Tag jahresprojekt
Am 1. Mai haben wir die erste längere Fahrradtour des Jahres unternommen.Unser Ziel ist der Gülser Moselbogen, den wir bereits... mehr auf niwibo.blogspot.com
Fast hätte ich es vergessen, aber auch im März wurden einige Kerzen abgebrannt. Ich hätte gar nicht gedacht, dass mein Kerzenverbrauch so groß ist. Aber auch gut, denn der Vorrat soll ja weniger werden. ... mehr auf endederstrasse.blogspot.com
Heute gibt es kleine Rückblick in meine 14. KWDie Woche war gut gefüllt mit Gartenarbeit. ... mehr auf niwibo.blogspot.com
Nicht nachlassen! Ich wiederhole mich. Ich räume und räume und räume… Und vor lauter hier und da habe ich im Februar komplett vergessen, auf die Erfolge zurückzublicken. Nein, nein, es lag nicht am vielen Tun, sondern am Infekt, der mich ab Mitte Februar für mehrere Wochen mehr oder weniger lahm gelegt hatte. Nun hole ich […]... mehr auf antetanni.wordpress.com
Hier das erste Update, wie es mit dem Kerzenabbau und den ungeliebten Büchern so klappt. ... mehr auf endederstrasse.blogspot.com
…. ein Jahresprojekt von widerstandistzweckmaeßig Weihnachtsdekorationen Gerne gebe ich mich dem Zauber der Weihnachtsdekorationen hin. Egal wo, wie üppig oder minimalistisch. Ich betrachte genießend und mein Herz sich erfreuend daran. Dieses Strahlen und Leuchten liebe ich. Nein, nicht nur das Leuchten von Lichterketten oder Lichtfiguren. Ich mein... mehr auf monikamaria.wordpress.com
…. ein Jahresprojekt von widerstandistzweckmaeßig Übung: Keine Spuren hinterlassen Die Übung *Keine Spuren hinterlassen*, habe ich konsequent durchgeführt. Es ist eine wunderbare Achtsamkeitsübung. Da ich grundsätzlich immer darauf bedacht bin, keine Spuren zu hinterlassen, ist dieser Achtsamkeitsimpuls bei mir, in mir jederzeit präsent. Die... mehr auf monikamaria.wordpress.com
… ein Jahres-Projekt von widerstandistzweckmäßig Übung: Die nicht dominante Hand für einige Alltagstätigkeiten verwenden: Eine interessante, lehrreiche Übung die mir wahrhaftig nicht leicht fällt. Je schwieriger ich es empfunden habe, desto mehr habe ich meine Aufmerksamkeit, meiner nicht dominanten, in diesem Fall, linken Hang gewidmet. Trinken fu... mehr auf monikamaria.wordpress.com
… ein Projekt von widerstandistzweckmaeßig Übung: Keine Spuren hinterlassen: Nun, keine sichtbaren Spuren zu hinterlassen, ist vielleicht gerade ein Thema, das mich durch das Leben begleitet. Zu Jahresende bzw. Jahresbeginn, habe ich mir intensiv dazu Gedanken gemacht. Ich denke jetzt einfach einmal an jene Spuren, die ich im täglichen Leben, in me... mehr auf monikamaria.wordpress.com
.. ein Projekt von widerstandistzweckmaeßig Wir sollten der Achtsamkeit, unsere Achtsamkeit schenken. Wachsam unseren Geist durch die Tage hin lenken. Beim achtsamen Umgang mit mir und der Welt, werden ganz viele Dinge in ein neues Licht gestellt. © Monika-Maria Ehliah Windtner 11.1.2o16Einsortiert unter:achtsame Lebenshaltung, Aktuell, Allgemein T... mehr auf monikamaria.wordpress.com
Schon wieder ist ein Monat geschafft und ich habe es völlig verschwitzt Euch meinen April Zwischenstand zu zeigen.... mehr auf jaylyns.blogspot.com
