Tag pressefoto
Jeden Tag trudeln verschiedene Pressemitteilungen und PR-Pitches in mein Postfach. Viele davon kann ich direkt ignorieren, aber manche erwecken meine Aufmerksamkeit. Vom Thema und der Kernbotschaft überzeugt, juckt es mir in den Fingern. Doch dann kommt auf einen Schlag die … ... mehr auf mikeschnoor.com
Infografiken zählen zum PR-Alltag dazu wie das geschriebene Wort. Zumindest möchte man davon ausgehen, weil sich unser Informationskonsum immer stärker in Richtung Bild und Video verlagert. Ohne Text geht natürlich kaum etwas. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht vor der Herausforderung, … ... mehr auf mikeschnoor.com
Ich war Mitte der achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts das erste Mal in West-Berlin. Die Stadt erstaunte mich als Teenager. Ich war Teilnehmer eine Bildungsreise und nach dem offiziellen Programm machte ich mich abends auf und erkundete als Jugendlicher die fremde, große Stadt. Interessanterweise war ich zuvor aufgrund der DDR-Verwandtschaf... mehr auf redaktion42.com
Die schlechten Fotos des Vaters waren der Grund, warum Herbert Piel im Alter von zehn Jahren zur Leica seines Vaters griff und sich im Laufe der Jahre zu einem der großen deutschen Leica-Fotografen mauserte. Im Legenden-Interview von Markus Elfert von Filmreport und mir sprachen wir mit Herbert Piel über Pressefotografie, über analoge und digitale ... mehr auf redaktion42.com
Zweimal im Jahr findet die Leitz Photographica Auction in Wien statt. Hier trifft sich Mitte Juni und Ende November die internationale Vintage-Kamera-Szene.
The post Vintage-Kamera-Szene trifft sich bei Leitz Photographica Auc... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Job als PressefotografIn ist nicht immer einfach, aber super abwechslungsreich. Die Fotografin Katrin Hauter hat ihren Beruf in der analogen Zeit gelernt und setzt sich nun mehr und mehr mit der Digitalisierung der Branche auseinander. Welche Herausforderungen das mit sich bringt, wie überhaupt ein perfektes Pressefoto entsteht und warum sich m... mehr auf prleben.de
Im Moment arbeite ich an einer Seminarserie „Die Macht der Bilder – Politische Fotografien und ihre Fotografen“. Ich beginne mit Lee Miller, gefolgt von Robert Capa und weiteren. Wer eine Einladung zu den Seminaren braucht, bitte hier in meinem Newsletter. Die erste Veranstaltung ist am 27. Januar. Politische Fotografien haben die Kraft, unsere Wah... mehr auf redaktion42.com
Immer wieder mal starte ich einen PR-Selbstversuch. Im Oktober 2018 habe ich mich deshalb in das Fotostudio von Thomas Wieland gewagt. Was ich in seinem Fotostudio und mit seinen Fotos erlebt habe, lest Ihr hier. Außerdem habe ich mit Thomas darüber gesprochen, warum er Headshots macht, was die Setcards von Schauspielern damit zu tun haben … ... mehr auf danielaheggmaier.com
Die Schlacht um das Stahlwerk von Mariupol scheint erst einmal entschieden. Die 2439 ukrainischen Soldaten ergaben sich den russischen Aggressoren und gingen in Kriegsgefangenschaft. Unter ihnen der Soldat und Fotograf Dimitriy Kozatskiy. Er schoß eindringliche Bilder von den Verteidigern des Stahlwerks und verbreitete sie auf Twitter. Seine letzte... mehr auf redaktion42.com