Tag film_und_fernsehen
Wer kennt es nicht: Manchmal wünscht man sich, hinter die Stirn eines anderen schauen zu können, um zu wissen, was jemand wirklich denkt. Oder einfach mal selbst ergründen können, warum man gerade genau den einen Gedanken so zu Ende dachte und nicht anders. Disney und Pixar haben mit „Alles steht Kopf“ (original: Inside Out) mal …... mehr auf drei-staedte.de
Vor einigen Jahren, als meine Neffen noch sehr klein waren, hatte meine Schwiegermutter ein paar Kinderbücher vom Dachboden geholt, in denen ich interessiert blätterte. Meine Schwägerin fragte: „Ach, liest du Pinkeltje mal wieder?“ Wieso „mal wieder“? Für mich waren diese Geschichten Neuland. Wieder einmal wurde mir klar, dass ich viele Erinnerunge... mehr auf grenzwanderer.wordpress.com
Es gibt mittlerweile zahlreiche Filme, die sich mit dem 2. Weltkrieg befassen. Siegerseite. Verliererseite. Tragische Geschichten, oft mitten aus den Erlebnissen von Überlebenden. Schindlers Liste. Der Pianist. Wahrscheinlich denken auch einige mittlerweile „Och nee, nicht noch ein Film, in dem alle Deutschen die Dummen sind“. Die Unlus... mehr auf drei-staedte.de
Bildquelle: filmofilia.com Hm… was soll ich sagen… Wer mich kennt weiß, daß ich aus welchen unerklärlichen Gründen auch immer einen …Weiterlesen →... mehr auf ceridimlalaland.wordpress.com
Bildquelle: denofgeek.com So, da sind wir wieder – neue Folge – aber überraschend wenige richtige Aufreger. Wir finden uns in …Weiterlesen →... mehr auf ceridimlalaland.wordpress.com
http://www.hollywoodreporter.com So, nach langer Abwesenheit melde ich mich mal wieder zurück. Eigentlich bin ich noch einigen eine True Blood Review …Weiterlesen →... mehr auf ceridimlalaland.wordpress.com
Quelle: impawards.com So, ich muß noch fix eine Filmempfehlung loswerden, bevor ich es wieder vergesse (das Alter, das soll ich …Weiterlesen →... mehr auf ceridimlalaland.wordpress.com
Quelle: newvoices.org So, damit das hier nicht vollends zum True Blood Blog mutiert, eine kleine Empfehlung für zwischendurch (wenn auch …Weiterlesen →... mehr auf ceridimlalaland.wordpress.com
Die CIA schickt den auf Versicherungssachen spezialisierten Rechtsanwalt Jim Donovan nach Ostberlin, wo er als Privatperson mit den Russen verhandeln soll. ... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Unkomisch bis an die Grenze zur Peinlichkeit Eine und noch eine und noch eine und schließlich noch eine weitere Parodie auf James Bond hat nur dann einen weiteren Sinn, wenn sie gut ist. Aber diese hier, die am vergangenen Donnerstag angelaufen ist, ist nicht gut, hat also auch keinen Sinn. Susan Cooper begleitet Agent Bradley […]... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
„Man hört nur mit dem Herzen gut“: Man verschone mich bis auf weiteres mit diesem Satz! Nachdem ich "Der kleine Prinz" gesehen habe, will ich ihn nicht mehr hören. Er steht mir bis hier!... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Hollywood ist ein Name, der in der Filmbranche einen gewissen Ruf hat. Insofern kann man verstehen, dass Filme nicht nur in, sondern auch über Hollywood gemacht werden, und wenn einer wie Hail, Caesar! dabei herauskommt, der nicht gerade zu den Langweilern gehört, ist das nicht schlecht.... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Dieser Film passt in die von mir geschaffene Kategorie „vergnügsam“. Ginge ich in meiner losen Folge von Filmkritiken systematisch vor, würde ich ihm von drei möglichen Punkten zwei, vielleicht sogar zweieinhalb geben. ... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Ich habe vor Kurzem den Musik- und Tanzfilm „Centerstage: on Pointe“ gesehen. Er hat mich fasziniert, weil das Thema Ballet mit Modern Dance verbunden wurde. Die ABC, American Ballet Company, steht kurz vor dem finanziellen Aus. Der einzige Weg, sich zu retten, besteht darin, Modern Dance in die Company aufzunehmen. Somit wurden Tänzer ... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Ein Psi-Experten-Ehepaar untersucht paranormale Phänomene im Horrorstreifen Conjuring – Die Heimsuchung, James Franco und Co. stellen sich nach einer wilden Party dem Weltuntergang in Das ist das Ende und in Trance – Gefährliche Erinnerung muss James McAvoy durch Hypnose in sein Unterbewußtsein vordringen, um das Versteck eines gestohle... mehr auf allesbesserwisser.de
Das zweimal jährlich grüßende Uhrzeigerdrehen zur Sommerzeit und zurück ist nichts im Vergleich zu dem, was Fantasyfilme mit der Zeit anstellen. Ob im oder gegen ihn: So etwas wie einen Uhrzeigersinn gibt es für sie nicht. In „Die Insel der besonderen Kinder“ ist das nicht anders.... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Maler und Bildhauer, Mechaniker und Ingenieur, Architekt und Anatom – Leonardo da Vinci gilt als Genie der Renaissance und zahlreiche Mythen ranken sich um sein Leben. Wen wundert es da, dass seine Person als Rollenvorlage für eine Historienserie mit fantastischen Elementen genutzt wird? Richtig, niemanden. 2013 fand die Erstausstrahlung von ... mehr auf drei-staedte.de
