Tag suchen

Tag:

Tag musiktheater

Drei Städte, drei Blogs – eine #kulttrip-Trilogie (Wien) 21.08.2016 00:17:11

musiktheater graz familie salzburg #kulttrip oper wien sommer kultur erleben kino blogparade
Während Tanjas Urlaubszeit darf ich das Ruder auf Kultur-Museum-Talk übernehmen – wohin die Reise geht? Einmal im Kreis herum und immer der Reihe nach! Mit der Blogparade #kulttrip hat Tanja… Weiterlesen... mehr auf tanjapraske.de

Ein guter Anfang 22.02.2018 21:28:26

musiktheater spielzeitpräsentation musik aktuelles semperoper peter theiler opernhaus theater dresden
Peter Theiler ist der neue Intendant der Semperoper und stellt die Saison 2018/19 vor Es ist ein Bild, das sofort Wirkung zeigt: Die Dynamo-Ultras in der Semperoper. Ein Meer aus gelben Trikots und Schals im Parkett und auf den Rängen im großen Saal. Wenn das mal keine Ansage ist! Der neue Intendant Peter Theiler hat… Der Beitrag ... mehr auf elbmargarita.de

Im Schatten des Rampenlichts 06.11.2024 20:00:47

theater musical broadway musik showboat staatsoperette dresden musiktheater
So unterhaltsam wie gesellschaftskritisch: „Show Boat“ an der Staatsoperette Dresden Das Schaufelrad dreht sich immer im Kreis. Ähnlich wie die Company auf dem über den Mississippi gondelnden „Show Boat“ (Foto: Pawel Sosnowski) im gleichnamigen Musical von Jerome Kern und Oscar Hammerstein, das in der Regie von Pascale-Sabine Chevroton an der Dr... mehr auf elbmargarita.de

Chicago - Musiktheater 18.05.2025 11:35:00

theater musical bã¼cherjunge kunst vaudeville chicago neustrelitz bücherjunge musiktheater
 ... mehr auf litterae-artesque.blogspot.com

Ins Netz gegangen (19.3.) 19.03.2015 11:20:25

terrorismus sicherheit buch darmstadt medien bahn philosophie oper verlag lyrik militär moritz eggert datenschutz überwachung spionage lesezeichen freiburg verkehr literaturbetrieb gewalt musiktheater buchhandel universität
Ins Netz gegangen am 19.3.: Die zwölf Arbeiten des Verlegers | Edit — jan wenzel charakerisiert die tätigkeit des verlegens in 12 arbeiten und beginnt mit dem »einkreisen der gegenwart«, bevor er sich eher prosaischen … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de

Musical-Lovers → Coffee-Talk mit Judith Caspari / Anastasia 25.05.2019 08:34:59

on stage musiktheater live kaffeehausgespräche stage entertainment derkulturblog gelsenkirchen kusnt kultur anastasia berlin mosi trifft all about lifestyle kulturboulevard meet & greet derkultur.blog musicalbühne best musicals all about 2019 zsuchauer stuttgart musical interview judith caspari mosi-unterwegs auf einen kaffee treffen mosiunterwegs menschen
Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Leider ein Morgenmuffel, auch wenn ich oft versuche früh aufzustehen um möglichst viele Dinge vor der Vorstellung am Abend zu schaffen. Kaffeeweiterles... mehr auf ispodberlin.wordpress.com

Weiße Westen, Persil sei Dank 31.01.2019 10:21:37

exil prostitution musik bertolt brecht politik alkohol theater tod laster flucht mahagonny kurt weill drittes reich musiktheater musiktheater im revier wilder westen nationalsozialismus verbrechen freiheit deutschland
„Darum lasst uns hier eine Stadt gründen. Und sie nennen Mahagonny. Das heißt: Netzstadt.“ Während die neu gegründete Stadt Mahagonny mitten im amerikanischen Nirgendwo ihr Netz auswirft und immer neue Bewohner einfängt, kann Jan Peters Inszenierung von Kurt Weills Aufstieg … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Gabriele Misch & Peter Wegele in: SAG MIR, WO DIE LIEDER SIND… 16.09.2022 17:16:32

