Tag suchen

Tag:

Tag l_slichkeit

Kalk im Wasser – Nierensteine im Körper? 15.01.2018 16:00:59

calcium oxalat harnsäure biochemie biologie ernährung löslichkeit ionen alltagskiste physiologie salze chemiekiste chemie nierenstein kalk leserfragen biokiste nierensteine struvit
Was sind Nierensteine? Fördert kalkhaltiges Wasser ihre Entstehung? Diese Leser-Frage kam auf, als ich vor ein paar Wochen über Kalkfänger geschrieben habe – Ringe aus Stahlwolle, die eine Art Köder (…) Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Marinomed erweitert das Anwendungsspektrum für Marinosolv® 09.03.2020 10:34:30

augenerkrankungen allergie marinomed lã¶slichkeit medizin und gesundheit, fachmediziner und wellness marinosolv technik wissenschaft forschung löslichkeit
Präklinische Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse mit neuen Wirkstoffen wie Mometason, Fluticason und Fluorometholon Potenzial für Entwicklungen in den Bereichen Allergie, Asthma und in der Augenheilkunde Marinosolv®erleichtert die Kombination von Wirkstoffen Wien, 9. März 2020. Die Marinomed Der Artikel ... mehr auf inar.de

Der weltgrößte Kaltwasser-Geysir aus dem Geist des Sprudelwassers 18.08.2018 00:00:24

löslichkeit dichte flüssigkeit rückkopplung druck gas physik im alltag und naturphänomene
Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, den größten Kaltwasser-Geysir der Welt beim Ausbrechen und anschließenden Zusammenbrechen zu beobachten – und das aus nächster Nähe. In Andernach am Rhein ist dieses mit etwas menschlicher Nachhilfe zustande gekommene Naturschauspiel mehrmals am Tage zu erleben. Anders als die bekannten Geysire in Island und an... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats Juni 01.06.2025 00:00:00

temperatur tropfen monatsrätsel spektralfarben dispersion löslichkeit physik im alltag und naturphänomene nukleation linse lã¶slichkeit lichtbrechung
Wir möchten wissen, warum die Kirsche geplatzt ist. _________________________________________________________________________________________________ Erklärung des Rätselfotos des Monats Mai 2025 Frage: Wir möchten wissen, wie es zu den farbigen Streifen kommt, die das mit Wasser gefüllte Weinglas von innen zieren. Antwort: : Lässt man ein Glas mit... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ein Geysir mitten in Deutschland 03.06.2020 00:00:46

rückkopplung flüssigkeit dichte rã¼ckkopplung löslichkeit rubrik: "schlichting! " kohlenstoffdioxid flã¼ssigkeit physik im alltag und naturphänomene gas geysir lã¶slichkeit druck
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 6 (2010), S. 82 – 83 Dass nichts von selbst geschieht, sondern unter dem Druck der Notwendigkeit Leukipp (5. Jh. v. Chr.) In tiefem Grundwasser kann sich unter hohem Druck viel Kohlendioxid lösen. Wenn sich die Mischung unter speziellen Bedingungen den Weg zur Oberfläche bahnt, kommt es zu ein... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats Februar 2025 01.02.2025 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene strukturbildung, selbstorganisation & chaos lã¶slichkeit frost physik und kultur monatsrätsel luft löslichkeit eiskristalle kristallisation
Wir möchten wissen, wie es zu den Kreisen im Eis einer zugefrorenen Wasserpfütze kommt. ________________________________________________________________________________ Erklärung des Rätselfotos des Monats Januar 2025 Frage: Wir möchten wissen, wie es zu den Strukturen im Eiszapfen kommt. Antwort: Die Strukturen im Innern des Eiszapfens bestehen au... mehr auf hjschlichting.wordpress.com