Tag leckeres_essen
Der Rüblikuchen wurde offiziell in der Schweiz erfunden. Heute möchte ich euch aber einmal die wahre Geschichte hinter dem Rüblikuchen * erzählen, die ihr sicherlich noch nicht kennt… 😉 Allerdings habe dafür nicht ich gebacken, sondern meine liebe Kollegin im Büro. Vielen Dank für den leckeren Kuchen und die Foto-Erlaubnis! (Rezept und Anleit... mehr auf frolleinkeks.wordpress.com
Herr Brot hat wieder für euch gekocht! Es gibt heute Nudeln mit Gemüse und Südtiroler Speck. Das Gericht ist nicht nur einfach zubereitet, sondern auch total lecker, schön bunt anzusehen und durch das viele Gemüse auch noch ausreichend gesund.😉 Einkaufsliste für unser einfaches Nudelgericht (3 bis 4 Portionen) 250 g Spaghetti (im Kühlregal gibt es&... mehr auf frolleinkeks.wordpress.com
Wenn wir frei nach Schnauze kochen, dann kommt für euch ab und an ein leckeres Rezept dabei heraus. Damit ihr also heute mal wieder nach Rezept kochen könnt, haben wir hier für euch unser Rezept für eine leckere Zucchini-Pfanne mit Fleischwurst aufgeschrieben. Guten Appetit! 🙂 Zutaten: 600 g Zucchini 300 g Fleischwurst 1 mittelgroße Zwiebel …... mehr auf frolleinkeks.wordpress.com
So richtig gut deutsch essen – das macht man doch eigentlich selten. Man denkt immer, man kann das ja auch selbst machen und dann lohnt sich das Geld ausgeben nicht. Dass es sich doch lohnt, beweisen Restaurants wie der Gasthof Gose in Ziegenhagen. Die rustikal deutschen Gerichte sind ja genau mein Ding. Ich hatte ein… ... mehr auf frolleinkeks.wordpress.com
Heute haben wir euch ein Rezept für ein einfaches und schnelles Pfannengericht – Sahnegeschnetzeltes mit Pilzen und Tomaten – mitgebracht. Die Zubereitung dauert nicht länger als 10 Minuten, sodass ihr dieses Gericht auch nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag noch super selbst zubereiten könnt! Und es ist für Anfänger geeignet... mehr auf frolleinkeks.wordpress.com
Herzhafte Burritos sind lecker, aber auch schnell und einfach gemacht. Macht es der Mais jetzt schon mexikanisch? Nun, das kann ich nicht beantworten. Aber ich kann euch sagen – diese Burritos sind sowas von lecker! Zutaten für insgesamt 6 Burritos: Packung mit 6 Wraps 500g Hack oder Mett 1 mittelgroße Zwiebel 2 frische rote Paprika… ... mehr auf frolleinkeks.wordpress.com
Als Herr Brot mich fragte, ob ich schon einmal Spitzkohl gegessen hätte, musste ich verneinen. Die perfekte Gelegenheit also, um mich mal selbst an den Herd zu stellen. In die Pfanne kam Spitzkohl mit Hackfleisch. Es ging schnell, es war lecker und deswegen steht das Rezept jetzt hier für euch bereit. Zutaten: 1 mittelgroßer Spitzkohl … ... mehr auf frolleinkeks.wordpress.com
Moussaka gehört nach Griechenland, wie Bratkartoffeln nach Deutschland. Das Gericht kennt vermutlich Jeder. Ich selbst esse sehr gerne Moussaka, daher bestelle ich es oft, wenn ich auf Kreta bin. Moussaka gibt es auf Kreta in nahezu jeder Taverne. Es ist … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
So richtig gut deutsch essen – das macht man doch eigentlich selten. Man denkt immer, man kann das ja auch selbst machen und dann lohnt sich das Geld ausgeben nicht. Dass es sich doch lohnt, beweisen Restaurants wie der Gasthof Gose in Ziegenhagen. Die rustikal deutschen Gerichte sind ja genau mein Ding. Ich hatte ein… ... mehr auf frolleinkeks.wordpress.com
Wer einen leckeren Burger, eine Bowl (süß oder herzhaft) bzw. Pancakes möchte, der ist in Base.Kitchen in Dortmund gut aufgehoben. Man kann hier auch gut frühstücken. Die Atmosphäre ist locker und kumpelhaft. Obwohl der Gast gedutzt wird, ist der Service … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Ausdauernde und aufmerksame Mitleser wissen ja, dass ich mal mehr, mal weniger eifrig im Heinzi-Forum schreibe. Da es dieses Forum schon eine ganze Weile gibt, bleib es natürrlich auch nicht aus, dass ich diverse Mitschreiber und -schreiberinnen schon persönlich kennengelernt habe. Es sind auf diese Weise auch einige Freundschaften entstanden. Letz... mehr auf grenzwanderer.wordpress.com
