Tag browser
Unzählige Tabs sind in deinem Browser geöffnet - womöglich sogar in verschiedenen Fenstern. Und doch reicht ein falscher Klick und alle Tabs sind weg. Doch keinen Grund zur Panik: Wir helfen dir, sie alle direkt wiederzubekommen. Und dazu reicht ein einfacher Trick.
... mehr auf inside-handy.de
Mal kurz informiert: Mozilla hat heute Nacht ein Update für den Firefox 100 bereitgestellt. Die neue Version 100.0.1 wird sicherlich noch heute über die Update-Funktion im Browser zur Verfügung gestellt werden. Die ESR Version bleibt weiterhin bei der Version 91.9.…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Mal kurz informiert: Mozilla hat heute Nacht ein Update für den Firefox 100 bereitgestellt. Die neue Version 100.0.1 wird sicherlich noch heute über die Update-Funktion im Browser zur Verfügung gestellt werden. Die ESR Version bleibt weiterhin bei der Version 91.9.…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Nachdem der Google Chrome 13 Sicherheitslücken geschlossen hat, zog der Microsoft Edge gestern mit der Version 101.0.1210.47 nach. Im Edge Browser wurden sieben Lücken geschlossen. Der Unterschied liegt wie immer daran, dass der Microsoft Edge keine Google-Dienste im Browser integriert…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Anders als noch beim letzten Update angegeben, hat Microsoft jetzt die Version 103 (103.0.1253.0) und auch die 102 (102.0.1245.7) im Beta-Kanal freigegeben. Es handelt sich dabei um ein kleines Update. Microsoft Edge 103 (103.0.1253.0) Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, PWA/Webseiten,…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Es ist Zeit für neue Updates. Und zwar dieses Mal mit Blick auf Browser-Updates. Nicht nur auf Desktop-Rechnern, sondern auch auf Notebooks, Smartphones und Tablet PCs gibt es Sicherheitslücken zu schließen. Alle Details hier.
Der Beitrag ... mehr auf inside-handy.de
Google hat seinen Chrome Browser Desktop, Extended und Android aktualisiert. In der Desktop-Version 101.0.4951.64 wurden 13 Sicherheitslücken geschlossen. Davon sind alleine 11 mit „High“ eingestuft worden. Die restlichen zwei mit „Medium“. Wie immer werden die einzelnen Beschreibungen zu den Sicherheitslücken… ... mehr auf deskmodder.de
Damals hatte der EdgeDeflector gereicht, um MS-Edge Links umzuleiten. Heute übernimmt das kleine Tool MSEdgeRedirect diese Aufgabe. Inzwischen werden nicht nur Links z.B. aus den Widgets im Standardbrowser geöffnet. Es bietet auch selbst eine Wetterauswahl. Mit der neuen Version 0.6.5.0…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Für einen Montag ungewöhnlich, aber das Edge Team hat eine neue Version vom Microsoft Edge im Dev-Kanal (102.0.1245.3) veröffentlicht. Es wird wohl noch ein paar kleine Updates geben, bevor es dann auch hier mit der Version 103 weitergeht. Es gibt…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Mac-Entwickler Sindre Sorhus ist aktuell sehr fleissig. Aus seiner Feder stammen einige praktische Helferlein wie Shareful, Dato, Plash und Gifski oder auch die umfangreiche Erweiterung Actions für die Kurzbefehle. Zuletzt hat er Folder Peek an den…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page... mehr auf tchgdns.de
Nach den Chromium Browsern hat jetzt auch der Firefox von Mozilla die „magische“ Version 100 erreicht. Aber auch die ESR-Version hat ein Update auf die 91.9 erhalten. Die ESR-Version wird noch bis August mit Updates versorgt. Dann geht es mit…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
1. Cookie-Paywall Ein Pur-Abo, das es mit den versprochenen Bedingungen nicht gibt: Das haben wir bei der Rheinischen Post gefunden. Wie viele andere Verlage nutzt auch die Rheinische Post eine Cookie-Paywall: Entweder man willigt in verhaltensbasierte Werbung ein. Oder man schließt ein Abo ab. Dann könne man das normale Angebot ohne Werbetracking,... mehr auf kuketz-blog.de
