Tag lena_christ
Das Volkstheater Flintsbach feiert ihr 350jähriges Bestehen und ist das zweitälteste Dorftheater Deutschlands (urkundlich seit 1675). Seit 1823 finden die Aufführungen im eigenen Theater statt. Dieses Theater hat es in sich. Die Bühne geht weit nach hinten, so dass man eine große Spieltiefe erreicht. Dazu eine Vielzahl an Zügen und einen Hauptvorha... mehr auf wortman.wordpress.com
Durch Zufall bin ich auf die „Erinnerungen einer Überflüssigen“ gestoßen, und zwar auf die Episode ihres Klosteraufenthalts; die hat mich so fasziniert, dass ich jetzt das ganze Buch antiquarisch gekauft und gelesen habe. Auf knapp 240 Seiten liest man in leichter Verfremdung und sicher auch zugespitzt die Geschichte von Lenas Leben: Wie das unehel... mehr auf norberto42.wordpress.com
Heute habenLena Christ * 1881Ezra Pound * 1885Georg Heym * 1887Geburtstag__________________________________ „Mei Ruah will i habn! I brauch koan Burschn zum Fensterln; wer si net zu der Tür ‚reitraut, soll ganz wegbleibn!“Lena Christ__________________________________ Unser Buchtipp Elena Medel: „Die Wunder„Aus dem Spanischen von S... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Nachdem sie 1974 Berichte über „Kindheiten“ gesammelt und herausgegeben hatte, setzte Ursula Voß diese Sammlung 1977 mit „Die unbequemen Jahre. Jugend im Selbstportrait“ fort, wieder im Gertraud Middelhauve Verlag, wieder mit einem Vorwort von Gabriel Laub. Dieser versucht, den unscharfen Begriff Jugend zu umreißen, „als Übergang von der abhängigen... mehr auf norberto42.wordpress.com