Tag suchen

Tag:

Tag oper_frankfurt

Einfache Wahrheiten zu staatlichen Transferleistungen: Hartz-IV-Bezug versus Opernbesuch 12.08.2018 23:40:57

teriac theresa trickster david babette norma schneider regieren hartz-iv oper frankfurt florian neeb gaukler lebensweisen stefan geyer klaus ronneberger einsichten philipp haines mimi arno hirsch redaktion sebastian carls exilfrankfurterin aktuelle artikel mel-m andy erster autor merzmensch datenschutzrheinmain hannah tech-a faye valentin juergen lentes carsten ernst annette ludwig sven eric panitz allgemein martina wolf abdul alhazred bert bresgen takeawalk florian k. angelika kritgeo frankfurt markus omar braun aylin karacan arndt neumann robert bunzenthal wohlgemuth dirk treber wolf wetzel tomasz konicz bernhard schülke daniela vollhardt extern ulrich rödel julia fortkamp yunus konrat oliver utis
Quelle: @Tingeltangela Auch für Frankfurt ist dies eine zutreffende Beschreibung. Aus einer Information des Magistrats der Stadt Frankfurt: “Zustimmung zum Wirtschaftsplan 2016/2017 mit Nachweis der förderfähigen Kostenarten gemäß Art. 53 Nr. 5 AGVO bei Betriebsbeihilfen für die OperFrankfurt mit einem Betriebsverlust/Zuschussbedarf im Planja... mehr auf kwassl.net

Lohnende Begegnung: Verdis Erstling „Oberto“ 20.02.2016 12:06:41

oper frankfurt oper & ballett maria agresta oberto giuseppe verdi karen vuong sergio escobar kihwan sim jader bignamini claudia mahnke
Flankierend zur gewichtigen Inszenierung von Giuseppe Verdis „Stiffelio“ widmet sich die Frankfurter Oper in zwei konzertanten Aufführungen dem 1839 an der Scala uraufgeführten Erstling des Meisters aus Sant’Agata. „Oberto, Conte di San Bonifacio“ war damals durchaus ein Erfolg, schaffte es aber nicht, über die Alpen vorzudringen. Das gelang Verdi ... mehr auf revierpassagen.de

Rossini-Rarität am „Opernhaus des Jahres“: Nationaltheater Mannheim zeigt „Tancredi“ 07.01.2016 11:15:47

oper & ballett opernhaus des jahres ji yoon oper frankfurt marie-belle sandis tancredi gioacchino rossini nationaltheater mannheim eunju kwon filipo adami la gazza ladra cordula däuper ralph zeger rubén dubrovsky
Das Nationaltheater Mannheim – gemeinsam mit Frankfurt „Opernhaus des Jahres“ 2015 – hat in dieser Saison einen Spielplan, der jedem auf Auslastung und Publikumsbedienung fixierten Theaterchef den Sorgenschweiß auf die Direktorenstirn treiben würde: Noch wehte Franz Schrekers „Der ferne Klang“ durch die mächtige Schachtel des Zuschauerraums, da kün... mehr auf revierpassagen.de

Holocaust als Opernstoff: Bochums Intendant Anselm Weber inszeniert “Die Passagierin” in Frankfurt 13.03.2015 19:54:46

anselm weber sara jakubiak oper frankfurt leo hussain oper & ballett pasazerka tanja ariane baumgartner mieczysław weinberg die passagierin katja haß
Zeit, sich zu erinnern, ist immer. Aber manchmal verdichtet sich Erinnerung, behauptet sich im Präsens und drängt sich in den gleichgültigen Lauf des Alltags. Momentan liegt es nahe, Vergangenes in die Gegenwart zu holen, auf dass es nicht vergessen werde: Vor 100 Jahren tobte der Erste Weltkrieg, vor 70 Jahren rissen die letzten Zuckungen des Nazi... mehr auf revierpassagen.de

