Tag ac
Unnützes Wissen? Nein! Schon gar nicht bei der anhaltenden Jagd nach weiteren Hitzerekorden. Deshalb sollten wir uns alle etwas mehr mit Klimaanlagen beschäftigen und verstehen, wo eventuell Probleme sein könnten.
_______________________
Dieser Beitrag ... mehr auf nils-snake.de
Wieder kommt Ubisoft mit einer Fortsetzung der beliebten Asassins Creed Reihe. Nachdem der letzte Teil ein Fest für alle Betatester gewesen war, die das Spiel zum vollen Preis gekauft haben, weil vielmehr war es wohl nicht, hoffen wir mit Asassins Creed Syndicate auf einen neuen Start und bessere spielbarkeit. Der erste offizielle Trailer zu den Pl... mehr auf playstation-choice.de
Alle Jahre wieder…. Nein NOCH ist nicht Weihnachten, trotzdem beschert uns Ubisoft morgen das nächste Abenteuer aus der Asassins Creed Serie. Syndicate schickt uns ins alte London zur Zeit der Industrialisierung. Auch in dieser Zeit gehen uns die Templer ordentlich auf den Geist. Diesmal gibt es gleich 2 neue Protagonisten und auch wenn das S... mehr auf playstation-choice.de
№ 0311 (c) 2015 Ronald Puhle Gelatin Silver Process modelle gesucht – models wanted arbeiten kaufen – prints for sale das offene atelier – a local project publikationen – publications... mehr auf mausmalerei.de
Um mit einem Betriebssystem zu arbeiten, empfiehlt es sich, einen Blick unter die Haube zu werfen. Hier ist das Tool „compgen“ nützlich, um einen Überblick über die vorhandenen Befehle zu haben. Hier wird compgen mit dem Parameter -c aufgerufen, der alle Befehle wiedergibt. Das Ergebnis / die verfügbaren Befehle sehen wie folgt aus: ... mehr auf azune.de
Loach, der wohl letzte aufrichtige Marxist, vor dem man sich zu Recht verbeugen kann, stellt hier den bitteren Kampf des kleinen Mannes mit Gerechtigkeitssinn gegen einen Bürokratenstaat dar, der bei aller Realitätswerdung Orwell nur wenig nachsteht. Fazit: ein wichtiges Stück Zeitgeschichte
Der Beitrag ... mehr auf doctotte.de
Zusätzlich zum coolen Sidescroller 3D Trine 3 Like was auch immer Look hat der Launch Trailer ein ziemlich coolen Soundtrack geschenkt bekommen. Der Song heißt Seinabo Sey – Hard Time. Aber zurück zum Spiel, ich mag Sidescroller richtig gerne, dazu noch die verdammt coole Optik eines alten Chinas, gepaart mit Assassinen. Und wir haben eine [&... mehr auf lifeofben.net
Die drei Gin-Fans haben hier in vier Großkapiteln (Sunset, Dusk, Midnight und Dawn) ein buntes Potpourri rund um Gin zusammengestellt. Aus aller Welt gibt es Geschichten zum Lieblingsgetränk Queen Moms: von der Entstehung, über Wacholderernten und Destillen bis zu Cocktails, Tonicempfehlungen und Kochrezepten. Das Ganze erinnert im Aufbau ein we... mehr auf doctotte.de
Palin, den ich fast mehr wegen seiner Reisereportagen schätze als wegen seiner Monty-Python-Nummern (aber nur fast), hat hier lesenswert zusammengefasst, was man über die Expedition der Erebus weiß. Angefangen bei der Antarktisexpedition bis zur katastrophalen Suche nach der Nordwestpassage, die (mehr oder weniger) bekanntlich im Untergang der g... mehr auf doctotte.de
Bücher aus der Anderen Bibliothek habe ich sehr lange sehr geschätzt. Nicht erst seit dem Weggang von Enzensberger sind meine Erlebnisse mit dieser Reiher leider enorm wechselhaft geworden. Ich bin schon vorsichtig, aber trotzdem tapse ich immer wieder in die Falle, dass ich entweder denke: a „Boah! Interessantes Buch eines mir unbekannten Autor... mehr auf doctotte.de
