Tag konvektion
Normalerweise entnimmt man einer Regentonne Wasser. Aber die heißen Tage erforderten das Gegenteil. Auf dem Foto blickt man von oben in die Tonne, in die ich mit Hilfe des links im Bild zu sehenden roten Schlauchs Wasser pumpe, das im rechten Bereich aufsteigt. Dabei machte ich eine interessante Beobachtung, die ich wohl kaum erklären könnte, ̷... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Ein Tag in der Neuen Wetterordnung Ist der Klimawandel nur Wetterterror? Und täglich grüßt das Murmeltier: Wir schreiben das Jahr 2019, ein Tag im Hochsommer. Mein morgendlicher Blick aus dem Fenster verheißt nichts Gutes. Ein großes X und weitere Streifen … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Welche physikalischen Vorgänge führen zu diesen Strukturen? Erklärung des Rätselfotos des Monats August 2020 Frage: Was passiert hier? Antwort: Das Foto ist an sich nicht manipuliert, es wird hier nur kopfstehend präsentiert, um das Rätsel auf dem Foto noch etwas zu vertiefen. Dreht man das Foto richtig herum, so erkennt man, dass es sich bei ̷... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaften (2023) Aus Vor- und Rückwärts bildet sich der Kreislauf.Franz Grillparzer An der Oberfläche von ausgetrockneten Seen bilden sich polygonförmige Strukturen. Sie sind das Ergebnis von Konvektionsvorgängen, die von der Sonne angetrieben werden und Salz auf organisierte Weise ausfällen. Wüsten sind al... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Wie kommt es zu diesen Verzerrungen? Erklärung des Rätsels des Monats September 2020 Frage: Was ist der Ursprung dieser Strukturen? Antwort: Wir blicken durch ein Wasservolumen, das durch ein dünnes Rohr am unteren Ende erwärmt wird. Die Wärme wird an das umgebende kalte Wasser zunächst durch Wärmeleitung abgegeben. Dadurch dehnen sich die angrenze... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Beobachtungen von atmosphärischen Vorgängen zur Erzeugung von Wassermangel, Dürre und Extremniederschlägen. Ergänzend zu diesen drei wichtigen Artikeln von Enkidugilgamesh Wasser-Entsalzung mit nieder-troposphärischen Zentrifugen (Wasserhosen & Tornados) Wasserarme werden Wasserreiche heißen! | Wasser-Kriege! Sublimation und Desublimation ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Schlichting, H. Joachim. Spektrum der Wissenschaften 12 (2018), S. 62 – 63 Manche heißen Flüssigkeitsgemische bilden beim Abkühlen physikalisch interessante Strukturen. Ein Mathematiker ist eine Maschine, die Kaffee in Sätze verwandelt. Alfréd Rényi (1921–1970) Ob einem Latte Macchiato nun schmeckt oder nicht – rein ästhetisch sind die unters... mehr auf hjschlichting.wordpress.com