Tag jimi_hendrix
(c) NinoGelo 10. März 2016 – auf Fehmarn bei Flügge – ein Festival, das im Regen versank – der letzte Gig von Jimi http://www.meereslauschen.wordpress.com – ——– – ... mehr auf meereslauschen.wordpress.com
Seine Bilder habe ich immer wieder gesehen, aber sein Name war mir unbekannt. Gemeint ist der Journalist und Fotograf Günter Zint. Er schrieb seit nunmehr 50 Jahren bundesdeutsche Fotogeschichte und schuf ein beeindruckendes fotografisches Werk. Günter Zint mischte sich immer ein. Er bezog mit seinen Bildern Stellung. Er berichtete weniger – ... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Bereits mit der ersten Zeile hatte sie ihre Fans auf dem Münchner Tollwood im Griff. „Jesus died for somebody’s sins but not mine …“ und der Punk ging bei Patti Smith ab. Diese Frau ist fit und gewaltig bei Stimme und das mit 68 Jahren. Sie ist Power pur, soviel war klar, als sie die […]... mehr auf redaktion42.com
Als im vergangenen Jahr Motörhead in München gastierte, wollte ich mich eigentlich von Lemmy verabschieden. Es war jedem Fan klar, dass es mit dem Frontman der Band langsam zu Ende ging. Ich hatte noch nie ein Motörhead-Konzert besucht und leider kam es auch dieses Mal nicht dazu. Ich musste an den beiden Tagen als Lemmy […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Kind schläft. Somit noch etwas Zeit um sich auf dem Balkon bei stürmischem Wetter die Betriebstemperatur mit einem – ACHTUNG nicht Negroni sondern – White Russian auf Wohlbefinden zu senken. Dabei ein wenig durch die schier unendliche iTunes Bibliothek am … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Es gibt Dinge, an die kann man sich nicht mehr erinnern. In manchen Fällen ist das vielleicht ganz gut so. Ab und zu jedoch wird dem Gedächtnis unfreiwillig ein wenig auf die Sprünge geholfen. Zum Beispiel, wenn man im Keller … Weiterlesen ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Heute ist der RECORD STORE DAY. Jede Branche hat ihre Feier- und Gedenktage und heute am 18. April 2015 ist eben der RECORD STORE DAY. Ich komme noch aus einer Ära, in der wir Schallplatten gehört haben. Kassetten waren nicht so mein Ding, ich mochte die Langspielplatte und die Covers. Meine Bezugsquelle für Schallplatten war […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Es war nicht geplant, es hat sich einfach so ergeben. Auf meinen/unseren letzten beiden Reisen hat sich eine gewisse Andacht auf Popmusik-Größen vergangener Zeiten gerichtet bzw. auf diese vergangenen Zeiten selbst. Der Geist der Orte war freilich nicht mehr ohne … ... mehr auf revierpassagen.de
Heute erscheint das neue Buch von Moses Wolff “Liebe machen“. Mich erreichte letzte Woche ein Päckchen mit all diesen Exemplaren, die ihr oben auf dem Bild seht, die ich nun zur Erscheinung verlosen darf! Passt dieses wunderschöne orange-gelbe Cover im 70er Jahre Look nicht wunderbar zum Sommer?! Inhaltlich passt es auch absolut zur... mehr auf monerl.de
Am 28. Juli 1969 steigt Jimi Hendrix gemeinsam mit zwei Freunden in ein Flugzeug in Paris und fliegt nach Casablanca in Marokko. In den folgenden Tagen wird er nicht nur jede Menge Abenteuer erleben – sondern den Einheimischen auch Stoff für Erzählungen wie aus 1001 Nacht hinterlassen. Essaouira – die Stadt des Windes Elf Tage verbringt... mehr auf thefulltimedreamer.de
