Tag suchen

Tag:

Tag komplement_rfarbe

Eingebildetes Rot 02.02.2023 00:00:00

chromatische adaptation komplementã¤rfarbe simultankontrast didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie experiment tã¤uschung naturschön farbe naturschã¶n täuschung physik im alltag und naturphänomene komplementärfarbe physikalisches spielzeug & freihandversuche
Hier wurde ein grünes Trinkglas mit einem brennenden Teelicht vor eine weiße Wand gestellt. Und siehe da, man sieht etwas, was gar nicht vorhanden sein kann – der rötlich erscheinende Bereich an der Wand. Ausgerechnet dort, wo das ungefilterte weiße Kerzenlicht auf die Wand trifft, tritt eine Farbe auf, die objektiv gar nicht vorhanden ist.In ̷... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Morgens sind die Steine blau… 14.09.2022 00:00:00

sonnenaufgang marginalia schatten komplementã¤rfarbe sonne physikalisches spielzeug & freihandversuche licht physik im alltag und naturphänomene komplementärfarbe himmellicht
Hier liegt ein Stein am Sandstrand umgeben von den letzten Strömungsspuren des mit der Ebbe abfließenden Wassers. Die aufgehende Sonne hat ihn gerade erreicht, sodass er einen langen Schatten wirft, der hier allerdings nur schwach zu erkennen ist. Dasselbe gilt für die leicht rötlichen Reflexe des orangefarbenen Sonnenlichts zu beiden Seiten der Sc... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die Faszination für Schwertlilien in Blau und Violett 17.06.2025 16:54:02

blumen und blã¼ten violett hahnemã¼hle komplementärfarbe aquarelle mit schwertlilien frank koebsch hahnemühle blumen und blüten schwertlilien in blau und violett aquarellfarben lilie malerei farbspiele mit blauen schwertlilien dã¤nemark aquarell komplementã¤rfarbe aquarellpapier iris aquarell the collection blumen aquarell blumen blaue und violette blã¼ten iris iris blã¼ten aquarellmalerei iris blüten bau schmincke schwertlilien dänemark aquarelle blaue und violette blüten
Die Faszination für Schwertlilien in Blau und Violett Ich habe vor einiger Zeit begonnen, Schwertlilien (Iris) als Motiv für meine Aquarelle zu entdecken.  Jetzt im Juni kann man die Schwertlilien in den Gärten und Parks aber auch an den Wegrändern sehen. Die Blüten der Iris kongruieren im Sommer mit dem Blütenzauber vieler anderer Pflanzen wie [&#... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com

Sonnenuntergang aus ungewöhnlicher Perspektive 16.12.2023 00:00:00

physik und kultur farben strukturbildung, selbstorganisation & chaos komplementã¤rfarbe simultankontrast malerei kultur kunststoff physik im alltag und naturphänomene komplementärfarbe wahrnehmung
Den hier gezeigten Sonnenuntergang habe ich aus einer ungewöhnlichen Perspektive erlebt, aus einem Flugzeugfenster bei einem Flug über den Wolken. Die Farben wirken besonders intensiv, fast unnatürlich. Das scheint damit zusammenzuhängen, dass es sich nahezu um Komplementärfarben handelt, die additiv gemischt nahezu Weiß ergeben. Die Künstler haben... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Glas absorbiert Rot und erscheint uns nicht ganz grün. 13.07.2023 00:00:00

komplementärfarbe physik im alltag und naturphänomene grün physikalisches spielzeug & freihandversuche absorption rot komplementã¤rfarbe grã¼n glas farbe transmission
Das Foto ist zwar nicht schön, aber zugleich authentisch und physikalisch interessant. Man kann eben nicht immer alles haben. Mir fiel auf, dass das durch den Spalt zwischen den beiden Flügeln einer Glastür dringende Tageslicht einen anderen Farbeindruck auf dem Boden hervorruft als das durch die Glasscheibe gegangene Licht. Der Unterschied kommt d... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Eingebildete Sonnen in Komplementärfarben 25.05.2025 00:00:00

kunst natur wahrnehmung beobachtung komplementärfarbe physik im alltag und naturphänomene physik und kultur simultankontrast komplementã¤rfarbe
Als ich den 16ten Mai I798. wieder in die untergehende Sonne etwas lange gesehen hatte und nun die Augen nicht bloß schloß, sondern so geschlossen, bald mit der Hand bedeckte bald drückte bald gegen das Zimmer kehrte usw., kurz allerlei Veränderungen machte: so konnte ich fürwahr, den Sonnenbildchen auf der Retina (es waren ihrer mehrere) … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Buntes weißes Licht 28.08.2021 00:00:00