Wie in den letzten Tagen bereits bekanntgeworden ist wird Ubisoft mit der Asassins Creed Reihe in diesem Jahr keinen neuen Titel auf den Markt werfen. Fans der Serie, wie mir persönlich blutet da natürlich das Herz. Dennoch ist es sicherlich eine wohlbedachte Entscheidung die der Serie an sich nur gut tun kann. Natürlich kann diese Entscheidung im ... mehr auf playstation-choice.de
Als Kind hatte ich den einen oder anderen Klassiker gelesen, in der Regel dürften es „Jugendversionen“ gewesen sein, jedenfalls war mein Robinson Crusoe damals deutlich kürzer als die Fassung, die ich Jahre später gelesen habe. Cooper hat mich als Kind seltsamerweise nie recht gefesselt. Ich bin mir nicht sicher, ob mir die Schilderungen einfach... mehr auf doctotte.de
Ich muss ein durch und durch bösartiger Mensch sein. Warum sage ich das? Es ist ein Rückschluss von einer Aussage Christine Westermanns. Zur Erklärung: Von einer lieben Freundin bekam ich zu Weihnachten das im Titel genannte Buch. Aus terminlichen Gründen fand die Übergabe kurz nach Weihnachten statt, daher verzögerte sich auch meine Lektüre. Be... mehr auf doctotte.de
Zum Änderungsjahr 20/2 erhält der Mercedes-Benz EQC nun den größeren 11 kW Lader, welcher voraussichtlich optional bestellbar sein wird. Der Serienvariante im EQC Modell (N 293) bleibt die 7.4 kW -Variante. 3-phasiger 11 kW Lader auch für den EQC Bislang verfügt der EQC über einen serienmäßigen sowie wassergekühlten (2-phasigen) On-Board-Lader (... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Die Tage war ich zur Mittagspause bei einem Bäcker nahe meinem Büro. Ich hatte ein nettes Buch dabei (darüber demnächst mehr), holte mir eine Art Sandwich, setzte mich an einen Tisch, auf den die Sonne schien, und las. Nach vielleicht einer Viertelstunde – ich war etwas im Text versunken – merkte ich, wie am Nachbartisch […]
Der Bei... mehr auf doctotte.de
Wenn der Film nicht mit Cillian Murphy und von Nolan gewesen wäre, hätte ich ihn mir sicher nicht angeschaut – und abgesehen von einem fantastisch synthetischen Soundtrack auch nicht viel verpasst. Fazit: mehr fürs Ohr als fürs Auge
Der Beitrag Dunkirk erschien zuerst... mehr auf doctotte.de
Dieses Buch hatte ich eher zufällig entdeckt. Die Idee, die Geschichte Russlands anhand des Kremls zu schildern, fand ich damals hochinteressant. Und die Idee gefällt mir auch nach der Lektüre noch. Aber erst kurz zum Inhalt: Merridale erzählt von Gründung des Reiches der Rus bis zu Putin, wie der Kreml entstand, vergrößert und umgebaut wurde, [... mehr auf doctotte.de
Aldersey-Williams präsentiert hier ein sehr interessantes Werk. Aufgewachsen in Norfolk und von Kindheit an mit der Seefahrt vertraut wollte er sich eines Tages den Gezeiten widmen und was dahinter steckt. Herausgekommen ist eine kluge Sammlung von, ja ich würde es so bezeichnen: Essays rund um das Thema auflaufendes Wasser, ablaufendes Wasser, ... mehr auf doctotte.de
Wie jedes Jahr gab es auf meinem weihnachtlichen Gabentisch eine Reihe von Büchern. Darunter war diese Enzyklopädie der Küchenmesser. Wer mich ein wenig kennt, weiß, dass ich selbst ein kleiner Messerjocke bin. Das galt in der Hauptsache zwar für allerlei andere Messer(formen). Aber ich nutze einen Großteil meiner Messer auch immer wieder für Kü... mehr auf doctotte.de
Die Zeichnerin Silloray hat einen bildstarken Band über das Leben des Ausnahmefotografen Robert Capa gestaltet. Ihre Zeichnungen sind in Sepia gehalten, gekonnt akzentuiert mit schwarzen und weißen Strichen. Da denkt man: Hier ist nicht viel falsch zu machen. Kann man leider doch. Denn obwohl Silloray sich offensichtlich durch eine Reihe biograp... mehr auf doctotte.de