Konzert-Outfit 29.01.2018 10:35:08

burda style fendi oper frankfurt konzert-outfit limited konstantin starke
… für „Strauss” in der Oper Frankfurt am 28. Januar 2018. Programm Richard Strauss: Capriccio Besetzung Frankfurter Opern- und Museumsorchester Chor der Oper Frankfurt Die Gräfin, Camilla Nylund Der Graf, Gordon Bintner Flamand, AJ Glueckert Olivier, Daniel Schmutzhard La Roche, Alfred Reiter Clairon, Tanja Ariane Baumgartner … ... mehr auf orchestrasfan.de

Vorbildhafte Entdeckerfreude: Drei Einakter von Ernst Krenek an der Oper Frankfurt 22.05.2017 19:45:33

lothar zagrosek davide damiani diktator ludwig mittelhammer simon bailey jo schramm das geheime königreich juanita lascarro barbara zechmeister david hermann nina tarandek sara jakubiak schwergewicht oper frankfurt ambur braid katharina tasch oper & ballett sebastian geyer ernst krenek
Drei kurze Opern, die zunächst einmal nichts miteinander zu tun haben, zusammengespannt zu einem Abend: Ernst Krenek schrieb unmittelbar nach seinem Welterfolg „Jonny spielt auf“ ein Triptychon und gab es nach Wiesbaden zur Uraufführung (1928). Die Gegenwart ist solchen Experimenten … ... mehr auf revierpassagen.de

Mut zur Vielfalt: Die Oper Frankfurt geht mit ehrgeizigem Programm in die Spielzeit 2017/18 28.04.2017 08:56:46

bernd loebe oper frankfurt oper & ballett spielzeit 2017/18
Ein abwechslungsreiches Potpourri, das verschiedenste Perspektiven auf das Musiktheater eröffnet: Das Programm der Spielzeit 2017/18 an der Oper Frankfurt ist mit diesen Worten von Intendant Bernd Loebe wohl am treffendsten beschrieben. Kein verbindendes Motto überspannt die zwölf Premieren und 15 … ... mehr auf revierpassagen.de

Der Triumph des Absurden: Bohuslav Martinůs „Julietta“ an der Oper Frankfurt 04.07.2015 18:20:14

sebastian weigle oper & ballett oper frankfurt boris kudlicka julietta kurt streit juanita lascarro bohuslav martinu florentine klepper juliette
Traum oder Realität? Erinnerung oder Fiktion? Tatsache oder Vorstellung? Fragen, die nicht so einfach zu beantworten sind, wenn man in eine Stadt kommt, in der alle Bewohner ihre Erinnerung verloren haben. In der Vergangenheit nicht existiert. In der Geschichte synthetisch wird, nicht zu unterscheiden von bloßer Erfindung oder gar verkaufter Erinne... mehr auf revierpassagen.de

Wunderbare Vielfalt in Frankfurt: Aspekte der Romantik bei Scartazzini, Britten und Flotow 22.10.2016 13:43:22

oper & ballett romantik oper frankfurt frankfurt britten scartazzini flotow
Was für eine Vielfalt! An der Oper Frankfurt lässt sich in den ersten Wochen der neuen Spielzeit nicht nur die ungewöhnliche „Carmen“ Barrie Koskys und demnächst die Verdi-Rarität „Stiffelio“ besichtigen. Im Bockenheimer Depot, einer gründerzeit-lichen Straßenbahn-Remise, wurde Benjamin Brittens selten aufgeführte amerikanische Operette... mehr auf revierpassagen.de

Tour de Kultur 13 23.03.2015 16:33:00

die letzten stunden meiner brille oper frankfurt tour de kultur indiebookday 2015 xpriments indiebookday schirn at night tour de kultur 13 die passagierin celo und abdi julia flick
Schon als Kind war ich ein Serien-Junkie. "Hart aber herzlich", "Remington Steele", selbst "Denver-Clan", "Dallas" oder "Falcon Crest" schaute ich mir begeistert an. Später dann "L.A. Law", "Picket Fences" oder "Emergency Room". Ich fand es einfach schön, wenn etwas sich immer weiter und weiter entwic... mehr auf schmerzwach.blogspot.com

