Tag suchen

Tag:

Tag ukiyo-e

Drei Beauty-Tipps aus dem alten Japan 14.04.2016 11:04:56

international japan inspiration rituale kunst beni naturkosmetik beauty utagawa kunisada ukiyo-e holzschnitte green lower lip färberdistel
Am Wochenende war ich im Ota Memorial Museum of Art, einem Museum in Tokyo, in dem ausschließlich japanische Farbholzschnitte ausgestellt werden. Ich mag das Museum sehr, weil es übersichtlich ist (mehr als eine Stunde braucht man für den Besuch nicht), alle ein bis zwei Monate wird eine neue Ausstellung präsentiert. Die momentane Präsentation widm... mehr auf beautyjagd.de

Beauty Notizen 10.11.2017 (aus Tokyo) 10.11.2017 10:50:01

ukiyo-e jins pinsel gesichtspflege holzschnitte screen brille körperpflege dekorative kosmetik instagram binu tokyo blue light naturkosmetik ebelin quon bikanryoku celvoke gesichtsseife
Here you can find an English version of this article. Diese Woche war ich fleißig auf Beautyjagd in Tokyo, ihr konntet es schon auf Instagram sehen. Dazu habe ich eine weitere Entdeckung gemacht: In Japan kann man sich relativ günstig eine Screen Brille in der eigenen Stärke machen lassen, die für die Arbeit am Bildschirm […]... mehr auf beautyjagd.de

Tōkyō – Old meets New (dt.) 11.03.2019 06:05:00

japan old meets new kabuki tōkyō 初音ミく 浮世絵 old new modern japan maneki neko ハローキティ digital art museum 上野花園稲荷神社 デジタルアート ミュージアム hatsune miku ukiyo-e hanazono inari jinja ロビ hello kitty 招き猫 robi 歌舞伎
Eine Kampagne der Metropolpräfektur Eine englische Version dieses Artikels finden Sie hier. An English version of this posting you can find here. Japaner – und nicht nur sie – sind davon überzeugt, dass es kein anderes Land auf der Welt gibt, in dem das Historische und das Moderne so sehr Hand in Hand gehen. Und […]... mehr auf thomasgittel.wordpress.com

#Japanuary 2020 – Besprechungen zu „Memories of Matsuko“, „Utamaro und seine fünf Frauen“, „Wara no Tate“ & „There was a father“ 17.01.2020 15:45:22

藁の楯 film 1942 review krimi und noir arthouse & indie filme aus japan jidai-geki memories of matsuko 父ありき kitagawa utamaro. musical aktion komödie basiert auf wahren begebenheiten 1946 drama yasujirō ozu 嫌われ松子の一生 spielfilm japan takashi miike miki nakatani there was a father utamaro o meguru gonin no onna whodunit 2013 actionfilm biografie japanuary biopic ジャパニュアリー tetsuya nakashima japan im fokus 2006 blogaktion kiraware matsuko no isshō 歌麿をめぐる五人の女 ukiyo-e schwarzweißfilm utamaro und seine fünf frauen wara no tate - die gejagten japanische filme challenge
Es ist Halbzeit beim Japanuary 🙂 Und soviel darf ich verraten: mit „Memories of Matsuko“ habe ich wahrscheinlich den Film zufälligerweise als erstes geschaut, der mit Sicherheit mein Highlight des diesjährigen Japanuary wird. Das war früh! Memories of Matsuko Der zwanzigjährige Shō (Eita) gammelt in seiner Bude in Tokyo so vor sich hin,... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Kazuo Ishiguro „An Artist of the Floating World“ 20.02.2020 14:00:19

ukiyo-e unzuverlässiger erzähler omiai kazuo ishiguro literatur an artist of the floating world unzuverlã¤ssiger erzã¤hler japan nachkriegszeit review kunst schuld ausgelesen
Wenn es darum geht ein Buch zusammenzufassen oder zu erzählen wie einem ein Buch gefallen hat, gibt es ja immer mal diesen nervösen Aufschrei einiger Leser: „Da ist irgendwie gar nichts passiert“. Kennt ihr das? Und folgt meist einem „Das Buch hat mir nicht gefallen, weil …“. Wir haben das beispielsweise im Buchclub ab... mehr auf missbooleana.wordpress.com

