Tag suchen

Tag:

Tag diffuse_reflexion

Schwarz und Himmelblau 05.06.2024 00:00:00

reflexion spiegelnde reflexion farbe sand diffuse reflexion physik im alltag und naturphänomene himmel licht strand wasser
Solche Strände findet man zum Beispiel auf La Palma vor. Der Sandstrand ist schwarz. Das heißt das auftreffende Sonnenlicht wird weitgehend absorbiert und es wird kaum Licht reflektiert. Wird es durch eine Wasserschicht überflutet, so sehen wir nur das von dieser Schicht reflektierte Himmellicht. In diesem Fall ein strahlendes Blau. Anders als bei ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Reflektierende Marienkäfer 24.05.2020 00:00:56

spiegelnde reflexion diffuse reflexion insekten physik im alltag und naturphänomene marginalia
Wenn ich Marienkäfer erblicke, zähle ich gewohnheitsgemäß ihre Punkte. In den meisten Fällen finde ich solche mit 7 Punkten – 3 Punkte auf dem einen und symmetrisch dazu 3 auf dem anderen Deckflügel (siehe Foto). Der 7. Punkt befindet sich direkt hinter dem Kopf je zur Hälfte auf dem einen oder anderen Deckflügel – die … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Schatten und Spiegelbilder auf Karosserien 05.12.2023 00:00:00

spiegelnde reflexion diffuse reflexion physik im alltag und naturphänomene schatten abbildung karosserie rubriken: "spielwiese" und "blickwinkel" marginalia physikalisches spielzeug & freihandversuche
H. Joachim Schlichting. Physik in unserer Zeit 54/6 (2023), S. 308 Autokarosserien reflektierten das Licht sowohl diffus als auch spiegelnd. Dadurch kommen neben Spiegelungen auch Schatten ins Spiel.Man lernt schon in der Schule, dass ein Spiegel keinen Schatten „auffängt“. Das würde nämlich voraussetzen, dass er Licht diffus in alle Richtungen ref... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Was der Natur so alles zufällt… 09.07.2022 00:00:00

wahrnehmung physik und kultur sehen naturschã¶n marginalia zufall pareidolie naturschön physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion wanderung projektion
Dieser Paradolie begegnete ich auf einer Wanderung. Das durch das Blätterdach kunstvoll geformte Sonnenlicht projizierte dieses Bild auf einen Baum. Oder war es ganz anders? Zeichnete das vom beleuchteten Baum diffus reflektierte Licht das Bild in meinem Kopf? Dass ich in diesem natürlichen Bild (gr. eidolon) etwas sah, was völlig daneben (gr. para... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Blaue Wolken 21.08.2022 00:00:00

flugzeug lichtstreuung farbe physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion himmel wolken marginalia blau
Wenn man mit einem Flugzeug über den Wolken fliegt, sehen diese von oben meist weiß aus. Das weiße Sonnenlicht der über den Wolken strahlenden Sonne wird hier gestreut und zwar für alle Wellenlängen gleichermaßen (Mie-Streuung). Es sei denn, die Sonne steht bereits so tief, dass sie nicht mehr von oben, sondern von der Seite oder … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats August 2023 01.08.2023 00:00:00

wolken strukturbildung, selbstorganisation & chaos energie und entropie licht dã¤mmerung flugzeug sonnenaufgang dämmerung physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion monatsrätsel
Wir möchten wissen, warum die Tropfen Kugelform haben. _________________________________________________________________________________________________________ Erklärung des Rätselfotos des Monats Juli 2023 Frage: Woher stammen die roten Streifen? Antwort: Man blickt aus einem Flugzeug oberhalb einer ausgedehnten Wolkendecke. Es ist früh am Morgen... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Sonnenaufgang im Rauch 18.02.2024 00:00:00