Ja, ich schreibe immer wieder in den Kommentaren, Gelb ist nicht unbedingt meine Blumenfarbe. ... mehr auf niwibo.blogspot.com
Half Rectangle Triangle – so nennen sich die Blöcke im Juni. Die ausführliche Anleitung findet sich bei Dorthe bzw. lalala patchwork. Jetzt sind also 6 Reihen für den Jahresquilt der 6 Köpfe 12 Blöcke fertig. Nach wie vor, finde ich es spitze, was sich diese Damen alles einfallen lassen. Außerdem entsteht aus meinen Stoffresten so […]... mehr auf weninoga.de
Heute zeige ich Euch den 2. Teil des Jahresprojekts, dessen Fortschritt Andrea jeden Monat sucht.... mehr auf niwibo.blogspot.com
Heute wird es persisch, eingespielt in Paris ... mehr auf maschas-buch.blogspot.com
Während des Urlaubs habe ich bei Instagram die neue Gießform für diese entzückenden Mini-Häuser entdeckt. Schnell bestellt und kaum zu... mehr auf niwibo.blogspot.com
Hier hatte ich euch meine ersten Patchworkarbeiten gezeigt. Im letzten Jahr gab es bereits die Aktion 6 Köpfe 12 Blöcke. Die Ergebnisse sind allesamt unglaublich schön. Also habe ich mir vorgenommen (mal sehen, wie weit ich es durchhalten kann) beim aktuellen Jahresprojtekt – dem Row by Row mitzumachen UND zusätzlich noch die Blöcke vom letzt... mehr auf weninoga.de
Plus 302… Auch der Oktober ist wie im Fluge vergangen. Ich bin unverändert am Wuseln und Wühlen und komme mal gut, mal weniger gut mit dem Ausmisten voran. Noch immer stapeln sich unter der Treppe ein paar Kartons und Kisten mit dem Zeugs aus dem Keller, einiges aber ist schon weg, anderes anderweitig verarbeitet. Bei […]... mehr auf antetanni.wordpress.com
Heute bretonisch mit Denez Prigent ... mehr auf maschas-buch.blogspot.com
Eine georgische Hymne zur Heiligen Woche, Text von Davit Guramishvili ... mehr auf maschas-buch.blogspot.com
Simon Khorolskiy - ein russischer Einwanderer in den USA kündet heute von seinem Glauben:... mehr auf maschas-buch.blogspot.com
Manche Märchen bleiben mir aus meiner Kindheit vage in Erinnerung, und doch ist es ein schönes Gefühl, wenn ich ihre Titel höre. So erging es mir, als ich von Maikas Jahresprojekt-Märchen im Februar gehört habe: Jorinde & Joringel. Ich fand… Weiterlese... mehr auf nahtlust.de
Ein bisschen was geht immer… Immerhin ein Dutzend Sachen konnte ich im Mai im Zahlenfeld als ausgemistet, fort, raus, weg, nicht mehr da… ausmalen. Nicht gerade ein mega Erfolg, aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist und irgendwas ist ohnehin immer… Januar Woche #01 und #02 107 Januar Woche #03 62 Januar Woche #04 28 [̷... mehr auf antetanni.wordpress.com
Plus 224 Im November kann ich auf 224 Teile blicken, die ich für das Jahresprojekt aussortiert habe. Ich bin im fünften Zahlenfeld in diesem Jahr angelangt und freue mich riesig, dass ich trotz zwei Wochen Urlaub im November doch einiges an Kruscht und Krempel losgeworden bin. Tatsächlich waren es die Tage vor dem Urlaub, die […]... mehr auf antetanni.wordpress.com
Nein, Ihr habt Euch nicht in der Jahreszeit geirrt, es ist noch kein Advent in greifbarer Nähe. Wir haben Juni und natürlich möc... mehr auf niwibo.blogspot.com
Anthony Brown - Empty grave ... mehr auf maschas-buch.blogspot.com
