Tag suchen

Tag:

Tag tk-regulierung

Standpunkt: Überprüfung der EU-Fusions­kontroll­leitlinien – auf dem Weg zu einem wettbewerbs­fähigeren Europa? 10.10.2025 08:20:57

digitale infrastruktur mobilfunk eu-kommission europäische union tk-regulierung regulierung digitalpolitik europapolitik digitale zukunft telefã³nica s.a. wettbewerbsfähigkeit netzausbau digitalisierung telefónica s.a. artikel wettbewerbsfã¤higkeit politik europã¤ische union top stories eu-fusionskontrolle fusionskontrollleitlinien tef portal
Von Juan Montero Rodil Am 3. September 2025 hat Telefónica seinen Beitrag zur Konsultation über die Überprüfung der EU-Leitlinien (öffnet in neuem Tab) für horizontale und nichthorizontale Fusionen (öffnet in neuem Tab) eingereicht. Wir begrüßen die Initiative der Kommission, da diese Überprüfung eine einmalige Gelegenheit darstellt, die Wettbewerb... mehr auf udldigital.de

Mobilfunk einfach erklärt: Warum das obere 6-GHz-Band für Mobilfunk wichtig ist 17.09.2025 09:00:30

tk-regulierung allgemein bnetza wrc 6ghz obere 6ghz spektrum wettbewerbsfähigkeit weltfunkkonferenz wettbewerbsfã¤higkeit frequenzen mobilfunk einfach erklärt artikel itu top stories netzpolitik frequenzbereiche politik 6ghz spektrum mobilfunk einfach erklã¤rt
Frequenzen sind das Rückgrat des Mobilfunks. Ohne sie kein Internet, keine Gespräche, kein Netz. Mit der Entscheidung der Weltfunkkonferenz 2023, das obere 6-GHz-Band weltweit für den Mobilfunk zu identifizieren, ist ein entscheidender Schritt für die Zukunft getan. [...]... mehr auf basecamp.base.de

VATM-TeleTreff: Reizthema Vorratsdaten­speicherung 15.09.2025 16:06:29

allgemein tk-regulierung regulierung vatm teletreff berlin vds mobilfunk digitalisierung digitalpolitik sicherheit datenschutz vorratsdatenspeicherung event netzpolitik politik vatm
Die Debatte um die Vorratsdatenspeicherung zählt zu den kontroversesten Themen der Innen-, Sicherheits- und Netzpolitik. Mehrere Anläufe in der Vergangenheit sind – nicht zuletzt wegen verfassungs- und europarechtlicher Bedenken – gescheitert. Durch die zuletzt vorgezogene Bundestagswahl und dem gescheiterten Quick-Freeze-Verfahren blieben Rechts- ... mehr auf basecamp.base.de

eco Digital Lunch: Regulierung digitaler Infrastrukturen 28.10.2024 08:07:04

glasfaser mobilfunkausbau netzpolitik politik event digitalisierung allgemein tk-regulierung bnetza regulierung ai act
Die Bundesnetzagentur hat eine zentrale Rolle, wenn es um die Umsetzung der Vorhaben der Bundesregierung auf dem Gebiet der Digitalisierung geht [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Standpunkt: Wie ein echter europäischer Binnenmarkt für Telekommunikation erreicht werden kann 26.05.2025 07:00:54

digitale zukunft telefã³nica s.a. wettbewerbsfähigkeit künstliche intelligenz digitalisierung europapolitik digitaler binnenmarkt europäische union allgemein tk-regulierung mobilfunkausbau netzpolitik netzinfrastruktur kã¼nstliche intelligenz politik europã¤ische union wettbewerbsfã¤higkeit telefónica s.a. artikel
In Telefónicas Policy Brief "Hindernisse überwinden: Wie ein echter europäischer Binnenmarkt erreicht werden kann" schlagen wir vor, den Telekommunikationsbinnenmarkt auf drei pragmatische Säulen zu stellen. [...]... mehr auf udldigital.de

