Tag kochen_im_ofen
EM 2024 Rezept – Frikadellen mit Kartoffelsalat Ursprünglich hatte ich für heute ein ganz anderes Rezept geplant, doch habe ich es versäumt, die nötigen Zutaten einzukaufen. Einen extra Gang zu einer Tankstelle, einem Bahnhof- oder Autobahnshop wollte ich dafür nicht auf mich nehmen. So bestimmte der Inhalt unseres Kühlschranks das heutige... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Chili con Carne Baked Potatoes – Resteverwertung deluxe – Es lohnt sich immer etwas mehr Chili con Carne und Ofenkartoffeln mehr zu kochen. Zusammen ergibt sich ein tolles, sättigendes Gericht für kalte Wintertage. Baked Potatoes Baked Potatoes werden meist in Alufolie gepackt und so gegart. So zubereitet sind sie ein Klassiker zum S... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Wir retten, was zu retten ist mit Rezept für Röstikroketten Die Rettung der Kartoffelgerichte Kartoffeln sind ein vielseitiges und köstliches Lebensmittel, das in vielen verschiedenen Formen genossen werden kann. In unserer Reihe „Wir retten, was zu retten ist„, konzentrieren wir uns im heutigen Beitrag auf die Rettung von Kartoffelg... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Rezept für Zucchini Galette Zucchini Zucchini, auch als Sommerkürbis bekannt, ist ein vielseitiges Gemüse, das weltweit in vielen Küchen, auch bei uns in der Schweiz, geschätzt wird. Sie haben ihren Ursprung in Amerika, aber sind in zahlreiche Gerichte und Kulturen inzwischen nicht mehr wegzudenken. Zucchini lassen sich roh, gekocht oder gebacke... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Der Januar-Warenkorb von der Foodblogs Schweiz Foodie-Challenge hat für mich nach einem Winter-Ofengemüse geradezu gerufen! Ich bin ein riesen Fan von Ofengerichten und das Chuggeliblech gehört mitunter zu den meist nachgekochten Gerichten in unserem Bekanntenkreis. Ofengemüse kann sehr gut der Saison angepasst werden. Im Januar-Warenkorb waren:... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Als kleines Festtagsmahl gab es bei uns Party-Tätschli und Spätzli nach Betty Bossi. Feine Rezepte für und mit Spätzli findet ihr bereits im Blog. Nach dem Grundrezept für Spätzli bereite ich sie am meisten zu, dabei variiere ich gerne und richte sie häufig mit Käse, also als Chäs-Spätzli an. Spätzli-Blitz Maxi Die Spätzli, welche ich […]... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Kartoffelstock gehört zu meinen Lieblingsgerichten. Er passt wunderbar zum Sonntagsbraten, lässt sich aber auch gut weiterverarbeiten zu einem Shepherd’s Pie oder auch ganz unkompliziert zu einem Ofenguck. Der Ofenguck, eine Art Gratin mit Kartoffelstock, kann in einer grossen Gratinform oder auch wunderbar in Portionenformen gebacken werd... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Rezept für Kartoffelgratin mit Adventsverlosung Als ich erfuhr, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben, einen feinen Kartoffelgratin zuzubereiten, musste ich mein Rezept erneut testen. Ich wollte sicherstellen, dass es genau so wird, wie ich es mir vorstelle. Bei dieser Gelegenheit habe ich das Gratin auch gleich fotografiert, damit ich hier ... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
EM 2024 Food Challenge – Backofenschnitzel Wiener Art Für den achten Tag meiner EM 2024 Food Challenge habe ich mich für Österreich entschieden und für uns panierte Backofenschnitzel Wiener Art zubereitet. Warum Wiener Art und nicht ein echtes Wienerschnitzel? Da gibt es verschiedene Gründe, unter anderem die Wahl des Fleisches. Ein echtes... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Koch mein Rezept – Rezept für überbackene Muschelpasta Das Event von „Koch mein Rezept„, organisiert von Volker mit seinem Blog „Volker mampft„, geht in die nächste Runde. Das Event ist eine spannende Sache und fördert so auch die Vernetzung zwischen den Foodblogs. Die Idee dahinter ist, dass wir aus einem zugeloste... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Blechgerichte passen wunderbar in die Familienküche. Sie sind meist einfach in der Vorbereitung und brauchen kaum Kochgeschirr. Während das Gericht bäckt, haben wir jede Menge Zeit für anderes. Seit Jahren gibt es bei uns schon Kartoffeln mit Poulet vom Blech. Zusammen mit einem Salat eine köstliche Mahlzeit. Auch Gemüse vom Blech schmeckt exzel... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Follow my blog with Bloglovin Da im Winter die Auswahl an Saisongemüse, welches alle von uns mögen, leider nicht so gross ist, habe ich diesen Winter versucht, uns schrittweise an weitere Gemüsesorten zu gewöhnen. Eines dieser Gemüse ist der Lauch. Falls du unsicher bist, welches Gemüse gerade bei uns Saison hat, kannst du dich in […]
... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Pommes Duchesse (Herzoginkartoffeln) – Die klassische französische Beilage besteht ganz simpel aus Kartoffeln, Eigelb, Butter, etwas Milch und Salz und Pfeffer. Die Masse wird meist auf ein Backblech gespritzt und goldbraun gebacken. Sie sind aussen schön knusprig und innen weich. Pommes Duchesse gibt es bei uns tiefgekühlt zu kaufen. Die ... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Kürbispüree kann man in Gläsern und Dosen verpackt kaufen. Viel besser finde ich allerdings selbst gemachtes Kürbispüree und das geht ganz einfach. Ihr braucht dazu nur einen oder noch besser, mehrere Hokkaido-Kürbisse (sie werden bei uns auch „oranger Knirps“ genannt), ein bisschen neutrales Öl und bei Bedarf etwas Wasser zum pürier... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Auf frischen Spargel aus der Region freue ich mich jedes Jahr sehr. In der Spargelzeit könnte ich mich fast ausschliesslich von den feinen Stangen ernähren. Dabei mag ich sowohl den grünen, wie auch den weissen Spargel sehr gerne. Die Spargeln im Blätterteig oder Spargelgipfel schmecken fein zum Lunch und eignen sich wunderbar als Vorspeise für ... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Wir retten, was zu retten ist – Gnocchi, Spätzli und Co. – Käse Knöpfli Im Supermarkt finden wir bei uns die verschiedensten Chnöpfli-, Spätzli- und Gnocchiprodukte. Convenience-Food ist noch immer auf dem Vormarsch, dabei sind die meisten dieser Produkte ganz einfach zum selbst herzustellen. Chnöpfli sind da ein gutes Beispiel. Chnö... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Blechgericht - Poulet Fajitas mit feinem Wintergemüse, wie Fenchel und Karotten vom Blech.
Der Beitrag Poulet Fajitas mit Wintergemüse vom Blech erschien zuerst auf Cak... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Einfache Rezept sind bei mir in der Alltagsküche immer willkommen, ganz besonders dann, wenn sie viel Gemüse und andere gesunde Zutaten enthalten. Die Inspiration für dieses Rezept habe ich aus Kochbuch Week light, welches ich euch kürzlich vorgestellt habe. Es bietet tolle Ideen für die Alltagsküche. Rösti gibt es bei uns häufig, meist enthält ... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Wir retten, was zu retten ist – Schlemmerfilets Der Sommer ist leider schon zu Ende und das Wetter ist mit Temperaturen um die 5 Grad gleich nahtlos in den Winter übergegangen. Ich jedenfalls habe bereits meine Winterjacke und die warmen Schuhe hervorgeholt. Der Vorteil daran ist, dass ich bei den tieferen Temperaturen wieder viel lieber [... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Wir retten, was zu retten ist – mit Rezept für Ofenrisotto mit Broccoli Wir retten, was zu retten ist Es gibt inzwischen ganz viele Fertiggerichte und Convenience-Produkte im Supermarkt zu kaufen. Ganz vieles davon scheint auf den ersten Blick eine tolle Idee zu sein und Zeitersparnis in unser turbulentes Leben zu bringen. Doch diese Produ... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com