Jimi Hendrix. Both Sides Of The Sky Nach Valleys of Neptune (2010) und People, Hell and Angels (2013) erscheint mit Both Sides of the Sky das dritte und vermeintlich letzte Album aus dem Nachlass des legendären Gitarristen Jimi Hendrix. Wie sollte es anders sein, als dass sich Menschen mit sehr unterschiedlichen Erwartungen auf diese Aufnahmen [... mehr auf form7.wordpress.com
In einem Bücherschrank bei uns im Dorf entdeckte ich die Autobiografie von Uschi Obermaier und nachdem ich damals das Buch kaufen wollte und es aber vergessen hatte, nahm ich das Taschenbuch High Times: Mein wildes Leben gerne mit. Nun – innerhalb eines Tages hatte ich das Buch gelesen und es war gut, dass ich es […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Mein Gott, Jimi Hendrix wäre vor kurzem 75 Jahre alt geworden und anlässlich seines Geburtstages höre ich verstärkt wieder Songs dieses Ausnahmegitarristen und lese eine neue Biografie von Hannes Fricke. Es gibt viele großartige Gitarristen, aber es gibt nur einen Jimi Hendrix, der viel zu früh verstorben ist. Ich verehre Clapton, Vaughan, Blackmor... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Mit einer Erinnerung an Isle of Wight 1970 Ein Kommentar von Rob Kenius. Die Ampel blinkt gelb und alles deutet darauf hin, dass in der nächsten Regierung die beliebte Politik der beliebten Kanzlerin einen liberalen Anstrich bekommt und die Anliegen der Zukunft liegen bleiben: Nicht der geringste Versuch, die Finanzmacht […]... mehr auf kenfm.de
Die Musikwelt ist geprägt von Künstlern, deren Leben oft auf tragische Weise endeten, noch bevor sie ihr volles Potenzial entfalten konnten. Die Zusammenstellung „140 Musiker, die vor ihrem 60. Lebensjahr starben (1959–2024)“ würdigt bekannte Namen, die durch ihre Werke die Musikgeschichte nachhaltig beeinflussten. Sie gibt uns einen Einblick in da... mehr auf whudat.de
Ausgewählt von Valentino.... mehr auf vnicornis.wordpress.com
African-Canadian history in Vancouver, BC... mehr auf fotoeins.com
Was ich Samtmut schon immer mal sagen wollte, drückt dieses Lied hier aus. Und bald sind wir SIEBZIG und das …Weiterlesen →... mehr auf ringelnitz.wordpress.com
Der brasilianische Streetartist Eduardo Kobra flasht uns bekanntlich schon seit einigen Jahren mit seinen farbgewaltigen Murals, welche in der Regel bekannte Persönlichkeiten aus vielen Bereichen des öffentlichen Lebens abbilden. Im Rahmen seines Projekts ‚Colors for Freedom‘ bepflasterte der gute Mann jüngst den Big Apple mit einer ganzen Rutsc... mehr auf whudat.de
Jimi Hendrix, Crosstown Traffic, 1968 Text/Musik/ Jimi Hendrix Produzent/ Jimi Hendrix Label/ Polydor Seine Kleidung ist exzentrisch, bunt, sein Umgang mit Frauen ist freizügig und dass er ständig auf Drogen ist, weiss auch jeder. Jimi Hendrix führt dieses Leben in der ständigen Grenzübertretung als ganz selbstverständlich vor und er trifft damit a... mehr auf hotfox63.com
eBook mit Übungen & Licks zur Pentatonik (inkl. gitarrentypischer Phrasierungen) , Video-Tutorials, Online-Metronom und Playback zum Mitspielen Das eBook mit E-Gitarre Übungen & Licks (und etlichen Videos) ist auf vielen eBook Stores erhältlich Wie würde eine E-Gitarre wohl klingen wären da nicht diese besonderen gitarretypischen Phrasierun... mehr auf pr-echo.de
Musik spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum ge [...]
