Tag rousseau
Es ist zum Kotzen, wo und wie der Staat sich einbildet, sich überall und sozusagen regulierend einmischen zu müssen, ganz besonders im sogenannten Sozialbereich. Sobald man in Deutschland genau in diesen Bereich ab gleitet, steht man quasi unter Kuratel. Freie...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will. Jean-Jacques Rousseau Tagged: Freiheit, Menschen, muss, nicht, Rousseau, will, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com
Schlichte Mehrheiten entscheiden nicht über Gut und Böse. Auch eine Volksabstimmung, die beispielsweise die Folter oder einen Genozid billigt, kann diese Verbrechen nicht legitimieren. Daraus ergibt sich – schon bei Rousseau – die paradoxe Konsequenz, dass ein vernünftiger und gerechter … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Wenn ich verplichtet bin, meinem Mitmenschen kein Leid zuzufügen, so scheint dies in der Tat weniger deshalb so zu sein, weil er ein rein vernünftiges als deshalb, weil er ein empfindendes Wesen ist: Eine Eigenschaft, die, da sie dem Tier und dem Menschen gemeinsam ist, dem einen zumindest das Recht verschaffen muss, vom anderen nicht […]... mehr auf denkanfallkuppel.wordpress.com
HERR, steh auf, dass nicht Menschen die Oberhand gewinnen. Psalm 9,20So lautete gestern, am 19.10.2019 die Tageslosung. Pessimistisches Menschenbild, verbunden mit einer Hoffnung auf göttliches Eingreifen. Etwas moderiert durch den Lehrtext, den jemand dazu ausgewählt hatte./Jesus betet:/ Ich bitte nicht, dass du s... mehr auf schwerglaeubiger.blogspot.com
Um einen guten Liebesbrief zu schreiben, musst du anfangen, ohne zu wissen, was du sagen willst und endigen, ohne zu wissen, was du gesagt hast. Jean-Jacques Rousseau Advertisements... mehr auf wortman.wordpress.com
Die Jugend muss wieder lernen, sich selbst zu bilden, statt sich von oben bilden zu lassen — sonst ist der […]
Der Beitrag Auf Autopilot | Von Bastian Barucker (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de... mehr auf kenfm.de
Da ist eine eigenartige Entwicklung im Gange. Entgegen aller Warnungen aus dem Munde großer Vordenker der westlichen Demokratie, von Voltaire bis Benjamin Franklin, von Rousseau bis Montaigne, läuft hier eine Show, die alle bisherigen Annahmen Lügen straft. Die Ikonen des politischen Systems der Demokratie hatten allesamt davor gewarnt, den Schutz ... mehr auf form7.wordpress.com
Warum bringt die Politik Italiens so spezielle Persönlichkeiten hervor und warum passieren dort scheinbar unverständliche Dinge? Verschiedene Klischees prägen das Italienbild in Deutschland – von Mafia bis hin zu Dolce Vita, von alltäglichem Chaos bis hin zu Schlendrian. Diese Stereotypen sind zwar nicht ganz aus der Luft gegriffen und enthalten... mehr auf booknerds.de
Dank unserer neuen Regierung in spe wird endlich Rousseau wahr. Jedem Bür... mehr auf freiburgbaerin.eu
Über die mutige Entscheidung dein Lernen selbst in die Hand zu nehmen. Ein Kommentar von Bastian Barucker. Ein Appell an […]
Der Beitrag Bilden oder bilden lassen? erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Je verderbter das Innere ist, desto mehr Wert legt man auf Äußerlichkeiten. Rousseau in Letzte Antwort an Bordes... mehr auf ossiblock.wordpress.com
»Kinder an die Macht«, »Kindermund tut Wahrheit kund« – an Bekenntnissen, das Kindische zu idealisieren, hat es nie gefehlt. Alexander Kissler, einst Cicero-Redakteur und seit kurzem bei der Neuen Zürcher Zeitung, sieht allerdings inzwischen eine … Weiter... mehr auf begleitschreiben.net
Die Jugend muss wieder lernen, sich selbst zu bilden, statt sich von oben bilden zu lassen — sonst ist der […]
Der Beitrag Auf Autopilot | Von Bastian Barucker erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Auch in der Schweizer Weinszene sind kleine Wunder möglich. Und neuerdings sogar große Wunder. Ganz groß! Am vergangenen Samstag fand nämlich in den Grand Resort Bad Ragaz die 100. Weinauktion der Weinbörse statt. Weine im Wert von über zwei Millionen Franken wechselten an diesem Tag den Besitzer. Teuerster Wein war eine Imperial Flasche (sech... mehr auf bananenschneckerl.de
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. Jean-Jacques Rousseau... mehr auf wortman.wordpress.com
Jedes Gesetz, das das Volk nicht als Person bestätigt hat, ist null und nichtig, es ist kein Gesetz. Rousseau (1712-1778) …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Heute habenJean-Jacques Rousseau * 1712Anton Philipp Reclam * 1807Luigi Pirandello * 1867Berthold Viertel * 1885Eric Ambler * 1909Jürg Federspiel * 1931Marlene Streeruwitz * 1950Geburtstag_________________________________ „Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.“... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Jürgen Kaube, der kluge Kopf, den sich die FAZ in einer Werbekampagne aus einer verschollenen Zeit immer schon als Leser vorstellte, und der seit vielen Jahren nicht nur für das Blatt schreibt sondern inzwischen als einer der Herausgeber den kulturellen Teil verantwortet, unternimmt in seinem aktuellen Buch den Versuch, Hegels Welt zu erklären. Nun... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Ein Jahresrückblick ist immer eine gute Gelegenheit, die wichtigen Erlebnisse des vergangenen Jahres noch einmal einer Neubewertung zu unterziehen. Und so habe ich mich durch die vielen Fotos auf meiner Festplatte geklickt und währenddessen darüber nachgedacht, was 2018 alles passiert … ... mehr auf chezmatze.wordpress.com
„Wann sollen Medien die ausländische Herkunft von Kriminellen erwähnen?“ So der Titel eines Leitartikels in der Online-Ausgabe von DIE WELT (11.05.19). Was sagt die Frage über solche aus, die allen Ernstes meinen, sich und uns damit belästigen zu müssen? Der … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Die „Bekenntnisse“ sind 1782 erschienen, vier Jahre nach dem Tod ihres Verfassers. In den Bekenntnissen erzählt und rechtfertigt Rousseau sein Leben bis 1765: Es war das unstete Leben eines Autodidakten, das ihn durch mehre Länder, mehrere Berufe, mehrere Konfessionen, mehrere Liebschaften, viele Freund- und fast genauso viele Feindschaften geführt... mehr auf norberto42.wordpress.com
Jugendliche Rebellion, Revolution und politische Hysterie Eben las ich einen gestern veröffentlichten Vergleich des Kults um „Generation Greta” mit Rousseau und Robespierre. Die Idee ist gut, greift aber zu kurz und geht von einem veralteten Weltbild aus, in dem moderne Evolutionsbiologie und Feminismuskritik noch nicht angekommen ist. Ein natürlic... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
Rousseau beschrieb den Menschen als „edlen Wilden“, der durch die Zivilisation verdorben würde. Der Staat, so Rousseau, lege den Menschen in Ketten. Und er fängt bei Lichte betrachtet sehr früh damit an, indem er extra ein System geschaffen hat, das schon die Kleinen auf den richtigen, weil vorgesehenen, weil für das Staats- und Gesellschaftssystem... mehr auf denkzeiten.wordpress.com