Versuchung und Glorie des Martyriums: „Mord in der Kathedrale“ von Pizzetti in Frankfurt 07.05.2015 00:48:55

murder in the carhedral oper frankfurt tilo steffens keith warner mord in der kathedrale john tomlinson oper & ballett karsten januschke ildebrando pizzetti
„Murder in the Cathedral“ des heute kaum mehr bekannten italienischen Komponisten Ildebrando Pizzetti ist eines der ehrgeizigen Projekte, die unter der Intendanz von Bernd Loebe die Frankfurter Oper auszeichnen. In dieser Spielzeit etwa gehörten dazu die glänzend durchdachte Inszenierung von Carl Maria von Webers „Euryanthe“ durch Johannes Erath od... mehr auf revierpassagen.de

Konzert-Outfit 05.11.2017 10:42:36

konzert-outfit oper frankfurt burda style konstantin starke wolford
… für „Britten“ am 5. November 2017 in der Oper Frankfurt. Programm Benjamin Britten: Peter Grimes Ausführende Frankfurter Opern- und Museumsorchester Chor und Extrachor der Oper Frankfurt Peter Grimes, Vincent Wolfsteiner Ellen Orford, Sara Jakubiak Captain Balstrode, James Rutherford Auntie, Jane … ... mehr auf orchestrasfan.de

Inside Oper Frankfurt 04.12.2017 20:47:07

allgemein oper oper frankfurt dies und das
Kürzlich in der Oper Frankfurt. . . . . #opera #meinfrankfurt #music #classicalmusic #spotting #myview #fromwhereistand #operfrankfurt #frankfurtdubistsowunderbar #classiclover #perspective Ein Beitrag geteilt von Orchestrasfan (@orchestrasfan) am 28. Nov 2017 um 23:08 Uhr... mehr auf orchestrasfan.de

Elementare Eifersucht: Giuseppe Verdis „Stiffelio“ an der Oper Frankfurt 18.02.2016 09:21:32

sara jakubiak oper frankfurt victoria behr dario solari vincent wolfsteiner oper & ballett giuseppe verdi jeremie rhorer stiffelio alfred reiter russell thomas tilman michael johannnes schütz benedict andrews
Dieser Kirchenbau ist gläsern. Alles ist sichtbar. Es gibt keinen Raum für das Intime zwischen den Menschen. Eine Frau steht abseits. Ihr hüftlanges Haar ist ein Signal: Es verrät sexuelle Attraktivität – ein Fetisch für Männer. Und es zeichnet sie als Sünderin. Denn in der christlichen Gemeinde, zu der Lina gehört, ist die Ehe heilig. Und ihr sexu... mehr auf revierpassagen.de

Einzigartige Vielfalt: Frankfurt stellt die Opern-Spielzeit 2015/16 vor 28.04.2015 23:47:17

bernd loebe oper frankfurt oper & ballett sebastian weigle
Ehrgeizige Projekte, eine umsichtige Ensemblepolitik und ein einzigartig vielfältiger Spielplan zeichnen die Oper Frankfurt unter der Intendanz von Bernd Loebe aus. In dieser Spielzeit etwa gehören dazu die glänzend durchdachte Inszenierung von Carl Maria von Webers „Euryanthe“ durch Johannes Erath oder die tief bewegende Aufführung von Mieczyslaw ... mehr auf revierpassagen.de

Einzigartige Vielfalt: Frankfurt stellt die Opern-Spielzeit 2015/16 vor 29.04.2015 00:47:17

bernd loebe oper frankfurt oper & ballett sebastian weigle
Ehrgeizige Projekte, eine umsichtige Ensemblepolitik und ein einzigartig vielfältiger Spielplan zeichnen die Oper Frankfurt unter der Intendanz von Bernd Loebe aus. In dieser Spielzeit etwa gehören dazu die glänzend durchdachte Inszenierung von Carl Maria von Webers „Euryanthe“ durch Johannes Erath oder die tief bewegende Aufführung von Mieczyslaw ... mehr auf revierpassagen.de

