Tag suchen

Tag:

Tag maxim_emelyanychev

Da hab ich noch im Dunkel die Augen zugemacht 12.04.2025 09:06:05

drawing kunst musik deutsche staatsoper tuschezeichnung zeichnung maxim emelyanychev joyce didonato wilhelm müller wilhelm mã¼ller winterreise schubert
Kurz vor seinem Tod komponierte Franz Schubert 1828 die Winterreise. Ein Zyklus von 24 Liedern für hohe Stimme und Klavier, lose miteinander verbunden und um die Themen Liebesschmerz, Entwurzelung, Einsamkeit, verlorene Hoffnung und Tod kreisend. „Fremd bin ich eingezogen, fremd kehr ich wieder aus“. So beginnt der Zyklus nach Gedichten von Wilhelm... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Von vier Liebhabern umworben: Händels seltene Oper „Partenope“ begeistert in Essen 24.01.2016 10:56:56

karina gauvin maxim emelyanychev partenope lawrence zazzo musik & konzert emöke barath oper & ballett il pomo d'oro john mark ainsley philharmonie essen kate aldrich georg friedrich händel
„Partenope“ gehört zu jenen lang vergessenen Opern Georg Friedrich Händels, die erst in den letzten Jahren Bühne und Tonträger erobert haben. Fünf Mal ist sie inzwischen eingespielt worden. In der Essener Philharmonie war nun die lyrisch-heitere Oper mit der Besetzung der jüngsten CD, erschienen im November 2015, zu hören – mit zwei Ausnahmen: Phil... mehr auf revierpassagen.de

Vokale Spitzenklasse: Händels Oratorium „Theodora“ mit Joyce DiDonato in der Philharmonie Essen 07.12.2021 07:49:56

georg friedrich hã¤ndel michael spyres john chest georg friedrich händel theodora il pomo d'oro paul-antoine benos-djian musik & konzert joyce didonato essen philharmonie maxim emelyanychev lisette oropesa
Wien, Paris und am Ende Essen: Die Philharmonie war Endstation einer Fünf-Städte-Tournee von Orchester und Chor „Il Pomo d’Oro“ unter Maxim Emelyanychev und einer luxuriös besetzten Solistenriege, an ihrer Spitze Mezzosopran Joyce DiDonato. Nach dreidreiviertel Stunden erlesener Musik von Georg … ... mehr auf revierpassagen.de