Ich habe mir soeben den Film "Honig im Kopf" von Til Schweiger angesehen. Til Schweiger als Niko führt ein harmonisches Familienleben bis sein Vater Amandus (Dieter Hallervorden) das Leben auf den Kopf stellt. Amandus bekommt nämlich Alzheimer und das wird immer schlimmer, nachdem seine Frau Margerete gestorben ist. Tilda, die elfjährige Enkelin ve... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Der Kalte Krieg beschert Ilya Kuryakin und Napoleon Solo, der eine KGB-, der andere CIA-Topagent, einen gemeinsamen Auftrag.... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Ein Film, der nett ist, ist schon mal nicht schlecht, und dieser Film ist mehr als nett: herzig, gefühlig, lieb und bei mehr als zwei Stunden Spielzeit keine Sekunde langweilig. Kurzum: „Man lernt nie aus“ ist gut, wenn auch nicht sehr gut.... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Die Höhle der Löwen ist eine Fernsehserie auf Vox. In dieser müssen Firmengründer und Start-Up-Unternehmen ihre Ideen vorstellen, um Geld von Investoren zu bekommen. Diese bekommen im Gegenzug dafür eine bestimmte Anzahl von Prozenten, die sie in die Firmen einbringen. Unter anderem ist da Jochen SChweizer als möglicher Investor. Es hat Vorteile fü... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Spectre: aktionslose Action - ein James Bond eben.... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Die französische Komödie "Die Köchin und der Präsident" hat mir von Anfang an gefallen. Hortense Laborie aus der französischen Provinz wird eingeladen, die Leibköchin des französischen Präsidenten zu werden. Dort überzeugte sie ihn mit ihren Kochkünsten ihrer Mutter und Großmutter, denn sie ist keine gelernte Köchin.... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Ballett ist ein seltener Hintergrund für einen Film. Dies wird aber von dem Film "Black Swan" hervorragend aufgegriffen. Hier geht es darum, wer die Hauptrolle im bekannten Stük "Schwanensee" besetzen soll.... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
„Hidden Figures“ ist nicht schlecht erzählt, lässt aber Wünsche offen. Einfach ein paar Doku-Schnipsel dazwischen zu schneiden, finde ich hemdsärmelig und fantasielos.... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Wieder eine Filmfabel aus dem Disney-Universum, wieder ein Vergnügen.... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
(Youtube Video) In diesem kurzen aber tollen Video werden die Größen von Filmmonstern verglichen. Das Video fängt recht harmlos mit Mike aus den Monster Inc.-Filmen an und endet mit dem gigantischen Exogorth aus The...... mehr auf unicornstorm.de
Hallo liebe Leser,
um mich war es einige Zeit sehr still. Aber meine Mit-Autoren haben ja fleißig den Blog am Leben erhalten. Heute nun wieder ein Beitrag von mir und ich gehe davon aus, dass ich nun wieder etwas öfter schreiben werde.
Ich habe die Serie Sons of Anarchy komplett angeschaut. Und obwohl ich zu Anfang gegenüber Serien skeptisch war,... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Zum Welttag des Buches mal ein Ausschnitt aus der klassischen, englischen Literatur. Die Filmszene mit Colin Firth als Mr. Darcy kommt übrigens im Buch so nicht vor und ist eine Erfindung der BBC.
Der Beitrag Oh Mr. Darcy… erschien zuerst auf ... mehr auf noppenquader.de
...
Der Beitrag Bud Spencer trifft Spock – Kurzfilm erschien zuerst auf Unicorn Storm.
... mehr auf unicornstorm.de
Dass mich das Plakat für „Vor der Morgenröte“ nicht vergebens lockte, lag ausnahmsweise an einem Mitwirkenden: Joseph Hader.... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Mit dem Niffler auf Ostereiersuche zu gehen, kann für die Kinder in der Nachbarschaft böse enden: sie haben dann mit Sicherheit keine Schokoostereier mehr im Körbchen…zumindest keine in Goldfolie…
Der Beitrag Aber es GLITZERT! erschien zuerst auf ... mehr auf noppenquader.de
Gestern habe ich mal wieder den Film Miss Undercover angeschaut. Ich kenne ihn zwar schon, aber er ist so gut, dass ich ihn mir wieder gegönnt habe. Sandra Bullock spielt dabei die Hauptrolle.
... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Eigentlich fehlt nur noch Karl Lagerfeld in dieser Paradiesvogelparade. ... mehr auf weltderkultur.wordpress.com
Manchester, England. Gegenwart. Der Polizist Sam Tyler wird im Dienst von einem Auto angefahren. Er verliert das Bewusstsein und als er wieder aufwacht, ist er plötzlich im Jahr 1973. Auch hier arbeitet er erneut als Polizist, jedoch besteht das Team um ihn aus Chaoten und einem stetig nörgelnden Detective Chief Inspector Gene Hunt, der das …... mehr auf drei-staedte.de