Wenn Ihr auf Kreta seid, probiert unbedingt Spanakopita. Die klassische Variante ist, vereinfacht beschrieben, eine recht dicke Schicht Spinat mit Feta zwischen zwei Schichten Filoteig. Es wird meistens warm gegessen. Spanakopita ist eine beliebte Speise zum Frühstück. Man bekommt die … ... mehr auf creative-page.net
Dolmadakia kennt man auch als „gefüllte Weinblätter“. Sie sind eine beliebte Vorspeise oder Beilage auf Kreta. Vielleicht liegt es an der kretischen Luft oder den frischen Kräutern, aber mir schmeckt die Vorspeise auf Kreta deutlich besser als in Deutschland. Die … Weiterlese... mehr auf creative-page.net
Wooooow, genau vor vier Jahren hat die Reise angefangen. Im Rahmen eines Seminars an der ... mehr auf uhiesig.de
Vor Kurzem hatten wir in Annaberg-Lungötz netten Besuch. Chefkoch und Kulinarik-Entdecker Rudi Pichler, spätestens bekannt a... mehr auf magazin.tennengau.com
Das Restaurant PLATIA befindet sich zwischen dem Venezianischen Hafen und der Fortezza, am Rande der Altstadt von Rethymno. Es liegt direkt am Meer, von wo man den Sonnenuntergang geniessen kann. Obwohl es sich um ein Fischrestaurant handelt, findet sich auch … Weiterlese... mehr auf creative-page.net
Eine beliebte Vorspeise auf Kreta sind gefüllte Zucchiniblüten. Sie werden meistens mit einer Mischung aus Reis, Zwiebeln und Kräutern gefüllt. Dazu bekommt man oft einen Joghurt-Dip. Meine Empfehlung hierbei ist ein Dip mit einem dezenten Minzgeschmack. – Unbedingt probieren!... mehr auf creative-page.net
In Rethymno, wie auch auf ganz Kreta, findet man viele Fast-Food-Läden. Die Gerichte werden meistens frisch zubereitet und sind für kleines Geld zu haben. Ich selbst esse sehr gerne eine Pita, also „Sachen“ (Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Soßen, etc.) mit Fladenbrot … ... mehr auf creative-page.net
Die Taverne To XANI in der wunderschönen Stadt Chania liegt zwar mitten in der Altstadt, doch in einer der weniger von Touristen besuchten Gassen, da es eine Sackgasse ist. Ich selbst habe sie entdeckt, indem ich mich ein wenig verlaufen … Weiterlesen →... mehr auf creative-page.net
The Macedonian (Το Μακεδονικό) ist ein kleiner Laden etwas abseits der Altstadt von Rethymno. Er ist klein, rustikal und recht unscheinbar. Hierher verlaufen sich die Touristen eher selten. Die meisten Kunden sind Einheimische. Die Spezialität des Hauses ist Bougatsa. Bei … ... mehr auf creative-page.net
Bougatsa ist ein griechisches Gebäck, das mit Filoteig hergestellt wird. Es ist besonders in Nordgriechenland, rund um Thessaloniki verbreitet. Auf Kreta findet man aber ebenfalls sehr gute Bougatsa-Bäcker. Wo Ihr sie genau findet, verrate ich Euch am Ende des Beitrags. … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Einer Empfehlung folgend besuchte ich vor ein paar Tagen das Cafe VRÜH – All Day Breakfast. Es befindet sich in Dortmund, in der Saarlandstrasse 71. Von draußen ist es, so zumindest mein Eindruck, eher unscheinbar. Im Inneren ist es schön … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Jeden Abend sieht man in Rethymno sehr viele Touristen durch die Gassen der Altstadt schlendern. Viele halten Ausschau nach einer guten, möglichst authentisch-kretischen Taverne bzw. Restaurant. So erging es mir auch, doch ich hatte ein bestimmtes Ziel: Das Restaurant O … ... mehr auf creative-page.net
Die Taverne oder eher Imbiss Ta Gourounakia (Τα Γουρουνάκια) befindet sich ca. 10 Min Fußmarsch von der Altstadt von Rethymno entfernt. Das kleine Lokal ist an der Kreuzung zweier wichtiger Straßen zu finden, daher geht es hier schon mal etwas … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Das Restaurant Prima Plora befindet sich am Stadtrand von Rethymno. Es verfügt über einen bewachten Privatparkplatz. Bei meiner Ankunft wurde ich bereits am Parkplatz von einem netten Herrn begrüßt, der mich freundlich gefragt hat, ob ich Gast im Restaurant Prima … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Das Cafe Kirkór (gr. Κιρκόρ) befindet sich am zentralen Platz von Heraklion. Hier sieht man auch den Morosini-Brunnen. Trotzdem besuchen Touristen lieber andere Cafes am Platz. Im Cafe Kirkór sieht man fast ausschließlich EInheimische. Das Cafe hat eine sehr kleine … Weiterles... mehr auf creative-page.net