Diesmal sehr pünktlich zum Start des Microsoft Edge 101 hat Microsoft die neue Security Baseline für den Microsoft Edge 101 veröffentlicht. Neue Sicherheitseinstellungen sind nicht hinzugekommen. Hier gilt weiterhin die Security Baseline 98. Es wurden aber 10 neue Computereinstellungen und…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Der Microsoft Edge Stable macht einen Sprung auf die Version 101, genauer 101.0.1210.32. Es wurden insgesamt 24 Sicherheitslücken korrigiert. Zwei davon wurden speziell für den Edge geschlossen. Die Liste reicht von der CVE-2022-29146 bis zur CVE-2022-1501 und können hier eingesehen…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Im Microsoft Edge lassen sich Seiten im InPrivate-Modus öffnen. Einigen ist das aber nicht genug und nutzen eine VPN-Verbindung (Virtual Private Network), um sicherer im Internet unterwegs zu sein. Jetzt bekommt der Microsoft Edge diese Möglichkeit auch. Voraussetzung hier ist,…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Google hat seinen Chrome Browser in der Stable Version (Desktop und Android) auf die 101 (101.0.4951.41) gehievt. Mit einigen Neuerungen wurden auch wieder 30 Sicherheitslücken in der Desktop-Version geschlossen. 11 davon wurden mit „High“ eingestuft, 15 mit Medium und die…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Letzte Woche hatten wir darüber berichtet, dass das Edge Team unter edge://flags eine neue Flag „Show experimental appearance settings“ hinzugefügt hatte. Diese hatte aber noch keine Funktion. Das hat sich mit der neuen Canary und Dev nun geändert. Wer die…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Wie Microsoft schreibt, sollte die neue Version 102.0.1235.1 die letzte 102 im Dev-Kanal sein. Aber es wird wohl noch eine kommen. Dafür ganb es wieder neue Funktionen, die hinzugefügt wurden. Im Menü Tab-Aktionen wurde ein Link zu Tabs von anderen…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Microsoft hat im Edge 102 eine Funktion für die Suchmaschinen hinzugefügt, die Google im Chrome 99 schon integriert hatte. Man kann die Suchmaschinen jetzt nicht nur bearbeiten und das Stichwort ändern, sondern auch entfernen. Kann durchaus sein, dass man diese…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Mal kurz informiert: Die App Microsoft Authenticator kann nicht nur Passwörter speichern und auch in Verbindung mit dem Microsoft Edge geräteübergreifend synchronisieren. Mit der neuen Version können jetzt auch Passwörter generiert werden. Wer auf seinem Handy das Update für die…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Microsoft hat gestern Abend den Edge Browser im Dev Kanal auf die Version 102.0.1227.0 aktualisiert. Diesmal ohne neue Funktionen, aber dafür mit einigen Korrekturen, die vorgenommen wurden. Wer sich für PWAs interessiert, kann in einem anderen Blogbeitrag eine wirklich gute…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Kurz notiert: Microsoft hat gestern ein Sicherheitsupdate für den Edge Stable herausgegeben. Die Versionsnummer 100.0.1185.44 korrigiert insgesamt 11 Sicherheitslücken. Darunter auch die unter der CVE-2022-1364 geführten Lücke, die schon ausgenutzt wird. Diese Lücke wurde vorab schon im Google Chrome und…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Es gibt eine Menge hochgelobte IT-Serien. „Mr Robot“, „Silicon Valley“, „Person of Interest“? Meine Nummer eins bleibt aber wahrscheinlich „Halt and catch Fire“ (HacF). Ich nenne sie allerdings auch gern „Die beste Serie, die kaum einer gesehen hat“. Aber vielleicht täusche ich mich ja. Zu... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Die Bild-im-Bild Funktion ist eine praktische Sache, wenn man ein Video anschauen möchte, aber trotzdem nebenbei weitersurfen möchte. Diese Funktion haben inzwischen alle aktuellen Browser. Der Microsoft Edge bietet jetzt (aktuell in der Canary Version) einen Schalter an, um diese…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Kurz notiert: Google hat den Chrome Browser in der Desktop und Android Version auf die Versionsnummer 100.0.4896.127 aktualisiert. Es wurden hier jeweils zwei Sicherheitslücken korrigiert, die mit „High“ eingestuft wurden. Das Update ist wichtig, da die unter der CVE-2022-1364 geführte…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Internet-Browser gibt es viele, aktiv genutzt werden hierzulande allerdings nur die Wenigsten. Zu den Favoriten gehören hauptsächlich Google Chrome, Mozilla Firefox und Apples Safari. Nun könnte ein neuer Browser das Machtgefüge erschüttern.