diffuse reflexion tropfen physik im alltag und naturphänomene sonnenaufgang nebel wasser
Es müssen nicht unbedingt echte Wolken sein, denen die Sonne beim Auf- und Untergehen ihr rötliches Licht aufprägt. Abgase – hier allerdings auch wieder vor allem Wassertröpfchen – tun es auch.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wo viel Licht ist, ist starker Schatten 22.07.2018 00:00:01

intensität physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion marginalia licht schatten
Wenn ich an wolkenbedeckten Tagen unter dem Blätterdach von Bäumen spaziere, werde ich manchmal durch meinen eigenen Schatten überrascht. Es ist zugegebenermaßen ein schattenhafter Schatten, aber er ist reproduzierbar. Er kommt dadurch zustande, dass der helle Himmel ein durch eine Öffnung im Blätterdach ausgeschnittenes Lichtbündel auf den Waldweg... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats Januar 2021 01.01.2021 00:00:38

wolken spiegelung schwert der sonne flugzeug sonne spiegelnde reflexion diffuse reflexion physik im alltag und naturphänomene monatsrätsel
Wie kommt es zu Form und Farbe des Sonnenreflexes? Erklärung des Rätselfotos des Monats Dezember 2020 Frage: Wie kommt es zu der doppelten Abbildung der Fenster? Antwort: Obwohl das Phänomen durch kluge Kommentare bereits im letzten Monat weitgehend geklärt wurde,  fasse ich noch mal zusammen und vertiefe in einigen Aspekten.Die Aufnahme wurde im F... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Lavendel im Regen 24.07.2022 00:00:00

farbe physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion absorption streuung wasser marginalia
Sie sind kaum wiederzuerkennen, die Lavendelblüten. Sie wirken etwas unnatürlich großzügig gerundet, aber auch ungewöhnlich kräftig in der Farbe. Regentropfen haben die feinen Zwischenräume überbrückt und leuchten nun ihrerseits wie kleine Lampen im typischen Blau-violett des Lavendel. Die Farbe wirkt kräftiger und gesättigter als im Normalfall. Wä... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Merkwürdige Lichtstreifen hinter nicht ganz heruntergelassenen Rolläden 23.11.2019 00:00:29

abbildung physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion himmelslicht sonne spiegelnde reflexion
Wenn man einen normalen Kunststoffrolladen nur soweit herunterlässt, dass die Schlitze in den Lamellen zu sehen sind, bietet sich einem manchmal ein rätselhafter Anblick – sofern man gewillt ist, ihn überhaupt zur Kenntnis zu nehmen bzw. Lust hat, Ordnung in das an einen Barcode erinnernde Muster von Lichtstreifen zu bringen. Das obere Foto vermitt... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die „Fallschirme“ des Löwenzahnsamens glühen wie liebliche Lampen 07.05.2025 00:00:00

lampe physik und kultur poesie marginalia licht pflanze diffuse reflexion leuchten
Beim Lesen auf einer grünen Wiese landeten einige ineinander verhakte Flugsamen des Löwenzahn auf meinem Buch. Ich hatte – unabhängig von dem, was ich gerade las – den Eindruck, dass die semitransparenten weißen Fallschirme wie kleine Lampen leuchteten und habe später die Situation vor Ort nachgestellt und fotografiert. Der Blauschimmer... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Schutz unter einer Blume 27.09.2024 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion spiegelnde reflexion
Die Tischplatte war in der vorangegangenen klaren Nacht dem kalten Weltall ausgesetzt und so stark abgekühlt worden, dass Wasserdampf zu winzigen Tröpfchen kondensierte. Die Fläche unter der Blume blieb davon unberührt weil sie von der Blume gegen den kalten Himmel abgeschirmt wurde, sodass es dort zu keiner Kondensation kam.Da die einzige hier wir... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Blasen, die tief blicken lassen 20.09.2024 00:00:00

