Tag suchen

Tag:

Tag heidelbeere_bl_hend

Wandern und Schauen: „Männliches Knabenkraut“ – ein merkwürdiger Name 17.05.2025 00:10:14

allgemein schlã¼sselblume heidelbeere blühend allgã¤uer alpen primula eliator aurikel frühling heidelbeere blã¼hend berg-hahnenfuss sumpf-dotterblume nymphalis antiopa frã¼hling allgäuer alpen schlüsselblume farn pestwurz wandern und schauen trauermantel vaccinium myrtillus primula auricula ranunculus montanus orchis mascula männliches knabenkraut botanik caltha palustris petasites albus mã¤nnliches knabenkraut
„Männliches Knabenkraut“ – wie kommt diese zarte und anmutige Pflanze zu diesem merkwürdigen doppelt männlichen Namen? Auch die botanische Bezeichnung „Orchis mascula“ weist diese Doppelung auf, wobei Orchis aus dem Griechischen kommt und auf die hodenähnlichen Wurzelknollen der Knabenkräuter verweist. „Mascula“ -in Latein „masculus“ (mit männliche... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Wandern und Schauen: Frühlings-Krokus und Alpenrose 26.06.2023 23:39:30

soldanella alpina heidelbeere blühend dactylorhiza majalis allgemein gentiana acaulis frã¼hlings-krokus plantago alpina rostrote alpenrose heidelbeere blã¼hend hund amerikanischer zwerg-schnauzer katzenpfã¶tchen breitblã¤ttriges knabenkraut geum montanum crocus vernus alpenhelm allgã¤uer alpen stengelloser enzian berg-frã¼hling soldanelle alpen-wegerich breitblättriges knabenkraut alpenflora wandern und schauen allgäuer alpen berg-nelkenwurz flysch fellhorn antennaria dioica rhododendron ferrugineum katzenpfötchen frühlings-krokus berg-frühling bartsia alpina vaccinium myrtillus
Kaum schmilzt der Schnee, drängen Frühlingskrokus (Gentiana verna) und Soldanellen ans Licht. Und wenige Meter weiter blüht die erste Alpenrose (Rhododendron ferrugineum). Das Spannende an der alpinen Flora ist, dass wir mit wenigen Schritten vom Vorfrühling in Richtung Sommer wandern können, je nach Höhenlage und Sonnen-Exposition, Geländeform und... mehr auf annamariebirken.wordpress.com