Tag prepping
Sturm Mil-Tec geht mit seinem Survival-Kit einen ähnlichen Weg wie Coghlan’s und liefert das Kochgeschirr gleich mit. Nur kann man hier das Aluminium-Gehäuse unbegrenzt wieder verschliessen. Auch ist die Box (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Futuristisch kommt die MachTac 2 von Walther daher. Die leicht gebogene Klinge erinnert von der Form her an die Kukri-Machete von Cold Steel. Nur mit den Fräsungen im Klingenblatt und (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Im klassischen Machetendesign kommt SOG daher. Das Klingenblatt aus rostendem Karbonstahl mit schwarzer Besschichtung wird zur Klinge hin immer breiter und macht die Sogfari recht kopflastig. Für schlagende Arbeiten ist sie daher (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Survival-Trainer Axel Schommartz von KG1 hat den Kurs „Flucht & Überleben in Risikolagen“ für all jene ins Leben gerufen, die in abgelegene Winkeln der Welt arbeiten oder auch mal Urlaub (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Vom Kershaw Camp 18 von einer Machete zu sprechen grenzt an Untertreibung. Kurzschwert wäre die richtigere Bezeichnung. Es ist wirklich ein brachiales Teil. Und trotzdem lässt sich die längste Klinge im Test (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Was beim Coghlan’s Survival-Kit sofort auffällt, sind zwei Dinge. Es ist wirklich klein und es lässt sich nur einmal öffnen, da es sich in einer Konservendose befindet. Gerade dieser Punkt (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Ich bin gestern spontan weggefahren und dies war der Inhalt meines Rucksacks. Könnte ich damit längere Zeit draussen überleben? Wir untersuchen mal den Inhalt.... mehr auf fusselkind.wordpress.com
Vorbereitet sein, ist in einer Krise oder Notsituation extrem wichtig. Viel zu sehr sind wir von den technischen Errungenschaften unserer Zeit abhängig. Was passiert, wenn kein Strom mehr aus der (…) Weiterlesen
Der Beitrag B... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Kann ein ziviler Rucksack im BOB-Szenario bestehen? Wir haben den Versuch mit einem Fjällräven Abisko 65 gemacht und waren überrascht! Der zivile Trekkingrucksack zeigte eine enorme Leistung im Bug-Out-Szenario, obwohl er (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Das Tuva Huntpack von Bergans ist der einzige Jagdrucksack im Testfeld. Er bietet mit seinem grünen Nylongewebe sehr viel Tarnpotenzial im Wald. Auch ist das Gewebe enorm leise und bietet (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Der Eberlestock Halftrack kommt mit einer ganzen Menge Taschen um die Ecke. Neben dem Hauptfach gibt es zwei Seitentaschen, drei Stecktaschen und eine Kopftasche. Öffnet man das Hauptfach findet man (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Tomahawks sind trendy. SOG zielt mit dem neuen und handlichen Survival Hawk vor allem auf die Survival- und Prepping-Community. Eine gute Kombination für das Outdoorleben ist ein feststehendes Messer und (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Sollte man man sich auf eine Notlage vorbereiten? Und vor allem, wie könnte so eine Notlage tatsächlich aussehen. Theorien gibt es viele. Sowas durchgemacht, haben die wenigsten von uns. Auf (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Ich hatte die Möglichkeit bei Survival-Profi Reini Rossmann ein Jahr lang den Online-Kurs des Survivalmentors mitzumachen. Dabei hatte ich die Gelegenheit ein Interview mit ihm zu führen. Hallo Reini. Wie (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Zwei Dinge fallen bei der Tactical Machete von Blackfield ins Auge. Die Klinge erinnert an ein kleines Samuraischwert und der Griff an die Kampfmesser von Extrema Ratio. Auch das Scheidekonzept (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Ja, auch Zombies kann man mit einer Machete töten. Zudem bringt die Haller Machete ein wenig Farbe ins Spiel der eher dunkel bis schwarz gehaltenen Kandidaten. Auch das Klingendesign gibt sich (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Den Arc’teryx LEAF Khyber 5 habe ich mir im Rahmen eines Tests für das Magazin TACTICAL GEAR als Bug-Out-Bag einmal näher angesehen. Für einen Einsatzrucksack macht der Khyber von Arc’teryx einen (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
In der Zeitung „Welt“ warnt der Terrorexperte Peter R. Neumann vor neuen Attentäter-Typen des IS. Er unterstützt die Behörden in NRW. Neumann sieht das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands als „besonders betroffen“ (…) We... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Wer sich richtig mit Prepping und dem Fluchtrucksack auseinandersetzt, stößt ziemlich schnell auf den Survival-Trainer Lars Konarek. Er hat einiges zu diesem Thema veröffentlicht und ist sicherlich der führende deutsche (…) Weiterlesen
... mehr auf bjoern-eickhoff.de
In der mehrteiligen Serie zeige ich Dir, wie Du dir einen einfachen Rucksack aus Holz, Schnur und einer Decke selber bauen kannst. Die Bauanleitung eines Roycroft-Frame ist recht umfangreich, daher (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
In meinem dritten Artikel rund um den Roycroft-Frame geht es um die Gepäckbefestigung auf dem eigentlichen Rahmen. Als Grundlage dient eine Wolldecke. In diese wird im Vorfeld das eigentliche Gepäck (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Die Parang Machete von Gerber kommt aus den Survival-Produkten rund um Bear Grylls. Der Survival-Profi hat allerlei Überlebens-Tools seinen Namen aufdrucken lassen, unter anderem Messern und Macheten. Die relativ kurze Parang (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Ja, das ist ein BITOG– und Prepper-Witz. Nein, der Autor bereitet sich nicht auf das Ende der Welt oder die Zombie-Apokalypse vor.* Beim Kauf des Opel Vectra 902 V6 fand sich auch ein Stapel Wartungsbedarf: drei Luft- und gleich sieben … Weiterlesen ... mehr auf turboseize.wordpress.com
Wie der Halftrack kann auch das Raid Pack von Tasmanian Tiger seine militärische Herkunft nicht verbergen. An drei Seiten gibt es, durch das M.O.L.L.E.-Schlaufensystem, die Möglichkeit Zusatztaschen an den Rucksack (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de