spiegelnde reflexion pareidolie naturschön kaustik diffuse reflexion physik im alltag und naturphänomene blasen schatten strukturbildung, selbstorganisation & chaos naturschã¶n
Dieser Anblick in einem kleinen Tümpel schien mir ein Foto wert. Man kann einiges Interessantes sehen. Schaut euch zum Beispiel den Schatten der großen Blase in der Bildmitte an. Er ist wie alle anderen (nur schemenhaft zu erkennenden Schatten) mit einer kreuzförmigen Aufhellung versehen, sodass man den Schluss ziehen muss, es nicht mit einem Zufal... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Nebel im gespiegelten Licht 19.10.2024 00:00:00

nebel streuung sonne spiegelnde reflexion tropfen diffuse reflexion physik im alltag und naturphänomene licht
Unter der Überschrift kann sich vermutlich kaum jemand etwas vorstellen. Aber vielleicht wird dadurch ihr oder sein Interesse geweckt. Das Phänomen, um das es hier geht (Foto) erwischte mich bei einem meiner frühen Spaziergänge bei Sonnenaufgang. Ich wanderte einige Zeit im Nebel, der allmählich von der aufsteigenden Sonne aufgelöst wurde. In diese... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Doppelabbildung im Greenwicher Octogon 17.09.2019 00:00:50

himmel physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion spiegelnde reflexion sonne fuãŸboden fußboden
Bei meinen Entdeckungen und Beobachtungen von Alltagsphänomenen ist mir aufgefallen, dass besondere Zeiten und besondere Orte die Sensibilität dafür maßgeblich zu erhöhen scheinen. Dazu gehören Reisen, Exkursionen und andere nicht alltägliche Aktivitäten. Das im Folgenden dargestellte Beispiel bezieht sich auf einen Besuch im altehrwürdigen Royal G... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Eine kleine extrasolide Modellerde 07.12.2018 00:00:17

marginalia schatten himmelsblau lichtstreuung diffuse reflexion physik im alltag und naturphänomene
Ich besitze seit längerem eine fein polierte Steinkugel, die durch eine schöne Struktur besticht. Als sie kürzlich vor mir auf einem weißen Blatt Papier lag, war mir, als blickte ich auf eine unbekannte Erde, sozusagen aus dem Weltraum. Denn es zeigte sich, dass sie von einer zarten blauschimmernden Atmosphäre umgeben zu sein scheint. Dass man R... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats August 2021 01.08.2021 00:00:00

grenzflã¤chenenergie wasser schatten energie benetzung energie und entropie strukturbildung, selbstorganisation & chaos verunreinigung monatsrätsel physik im alltag und naturphänomene sand diffuse reflexion spiegelnde reflexion grenzflächenenergie luft
Wodurch und warum wird die spiegelnde Reflexion auf Teilen des Wassers verhindert? Erklärung des Rätselfotos des Monats Juli 2021 Frage: Was hält die Burg zusammen? Antwort: In trockenem Zustand rinnt Sand durch unsere Finger. Kaum gerät Sand jedoch mit Wasser in Berührung, fließt er nicht mehr und lässt sich in nahezu beliebige feste Gestalt bring... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Reflexionen in und über eine gewöhnliche Wasserpfütze 26.05.2020 00:00:02

fresnel-gleichung sonne glanz spiegelnde reflexion diffuse reflexion physik im alltag und naturphänomene rubriken: "spielwiese" und "blickwinkel"
H. Joachim Schlichting. Physik in unserer Zeit 51/3 (2020), S. 149 Was man beim Blick in eine Wasserpfütze zu sehen bekommt, hängt vor allem davon ab, aus welcher Richtung man in die Pfütze schaut. Wasserflächen von weitem gesehen, nehmen teilweise die Farbe des Himmels an, weil diese in ihnen spiegelnd reflektiert wird. Ein (flacher) See … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Eine leuchtende Düne 13.03.2022 00:00:00

