Tag milchm_dchen
Peanut Butter French Toast ist ein üppiger Leckerbissen zum Frühstück oder Brunch. Im Airfryer wird der “Arme Ritter” mit Erdnussbutter-Füllung und Milchmädchen-Topping besonders knusprig – genau das richtige zum heutigen “Tag der Erdnuss”! PBFT steht für Peanut Butter French Toast – oder für das IT-Rechenmodell “... mehr auf usa-kulinarisch.de
Hallo ihr Lieben! Die letzten Tage machte der Sommer in Siegen-Wittgenstein eine Pause und es fühlte sich schon wie Herbst an. Ich wollte die Hoffnung aber nicht aufgeben, dass es noch einmal richtig schön und sommerlich wird, und um dem schlechten Wetter zu trotzen habe ich ein neues Eisrezept ausprobiert! Das Rezept stammt von der...... mehr auf cuplovecake.de
Desserts – ich liebe Desserts. Ok, sie können ein gutes herzhaftes Essen nicht ersetzen, aber sie sind defintiv die Krönung eines guten Essens, das Tüpfelchen auf dem I. Manchmal, manchmal da kann ich auch einfach nur Dessert essen. Das trifft v. a. in der Erdbeerzeit zu, denn eine Erdbeercreme, Abendsonne und mein Balkon – das... ... mehr auf haferschleimhexenbein.wordpress.com
Zwölf Kühe mitten in einem schäbigen walisischen Wohngebiet verstecken? Das bleibt doch niemals unbemerkt! Aber Gemmas Leben ist sowieso total durcheinander – ihr Vater ist im Knast, die Mutter abgekämpft und der kleine Bruder nervt einfach nur[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Hallo ihr Lieben! Letzte Woche habe ich meine Tochter in Berlin besucht, um meine kleine Enkelin zu sehen und auf sie aufzupassen, damit meine Tochter mehr Zeit hat um ihre Masterarbeit zu schreiben. Und obwohl ich von meiner Tochter und meinem Schwiegersohn sehr verwöhnt wurde, habe ich das Backen vermisst. Der Sonntag war dann so...... mehr auf cuplovecake.de
Das Osterfest steht vor der Tür. In den kommenden Tagen werde ich euch daher noch schnell mit ein paar Rezepten versorgen, von denen ihr ein paar sogar noch Samstagabend zubereiten könnt, sodass sie noch einen Platz auf dem Tisch beim Osterbrunch finden. Das heutige Fudge-Rezept ist vielleicht weniger für den Ostertisch, als viel mehr – [R... mehr auf haferschleimhexenbein.wordpress.com
Hab ich schonmal erwähnt, dass meine beste Freundin Brasilianerin ist? Nein? Dann jetzt! Achtung: Ick hab ne beste allerbeste Freundin, die wurde in Brasilien geboren und hat dort bis vor knapp 6 Jahren auch gelebt. Genauer gesagt, in Rio de Janeiro. Und in Brasilien, gibt es einen Kokos-Kuchen. Nennt sich Bolo de Coco und ist […]... mehr auf wunderstolz.wordpress.com
Jeder kennt die gezuckerte Kondensmilch von Nestlé, das Milchmädchen. Kaum einer weiß, dass es dieses Produkt in nahezu identischer Rezeptur schon seit 1866 gibt. Und diejenigen unter euch, die wussten, dass das Milchmädchen schon ein recht altes Mädchen ist, wissen bestimmt nicht, womit alles begann. Vor Nestlé gab es nämlich die Brüder George und... mehr auf moopenheimer.wordpress.com
oder: "Merry Christmas" muss weg!Neulich wurd ich angesprochen, dass auf meinem Blog immer noch "Merry Christmas" stehen würde. No news aus meiner Küche? Nix auf den Teller bekommen?Uups.Nein, natürlich nicht, will sagen, schon.....aber wir sind momentan ein wenig "bummelig".Eine Weile schon, stimmt.O... mehr auf atellerofcakeandstories.blogspot.com
Jipieh! Cookingsue durfte einmal wieder Cupcakes backen. Hab ich schon erwähnt, dass ich diese kleinen Küchlein einfach nur super finde? So ein Cupcake sieht doch einfach nur schön aus. Leider hat das Topping mir bis vor kurzem echt keine rechte Freude bereitet: Buttercreme ist zu mächtig, Sahne lässt sich nicht schön auftragen und reines Frischkäs... mehr auf cookingsue.wordpress.com
Milchkaramell hat tatsächlich unheimlich viele Fans, zumindest wenn es darum geht es zu essen. Doch bei der Herstellung streiken die Meisten, da das Zubereiten von Karamell als Laie immer ein wenig tricky erscheint. Das ging mir anfangs nicht anders. Meist ist mir der Zucker in der Pfanne angebrannt und am Ende war nur noch eine […]