Kraft war für mich in mehrerlei Hinsicht ein überraschendes Werk. Eigentlich hatte ich es wegen seiner erwarteten Kürze vorgezogen. Die ersten Seiten waren da fast unangenehm: zurzeit ungewohnt sperrige Sätze, eng verbaut, streng verschachtelt – daran erkannte ich vieles, wie ich selbst früher formulierte. Nach ein paar Seiten hatte ich mich ein... mehr auf doctotte.de
Die Zeichnerin Silloray hat einen bildstarken Band über das Leben des Ausnahmefotografen Robert Capa gestaltet. Ihre Zeichnungen sind in Sepia gehalten, gekonnt akzentuiert mit schwarzen und weißen Strichen. Da denkt man: Hier ist nicht viel falsch zu machen. Kann man leider doch. Denn obwohl Silloray sich offensichtlich durch eine Reihe biograp... mehr auf doctotte.de
Der albanische Autor Kadare schildert in diesem Roman die Zeit, die er als Student in den späten 50ern in Moskau verbrachte. Eine Zeit, die dort geprägt war einerseits aus der Abkehr von Stalin und neuen Aufbrüchen unter Chruschtschow. Dabei war es auch dann noch für Autoren schwierig, auf dem richtigen Grat zu balancieren. Kadare schildert [... mehr auf doctotte.de
Williams war für mich Anfang 2017 eine sehr erfrischende Entdeckung. Im Nachwort von Augustus war u.a. das Buch Stoner empfohlen worden. Mit kleiner Verzögerung hatte ich mir das Buch nun besorgt und recht zügig durchgelesen. In diesem Werk, das (auch) autobiographische Züge enthält, schildert Williams das Leben eines Mannes, der aus einfachen V... mehr auf doctotte.de
Branagh, der mal eine Art Garant für pfiffig gut gemachte Filme war, hat hier ein irrsinnig langweiliges Remake abgeliefert, das er mit komplett unnötigen „Action“-Szenen gewürzt hat, um stattdessen Details der Geschichte unter den Tisch fallen zu lassen, ohne die jemand, der die Geschichte nicht schon aus Buch oder der früheren Verfilmung kennt... mehr auf doctotte.de
Ein für den Django-Fan grundsätzlich interessanter Film, der sich allerdings zu wenig entscheiden kann, ob er einen widerständigen Helden oder einen Ausnahmemusiker vorstellen möchte, und daher nichts Halbes bleibt und nichts Ganzes wird. Fazit: eher hörens- als sehenswert
Der Beitrag ... mehr auf doctotte.de
So spektakulär die Shackleton-Expedition an sich schon war, so spannend ist diese eigentlich recht nüchterne Schilderung des Scheiterns. Die Fotografien – zugegebenerweise von vornherein als Marketinginstrument geplant – sind enorm beeindruckende Zeugnisse des Überlebenwillens. Und nicht zuletzt erscheint Shackleton als vorbildliche Führungskraf... mehr auf doctotte.de
Bei Bildern wie diesen muss ich immer 2 mal prüfen, ob es sich hier nicht einfach um einen Screenshot aus dem Game Handelt. Darsteller: Skunk & Weasel Facebook Instagram Deviantart Foto: eosAndy Facebook Schaut euch auch unbedingt ihre Saide Adler Cosplay an. Benk ... mehr auf enkorman.wordpress.com
Es wirkt, als hätte das Team um Armando Iannucci sich nicht so recht entscheiden können zwischen einer klassischen Komödie und einer Darstellung des Schreckens, der am Hofe des Stählernen herrschte, woran letztlich Szene um Szene krankt, weil das Lachen meist schon stecken bleibt, bevor es auch nur den Hals erreichen kann, und weder Michael Pali... mehr auf doctotte.de