diffuse reflexion physik im alltag und naturphänomene sonne dã¼ne düne wahrnehmung marginalia
Bei tiefstegender Sonne kann man zuweilen das Glück haben, einzeln beleuchtete Dünen in einer Dünenlandschaft am Strand oder in der Wüste zu finden. Der Anblick ist m. E. sehr bemerkenswert, weil er den Eindruck vermittelt aus sich selbst heraus zu leuchten.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Virtuelle Verrückungen und Vertauschungen 28.12.2022 00:00:00

spiegelnde reflexion physik im alltag und naturphänomene brechung diffuse reflexion linse abbildung zylinder
Ein mit stillem Wasser gefülltes Weinglas steht vor einer bunt gestreiften Wand und wird von zwei Fenstern beleuchtet. Das Glas macht aus der relativ neutralen Situation ein kleines optisches Rätsel. So sieht man das Fensterpaar als helle Lichtquelle mindestens dreimal spiegelnd und einmal diffus reflektiert. Die spiegelnden Reflexionen werden durc... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Zugleich diffus und spiegelnd 03.08.2018 00:00:42

oberfläche spiegelnde reflexion physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion schwert der sonne rubrik: "schlichting! "
Schlichting, H. Joachim. Spektrum der Wissenschaft 8 (2017), S. 64 – 65 Wer bei Reflexionen nur an Spiegelbilder denkt, übersieht leicht das Licht, das raue Oberflächen ungerichtet zurückwerfen. Meist treten beide Erscheinungen gemeinsam auf. In dem, was sich mir so als Raum des Lichts darstellt, bedeutet Blick immer ein Spiel von Licht und U... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Schatten mit Wasser auslöschen 29.05.2019 00:00:49

diffuse reflexion physik im alltag und naturphänomene spiegelnde reflexion himmelslicht wasser schatten
Auf dem Foto sieht man einen normalen Schatten bei bereits tief stehender Sonne. Merkwürdigerweise wird er durch eine Wasserfläche weitgehend ausgelöscht. Wie kommt es dazu? Die Wasserfläche erscheint heller als die Umgebung. Sie glänzt außerdem in der Farbe des Himmels blau. Mit anderen Worten, die Wasserfläche wird durch das Streulicht des Himmel... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Blasenwesen aus dem Geist der Fantasie 06.01.2021 00:00:39

blasen pareidolie struktur diffuse reflexion figur physik im alltag und naturphänomene marginalia energie und entropie oberflächenspannung sehen oberflã¤chenspannung
Das ständige Nieselwetter hat wenigstens eines für sich. In dem Brunnenring, den wir als Reservoir für das Wasser vom Dach nutzen, entstehen durch das hineinlaufende Wasser Blasen und die haben nichts Eiligeres zu tun als unter Missachtung der Abstandsregeln sich zu größen Blasenteppichen zusammenzuschließen. Dabei bilden sie immer wieder kreative ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Schatten und Spiegelung 13.08.2021 00:00:00

wasser licht physikalisches spielzeug & freihandversuche verunreinigung schaten projektion diffuse reflexion spiegelnde reflexion himmelslicht
In diesem auf den ersten Blick surreal wirkenden Ausschnitt aus einem Hafenbecken beobachtet man zwei Abbildungen der von der Sonne beschienenen Gegenstände auf dem Wasser. Man ist vielleich geneigt, sie als Schatten abzutun. Schaut man sich die Dinge genauer an, so erkennt man, dass die Treppe und das Geländer einerseits eine Abbildung direkt unte... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Leuchtende Blätter 02.01.2023 00:00:00

blätter marginalia licht blã¤tter physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion
Warum die Buchen zwar das Chlorophyll aus ihren Blättern herausziehen und für das nächste Wachstum im Stamm speichern, die Trennung von den nun nutzlos gewordenen Blättern aber oft sehr lange hinauszögern, kann ich nicht beantworten. Irgendwann sind sie dann doch verschwunden. Aber in dieser Situation zu Beginn des neuen Jahres übernehmen die hellb... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats September 2021 01.09.2021 00:00:00