peter wegele musik schauspiel event internationale pressemitteilungen melodien theater marlene dietrich klavier liebe chansons konzert musiktheater diven evergreens hildegard knef jazz weltstars
Marlene Dietrich & Hildegard Knef ihr Leben, ihre Lieder, ihre Freundschaft Marlene Dietrich und Hildegard Knef – zwei Frauen, die bei aller Verschiedenartigkeit viel gemeinsam hatten. Beide begannen ihre Karriere in Berlin, beide wurden Weltstars, beide waren ausgesprochen eigenständig und hatten eine sehr klare Haltung ihrer Zeit und de... mehr auf pr-echo.de

Wenn der Clown zum Mörder wird 04.06.2021 13:19:17

essen premiere frankenstein aalto-theater essen pagliacci affã¤re bayerische staatsoper essener philharmonie clown orchester 19. jahrhundert musiktheater verismo krise kritiken und rezensionen bajazo theater oper naturalismus mefistofele leidenschaft affäre
Die neue Version der ebenso dramatischen wie kurzen Oper Der Bajazzo (Pagliacci) am Aalto-Musiktheater Essen ist vor allem eines: bildgewaltig. Regisseur Roland Schwab geizt nicht mit Lichtstimmungen, filmischen Kulissen und Requisiten. Während Robert Jindra die bestens disponierten Essener Philharmoniker souverän-temperamentvoll … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Neues Stück feierte Premiere im Musiktheater: Der Hauptmann von Köpenick – im Atze 11.11.2022 08:00:00

eltern & kinder für kinder und jugendliche theater atze musiktheater aus dem kiez thomas sutter veranstaltungen sprengelkiez, brã¼sseler kiez kultur sprengelkiez, brüsseler kiez kultur und geschichte musiktheater fã¼r kinder und jugendliche der hauptmann von köpenick wedding eltern & kinder
Mehr als eine Bühne, wenige Requisiten, ein paar Kostüme und neun Schauspieler braucht es nicht, um eine im Grunde sehr bekannte Berliner Geschichte zu erzählen. Es ist die Geschichte des Schusters und Hochstaplers Wilhelm Voigt, der als Hauptmann von Köpenick den meisten Erwachsenen in der Hauptstadt geläufig ist. Dass sie nun auch viele Kinder ke... mehr auf weddingweiser.de

Die tödliche Schlange Eifersucht 04.02.2019 09:42:51

musiktheater eifersucht libretto drama aalto-theater essen adaption rassismus intrige kino shakespeare otello liebe verdi oper theater krieg musikdrama othello
Im Essener Aalto-Musiktheater gibt es mal wieder eine Verdi-Neuinszenierung. Diesmal jedoch nicht ein Klassiker wie Aida, La Traviata oder Rigoletto, sondern ein Spätwerk, das der Komponist in Angriff nahm, obgleich er sich eigentlich schon von der Opernwelt verabschiedet hatte: Otello … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos 28.02.2019 10:00:21

loriot oper ring des nibelungen theater sketch witz richard wagner aalto-theater essen humor deutsche oper am rhein musiktheater
Während die Deutsche Oper am Rhein aktuell über mehrere Spielzeiten hinweg mehr oder weniger erfolgreich den gesamten Wagner’schen Ring-Zyklus inszeniert, macht es sich das Essener Aalto-Theater einfacher und nimmt Loriots Der Ring an einem Abend in sein Programm. Statt 15-stündigem … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