Händels „Rodelinda“ als Trauma eines Kindes – und ein Ausblick auf die Frankfurter Spielzeit 2019/20 16.06.2019 15:50:26

christian schmidt andi a. müller claus guth georg friedrich händel oper frankfurt bernd loebe frankfurt oper & ballett andrea marcon rodelinda
Wer sich in der internationalen Opernwelt umsieht, kann nur feststellen: Du, glückliches Frankfurt, juble! Es gibt weltweit höchstens eine Handvoll Städte, deren Opernhaus eine so abwechslungsreiche, ausgiebige und kontinuierliche Pflege von Repertoire und Raritäten gleichzeitig betreibt. Dazu noch auf einem … ... mehr auf revierpassagen.de

Selbsterlösung ins Ungewisse: Claus Guth inszeniert in Frankfurt Francis Poulencs „Dialogues des Carmélites“ 13.07.2021 10:00:04

claudia mahnke takeshi moriuchi giedre slekyte ana sofie tuma jonathan abernethy elena zilio allgemein maria bengtsson florina ilie dialogues des carmelites francis poulenc oper & ballett dialoge der karmeliterinnen oper frankfurt ambur braid claus guth martina segna
Als letzte Neuinszenierung in dieser so hoffnungsvoll verkündeten und so bitter ausgefallenen Pandemie-Spielzeit hat die Oper Frankfurt Francis Poulencs „Dialogues des Carmélites“ angesetzt. Intendant Bernd Loebe vertraut die aus zutiefst katholischem Urgrund erwachsenen „Gespräche der Karmeliterinnen“ mit Claus Guth einem … ... mehr auf revierpassagen.de

Oper trifft Lied im Casals Forum: Starke vokale Darbietungen 02.12.2024 00:02:45

kammermusik liederabend meisterkurs brigitte fassbaender schwanengesang konzert schumanns grenadiere winterreise schubert opernstudio oper frankfurt gesangstalente in sun suh kultur kartenbüro edvard grieg kammersängerin johannes brahms casals forum anne larlee kronberg academy thomas hampson der tod und das mädchen lieddarbietungen hugo wolf
Spätestens seit der renommierte amerikanische Bariton Thomas Hampson Anfang dieses Jahres mit Schuberts „Winterreise“ im Casals Forum gastierte, ist klar, dass dieser Saal sich nicht nur für Kammermusik, sondern auch für Lieddarbietungen ausgezeichnet eignet. Davon kann sich das Publikum abermals in einem hochkarätigen Konzert am 12. Dezember üb... mehr auf wellnessino.ch

Aus dem Geiste der Musik: Der Film als Reduktion des Gemüths. Dschungelblätter Jg 1 Nr. 2, Germinal 1985: Nach Toscas Stich nämlich noch das! 14.06.2020 08:46:48

dschungelblã„tter benn zusammenhangsdurchstoãŸung reduktion des gemã¼ths neues deutsches wirtschaftswunder ästhetischer faschismus texas bã¼rgerliche vernunft technologischer rausch deutsche mythologie literarisches weblog godard prenom carmen bürgerliche vernunft kunstwerk der zukunft monotheismus strandgut filmische realitã¤t das magische kunstwerk filmische realität dschungelblätter autonome souveränität jean-luc godard theodor w. adorno wagner gedankenterrorismus hauptseite deutscher faschismus oper kulturtheorie reduktion des gemüths reaktionã¤re ursprung kulturindustrie ã¤sthetischer faschismus reaktionäre carlos saura carmen hans jã¼rgen syberberg parsifal alban nikolai herbst werber herzog fitzcarraldo die dschungel.anderswelt hans jürgen syberberg parsifal h.s. chamberlain benn zusammenhangsdurchstoßung wenders paris emanzipierte oper oper frankfurt germinal programmkino harmonie gebjurt des films aus dem geiste der musik autonome souverã¤nitã¤t
[Erschienen in: DSCHUNGELBLÄTTER, Jahrgang 1 Nr. 2 Germinal (21. März bis 29. April) 1985]   Der technologische Rausch wird bereitet aus Furcht vor der allzu nahen Nüchternheit. So verschränkt der Übergang der Oper an die autonome Souveränität des Artisten sich … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Oper to go @ Oper Frankfurt | 14.&24. November 2014 11.11.2014 14:49:40

late night kultur after-work oper frankfurt musik oper oper to go
Der Wahnsinn hat viele Gesichter – mal geht er einher mit der Liebe, mal schleicht er sich ganz unauffällig im Schatten der Macht an. Wo kann man diese Gratwanderung besser sichtbar machen als in der Oper? Schwindelerregende Koloraturen, Stimmungsschwankungen von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt, liebeskrank und todessehnsüchtig –... mehr auf fuechslein.wordpress.com

