Tag bad_m_nstereifel
Ihr Lieben, gestern haben wir einen Ausflug in die Eifel gemacht. Wir sind zuerst ca. 8 km zur Burg Satzvey gewandert. Auf dem Rückweg haben wir uns die Katzensteine angesehen. Anschließend sind wir nach Bad Münstereifel gefahren. Das Wetter war herrlich mit genau den richtigen Temperaturen zum Genießen und dem blauen Himmel zum Fotografieren. Lass... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Das alte Stadttor, das „Werther Tor“ ist heute der Eingang in die schöne Fußgängerzone von Bad Münstereifel.
Es ist benannt nach einer älteren fränkischen Siedlung namens Werthe und zeigt,
wie grundsolide, stabil und viele Jahrhunderte überdauernd Stein ist,
wenn er kunst-und sachverständig zu einem Turm aufeinander gestapelt und verbu... mehr auf reflexionblog.de
„Bitte nicht an mir rumfummeln!“
– Tante Jeanne –
Tagtäglich sitzt diese Kaffeetante vor einem leckeren Tortenstückchen
gemütlich an ihrem Stammplatz in einem Café in Bad Münstereifel.
Mehr Klicks gibt es bei Michaela
... mehr auf reflexionblog.de
Entgegen der positiven Wettervorhersage zu Beginn der Woche hat uns der Mittwoch Morgen mit Schnee und einem Grad Plus auf dem Thermometer überrascht. Nun gut, es war Schneeregen, aber ein wenig überraschend war das dann doch. Was zur Freude von … ... mehr auf ostwestf4le.de
Seitdem ich vor mehr als zehn Jahren in Kanada gewesen bin, habe ich ein Faible für den Indian Summer entwickelt. Doch wieso in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Das Gute bedeutet für mich konkret die Nordeifel. … Weiterl... mehr auf ostwestf4le.de
Die Eifel ist nicht nur reich an Burgen, sondern hat auch sonst einiges zu bieten: Zum Beispiel ein Stück Geschichte der Weltraumforschung. Weltraumforschung? Jap. Auf einem Bergrücken in der Nähe von Bad Münstereifel steht das Radioteleleskop Stockert. Der sogenannte Astropeiler war bei seiner Einweihung 1956 mit 25 Meter Durchmesser das größte fr... mehr auf burgerbe.de
Die Bruder-Klaus-Feldkapelle in der Nordeifel ist eine großartiges Bauwerk des Schweizer Architekten Peter Zumthor.... mehr auf valeat.wordpress.com
Nur wenige Stunden ohne Regen. Die wollen genutzt werden. Die neue EifelSchleife Wääsch jangs steht heute auf meinem Wanderplan. Mit nur 8 km Streckenlänge, inklusive ein paar Abstechern, ist die Eifelschleife angenehm kurz. Entlang des Parcours der biologischen Vielfalt erfahre ich viel über Flora und Fauna
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Nach all den Tagen die sich Niklas der wütende Sturm für seine herben Spiele reserviert hatte, sind wir wieder dran. Vormittags hat mir meine Wetterapp Sonne versprochen nun muss ich mir nur noch eine Wandergegend wählen. Nachdem ich die am … ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Decke Tönnes und Michelsberg, beides Orte die ich schon lange einmal aufsuchen wollte. Eng auf der Grundlage eines Tracks von Natur Aktiv Erleben bastele ich mir mein persönliches Wandererlebnis. Eine wunderschöne Mischung aus Wald- und Wiesenwegen schenkt mir mein heutiger Wandertag. Zwischen Decke Tönnes und
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Wer billig wählt, kauft zweimal Hilfreiche Tipps Unabhängige Beratung Tarifauswahl Zusammenfassung Hier bin ich geschätzter Kunde, bekomme alle Tarife angeboten und muss nicht selbst in den Portalen suchen. Man erklärt mir die Versicherungsbedingungen und ich kann entscheiden, weclhen Schutz ich…... mehr auf magentratzerl.de
Es wird in den nächsten Jahren auch auf den Wanderwegen des Eifelvereins einige Neuerungen geben. Das gesamte Streckennetz im Kreis Euskirchen, immerhin 1.600 km, wurde überarbeitet. Daraus entstehen nun die
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
To the English version. Eigentlich will ich nur zur Abwechslung trampen. Ein bisschen weiter weg, weil ich die grünen Hügel um Bad Münstereifel schon ausreichend zu Fuß erkundet habe. Egal wohin. Weil man aber in einer zielorientierten Gesellschaft, in der … Weiterlesen ... mehr auf mosereien.wordpress.com
Es wird in den nächsten Jahren auch auf den Wanderwegen des Eifelvereins einige Neuerungen geben. Das gesamte Streckennetz im Kreis Euskirchen, immerhin 1.600 km, wurde überarbeitet. Daraus entstehen nun die
Der Beitrag Eifelsc... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Einfach loslaufen, der Nase folgen und die schönsten Wege wählen. Heraus gekommen ist eine kleine Runde Zwischen Hardtburg und Burg Kirspenich. Neben den beiden Burgen gab es einen Ringwall und die Aussicht auf Kreuzweingarten. Einige Highlights auf kurzer Strecke! Zwischen Hardtburg und Burg Kirspenich Start/Ziel:
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Wer heute mit seinem Smartphone in Brandenburg oder der Eifel unterwegs ist, kann nachvollziehen, wie sich Sascha und Sebastian Anfang/Mitte der 90er gefühlt haben, als [...]... mehr auf sie-reden.de
Ich weile, weil ich endlich wissen wollte, wo der gleichnamige Turm herkommt, gerade für zwei Wochen in der Eifel. Daraus wird, soviel sei versprochen und angedroht, ein längerer Bericht, aus dem ich vorab ein Kapitel teile. Weil die Statuten der … Weiterlesen ... mehr auf mosereien.wordpress.com
Beauftragung der Kurtz Detektei aus Trier wegen verschwundenen Metalls Heiß her ging es in einem Fall der Kurtz Detektei Luxemburg und Trier. Bei einer Firma aus Bitburg wurde festgestellt, dass immer wieder erhebliche Bestände an Metallbarren (Aluminium)
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Schönstes Wetter um in die Eifel zu fahren.
107 Kilometer und 1100 Höhenmeter können auch glücklich machen! :-)
... mehr auf meik64.blogspot.com
Heute mal das schöne Wetter genutzt!
... mehr auf meik64.blogspot.com