Träume sind, das wussten schon die frühesten Psychoanalytiker, aber auch Ureinwohner verschiedenster Kontinente, ein spannendes Feld des Menschen. Manche Religionen gehen sogar davon aus, dass Träume die eigentliche Realität sind. Der Blick in individuelle Träume einzelner Menschen kann aber immer auch zwiespältig sein: Einerseits bieten sie Ein... mehr auf doctotte.de
Ich hasse ja Hypes. Ich kann es nicht anders sagen. Aber manche Hypes haben Hand und Fuß. Der Despentes-Hype ist zurzeit so ein Hand-und-Fuß-Hype. Während die Bücher der Französin in Frankreich für viel Wind sorgen, rollt in Deutschland von ihrer Trilogie bisher nur der erste Band den Markt auf.* Und ich muss sagen, sie rollt […]
De... mehr auf doctotte.de
Die formidable Idee, aus van Goghs Bildern einen „Zeichentrick“ zu erstellen, der über das Ende des Malers Auskunft geben soll, ist zwar technisch grandios umgesetzt, fällt erzählerisch aber leider etwas flau aus. Fazit: ein Film, der ein neues Verständnis für Tiefe und Bewegung in van Goghs Werk erzeugt
Der Beitrag ... mehr auf doctotte.de
Die eMobilität erfordert eine neue Verkehrsinfrastruktur, die Klimaziele der Politik sind visionär, ein flächendeckendes Netz aus Stromtankstellen ist zur Marktentwicklung dringend nötig, doch Ladestationen und Ladesäulen müssen realisiert werden. (Bildquelle: © CC0 pixabay – MikesPhotos) E-Mobilität – Die bundesdeutsche Regierung verfo... mehr auf pr-echo.de
Dear readers, see Neptun, the green symbol down below the letters AC 17:18 – in the sign of Pisces, as Billie Eilish is rising Pisces with Lilith/Mars in this water-sign, too! She got to sing a song about „No time to die“ for old white man James Bond – her hair is in between green… ... mehr auf markustermin.wordpress.com
Klappentexte sind ja immer so eine Sache. Entweder sind sie total bescheuert am Thema vorbei – oder sie treffen den Apfel in den Kern. Bei Lutes’ Berlin fand ich es sehr amüsant, dass ich nach den ersten Seiten zu meiner Freundin gesagt habe: wie Döblin als Comic. Anschließend hab ich ausschweifend versucht, ihr von Döblins […]
Der ... mehr auf doctotte.de
Als ich die schön gestalteten mare-Bändchen im letzten Jahr zum ersten Mal entdeckt hatte, hatte ich mich sehr gefreut. Als jemand, der gern Geschichten rund um die Seefahrt konsumiert, war es ein interessantes Konzept für mich. Als Leser, der gern Neues entdeckt, erst recht. Auf diese Weise bin ich an Crane geraten. Klappentext und Nachwort [... mehr auf doctotte.de
Sony Japan verkauft jetzt ein T-Shirt mit eingebauter Klimaanlage, die sich per App regulieren lässt. Ja die Idee mutet etwas dämlich aber denkt mal nach… 10.07.2020 Das Teil nennt sich Reon Pocket und lässt euch auch bei 35 Grad chillig neben anderen Anzugträgern herlaufen und mit eurem unverschwitzen Körper auftrumpfen. Gebt es zu: ist ganz... mehr auf zwentner.com
Es ist nur wenige Rezensionen her, da erwähnte ich etwas über die Korrelation zwischen Buchqualität und meinen Markierungen im Text. Damals merkte ich an, wenige Markierungen seien ein untrügliches Zeichen für eher maue Qualität und vice versa. Ganz so klar ist es leider doch nicht immer. Bei Kämpfen von Knausgård hatte ich nämlich einige Darts ... mehr auf doctotte.de
Wer mich kennt, wird es ahnen, wer nicht, wird es jetzt erfahren: Ich bin kein Leser von Selbsthilfe- und vergleichbaren Büchern. Dieses Werk hier, bei dem ich mir nicht mal sicher bin, ob man es dieser Kategorie so recht zuordnen kann, war mir aber so warm ans Herz gelegt worden, dass ich erst mit dem […]
Der Beitrag ... mehr auf doctotte.de