Der Beitrag Musikalische Einflüsse in Casinospielen von Florian Gropp erschien zuerst auf ... mehr auf prettyinnoise.de
Entdecken Sie Jimi Hendrix Vermögen und Biographie, und tauchen Sie ein in das Leben der Gitarrenlegende, seine Musik, Erfolge und bleibendes Erbe. [...]... mehr auf themenfreund.de
Werbeanzeigen... mehr auf form7.wordpress.com
Advertisements... mehr auf form7.wordpress.com
Living elements of African American history in the Emerald City.... mehr auf fotoeins.com
Immer wieder tauchen musikalische Schätze auf, die ich nicht erwartet habe. Vor genau 50 Jahren am 1. Januar 1970 beendete Jimi Hendrix seine Konzertreihe im Fillmore East. Jetzt sind die vier historischen Fillmore East-Konzerte von 31. Dezember 1969 bis 1. Januar 1970 von Jimi Hendrix‘ Band Of Gypsys erstmals offiziell veröffentlicht worden. Kurz ... mehr auf redaktion42.com
The Jimi Hendrix Experience, Burning Of The Midnight Lamp, 1967 Text/Musik/ Jimi Hendrix Produzent/ Chas Chandler Lebel/ Track Records Der einsame Lyriker um Mitternacht, der am Leben verzweifelt, wenn der Blick auf die Freundin im Bilderrahmen fällt, die, die nicht mehr da ist, die, die nie mehr kommt, der Moment, in dem die Welt gewichen … ... mehr auf hotfox63.com
Jimi Hendrix, Are You Experienced, 1967 Produzent/ Chas Chandler Label/ Reprise Kein Rockmusiker vor ihm hatte ein derart körperliches Verhältnis zu seinem Instrument. Jimi Hendrix streichelte die Saiten der Gitarre mit seinen virtuosen Fingern, und er traktierte sie mit der Zunge und den Zähnen. Er entlockte ihr ekstatische Heul-, Dröhn- und Schnu... mehr auf hotfox63.com
Jimi Hendrix, Belly Button Window, 1971 Text/Musik/ Jimi Hendrix Produzent/ Jimi Hendrix Label/ Reprise In „Belly Button Window“ betreibt Jimi Hendrix eine Art Nabelschau. Durch sein „Bauchnabelfenster“ guckt er aus dem schwangeren Bauch seiner Mutter nach draussen, sieht dort nur sorgenvolle Gesichter und fragt sich, ob sei... mehr auf hotfox63.com
Sie galten einst als eine der lautesten Bands der Rockmusik und am 15. Januar 1965 hatten die Band mit „I Can’t Explain“ ihre erste Single und auch den ersten Nummer 1 Hit in Großbritannien. Gemein sind natürlich The Who. Ich mag diese Art von rauer Arbeitermusik als Vorläufer von Punk und hab mal wieder zur […]... mehr auf redaktion42.com
Jimi Hendrix, eines der legendären, unfreiwilligen Mitglieder des Klub 27, hat uns glücklicherweise ein musikalisches Erbe hinterlassen, dass schon häufig von anderen Musiker*innen und Künstler*innen aufgegriffen wurde. The Soul Preacher hat den jazzigen Interpretationen der Hendrix-Klassiker nun einen Mix gewidmet, den ich an dieser Stelle wärm... mehr auf progolog.de
Jimi Hendrix Experience, Castles Made Of Sand, 1967 Text/Musik/ Jimi Hendrix Produzent/ Chas Chandler Label/ Track Mit hoher Wahrscheinleichkeit gehört „Castles Made Of Sand“ neben „The Wind Cries Mary“ zu den beliebtesten Balladen, die Jimi Hendrix je geschrieben hat. Das Lied erzählt in drei kleinen, voneinander unabhängig... mehr auf hotfox63.com
In einem Kommentar benutzte jemand die Formulierung, es sei immer noch so: All Along The Watchtower. Ein von Bob Dylan 1967 komponiertes Stück, das durch die spätere Interpretation Jimi Hendrix´ zu Weltruhm kam und bis heute von vielen Radiostationen immer wieder gespielt wird. Der Kommentator bezog sich auf den Text, der eine Situation beschreibt,... mehr auf form7.wordpress.com
Von Musik inspirierte Online-Spielautomaten sind eine a [...]
Der Beitrag Von Musik inspirierte Online Spielautomaten von Florian Gropp erschien zuerst auf ... mehr auf prettyinnoise.de