Plus 62… Im bin ja noch den Blick auf mein Jahresprojekt 2022 schuldig. Im November ging das Ausmisten etwas schleppend voran. Nur zwei Beiträge habe ich dazu geschafft, auch wenn ich im Leben 1.0 ein bisschen mehr aussortiert, aber eben nicht über alles im Blog berichtet habe. In der monatlichen Zusammenfassung von Weniger ist mehr […]... mehr auf antetanni.wordpress.com
Der Amalgamation Chor aus Nikosia ... mehr auf maschas-buch.blogspot.com
oder … Kleine Fortschritte Das Stickwerk lief mir zum Monatsbeginn so locker von der Hand, dass ich das ursprüngliche Ziel vom Jahresbeginn wieder aufnahm: Jeden Tag ein Quadrat sticken. Ich schaffte sogar etwas aufzuholen, in dem ich täglich zwei Quadrate füllte. Dann wollte mein Finger nicht mehr mitmachen und ich reduzierte wieder auf ein ... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
Lange habe ich sie nicht mehr gezeigt,... mehr auf jaylyns.blogspot.com
Im Rahmen meines Jahresprojekts, in dem ich Euch dieses Jahr einige Glücksorte am Mittelrhein zeige,waren wir Samstag schon in aller Frühe a... mehr auf niwibo.blogspot.com
Ja, auch diesen Monat wurde ein paar Socken gestrickt, auch wenn ich oft mit dem Jahresprojekt und der Eintönigkeit des Sockenstrickes gehadert habe.... mehr auf endederstrasse.blogspot.com
Und schon wieder ist es höchste Zeit für den Monatsrückblick von Andreas Jahresprojekt. Es gibt nicht allzu viel zu berichten. Ich durfte zwei Bücher rezensieren, eines davon habe ich ... mehr auf endederstrasse.blogspot.com
Für dieses Jahr habe ich mir im Rahmen des Jahresprojektes vorgenommen, Reste aller Art zu verwerten.... mehr auf niwibo.blogspot.com
Ich bin dann mal Stoffschnipsel suchen… Ich und Stoffschnipsel suchen? Neee, vielmehr musste man mich in den letzten Tagen zwischen all den Stoffschnipseln suchen, die kreuz und quer im Wohnzimmer ausgebreitet lagen. Und ich mittendrin am Wühlen nach passenden Sraps für mein Jahresprojekt 2024. Eines davon. Der Raven Brook Scrap Quilt Along 2... mehr auf antetanni.wordpress.com
Ein bisschen Rechnen und schwupps ist ein Rahmen entstanden Der große Trubel im Leben 1.0 scheint sich etwas zu legen. Zumindest habe ich es so für mich interpretiert und den vergangenen Sonntag genutzt, um beim Raven Brook Scrap Quilt Along, dem gemeinsamen Rudelnähen nach Anleitung von Katharina@Der Rabe im Schlamm [unten verlinkt], aufzuholen. E... mehr auf antetanni.wordpress.com
Ein Jahr lang hat mich nun das Quiltprojekt von 6-Köpfe-12-Blöcke begleitet. Ich habe eine Menge an Techniken, Hilfsmitteln und natürlich an Quiltmustern kennengelernt und ausprobiert.Dank der hervorragenden Anleitungen von ... mehr auf holunder.blogspot.com
Heute kann ich Euch ein Fortschrittsfoto von der Häkeldecke zeigen.... mehr auf jaylyns.blogspot.com
"Agnus Dei" "Samidare...五月雨..夏の雨"(summer r... mehr auf maschas-buch.blogspot.com
Nun sind wir im Juli und das Jahresprojekt "Strümpfe stricken" macht mir gerade etwas Sorgen, weil ich eigentlich keine große Lust mehr auf Socken stricken hab'. Sieben Paar sind geschafft und weitere 5 liegen noch vor mir. ... mehr auf endederstrasse.blogspot.com