Standpunkt: Umsetzung des EECC ins deutsche Recht 26.02.2019 10:39:35

tk-regulierung startseite header eecc tkg telefonica deutschland europa politik
Nach über zwei Jahren regelmäßiger Beratungen zum European Electronic Communication Code (EECC) wurde diese große Novelle des europäischen Rechtsrahmens für Telekommunikation Ende 2018 abgeschlossen. Nun sind die EU-Mitgliedsstaaten angehalten, den EECC in den kommenden knapp zwei Jahren in nationales Recht umzusetzen. ... mehr auf udldigital.de

Standpunkt: EU-Bericht bestätigt gut funktionierenden Roamingmarkt 17.07.2025 08:32:51

mobilfunk europäische union allgemein tk-regulierung europäische kommission europapolitik telefã³nica s.a. telefónica s.a. artikel politik europã¤ische union europã¤ische kommission internationales roaming tef portal
Ein neuer Bericht der Europäischen Kommission bestätigt den Erfolg der „Roam-Like-At-Home“-Politik und hebt einen dynamischen Großhandelsmarkt hervor. Angesichts der fortschreitenden Diskussionen über die Vereinfachung der Telekommunikation ist es an der Zeit, von einer strengen Preisregulierung zu Maßnahmen überzugehen, die Investitionen und Innov... mehr auf basecamp.base.de

Bundesregierung: Verfügbarkeit und Schutz von Daten verbessern 16.02.2021 10:47:13

tk-regulierung allgemein e-privacy open data datenpolitik gesetzentwurf digitalpolitik e-government datenschutz top stories politik
Das Kabinett hat zwei neue Gesetzentwürfe beschlossen, die den Umgang mit Daten regulieren sollen. Mit dem Zweiten Open-Data-Gesetz will die Bundesregierung weitere Bundesbehörden dazu verpflichten, ihre Daten öffentlich zu teilen. Durch das TTDSG soll der deutsche Datenschutz an EU-Vorgaben angepasst werden.... mehr auf udldigital.de

Gutachten zum Telekommunikationsrecht: Frequenzregulierung nicht europarechtskonform 22.03.2021 09:00:57

mobilfunk tk-regulierung allgemein prof. dr. koenig digitalpolitik eecc tkg frequenzpolitik telefónica universität bonn politik gutachten top stories telefã³nica frequenzvergabe universitã¤t bonn
Über 66 Milliarden Euro haben die Mobilfunkunternehmen in den letzten 20 Jahren für Frequenznutzungsrechte in Deutschland bezahlen müssen. Ein neues Gutachten von Prof. Christian Koenig vom Zentrum für europäische Integrationsforschung in Bonn sieht darin einen Verstoß gegen die Vorgaben des Europäischen Kodex für Elektronische Kommunikation (EECC)... mehr auf udldigital.de

Europa Digital: Wettbewerbs­fähigkeit und der Stand der digitalen Kommunikation 30.04.2025 09:00:56

digital network act (dna) artikel telefónica s.a. europã¤ische union politik tef portal mobilfunkausbau wettbewerb top stories mobilfunk tk-regulierung allgemein europäische union europapolitik digitalpolitik digitalisierung digitale zukunft telefã³nica s.a.
Connect Europe hat vor kurzem den Bericht 2025 über den Stand der digitalen Kommunikation in Europa 2025 veröffentlicht. Was sind die wichtigsten Ergebnisse, und welche Trends prägen die digitale Zukunft Europas? [...]... mehr auf basecamp.base.de

TK-Netzausbau wird vereinfacht: Überragendes öffentliches Interesse auf dem Weg 06.06.2025 13:06:10

tkg-novelle bundestag neue bundesregierung tkg artikel glasfaser top stories mobilfunkausbau tef portal politik tk-regulierung allgemein digitale infrastruktur mobilfunk digitalisierung netzausbau digitale zukunft bundesregierung digitale teilhabe tk-nabeg
CDU/CSU und SPD haben am 3. Juni 2025 einen Antrag zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes eingebracht. Hauptgegenstand ist die Einführung des „überragenden öffentlichen Interesses“ für den Ausbau im Festnetz und Mobilfunk. [...]... mehr auf udldigital.de