Toscas rührender, rührender Kuß: Dschungelblätter Jg 1 Nr. 2, Germinal 1985: Anstelle eines Editorials. 09.06.2020 18:35:46

dokumentarfilm der spiegel schmid tosca sozialdemokratische gartenlaube schickeria-opfer satire giuseppe verdi die dschungel.anderswelt goldenes kalb einfã¼hrung in einer wahre geschichte des kinos fondazione giuseppe verdi pluviåse zs fã¼r die deutschsprachige kulturintelligenz unbeschwerte kunst des alterns kipling tiger – tiger! kipling tiger – tiger! historisch-kulturelle larmoyanz edgar allan poe bernd loebe oper frankfurt ku㟠der tosca nivåse jean améry jean amã©ry frankfurtmainer kulturvermittlung dschungelbuch verlag volker schmerse gã¶ttivgen casa di riposo per muscicisti literarisches weblog zs für die deutschsprachige kulturintelligenz affirmativer kitsch altblog kuß der tosca vorangeschrittene chronogonie skandal des alterns einführung in einer wahre geschichte des kinos dschungelblätter leidenschaft vergeblichkeit fall of the house of usher rudyard kipling dschungelblã„tter toscas dolchsto㟠rührungs-location nivōse gefã¼hlige versã¶hnung pluviōse casa di verdi gã¶ttingen hauptseite toscas dolchstoß gefühlige versöhnung verlag volker schmerse göttivgen polemiken oper beniamino gigli hessischer rundfunk kritik der kritik göttingen jean-luc godard zynische vernunft kulturindustrie rã¼hrungs-location daniel schmid
[Erschienen in: DSCHUNGELBLÄTTER, Jahrgang 1 Nr. 2 Germinal (21. März bis 29. April) 1985]   Ich hatte immer die Idee, das Kino sei heute, was früher die Musik war. Es repräsentiert im vorhinein, es prägt im vorhinein die großen Bewegungen, … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Orte der Ödnis: Dmitri Schostakowitschs „Lady Macbeth von Mzensk“ überzeugt an der Oper Frankfurt nur musikalisch 25.11.2019 08:27:15

dmitri schostakowitsch anja kampe dmitry belosselskiy evgeny akimov lady macbeth kaspar glarner zanda svede dmitry golovnin julia dawson anselm weber oper frankfurt mzensk oper & ballett sebastian weigle
Als Katerina Ismailowa aus unruhigen Träumen erwacht, liegt sie auf einer Rollbahre, wie man sie in der Anatomie für tote Körper verwendet. Um sie herum ist nichts, außer einer speckig glänzenden, riesenhaften Mauer, deren grün-blau-grau-braun schillernder Rund alles hermetisch abschließt. … ... mehr auf revierpassagen.de

Auf Entdeckungstour: Die Oper Frankfurt präsentiert in Rossinis „Bianca e Falliero“ erlesenste Gesangskultur 08.03.2022 21:50:35

oper frankfurt bianca e falliero heather phillips susanne uhl tilmann kã¶hler oper & ballett kihwan sim karoly risz allgemein theo lebow gioachino rossini giuliano carella tilmann köhler beth taylor
Ein gewaltiger Kontinent liegt vor uns. Einige seiner zentralen Orte sind wohlbekannt und häufig frequentiert. Andere liegen abseits, kaum jemand weiß ihre Namen. Zwar gibt es immer wieder – und immer häufiger – Expeditionen an solche entlegenen Stellen, denen aber … ... mehr auf revierpassagen.de