CARMEN LA CUBANA in München 18.10.2018 18:28:02

musicals kulturgenuss luna manzanares nardo prosper mérimée urban lifestyle musiktheater florian hüttner kunst & kultur urban kubanische musik kubanisch leben in münchen ausgehen in münchen münchner theater sascha walk théâtre du châtelet christopher renshaw albita rodriguez oberbayern musik norge espinosa mendoza deutsches theater carmen lifestyle kultur in münchen kunst & kultur auf den zahn gefühlt ... kitsch, kunst & kultur tanz blog in orange kuba alex lacamoire stephen clark bayern magazin kunst kultur deutsches theater münchen cristina rodriguez pino gesang carmen la cubana georges bizet theatertipps neues aus dem deutschen theater münchen bb promotion gmbh deutsches theater münchen betriebs-gmbh roclan gonzález chávez #deutschestheater theater saeed mohamed valdés musical oertelplatz 2018 theater in münchen
Gestern war ein besonderer Abend für mich: Gemeinsam mit Sascha vom Blog in Orange durfte ich die Premiere von CARMEN LA CUBANA im Deutschen Theater München erleben. Ich liebe Musicals! Voller Vorfreude machte ich mich daher auf den Weg in die Innenstadt und sollte nicht enttäuscht werden. Doch vor dem außergewöhnlichen Kulturgenuss legten mir d... mehr auf bananenschneckerl.de

Gabriele Misch & Peter Wegele in: SAG MIR, WO DIE LIEDER SIND… 16.09.2022 17:17:07

hildegard knef jazz kunst und kultur online diven musiktheater marlene dietrich klavier musik melodien event weltstars konzert evergreens theater liebe chansons schauspiel peter wegele
Marlene Dietrich & Hildegard Knef ihr Leben, ihre Lieder, ihre Freundschaft Marlene Dietrich und Hildegard Knef – zwei Frauen, die bei aller Verschiedenartigkeit viel gemeinsam hatten. Beide begannen ihre Karriere in Berlin, beide wurden Weltstars, Der Artikel ... mehr auf inar.de

Rezension: Willkommen im Wunderlift – Musiktheater für Menschen ab 7 und ab 70 Jahren 17.03.2023 10:00:00

boomer achtsamkeit yoga geduld fahrstuhl lift region generationenkonflikt theater vorpommern e-gitarre musiktheater orchester theater aufmacher aufführung greifswald game-show mecklenburg vorpommern rezension stadtimpuls gen z generationen kultur kinder- und jugendtheater
Das Alter: Alles eine Frage der Perspektive. Am 07.03.2023 feierte "Willkommen im Wunderlift - Musiktheater für Menschen ab 7 und ab 70 Jahren" seine Premiere am Theater Vorpommern in Greifswald. Da ich zurzeit ein Praktikum in der Marketingabteilung des Theaters absolviere, durfte ich meine Kollegin Linda zur zweiten Aufführung des Stücks begleite... mehr auf webmoritz.de

Der Mustergatte – Schlagerkomödie auf der Insel Reichenau 30.06.2025 10:22:08

theater schlager siebzigerjahre glashausspiele bodensee christian bruhn flower power internationale pressemitteilungen martin musik schlagersänger schlagerkomödie insel reichenau cocktail musiktheater heidi theaterstück
Schlagerkomödie nach Avery Hopwood – Neufassung von Konrad Adams mit den Melodien von Schlager-Erfolgskomponist Christian Bruhn. (Bildquelle: Konrad Adams) Martin Weber ist der perfekte Ehemann – aufmerksam, liebevoll, immer zur Stelle. Doch genau das bringt seine Frau Heidi auf die Palme! Sie sehnt sich nach einem Abenteuer und stürzt ... mehr auf pr-echo.de

Gabriele Misch in “SAG MIR, WO DIE LIEDER SIND…” 13.06.2022 09:23:05

liebe chansons konzert evergreens weltstars musik internationale pressemitteilungen event marlene dietrich klavier diven musiktheater hildegard knef
Marlene Dietrich & Hildegard Knef ihr Leben, ihre Lieder, ihre Freundschaft Marlene Dietrich und Hildegard Knef. Zwei außergewöhnliche Frauen, ihr Leben, ihre Lieder, ihre Freundschaft. Zwei Berliner Schauspielerinnen, beide hochbegabt, beide erfolgreich, beide Weltstars made in Germany – zwei Frauen, die ihre zweite große Karriere als Sä... mehr auf pr-echo.de

