Tag biogem_se
Alle zwei Wochen kommt sie am Freitag zu uns ins Haus. Die Gemüseretter-Box von Etepetete. Meine Frau kam auf die Idee und hat die Box mit 5 Kilogramm Biogemüse bestellt. Freilich gibt es noch andere Lieferanten, aber Etepetete hat sie einfach angesprochen. Und wenn meine Frau es gut findet, finde ich es auch gut – […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Mein Mitbewohner hat letztens den Jamie Oliver entdeckt- Sie wissen schon- diesen tollen „Hobby“koch aus der Retorte des britischen Fernsehens. Jamie Olivers pervers stöhnende und lispelnde deutsche Synchronstimme scheint auch ihn, wie zahllose Frauen, verführt zu haben. Er hängt an … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Na, haben Sie daran gedacht, Ihre Uhren umzustellen? Hier im Landgeflüster ist das ganze Jahr über die gleiche (richtige!) Zeit eingestellt. Mein persönlicher Boykott gegen die doofe und überflüssige Zeitumstellung im März. Über die Zeitumstellung möchte ich aber gar nicht schreiben, meine Meinung zählt da ja leider nicht. Ich plaudere lieber ein w... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Eines der Rezepte mit Rosenkohl, die kinderleicht und unkompliziert zuzubereiten sind und zudem ideal, wenn Sie einen Rest von Käse verwerten wollen, istdas heutige, bei dem der Rosenkohl im Reindl und im Ofen gratiniert wird. Rosenkohl hat jetzt Saison und ist als regionales Gemüse zudem eines, das Sie preiswert und nicht nur mit langen Transportw... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Den ganzen Winter habe ich ohne Krankheit überstanden, obwohl um mich herum wie wild gehustet und geschnupft wurde. Letzte Woche hat es mich dann doch erwischt. Nachdem ich zwei Wochen nicht zu Hause war und daher keine frischen Sprossen gezogen und gegessen hatte – vielleicht ein Zufall, vielleicht auch nicht. Unumstritten ist – Spross... mehr auf mimiswanblog.wordpress.com
Seit mittlerweile drei Jahren bin ich zufriedene Kundin von Biogemüse Hopf. Im August 2015 habe ich euch hier am Blog das Gemüsekistl vorgestellt. In den drei Jahren hat sich einiges getan, weshalb es an der Zeit ist, einen aktuellen Beitrag darüber zu schreiben. Eines vorweg: ich kann es jede Saison kaum erwarten, bis es mit [...]
Der Be... mehr auf ichmachesanders.com
Gestern Nachmittag traf ein Mail von NaNa ein mit dem Vermerk „Hier etwas zum Rüebli Skandal“. Heidi hatte noch nichts gehört von einem solchen Skandal, aber ein Klick auf den Link führte zum Blick, wo die ganze Geschichte aufgeschrieben ist. Im Anhang war der Cartoon. Der Blick berichtet am 22.11.24: Zu krumm für Grossverteiler – [R... mehr auf heidismist.wordpress.com
Genau 8,1 Prozent der Einkaufsmenge an Frischgemüse stammt in Deutschland im ersten Halbjahr 2019 aus ökologischer Landwirtschaft. Diese Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Das Bundesland mit der größten Bio-Anbaufläche ist dabei Nordrhein-Westfalen. Insgesamt circa 2.500 Hektar Freilandfläche bewirtschaften ökologisch arbeitende ... mehr auf utecht.wordpress.com
Jeder leidenschaftliche Gärtner kennt es – man wartet sehnsüchtig auf den Start der neuen Gartensaison. Auch mir juckte es seit Weihnachten schon in den Fingern. Insbesondere, weil ich nun endlich ein paar richtige Gemüsebeete mein Eigen nennen darf. Seit Januar bin ich um meine Kiste mit den Samentütchen geschlichen. Letztes Jahr hatte ich d... mehr auf mimiswanblog.wordpress.com
Genau 8,1 Prozent der Einkaufsmenge an Frischgemüse stammt in Deutschland im ersten Halbjahr 2019 aus ökologischer Landwirtschaft. Diese Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Das Bundesland mit der größten Bio-Anbaufläche ist dabei Nordrhein-Westfalen. Insgesamt circa 2.500 Hektar Freilandfläche bewirtschaften ökologisch arbeitende ... mehr auf utecht.wordpress.com
Vor ein paar Tagen habe ich von Bio Grauer ein „Bio-Paket“ erhalten. Bio Grauer aus Gomaringen bietet seit einiger Zeit auch den Versand seiner Bioware an. Ihr könnt Euch entweder ein Paket individuell im Online-Shop zusammenstellen oder euch auch das sogenannnte „Grauer Paket“ zusenden lassen. Das wäre entweder ein Gemüse- ... mehr auf verenasblogschoenedinge.com
So, ich bin nun also auf Grund des neuen Viruses schon die dritte Woche zu Hause, weil ich seither im Homeoffice arbeite und nur noch zum Einkaufen, Pferd versorgen oder Joggen das Haus verlasse. Unsere – für den 2. Mai geplante – kirchliche Trauung hatten wir bereits vor zwei Wochen abgesagt bzw. auf den September… ... mehr auf mimiswanblog.wordpress.com
Der März neigt sich dem Ende und endlich ist der Boden nicht mehr hart gefroren. Auch wenn ich mir den Appetit auf frisches Grün in der Zwischenzeit mit dem Genuss von Sprossen vertreibe – den Beitrag dazu findest Du hier – man hat das Gefühl, alles wartet nur darauf, endlich in den Frühling zu starten!… ... mehr auf mimiswanblog.wordpress.com
Geht auch als Balkonglück oder Terrassenglück. In dieser Woche bauen wir einen Turm. Einen Turm, der uns mit reichlich Gartenglück versorgt und im Herbst mit reicher Ernte belohnen wird. Reiche Kartoffelernte! Hier kommt der Einkaufszettel fürs Gartenglück Ihr braucht Stroh, das bekommt ihr in Zoohandlungen oder im Baumarkt beim Heimtierbedarf. Auß... mehr auf blog.raumseele.de
Bei uns im Garten wachsen die Kartoffeln nicht in geraden Reihen. Bei uns werden sie gestapelt und wachsen in einem Türmchen. Ein Türmchen, das wir selbst gebaut haben. Großer Ertrag auf sehr kleiner Fläche. Coole Idee? Kommt mit, ich zeige euch wie es geht! Kartoffeln pflanzen macht Spaß! Neulich erzählte Tim davon, dass er gern...... mehr auf blog.raumseele.de
Im Januar gibt es noch nichts zu tun im Garten, außer Vorbereitungen für die neue Gartensaison zu treffen. Sehr ... mehr auf diese-rombergs.de