selbstorganisation intensitã¤t spiegelnde reflexion intensität granulare materie diffuse reflexion physik im alltag und naturphänomene monatsrätsel strukturbildung, selbstorganisation & chaos licht waschbrettpiste sonne rippel verunreinigung verkehr wasser
Warum ordnet sich der lockere Split allein infolge der Benutzung der Straße wellenförmig an? Erklärung des Rätselfotos des Monats August 2021 Frage: Warum ist die Spiegelung im Schatten besser? Antwort: Das schräg von links einfallende Sonnenlicht wird im hinteren Teil der Wasseroberfläche sowohl spiegelnd als auch an den braunen Schwebstoffen im W... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Weiße Blüten durch Totalreflexion 25.05.2020 00:00:54

physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion licht farbe pflanzen totalreflexion
Buschwindröschen erfreuen uns vor allem in der Zeit, in der die Bäume noch kein Laub haben und die Sonne den Waldboden erreicht, wo sie vornehmlich wachsen und blühen. Später, wenn das Blätterdach der Bäume so dicht ist, dass nur noch wenig Licht zu ihnen vordringt, verziehen sie sich in die dunkle Unterwelt des Rhizoms, in … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats März 2022 01.03.2022 00:00:00

spiegelnde reflexion monatsrätsel physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion farbe
Geht hier alles mit rechten Dingen zu? Erklärung des Rätselfotos des Monats Februar 2022 Frage: Wie kommt es zu den Strukturen im Eiszapfen? Antwort: Dieses reichlich strukturierte Muster besteht aus Lufteinschlüssen, die sich meist in der Mitte eines Eiszapfens bilden. In Wasser ist unter normalen Bedingungen – und das heißt u.a. bei Kontakt... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Reines Wasser ist blau 28.11.2019 00:00:07

diffuse reflexion physik im alltag und naturphänomene spiegelnde reflexion physikalisches spielzeug & freihandversuche didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie farbe streuung absorption science center wasser
Wasser ist transparent und farblos. Das ist der Eindruck, den man gewinnt, wenn man ein Glas Wasser trinkt oder unter der Dusche steht. Vom Strand aus betrachtet sieht es so aus, als sei das Wasser blau oder blaugrün. Angesichts dieser Diskrepanz beruhigt man sich vielleicht damit, dass das Meerwasser an sich ebenfalls farblos ist und … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Optische Täuschungen 2: Spiegeltäuschung 05.11.2019 00:00:11

wahrnehmung spiegelnde reflexion physik im alltag und naturphänomene optische täuschung diffuse reflexion optische tã¤uschung
Eine der bekanntesten Täuschungen besteht darin gespiegelte Gegenstände für real zu halten. Bei einem perfekten Spiegel gibt es rein optisch-visuell kaum eine Möglichkeit die Spiegelwelt von der realen Welt zu unterscheiden. Es sei denn, man vermag beide vergleichend in den Blick zu nehmen. Erst wenn man versucht, in die Spiegelwelt einzutreten, ko... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Vom Alltäglichen bis zum Wechselspiel von Licht und Schatten bei George de La Tour 15.08.2019 00:00:40

licht physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion physik und kultur schatten himmelblau kunst
Manchmal wird man bei profaner handwerklicher Tätigkeit in künstlerische Gefilde katapultiert, die auf den ersten Blick (auf die Fotos) abwegig erscheinen. Als ich eine Außenleuchte am Haus reparierte und zufällig mit der Hand in den Sonnenstahl geriet, wurden die Leuchte und sogar ein Teil der Wand erstaunlich stark aufgehellt. Die Innenhand wirkt... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Der Mond im Geäst verheddert 08.01.2023 00:00:00