Wenn die Pikdame ihr Ass ausspielt 27.05.2019 16:42:14

kartenspiel eugen onegin sankt petersburg oper tschaikowski carmen glück russland selbstmord tschaikowsky glückspiel musiktheater theater zwanziger puschkin liebe biszet geist
Die Deutsche Oper am Rhein holt die US-amerikanische Regisseurin Lydia Steier, die im letzten Jahr als erste Frau Mozarts Zauberflöte bei den Salzburger Festspielen inszenierte, nach Düsseldorf, um Pique Dame, die zweitberühmteste Oper von Tschaikowskij, auf die Bühne zu bringen. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Machen es wirklich alle so? 02.06.2019 20:02:04

essen aalto-theater essen klassische musik verwechslung musiktheater komödie treue oper goethe moral mozart klassik ehe untreue liebe krieg theater affäre wette
Essens gegenwärtiger Generalmusikdirektor Tomáš Netopil liebt nicht nur die großen Komponisten seiner tschechischen Heimat, sondern insbesondere auch Mozart. So übernimmt er nach Titus und vor Figaros Hochzeit nun die musikalische Leitung der Neuinszenierung von Così fan tutte. Regie führt der … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Kurzatmiger Tony in kurzweiligem Musical 03.12.2018 15:26:30

new york liebe musical theater theater dortmund gang choreografie west side story tod musiktheater romeo und julia migration feindschaft jerome robbins leonard bernstein
Die Musik- und Bühnenwelt feiert 2018 Leonard Bernsteins 100. Geburtstag. Obwohl dieses Jahr auf den Spielplänen weltweit zahlreiche Bernstein-Produktionen auftauchten, hielt man sich ausgerechnet mit seinem größten Erfolg, der West Side Story, erstaunlich lange zurück. Nur an fünf deutschen (und … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Ein Hoch auf das Leben! 01.02.2023 20:19:00

musiktheater musik staatsoperette broadway pippin dresden musical theater
“Pippin“ bringt Broadwayflair an die Staatsoperette Was für ein Glamour! Mitreißende Ballette, schmissige Musik, ein Bühnenbild, das zum Träumen verführt. Die Neuproduktion von Stephen Schwartz‘ Musical “Pippin – die Kunst des Lebens“ (Foto: Pawel Sosnowski) an der Staatsoperette Dresden wartet mit allem auf, was ein waschechtes Broadwaymu... mehr auf elbmargarita.de

Der Menschheit Zukunft als Unterhaltungsladen 08.10.2023 17:35:22

ivan repusic dresden theater elisabeth teige elbenita kajtazi marie-eve singeyrole semperoper turandot heiko hentschel musik musiktheater aleksei kulagin puccini
Pucchinis „Turandot“ erschreckt und bezaubert an der Semperoper Dresden Am Ende siegt sie doch, die Liebe! In einem Spiel, dass die Regisseure Marie-Eve Singneyrole und Heiko Hentschel an der Semperoper Dresden als riesengroßes weltweites „Turandot“-Spektakel (Fotos: Semperoper/Ludwig Olah) zeigen. Ein Spiel mit Leben und Tod, in dem sich die Su... mehr auf elbmargarita.de

CABARET in Neubrandenburg 05.07.2025 15:39:00

neubrandenburg deutsche geschichte musiktheater musical theater dd bücherjunge geschichte dd bã¼cherjunge kunst
„Auf Grund der großen Nachfrage kehrt die umjubelte Inszenierung CABARET für das Neubrandenburger Sommerspektakel zurück... erleben Sie das Erfolgsmusical „Cabaret“ in einer einzigartigen Aufführung, di... mehr auf litterae-artesque.de

