithelden.de

Vigilat nec fatiscit 17.12.2023 09:00:00

gedenken christentum heraldik
von LePenseur  Schon vor Jahren habe ich einmal im Advent statt (jahreszeit- und wettermäßig doch eher unpassend... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com