Tag quantenmechanik
Michael Talbot war kein gewöhnlicher Autor. In den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren brachte er Ideen in die Öffentlichkeit, die viele Forscher lieber ignorierten. Sein bekanntestes Werk The Holographic Universe verband Quantenphysik, Neurowissenschaft und spirituelle Konzepte. In einer TV-Sendung erklärte er: Die Welt sei nicht so solide, wi... mehr auf whudat.de
In seinem letzten Essay spricht sich der kürzlich verstorbene Physiker Victor Stenger dafür aus, dass die Philosophie auch im Rahmen der modernen theoretischen Physik ihre Berechtigung hat. Von Victor Stenger|Spektrum.de Im April 2012 führte Ross Andersen ein Interview mit dem theoretischen Physiker, Kosmologen und Bestsellerautor Lawrence Kra... mehr auf brightsblog.wordpress.com
Im Kino hatte ich Interstellar verpasst, weil ich irrtümlicherweise annahm, dass der Film in Stereoskopie gezeigt wird. Aber jetzt ist der Streifen von Christopher Nolan auf Blu ray veröffentlicht worden und ich habe mir angesehen. Ich bin hin und her gerissen: Habe ich jetzt ein Meisterwerk gesehen, einen unterhaltsamen Film, einen Beitrag zur Ges... mehr auf redaktion42.com
Die großen Tech-Giganten forschen an der Entwicklung eines Quantencomputers und liefern sich ein Wettrennen um die Spitzenposition in der Schlüsseltechnologie.
The post Quantencomputer: Wettrennen um die Spitze first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Dieser Artikel ist ein Beitrag zum ScienceBlogs Blog-Schreibwettbewerb 2017. Ich freue mich sehr, nach 2015 und 2016 einmal mehr dabei sein zu dürfen! Deshalb gibt es ihn für einmal auswärts (…) Weiterlesen
Der Beitra... mehr auf keinsteins-kiste.ch
Googles Quantencomputer haben laut Financial Times Quanten-Souveränität erreicht. Das bedeutet, dass Google nachgewiesen hat, dass ihre Computer Kalkulationen ausrechnen können, die für andere Rechner zu komplex oder langwierig sind. Laut des Papers (das anscheinend nur kurz online zu lesen war) haben sie mit einem Quantenrechner eine Aufgabe gelös... mehr auf nerdcore.de
Einstein und Hawking – Das Geheimnis von Zeit und Raum Dieses eine aber sollt ihr nicht übersehen, Geliebte, dass ein Tag bei dem HERRN ist wie tausend Jahre, und tausend Jahre wie ein Tag! Das Heilige Wort Gottes im zweiten Petrusbrief Kapitel 3, Vers 8 – Übersetzung nach Schlachter Wie wir sehen, […]... mehr auf 99thesen.com
Angeblich haben gestern Wissenschaftler die Zeit zurückgedreht, die Meldung steht unter „Zeitmaschine“-Headlines derzeit so auf Futurezone und ein paar wissenschaftlichen Blogs, auch Fefe hatte entsprechenden Quanten-Sensationalismus. Die Meldung ist so ganz großer Schwachsinn. Es ist folgendes passiert: Wissenschaftler haben ein paar Elektronen mi... mehr auf nerdcore.de
Alexander Unzicker studierte ab 1985 an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München. Sein Diplom in Physik und das Staatsexamen in Rechtswissenschaft erlangte er 1993. 2001 promovierte er am Institut für Medizinische Psychologie der LMU in Neurowissenschaften. Seine Faszination für Physik, insbesondere Dinge aus der physikalischen Perspekti... mehr auf kenfm.de
„Warum gibt es uns“ ist ein Feuerwerk an kurzen, knackigen, pfiffigen, einfachen und meist sehr plausiblen Erklärungen auf die ganz großen Fragen des Lebens auf der Erde. Der Autor nimmt neugierige Kinder und ihre wissbegierigen Eltern mit auf eine spektakuläre, … ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Ein Standpunkt von Hauke Ritz. In unserer Zeit erscheinen gänzlich neue Technologien am Horizont der Geschichte, die von der Revolution […]
Der Beitrag Technologie der unfreien Welt – Teil 1: Der Quellcode | Von Hauke Ritz... mehr auf kenfm.de
Die erste Fernsehserie von Regisseur und Drehbuchautor Alex Garland, Devs, ist nicht nur eine atemberaubend schöne und packende Erfahrung, sondern sie bietet auch das perfekte Gedankenexperiment, um endlich mit meinem langersehnten Gast Christian Alt zu sprechen und die 50. Podcastfolge gebührend zu feiern. Shownotes: Bildquelle: FX/Hulu Christians... mehr auf pewpewpew.de
Nach Jahrzehnten der Grundlagenarbeit, so hoffen Forscher, könnte die Quantentechnologie in rund 10 bis 15 Jahren im Alltag von Wirtschaft und Entwicklung eingesetzt werden. Profitieren werden davon insbesondere Bereiche wie Machine Learning, Künstliche Intelligenz und Big Data.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Eine der vielen Lehren in den Anfängersemestern war: „Hüte dich vor Zahlenmystik.” Gefühle, Mystik und Spekulation haben nichts in der Mathematik zu suchen. Mathematik ist immer wahr, in jedem beliebigen Universum, selbst wenn dort andere physikalische Gesetze gelten als in unserer Welt. Freilich gibt es unendlich viele verschiedene Mathematiken, j... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
Albert Einstein war ein Jahrhundert-Genie. In meinem aktuellen Buch „Der Neugier-Code“ habe ich seinen Werdegang mit dem von Leonardo da Vinci verglichen und erstaunliche Parallelenweiterlesen... mehr auf futability.wordpress.com
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Alexander Unzicker (“Einsteins Alptraum”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-alexander-unzicker/ Alexander Unzicker studierte ab 1985 an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München. Sein Diplom in Physik und das Staatsexamen in Rechtswissenschaft erlangte er 1993. 2001 promoviert... mehr auf kenfm.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Alexander Unzicker (“Einsteins Alptraum”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-alexander-unzicker/ Alexander Unzicker studierte ab 1985 an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München. Sein Diplom in Physik und das Staatsexamen in Rechtswissenschaft erlangte er 1993. 2001 promoviert... mehr auf kenfm.de
Moderne Gehirnwäsche mit aus der Psychedelik stammenden Methoden Gehirnwäsche funktioniert heute nicht mehr so wie zu Zeiten eines Goebbels; auch die Methoden Lenins oder Maos sind überholt. Das ist auch ein Grund, weshalb veraltete Methoden so angefeindet werden: weil sie im Zusammenbruch unsrer Kultur, den Kulturrevolutionäre betreiben, als einzi... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
Ein Standpunkt von Hauke Ritz. In unserer Zeit erscheinen gänzlich neue Technologien am Horizont der Geschichte, die von der Revolution […]
Der Beitrag Technologie der unfreien Welt – Teil 1: Der Quellcode | Von Hauke... mehr auf kenfm.de
Wer als Anleger auf die Zukunftstechnologie Quantum Computing setzen möchte hat es alles andere als leicht, diese Investmentstrategie umzusetzen.
The post Quantencomputer - Eine nicht nur ... mehr auf dieboersenblogger.de