Das Arbeitsjournal des Sonntags, den 10. Juli 2022. „Verwirrung des Gemüths“, ein neues Musiktheater vielleicht (Musiktheaterinstallations-Performance), die Triestbriefe, text+kritik sowie АНХс „Корабль-греза“, darinnen die furchtbare Ambivalenz. Sowie ein bißchen Einsamkeit. 10.07.2022 09:19:34

training oliver kloeter christoph brech ukraine krieg robert hp platz arbeitsjournal diaphanes sabine krasemann ambivalenz überarbeitungen elvira m. gross hauptseite tania baskakova alban nikolai herbst traumschiff uebersetzungen text+kritik alban nikolai herbst musiktheater triestbriefe sandra schlipkoeter projekte elfenbein verlag
  Heute ab 17.05, swr2 lesenswert: Carsten Otte über ANH, Die Brüste der Béart. → Dort anhören. [Arbeitswohnung, 7.19 Uhr Wind, Kühle] Gestern die von meiner Lektorin bearbeitete, mit vielen, bisweilen hinreißenden Anmerkungen und Vorschlägen versehene und hergemailte zweite Tranche … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Premiere in Hellerau: Lebende Minus Tote 21.06.2021 15:39:49

aktuell lebende minus tote musiktheater dresden neustadt premiere lebende tote hellerau
Die Theatrale Subversion hat mit der Musiktheater-Inszenierung „Lebende Minus Tote“ Premiere im Festspielhaus Hellerau gefeiert. Eine Formel mit[...] Der Beitrag Premiere in Hellerau: Lebende Minus Tote erschien z... mehr auf neustadt-ticker.de

Alles hat ein Ende – den Göttern sei Dank! 29.10.2018 18:03:49

götterdämmerung götter siegfried oper walküre ring des nibelungen musiktheater deutsche oper am rhein richard wagner liebe krieg theater dietrich w. hilsdorf mythologie das rheingold
Es ist vollbracht: Die Deutsche Oper am Rhein hat mit Götterdämmerung nun den letzten Teil von Wagners Ring-Zyklus zur Premiere gebracht. Während die Solisten vom Premierenpublikum frenetisch gefeiert werden, holt sich das Kreativteam um Regisseur Dietrich W. Hilsdorf ein lautes … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Kopflos 31.01.2019 18:24:27

marie-helen joël richard strauss theater mariame clément arthur schnitzler salome aalto theater julia hansen annemarie kremer oper almas svilpa oscar wilde musiktheater jeffrey dowd
Kopflos. Ein seltsames Wort, wenn man drüber nachdenkt. Denn kopflos, das ist ja aus der Perspektive des Körpers gedacht, dem das Haupt abhanden gekommen ist. Aber wie sollte ein kopfloser Körper denken, welche Perspektive könnte er haben? Umgekehrt dagegen, so … Weiterlesen ... mehr auf mischabach.wordpress.com

Es geht noch viel: TuP-Festtage in Essen mit Aribert Reimanns „Medea“ und einer spartenübergreifenden Uraufführung 08.03.2019 20:04:45

musiktheater festivals oper & ballett medea aribert reimann tanz aalto-theater tup-festtage kunst rien ne va plus musik & konzert theater verdi schließ deine augen - rien ne va plus ballett essen philharmonie
Rien ne va plus – das ist ein aus dem Casino geläufiger Satz, wenn im laufenden Spiel nichts mehr geht. Ein etwas gekünstelter Titel für die TuP-Festtage Kunst in Essen. Denn zum Glück geht in der Zeit vom 22. bis … ... mehr auf revierpassagen.de

Carmen zickt sich durch das Aalto-Theater 16.10.2018 09:32:40

geschlechterrolle aalto-theater essen musiktheater gender spanien oper frau carmen gesang stierkampf theater george bizet
George Bizets Carmen ist eine der wahrscheinlich spannendsten Frauenfiguren der Operngeschichte. In Lotte de Beers gleichnamiger Inszenierung am Essener Aalto-Theater wird die eigentlich starke Frau leider zur Zicke degradiert. Auf der wenig abwechslungsreichen Bühne können auch die vor allem in … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Unterstützung für “Heute Abend: Lola Blau” 09.04.2024 12:02:46

umgang mit künstlern 2. weltkrieg cabaret georg kreisler flucht künstler nakba schwarzer humor internationale pressemitteilungen politische kritik holocaust musiktheater jüdische künstler
27. und 28. Juni 2024 ,Atze Musiktheater Da meine Kulturförderung abgelehnt wurde, möchte ich es auf diese Weise versuchen, Unterstützung zu finden, dieses wichtige Thema auf die Bühne zu bringen. Dieses Musiktheater ist zeitlos und kann auch auf heute übertragen werden. https://www.startnext.com/heute-abend-lola-blau-kreisler Lola Blau, eine junge... mehr auf pr-echo.de