Der Beitrag ... mehr auf inside-handy.de
Gestern wurde der Microsoft Edge 102.0.1220.1 im Dev-Kanal bereitgestellt. Auch wenn das Update laut Microsoft etwas kleiner ausfällt, wurden wieder neue Funktionen integriert. Wer sich für die Dev Tools (F12) interessiert, kann sich den neuen Beitrag zum Abrufen der Source…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Nachdem Mozilla den Firefox 99 am 5.04. bereitgestellt hat, folgt jetzt ein Wartungsupdate auf die Version 99.0.1. Mit dieser Version wurden vier Bugs behoben, die auf Bugzilla gemeldet wurden. Ein Fehler für Windows-Benutzer wurde korrigiert, der die Hardware-Videodekodierung bei neueren…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Erweiterungen im Microsoft Edge sind praktisch, wie in jedem anderen Browser. Hat man mehrere Erweiterungen installiert, kann man bestimmte im Menü der Symbolleiste bündeln. Das Menü erhält jetzt (derzeit Canary) eine interessante Verbesserung. Hat man beispielsweise Probleme mit einer Webseite…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Der Google Chrome wurde gestern in der Desktop-Version und auch Android auf die 100.0.4896.88 aktualisiert. Die iOS Version auf die 100.0.4896.85. In der Desktop-Version wurden wieder einmal 12 Sicherheitslücken korrigiert, wovon alleine 9 Lücken mit „High“ eingestuft wurden. Die restlichen…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Vor einigen Tagen hatte Microsoft den Microsoft Edge im Stable Kanal auf die Version 100 aktualisiert. Jetzt folgt auch die Security Baseline für diese Browser-Version. Neue Sicherheitseinstellungen sind nicht hinzugekommen. Dafür wurden 7 neue Benutzereinstellungen und 7 neue Computereinstellungen hinzugefügt.…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Heute Nacht hat Microsoft den Edge Browser im Dev Kanal auf die Version 102 (102.0.1217.0) aktualisiert. Nebenbei ist die Beta jetzt auch mit der Version 101 (101.0.1210.10) unterwegs. In der Dev-Version gibt es natürlich auch neue Funktionen und Korrekturen. Der…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Kurz notiert: Wie schon im Google Chrome hat jetzt auch Microsoft eine Sicherheitslücke (CVE-2022-1232) im Microsoft Edge Stable 100.0.1185.36 geschlossen. Diese Lücke betrifft alle Chromium-basierten Browser. Derzeit wird die Lücke nur mit „Type Confusion in V8“ angegeben. Die genaue Beschreibung…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Auf den Tag genau sechs Jahre ist es her, dass das norwegische Entwicklerteam rund um den ehemaligen Opera-CEO Jon Stephenson von Tetzchner, ihren Vivaldi Browser in der Version 1.0 veröffentlicht haben. Inzwischen sind so einige Versionen erschienen…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_pa... mehr auf tchgdns.de
Vivaldi 5.2 steht als finale Version für den Desktop und auch für Android zum Download bereit. Mit dabei die Leseliste, über die wir schon berichtet hatten. Jetzt auch für Android. Dadurch lässt sich die Leseliste (in der Symbolleiste oder Panele)…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Mal kurz informiert: Dürfte ja wohl eher Firmen betreffen, die auf Windows 11 umsteigen möchten. Microsoft hat einen Upgrade-Block eingerichtet, wenn der Internet Explorer als Standard gesetzt ist. Diesen Geräten mit Windows 10 wird ein Upgrade auf Windows 11 derzeit…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Der Firefox 99.0 und auch Firefox 91.8 ESR wird heute (5.04.22) über die Update-Funktion im Browser das neue Update erhalten. Schon jetzt steht das manuelle Update bereit und kann installiert werden. Damit werden dann auch die Beta auf den Firefox…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Gerade erst vor ein paar Tagen hat der Chrome die Version 100 erreicht und 28 Sicherheitslücken geschlossen. Nun folgt die Version 100.0.4896.75, die eine Sicherheitslücke schließt. Die unter der CVE-2022-1232 gelisteten Lücke wurde von Google mit „High“ eingestuft und das…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Der Firefox 99.0 und auch Firefox 91.8 ESR wird morgen (5.04.22) über die Update-Funktion im Browser das neue Update erhalten. Schon jetzt steht das manuelle Update bereit und kann installiert werden. Damit werden dann auch die Beta auf den Firefox…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de