marginalia wahrnehmung baum mondphasen physik im alltag und naturphänomene mond diffuse reflexion sonnenuntergang naturschön naturschã¶n
Wenn die Bäume ihr Laub verloren haben (man sollte vielleicht besser sagen: abgegeben haben), präsentiert sich der Mond oft in naturschönen Kontexten. Diesmal scheint sich der nahezu volle Mond in den Ästen einen Baumes verheddert und damit die Distanz zwischen Baum und Himmel aufgehoben zu haben. Die dem Mond nahezu diametral gegenüberstehende unt... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ein gefrorener Teich mit blauen Augen 17.11.2019 00:00:24

eis reif marginalia blasen himmelsblau physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion spieglende reflexion frost abbildung
H. Joachim Schlichting. Physik in unserer Zeit 50/6 (2019), S. 305 Ein harmloser Blick in einen zugefrorenen Teich bei Sonnenlicht wirft einige physikalische Fragen auf, die sich erst mit Hilfe von leicht zu übersehenden Indizien beantworten lassen. Indem uns der Winter den festen Aggregatzustand des Wassers in unterschiedlichen Formen präsentiert,... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Eiskügelchen auf dem Gras 06.12.2019 00:00:22

phasenübergang phasenã¼bergang physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion reif marginalia wasser tropfen feuchte eis
Nach einer kalten Nacht findet man häufig die Pflanzen in weißem Reif gekleidet vor. Diesmal war es offenbar anders. In dieser Nacht wurde noch eine Zwischenstufe eingeschaltet. Indem es sich relativ langsam abkühlte, sank die relative Feuchte bei positiven Temperaturen unter den Taupunkt, sodass der überschüssige Wasserdampf zunächst an den Pflanz... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Reflektierende Hände 31.07.2020 00:00:06

schatten marginalia kunst lesen licht physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion
Ich sitze am Fenster und lese. Ich halte das Buch so, dass das strahlende Sonnenlicht nicht direkt auf die Seiten fällt (oberes Foto). Die Helligkeit wäre zu intensiv und zu anstrengend. Beim Umblättern stelle ich jedoch fest, dass die im Schatten liegenden Seiten plötzlich aufgehellt werden (unteres Foto). Meine nun gar nicht mit einem Spiegel ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

…und unter mir die Spiegelwelt 30.06.2021 00:00:00

marginalia reflexionswinkel spiegelnde reflexion diffuse reflexion physik im alltag und naturphänomene physikalisches spielzeug & freihandversuche
Als ich dieses Gebäude betrat (oberes Foto), wunderte ich mich weniger über die nahezu perfekten Spiegelungen im glatten Fliesenboden als über die Menschen, die darüber gingen als wäre es nichts oder vielmehr ein normaler Boden. Ich selbst hatte längst die Unschuld verloren und musste das Gehirn einschalten, um die Tiefen in die Spiegelwelt, die si... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Impressionen aus der Krümmhörn 6 – Morgenstimmung 18.06.2021 00:00:00

naturschã¶n physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion naturschön sonnenaufgang rot komplementã¤rfarbe komplementärfarbe marginalia farbe absorption
Als ich am frühen Morgen einen meiner Krummhörn Spaziergänge unternehme, ist die Sonne noch nicht aufgegangen. Die tieferen Gefilde sind noch in ein weitgehend monochromes Dunkel gehüllt. Der heutige Weg verläuft in westliche Richtung, sodass hinter mir alle Vorbereitungen für den Sonnenaufgang ablaufen. Auf einmal bemerkte ich, dass die dunkle Wol... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Origineller Doppelschatten 15.12.2022 00:00:00

rã¤tsel rätsel licht intensitã¤t intensität physik im alltag und naturphänomene diffuse reflexion schatten sonne
H. Joachim Schlichting. Physik in unserer Zeit 53/6 (2022), S. 289 Normalerweise treten so viele Schatten eines Gegenstands auf, wie Lichtquellen vorhanden sind, die diesen aus unterschiedlichen Richtungen beleuchten. Diese physikalische Gewissheit könnte im folgenden Beispiel arg in Zweifel gezogen werden – allerdings nur auf den ersten Blick. Obw... mehr auf hjschlichting.wordpress.com