Tag autismus_spektrum
Manchmal stockt das Leben. Beruflich geht es nicht weiter. Alle Anträge sind gestellt und es heißt ( wieder einmal ) abwarten. Oder man weiß noch nicht so genau, wohin man sich eigentlich orientieren soll. Wer trotzdem etwas sinnvolles tun möchte, kommt da schnell auf den Gedanken der ehrenamtlichen Tätigkeit. Junge Leute machen ein FSJ … ... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Man kann geteilter Meinung darüber sein, welche technischen Hilfsmittel in unserem Leben sinnvoll sind oder nicht. Wir nutzen sie alle mehr oder weniger, privat, beruflich und im öffentlichen Raum. Auf den Kontext kommt es an Die Nutzung des Navi beim Auto fahren, Apps für Fahrplan-Auskünfte und vieles mehr sind überwiegend akzeptiert und keiner ko... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Der Blick von außen Solange man sich noch irgendwie in der Welt, die sich als normal versteht, bewegt, erkennt man oft gar nicht, wie groß die Kluft zwischen den diversen Parallelwelten in unserer Gesellschaft wirklich noch ist. Ich erinnere mich an meine querschnittsgelähmte Klassenkameradin, mit der ich die Oberstufe einer Gesamtschule besuchte. ... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Also da ist jemand Leitfigur, der normalerweise von der Mehrheitsgesellschaft ausgeschlossen wird. Das ist doch der Hammer. Da kann doch etwas nicht stimmen.... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Weniger Blickfang sind mittlerweile die vielen Bilder in Newslettern, Blogs, sonstigen Artikeln. Mein Auge bleibt hängen am Besonderen. Am sorgfältig ausgewählten. Das macht mich neugierig auf den Menschen, der/die sich diese Mühe gemacht hat, um für das Geschrieben zu werben.... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
2018 war hier meistes Sendepause. Dabei gab es genug Themen, zu denen ich hätte bloggen können. Mehr als genug. Rheumi gab mir 2017 Gelegenheit, mir Gedanken über grundsätzliches zu machen und konkretes zu planen. Im denken und planen bin ich gut und das mündet in (oft) grandiosen Plänen, deren Umsetzung etwas schwieriger als deren Entstehung ̷... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Immer wieder versuchen wir für unser Erleben ein passendes, uns nicht schädigendes Verhalten zu finden und dabei in Verbindung der neurotypischen Umwelt zu bleiben. Manches Mal ein Spagat.
Das gilt umso mehr, wenn die äußeren Rahmenbedingungen in schneller Folge wechseln. ... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Also da ist jemand Leitfigur, der normalerweise von der Mehrheitsgesellschaft ausgeschlossen wird. Das ist doch der Hammer. Da kann doch etwas nicht stimmen.... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Vor 2 Wochen ist es geschehen: ich bin nur noch einen Jahresschritt von der Senioren-Bahncard entfernt. Ich dachte immer, je älter, desto weniger ereignisreich das Leben, desto ruhiger. Für mich selbst trifft das – verglichen mit meiner Sturm -und Drangzeit – ein wenig zu. Mit meinem erwachsenen Fohlen bei Fuß (RW) werde ich aber unweig... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Über unsere kleine Initiative, geboren aus dem Frust über unzureichende und/oder unpassende Unterstützung unserer an der Schwelle zum Arbeitsleben stehenden Kinder haben wir es mit viel Engagement geschafft, sowohl bei der Bundesagentur für Arbeit als auch bei den regionalen Trägern von Maßnahmen zur beruflichen Ersteingliederung (Bundesarbeitsgeme... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Dieser Artikel ist der Auftakt zu unserer Reihe „Ferien mit behindertem Kind“. Wir drei – Anna, Bárbara und Simone -, sowie weitere Gastautor*innen werden euch von unseren Ferien aus verschiedenen Perspektiven erzählen. [Unbezahlte Werbung, alles selber bezahlt, Bildbeschreibungen im ALTtext] Ausflüge. Für viele Familien bedeutet das, dass Anreise,... mehr auf kaiserinnenreich.de