7ème art: Kunst im Film 03.09.2021 14:00:48

la migliore offerta tim jenison 2015 usa kaouther ben hania daniel brã¼hl ryan reynolds simon curtis tunesien schweden paula – mein leben soll ein fest sein paula – mein leben soll ein fest sein filme über die kunstszene the best offer – das hã¶chste gebot werkschau die kunst des toten mannes historic fiction åŒ-ei wem gehã¶rt kunst? sarusuberi the man who sold his skin 2019 kunst italien film filme ã¼ber die kunstszene review 2020 horror und mystery doku 百日紅 百日紅 keiichi hara paula spielfilm japan the best offer – das höchste gebot sylvia hoeks woman in gold raubkunst daniel brühl geoffrey rush anime basiert auf wahren begebenheiten frankreich kunst im film deutscher film helen mirren drama dokumentation zawe ashton 2013 camera obscura biografie hinako sugiura production i.g animationsfilm historienfilm 7ème art expressionismus die frau in gold miss hokusai wem gehört kunst? tatiana maslany restitution jake gyllenhaal jan vermeer giuseppe tornatore filme ã¼ber kã¼nstler tims vermeer dan gilroy literaturverfilmung realismus filme über künstler 2016 rene russo ō-ei gustav klimt adele bloch-bauer 7ã¨me art belgien maria altmann deutschland kunstszene teller velvet buzzsaw ukiyo-e
Im September muss immer ein ganz persönliches Thema für die Werkschau herhalten. 2018 hatten wir hier beispielsweise meine Lieblingsfilme. Und dieses Jahr? Ich mag Kunst. 🙂 Die hat natürlich viele Formen. Heute meine ich vorrangig Malen, Illustrieren, usw. Es gibt Unmengen Filme über Künstler*innen aller möglichen Gattungen oder über Kunst im Allge... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Tōkyō – Old meets New (Engl.) 13.03.2019 09:30:28

japan old meets new kabuki tōkyō 初音ミく 浮世絵 new old maneki neko ハローキティ digital art museum 上野花園稲荷神社 デジタルアート ミュージアム hatsune miku ukiyo-e hanazono inari jinja hello kitty ロビ 招き猫 robi 歌舞伎
A campaign by the Metropolitan Prefecture Eine deutsche Version dieses Artikels finden Sie hier. A German version of this posting you can find here. Japanese – and not just them – are convinced that there is no other country in this world where tradion merges with state of the art technology in such a perfect […]... mehr auf thomasgittel.wordpress.com

Ausstellung Farben Japans – Eine Reise durch drei Jahrhunderte lebendiger Kunst 28.04.2025 10:29:42

groãŸe welle schatzkammer bayerische staatsbibliothek sechsunddreißig ansichten des berges fuji ausstellung münchen claude monet hasui sechsunddreiãŸig ansichten des berges fuji edo-zeit große welle japanische popkultur gustav klimt yoshitoshi japanische ã„sthetik japanische ästhetik holzschnittkunst impressionismus kunst münchen ausstellungskatalog farben japans ukiyo-e utamaro kunst mã¼nchen bayerische staatsbibliothek hiroshige jugendstil farbholzschnittkunst ausstellung mã¼nchen japan sammlung münchen farben japans shin-hanga japanische kunst japanische kultur kunst roter fuji vincent van gogh hokusai japanische holzschnitte japan sammlung mã¼nchen
Irgendwann werde ich es nach Japan schaffen. Das Land fasziniert die ganze Familie. Bis wir nach Japan kommen, dauert es, also muss Japan zu uns kommen. Die Ausstellung „Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek“ lädt nach München ein zu einer faszinierenden Reise durch drei Jahrhunderte japanischer Farbholzschn... mehr auf redaktion42.com