„Big Fish“ oder Die große Benjamin-Oeser-Show 12.03.2019 13:12:44

broadway gelsenkirchen märchen liebe theater musical erzählung fabelwelt mir riese zauberer fantastik musiktheater im revier musiktheater hexe tim burton familie big fish fantasie
Jeder hat einen Edward Bloom in seiner Familie – den einen Onkel oder Vater oder Großonkel, der gern Geschichten erzählt und damit auf jeder Familienfeier die eine Hälfte der Gesellschaft köstlich amüsiert und die andere Hälfte zum Augenrollen verleitet. Im … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Happy End in Hollywood 28.09.2020 15:02:16

paul abrahams impressionen musik mã¤rchen im grand-hotel musiktheater märchen im grand-hotel kritik theater operette cornelia poppe revue staatsoperette dresden
Die Staatsoperette zeigt mit Paul Abrahams „Märchen im Grand-Hotel“ ein humorvolles Spiel mit dem Spiel am Rande der Zeiten Maskenball im Foyer, auf der Bühne das „Märchen im Grand-Hotel“: An der Staatsoperette Dresden geht es schwungvoll in die neue Saison. Als Auftaktpremiere steht mit der Lustspieloperette von Paul Abrahams (Foto: Pawel Sosno... mehr auf elbmargarita.de

Barocker Brudermord 27.01.2020 23:09:10

mord dekadenz wien kritiken und rezensionen liebe verdi schã¶nheit alessandro scarlatti rubén dubrovsky expressionismus luzifer schönheit barockoper bruder kain und abel barock mozart hilsdorf hã¤ndel gott rubã©n dubrovsky händel musiktheater aalto-theater essen sinnlichkeit geschwister essen
Dietrich W. Hilsdorf, in NRW und vor allem in Essen längst eine Opernregielegende, kehrt mit einem Barockwerk ans Aalto-Theater zurück: Il primo omicidio – Der erste Mord von Alessandro Scarlatti. Für diesen Abend rund um Kain und Abel hat sich … Weiterlese... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Die Rezension Makropulos‘. (Mit einem Tagebuchnotat und einer wehend kurzen Musik). 15.02.2022 08:15:53

the makropulos case anderswelt jan martinã­k adriane queiroz marlis petersen jan ježek bo skovhus leos janáček ã‰tienne pluss yvonne gebauer leos janã¡äek jan jeå¾ek vä›c makropulos spencer britten die sache makropulos natalia skrycka å½ilvinas miå¡kinis fall makropulos benjamin wäntig tagebuch peter hoare jan martiník žilvinas miškinis simon rattle ursula kudrna musiktheater hauptseite anna kissjudit sommer ulrickson claus guth karel äŒapek věc makropulos anh.opernkritik rezensionen staatskapelle berlin sebastian alphons étienne pluss benjamin wã¤ntig ludovit ludha karel čapek oper
→ Dort in In Fausts Kultur:                               Wobei es mich eigenartig berührt, daß diese Sängerin, Marlis Petersen, die mich derart beeindruckt hat, eine CD eingespielt hat, … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Ein Hoch auf das Leben! 01.02.2023 20:19:00

pippin broadway musical theater dresden musiktheater staatsoperette musik
“Pippin“ bringt Broadwayflair an die Staatsoperette Was für ein Glamour! Mitreißende Ballette, schmissige Musik, ein Bühnenbild, das zum Träumen verführt. Die Neuproduktion von Stephen Schwartz‘ Musical “Pippin – die Kunst des Lebens“ (Foto: Pawel Sosnowski) an der Staatsoperette Dresden wartet mit allem auf, was ein waschechtes Broadwaymu... mehr auf elbmargarita.de