Vor 2 Wochen ist es geschehen: ich bin nur noch einen Jahresschritt von der Senioren-Bahncard entfernt. Ich dachte immer, je älter, desto weniger ereignisreich das Leben, desto ruhiger. Für mich selbst trifft das – verglichen mit meiner Sturm -und Drangzeit – ein wenig zu. Mit meinem erwachsenen Fohlen bei Fuß (RW) werde ich aber unweig... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Wir machen eine Weltreise. Eine für Genügsame. Eine mit Einschränkungen. Aber wir machen das. Es gibt wohl keinen wohlmeinenden Rat, den ich öfter höre: ihr müsstet beide mal so richtig raus kommen, mal Urlaub machen. Abschalten. Jip. Sehe ich auch … Weiterlesen ... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Der Hamburger Flughafen war am Wochenende gesperrt. Nichts ging mehr, tausende Fluggäste mussten zwischenübernachten, warten, auf Klappbetten in einer Halle schlafen. Die Medien überschlugen sich mit Berichten über Fluggastrechte. Experten gaben ihr Wissen darüber, wie es zu dem generellen Stromausfall kommen konnte zum Besten und der Flughafenbetr... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
2018 war hier meistes Sendepause. Dabei gab es genug Themen, zu denen ich hätte bloggen können. Mehr als genug. Rheumi gab mir 2017 Gelegenheit, mir Gedanken über grundsätzliches zu machen und konkretes zu planen. Im denken und planen bin ich gut und das mündet in (oft) grandiosen Plänen, deren Umsetzung etwas schwieriger als deren Entstehung ̷... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Man kann geteilter Meinung darüber sein, welche technischen Hilfsmittel in unserem Leben sinnvoll sind oder nicht. Wir nutzen sie alle mehr oder weniger, privat, beruflich und im öffentlichen Raum. Auf den Kontext kommt es an Die Nutzung des Navi beim Auto fahren, Apps für Fahrplan-Auskünfte und vieles mehr sind überwiegend akzeptiert und keiner ko... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Über unsere kleine Initiative, geboren aus dem Frust über unzureichende und/oder unpassende Unterstützung unserer an der Schwelle zum Arbeitsleben stehenden Kinder haben wir es mit viel Engagement geschafft, sowohl bei der Bundesagentur für Arbeit als auch bei den regionalen Trägern von Maßnahmen zur beruflichen Ersteingliederung (Bundesarbeitsgeme... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Der Blick von außen Solange man sich noch irgendwie in der Welt, die sich als normal versteht, bewegt, erkennt man oft gar nicht, wie groß die Kluft zwischen den diversen Parallelwelten in unserer Gesellschaft wirklich noch ist. Ich erinnere mich an meine querschnittsgelähmte Klassenkameradin, mit der ich die Oberstufe einer Gesamtschule besuchte. ... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Seitdem ich diesen Beitrag geschrieben habe, ist viel Wasser die Elbe hinunter geflossen. Oft sind wir hin gefallen, wieder aufgestanden und haben unsere Kronen gerichtet. Und jedes Mal fällt die Aufrichtung schwerer und ist die Krone angekratzter. Was als Leistung zur Teilhabe … ... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Der Hamburger Flughafen war am Wochenende gesperrt. Nichts ging mehr, tausende Fluggäste mussten zwischenübernachten, warten, auf Klappbetten in einer Halle schlafen. Die Medien überschlugen sich mit Berichten über Fluggastrechte. Experten gaben ihr Wissen darüber, wie es zu dem generellen Stromausfall kommen konnte zum Besten und der Flughafenbetr... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Was ich heute schreiben will, geht eigentlich ganz schnell: Meine wunderbare Nichte und meine ebenso wunderbare Tochter haben gemeinsam ein illustriertes Buch über das Leben mit einem Autismus Assistenzhund geschrieben. Es ist im ersten Jahr der Pandemie entstanden und hatte einen weiten Weg zurück zu legen, bis es endlich im Buchhandel erhältlich ... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
Ganz von allein wache ich heute morgen auf. Irgend etwas ist anders. Ich horche. Ein Bus fährt an. Ein PKW rollt vorbei. Es dauert eine Weile, bis ich kapiere, dass es das Ratta-ratta-ratta-ratta der Militärhubschrauber ist, das fehlt. Kein einziges … ... mehr auf leidenschaftlichwidersynnig.wordpress.com
„Mama, rate mal, was es zum Essen gab! Rate!“ „Ich weiß nicht, vielleicht Pizza?“ „Neeeiheiiin!“ Simon lacht, als hätte ich einen wirklich lustigen Witz gemacht. „ Es gab Schnitzel und Spaghetti mit Tomatensoße. Beides, zusammen.“ „Echt?“ „ Ja, echt!!“ Er zupft sich Mütze und Schal vom Kopf, hängt die Jacke auf und stellt die Stiefel […]... mehr auf kaiserinnenreich.de
Heute begrüßen wir Constanze Fortnagel (Instagram: @tim_tanzt_trotzdem) mit einem Thema, das für viele von uns vielleicht noch weit weg ist, aber schneller näher kommen kann, als wir glauben. Ich selber kenne Sandwichpflege aus meiner Familie, in der es einige Pflegegrade gab und gibt. Vielen Dank, Constanze, für eine weitere gefühvoll erzählte Ges... mehr auf kaiserinnenreich.de