Tag helmut_k_utner
				 
 Auswahl des Films Film: „Die Feuerzangenbowle“ (1970) „Die Feuerzangenbowle“ ist ein absoluter Klassiker der deutschen Filmkomödie, der 1970 unter der Regie von Helmut Käutner veröffentlicht wurde. Der F... mehr auf moviecash.club
			    
				 
 (c) Warner Bros.Während wir fleißig an unserem 20. Wollmilchcast arbeiten, haben wir mit leichter Verspätung die 19. Ausgabe für euch, hochaktuell mit dem kürzlich (!) gestarteten Edge of Tomorrow von Meister-Auteur Doug Liman. Außerdem sprechen Matthias von Das Film Feuilleton und ich ... mehr auf the-gaffer.de
			    
				 
 Während wir fleißig an unserem 20. Wollmilchcast arbeiten, haben wir mit leichter Verspätung die 19. Ausgabe für euch, hochaktuell mit dem kürzlich (!) gestarteten Edge of Tomorrow von Meister-Auteur Doug Liman. Außerdem sprechen Matthias von Das Film Feuilleton und ich über Al-mummia von Chadi Abdel Salam und Himmel ohne Sterne von Helmut Käutner.... mehr auf the-gaffer.de
			    
				 
 Es wird bärig im neuen Wollmilchcast, der das am meisten erwartete Sequel des Jahres behandelt: Paddington 2. Wem bei Orangenmarmeladensandwiches nur die Galle im Gaumen zusammenläuft, dem sei hingegen das massenmordende Spektakel in Thor 3: Tag der Entscheidung empfohlen, in dem Jeff Goldblum Jeff Goldblum™ spielt.  Im Wollmilchcast sprechen Matth... mehr auf the-gaffer.de
			    
				 
 Helm aufgesetzt und ab in den Raumanzug, denn wir fliegen zum Erdtrabanten! Anstelle eines Mannes treffen wir jedoch unerwartet auf die "Frau im Mond". Doch bis es dazu kommt, reden wir uns durch eine Krimi-mäßige Geschichte, die der Film präsentiert. Im Anschluss an diesen Science-Fiction-Ausflug verschlägt es uns in die Stadt der Liebe, in der Ho... mehr auf wiederauffuehrung.de
			    
				 
 Liam Neeson hetzt durch einen Pendlerzug in The Commuter von Jaume Collet-Serra, was wir zum Anlass nehmen, um über die Zusammenarbeit der beiden zurückzublicken. Was zeichnet Collet-Serra, Regisseur von Non-Stop, Orphan und The Shallows, eigentlich aus? Danach dreht sich im neuen Wollmilchcast mit Matthias von Das Filmfeuilleton alles um das Comin... mehr auf the-gaffer.de
			    
				 
 Three Billboards Outside Ebbing, Missouri geht am 4. März als einer der Favoriten ins Rennen um den Oscar 2018. Seit letzter Woche flucht sich Frances McDormand auch durch deutsche Kinos in dem neuen Film von Martin McDonagh (In Bruges). Das haben Matthias von Das Filmfeuilleton und ich zum Anlass genommen, um Ebbing bzw. Missouri bzw. Three bzw. &... mehr auf the-gaffer.de
			    
				 
 Hamburg ruft! In der Hafenstadt spielt sich ein Drama um den von Hans Albers gespielten Hannes ab, der in einer Art Mid-Life-Crisis steckt, ohne es wirklich zu merken. Wir sprechen über Dösbaddel und Buddelschiffe, verquere Wahrnehmungen und viel zu lange Träume.... mehr auf wiederauffuehrung.de
			    
				 
 Nach dem gemeinsamen Ritt auf der Kanonenkugel namens Münchhausen in Folge 178 schippert Max dieses Mal die Spree entlang und zwar wiederum mit Jan von der CineCouch. Zusammen wird bei frischen Brötchen über Helmut Käutners so genannten Überläuferfilm Unter den Brücken gesprochen.
Entstanden in der Spätphase des Zweiten Weltkriegs erfuhr der Film ... mehr auf wiederauffuehrung.de
			    
				 
 Öfter mal nach Heidelberg! Das könnte das Motto dieser Folge sein. Denn in Helmut Käutners Die Zürcher Verlobung begeben sich Jenny und Max uns nicht nur in die Schweiz, sondern verbringen auch Zeit in Hamburg, Berlin und - ja - Heidelberg.
Wir sprechen über unfassbare Autos, knallige Farben, Wasser in verschiedenen Formen und Aggregatzuständen, H... mehr auf wiederauffuehrung.de
			    
				 
 Was hat Johnny Depps Grindelwald mit den Neonazis aus Dogs of Berlin zu tun? Hat sich 12 Years A Slave-Regisseur mit seinem neuen Film Widows seiner Exploitation-Ader hingegen oder einfach einen „platten Film“ gedreht? Wann übernimmt der die Regie bei Fast & Furious 9? Das und mehr besprechen wir im Wollmilchcast über Widows und Pha... mehr auf the-gaffer.de
			    
				 
   (Vorweg, weil’s nicht ohne Witz ist: Daß, mögli- cherweise, → Raucher geschützt vor Corona sind!) [Arbeitswohnung, 7.10 Uhr David Ramirer, → inversus REMIX] Doch nicht nur das, sondern immerhin auch Ramirers neue Musik baute mich wieder etwas auf, die … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
			    
				 
 Skyscraper oder Geilscraper ist hier die Frage beim mittlerweile fünften Dwayne Johnson-Film seit April 2017. Alle Zutaten für einen überdrehten Sommer-Actioner bringt The Rocks Kino-Ausflug nach Hongkong mit, doch ob er auch den dafür nötigen Wahnsinn zulässt? Im neuen Wollmilchcast mit Matthias von Das Filmfeuilleton und mir gehen wir dieser Frag... mehr auf the-gaffer.de
			    
				 
 Mit Tim Burtons Alice im Wunderland begann vor fast zehn Jahren Disneys Flut von Live-Action-Neuverfilmungen seiner Klassiker. Nun legt Burton seine Version von Dumbo vor. Im Podcast diskutieren wir, ob die Handschrift des Regisseurs dem Blockbuster abzulesen ist, welchen Effekt die Erweiterungen der Story haben und ob Niedlichkeit als Spektakel ei... mehr auf the-gaffer.de
			    
				 
 Unter den Brücken, Himmel ohne Sterne, Bildnis einer Unbekannten, Bandido!, The Wonderful Country, The Friends of Eddie Coyle, Die schwarze Loo, Cielo sulla paluda, Die Montgolfiere des Todes u.v.a. ... mehr auf hardsensations.com
			    
				 
 Jenny vom Wollmilchcast war erneut da, um mit mir über einen ihrer Lieblingsregisseure zu sprechen: Helmut Käutner. Wir entdecken die Widersprüche eines unpolitischen Filmemachers, der sich nicht vom Nazi-System vereinnahmen ließ. Ein Regisseur, der Meisterwerke unter den Nazis schuf und nach dem Krieg richtig freidrehte. Wir sprechen über die Lieb... mehr auf spaetfilm.de
			    

 
 
 
 


 
  
 