erlebnis physikalisches spielzeug & freihandversuche science center licht physik im alltag und naturphänomene komplementärfarbe farbmischung farbe komplementã¤rfarbe
Im Zentrum ist eine weiße Fläche auf einer Wand, die von drei gegeneinander verschobenen Scheinwerfern mit verschieden farbigem Licht angestrahlt wird. Da es sich um Grundfarben Rot, Grün und Blau handelt ist die Überlagerung weiß (additive Farbmischung). Vor die weiße Fläche hat sich ein Kind gestellt und macht allerlei Bewegungen, weil es von far... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Blauer Schatten, blaue Augen, blaue Berge 04.06.2022 00:00:00

physik und kultur himmelblau literatur komplementã¤rfarbe chromatische adaptation komplementärfarbe physik im alltag und naturphänomene
Als die Sonne aufging, schlenderte ich gemächlich über ein hügeliges goldgelbes Gefilde, dessen Unebenheiten lange himmelblaue Schatten über den goldenen Boden hinstreckten. Der Himmel war so dunkelblau wie Lydias Augen, woran ich unversehens dadurch erinnert wurde; in weiter Ferne zogen sich blaue Berge hin.* Den Dichtern gönnt man (vielleicht mit... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Gelb am Abend 05.08.2021 00:00:00

farbe gelb blau marginalia komplementã¤rfarbe absorption komplementärfarbe physik im alltag und naturphänomene licht
Gestern Abend als es schön dämmerte fielen mir die farbkräftigen Blüten der Goldrute durch ihr intensives, die anderen Farben dominierendes Gelb auf. Es war als würden sie von innen leuchten. Der Blauschimmer des Himmels kann im Unterschied zu den meisten anderen Farben dem Gelb nichts anhaben, weil offenbar der vergleichsweise starke Blauanteil im... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Komplementarität von Blau und Gelb in der Natur 29.04.2022 00:00:00

gefühl naturschã¶n gefã¼hl komplementärfarbe physik im alltag und naturphänomene komplementã¤rfarbe wirkung farbe landschaft physik und kultur naturschön
Dieser Anblick bot sich mir gestern bei einem Spaziergang. Die Wirkung dieser komplementären natürlichen Farben im Kontext eines sonnigen Frühlingstages löste eine innere Spannung aus, der ich nicht sogleich auf den Grund kam. Was hat es mit Gelb und Blau auf sich? Bei Wikipedia konnte ich nachlesen , dass beispielsweise Vincent van Gogh in seinem ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Farben durch Bewegung 03.07.2024 00:00:00

komplementã¤rfarbe schatten rubrik: "schlichting! " rotation farbmischung wahrnehmung komplementärfarbe bewegung physik im alltag und naturphänomene
Wenn Licht in den Grundfarben schnell hintereinander aufflackert, nehmen wir die Mischung als weiß wahr. Bewegungen heben das allerdings teilweise wieder auf, und bunte Ränder entstehen. Dagegen lassen wir uns das Recht nicht nehmen, die Farbe zu bewundern, zu lieben und wo möglich zu erforschen. Johann Wolfgang von Goethe Als ich vor einiger Zeit ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Glas absorbiert Rot und erscheint uns grün. 13.04.2022 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene komplementärfarbe rot absorption physikalisches spielzeug & freihandversuche grün glas komplementã¤rfarbe grã¼n farbe transmission
Dies ist nicht gerade ein bildschöner Anblick. Zwei Flügel einer Bahnhofstür lassen einen Spalt Licht hindurch. Die Haarnadel und den Kronkorken habe ich nicht aus Gründen der Authentizität ins Bild gerückt – auf eine Haarnadel wäre ich niemals gekommen – vielmehr sah ich sie erst, als ich das Foto für diesen Beitrag hochlud. Und das &#... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Virtuelle Räume, wo man sie nicht erwartet … 19.03.2022 00:00:00

marginalia komplementã¤rfarbe farben physik und kultur selbstbezüglich selbstbezã¼glich physik im alltag und naturphänomene spiegel virtuell komplementärfarbe spiegelnde reflexion absorption physikalisches spielzeug & freihandversuche unendlich
In Museen und anderen Ausstellungsgebäuden sind oft auch die Toiletten sehenswert. Hier befinde ich mich in einem ziemlich großen Raum rundum mit Waschbecken und Spiegeln ausgestattet, aber coronabedingt gähnend leer (siehe Foto). Als ich vom Händewaschen aufblicke, erscheint mir auf einmal die Leere bis in die Unendlichkeit aufgebläht und gibt im ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Impressionen aus der Krümmhörn 6 – Morgenstimmung 18.06.2021 00:00:00

komplementã¤rfarbe sonnenaufgang marginalia naturschön farbe naturschã¶n physik im alltag und naturphänomene komplementärfarbe diffuse reflexion rot absorption
Als ich am frühen Morgen einen meiner Krummhörn Spaziergänge unternehme, ist die Sonne noch nicht aufgegangen. Die tieferen Gefilde sind noch in ein weitgehend monochromes Dunkel gehüllt. Der heutige Weg verläuft in westliche Richtung, sodass hinter mir alle Vorbereitungen für den Sonnenaufgang ablaufen. Auf einmal bemerkte ich, dass die dunkle Wol... mehr auf hjschlichting.wordpress.com