... mehr auf zimtliebe.de
Hallo von Balkonien, kennt Ihr diese unglaublich leckere Kaffeespezialität mit Espresso, Milchmädchen und Likör 43? Barraquito zählt zu den beliebtesten Heißgetränken der Kanaren und kommt... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Göttlicher kann man sich gar keine Sünde gönnen, denn diese Milchmädchen Waffeln bringen euch knallhart um den Verstand. Bei mir rennen sie immer noch alle wie verrückte Hühner durch die Straße und sind im Waffelfieber;). Das liegt zum einen an dem zuckersüßen Teig und zum anderen vollendet ein selbst gemachtes Salzkaramell dieses Waffel-Glück. ... mehr auf lisbeths.de
Das Rezept haben wir auf dem Blog „Fräulein Ordnung“ gefunden, dort heißt es (ganz bescheiden 🙂 ) „Göttliche Milchmädchen Eierlikör-Brownies„. Ob nun „bescheiden“ oder nicht, gut schmecken diese Brownies auf jeden Fall! Zutaten für eine Form von 20 x 25 cm: 125 g braunen Zucker, wir: Demerara 1 Pck. Vanillezucker... mehr auf cahama.wordpress.com
Hallo meine Lieben, heute gibt es eine Nascherei, die es in sich hat. Jeder Geschmack ist vertreten und es schmeckt unverschämt lecker! Mit von der Partie ist unserer American double chocolate Brownie , getoppt mit einer Sahne-Frischkäse-Creme, knackigen Nüssen und selbstgemachter Karamellsoße. Zutaten (Auflaufform mit Innenmaße 25x18cm): Für den B... mehr auf jennisbackzauber.wordpress.com
Die wohl cremigste Vanilla Icecream mit gerösteten Kirschen … so gut … so lecker, ohne Eismaschine … wenn das mal keine Punktlandung ist … Dieser Artikel enthält Werbung, da ich eine Community verlinke, die ich persönlich gut finde, jedoch von der nicht beauftragt wurde, ich auch kein Geld dafür bekomme … und ist ein r... mehr auf zuckerimsalz.wordpress.com
Meine lieben Leser.... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
ARAG Experten informieren, wie viel Benzin Autofahrer kaufen und lagern dürfen Die Benzinpreise schnellen in ungeahnte Höhen und erreichen jeden Tag einen neuen, traurigen Rekord. Getankt wird mittlerweile nicht mehr spontan und zufällig, sondern dort, wo es laut Tank-App oder Online-Vergleich am preiswertesten ist. Selbst wenn man dafür zur besten... mehr auf pr-echo.de
Hallo ihr Lieben! Diese Torte ist sehr beliebt in den USA – sie verleiht besonders im Sommer jeder Kaffeepause eine frische Note! Natürlich schmeckt sie aber das ganze Jahr über. Der knusprige Boden, die süß-saure und cremige Füllung mit Milchmädchen und Zitronen und eine Baiserwolke oben drauf machen diese Torte zu einem wahren Geschmackerlebnis! ... mehr auf cuplovecake.de
Am Freitag sagte eine Kollegin zu mir: „Weißt du was toll wäre, so Cupcakes, die nach Erdnuss und Karamell schmecken.“ Die Kombi finde ich auch super, also habe ich direkt nach einem Rezept gegoogelt. Und auch was gefunden. 🙂 Zuerst eine Karamellcreme aus Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch) kochen. Dafür eine Dose Milchmädchen (400 g... mehr auf einepriseliebe.de
Vor ein paar Wochen habe ich euch schon mal eine Kaffeecreme gezeigt. Diesmal habe ich sie mit Karamell gemacht und mit Waffeln geschichtet. Es ist ein, für meine Verhältnisse, recht süßes Dessert geworden, aber nicht minder lecker. Die Creme ist natürlich durch das Karamell so süß. Aber keine Angst vor aufwendigem Zucker schmelzen, wir verwenden... mehr auf kuechengewerkel.com
Sehr saftige Brownies, nicht teigig, nicht zu süß und nicht zu schokoladig! Am besten backt man sie am Vortag, dann können sie gut durchziehen.... mehr auf usa-kulinarisch.de
Verfolgt ihr auch das Post aus meiner Küche Board auf Pinterest? Der Wahnsinn, was für leckere Köstlichkeiten in dieser Runde verschickt wurden. Ich habe schon fleißig gepinnt, was ich unbedingt nachbacken und -kochen will. Begonnen habe ich mit den Cookies von Klee und Kleiber. Die sehen (und schmecken auch) köstlich aus. Das Rezept ist folgenderm... mehr auf cookingsue.wordpress.com