TK-Regulierung und Geoblocking: BMWi bereitet TKG-Änderung vor 20.07.2018 11:10:59

tkg bverfg geoblocking politik tk-regulierung bundesregierung
Der 31. Juli naht und bis dahin muss die Bundesregierung eigentlich ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom November 2016 umgesetzt haben. Die Richter in Karlsruhe hatten damals entschieden, dass der § 35 Abs. 5 Satz 2 und 3 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) den gerichtlichen Rechtsschutz der TK-Unternehmen gegen Entgelt-Entscheidungen der ... mehr auf udldigital.de

Standpunkt: Frequenznutzung ab 2025 – täglich grüßt das Murmeltier? 07.10.2021 09:20:53

tkg telefónica frequenzpolitik frequenzen lte politik frequenzvergabe telefã³nica 5g digitale infrastruktur verbraucherschutz mobilfunk allgemein tk-regulierung bnetza frequenzkompass telekommunikationsgesetz
Nur wenige Jahre nach der Mobilfunkauktion 2019 stehen ab 2025 schon wieder wesentliche Frequenzbereiche, die für funktionierende Mobilfunknetze in Deutschland unerlässlich sind, zur Disposition. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Standpunkt: Nur gemeinsam sind die Ziele der Gigabitstrategie erreichbar 07.07.2023 09:00:12

frequenzvergabe mobilfunkausbau telefã³nica top stories fair share politik ott dienste telefónica frequenzpolitik artikel ott netzausbau 4g regulierung allgemein gigabitstrategie tk-regulierung 5g digitale infrastruktur
Vor einem Jahr hat die Bundesregierung ihre Gigabitstrategie verabschiedet. Bis 2030 soll es eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaseranschlüssen bis ins Haus und mit dem neuesten Mobilfunkstandard auch in ländlichen Gebieten geben. o2 Telefónica unterstützt die Bundesregierung bei diesem Vorhaben, denn um es verwirklichen zu können, müssen ... mehr auf udldigital.de

TK-Regulierung: Öffentliche Anhörung zur TKG-Novelle 02.03.2021 12:17:09

tkg bundestag frequenzpolitik politik top stories frequenzvergabe netzpolitik mobilfunk telekommunikation allgemein markus haas tk-regulierung regulierung
Bei einer Öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses im Bundestag trafen Politiker, Experten und Wirtschaftsvertreter zusammen, um über die TKG-Novelle zu sprechen. Noch gibt es bei vielen Punkten Verhandlungsspielraum. Die Sachverständigen wiesen außerdem auf Nachbesserungsbedarf hin.... mehr auf basecamp.base.de

Digitaler Verbraucherschutz: Interview mit Christian Kastrop 22.07.2020 08:00:51

digitaler markt verantwortung interview allgemein eu telekommunikation tk-regulierung bmjv verbraucherschutz top stories politik sicherheit
Christian Kastrop ist seit Mai Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV). Im Interview beantwortet er uns unter anderem Fragen zum Verbraucherschutz beim Online-Einkauf und zur Novelle des Telekommunikationsrechts.... mehr auf udldigital.de

Standpunkt: Frequenzverlängerung für Versorgungssicherheit, Infrastrukturausbau und Wettbewerb 03.05.2023 17:00:25

frequenzbereiche frequenzvergabe telefã³nica mobilfunkausbau top stories wettbewerb politik frequenzen frequenzpolitik telefónica artikel netzausbau 4g bnetza regulierung allgemein tk-regulierung 5g digitale infrastruktur
Grundlage für ein modernes Mobilfunknetz ist die Nutzung von Frequenzen. Wer welche Frequenzen nutzen darf, wird zum einen international im Rahmen der Weltfunkkonferenz geregelt, damit sich keine Nutzung mit einer anderen in die Quere kommt. Zum anderen werden dann die entsprechenden Frequenzbereiche national durch eine staatliche Behörde an die... mehr auf basecamp.base.de