Manchmal gehe ich gerne brunchen. Vor ein paar Tagen habe ich mir dafür das Restaurant The ASH in Dortmund (Europaplatz 3) ausgesucht. Am Sonntag wird dort ein großes Buffet aufgebaut. Man hat neben den Frühstücksklassikern, wie Brötchen, Käse und Aufschnitt … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Dakos ist eine beliebte Vorspeise. Sie besteht aus wenigen Zutaten und ist recht einfach in der Zubereitung. Man benötigt Tomaten, Kräuter, Feta, Olivenöl und Paximadi. Paximadi ist ein merfach gebackenes und lange haltbares Brot. Mich erinnert es entfernt an eine … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
In Deutschland kann man den griechischen Joghurt in jedem gut sortierten Supermarkt kaufen. Freunde aus Kreta konnten nicht verstehen, dass es hier auch eine light-Variante gibt. So musste ich ihnen versprechen, sie niemals zu kaufen, denn „das kann nicht schmecken“. … ... mehr auf creative-page.net
Auf der Insel Kreta (wie auch im restlichen Griechenland) findet man in den Speisekarten der Tavernen und Restaurants Meze. Darunter versteht man eine Vielfalt an Vorspeisen, die oft auf kleinen Tellern bzw. in kleinen Schälchen serviert werden. Einige Gastronomen bieten … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Gyros Pita ist ein beliebter Snack aus Griechenland. Auch in Deutschland bekommt man es fast überall. Bei der Zubereitung wird Gyros, zusammen mit Tsatziki, Zwiebeln und Tomaten in ein Fladenbrot gewickelt. Die Zusammensetzung und Art der Zubereitung variieren von Ort … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Gleich hinter dem Ostwall in Dortmund befindet sich das kleine Restaurant JIA- The Taste Of Home. Die Lage ist somit sehr zentral und gut erreichbar. Hier bekommt man chinesisches Streetfood mit familiärer Atmosphäre. Die Speisekarte ist klein, doch die Speisen … Weit... mehr auf creative-page.net
Das rosa Cafe befindet sich etwas abseits der Altstadt von Rethymno. Man sieht die meisten Touristen vorbeilaufen. Ihre Mobiltelefone navigieren sie vermutlich direkt in die wunderschöne Altstadt. Dabei gibt es im God’s Gift Croissant House die besten Croissants der Stadt. … ... mehr auf creative-page.net
Mehrere Freunde haben mir bereits vor Jahren empfohlen, bei Stella in ihrem Lokal Stella’s Kitchen zu essen. Da das Essensangebot in Rethymno aber riesig ist, habe ich nie bei Stella vorbeigeschaut. Heute war es soweit. Zunächst bin ich an der … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Lichnarakia ist ein kretisches Gebäck, das eigentlich zu Ostern gebacken wird. Da es aber, auch bei den Touristen, sehr beliebt ist, wird es das ganze Jahr angeboten. Auf Kreta bekommt man es in fast jedem Cafe sowie Bäckerei. Es wird … Weiterlesen →... mehr auf creative-page.net
Das italienische Restaurant Eatalio befindet sich im Dortmunder Stadtteil Eving, Deutsche Strasse 6. Hier gibt es mehmals pro Woche ein Abendbuffet mit einer sehr großen Auswahl an Speisen. Laut Eigenwerbung ist das Buffet mehr als 30 Meter lang. Ob es … Weiterlesen ... mehr auf creative-page.net
Das vietnamesische Restaurant Lemongrass befindet sich in der Dortmunder Innenstadt, Kaiserstrasse 3. Die Inneneinrichtung erinnert zwar wenig an Vietnam, doch das Essen ist hier sehr lecker. Alle Speisen werden frisch zubereitet. Selbst der Minztee wurde aus frischer Minze gemacht. Der … ... mehr auf creative-page.net
Das Cafe THEORIST befindet sich etwas abseits der Altstadt von Rethymno. Es ist ein schlicht, aber modern eingerichtetes Cafe mit einer recht übersichtlichen Speisekarte. Alle Gerichte werden frisch zubereitet. Es gibt auch vegetarische, sowie vegane Speisen. Die Besucher sind hauptsächlich … ... mehr auf creative-page.net
Wenn die Woche mal wieder stressig wird und Du abends keine Lust mehr hast, lange hinter dem Herd zu stehen, landet schnell mal ein Fertigessenweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com