Tag horrorctober
… und da war er wie immer ganz plötzlich vorbei. Wir haben das erste Mal zu Zweit den „Horrorctober“ durchgezogen und sind überraschend schon fertig. Wir gehen aber in die Verlängerung und schauen bestimmt morgen abend noch was schauriges. 🎃👻 Bis dahin gibt es die Besprechungen der letzten beiden Filme unserer List... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Für das fulminante Final des „Horrorctobers“ haben wir uns die Filme aufgehoben, von denen ich mir am meisten verspreche. Aber was wäre das Leben, wenn alle Pläne reibungslos laufen würden? Das erste Mal in meinem Leben hielt ich eine erst vor Kurzem gekaufte, aber nicht abspielbare, defekte BluRay in Händen. Da wurde es dann erstmal [&... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Wir waren fleißig. Einer der Filme hier wird wohl ein Jahresfavorit, ein anderer purzelte ursprünglich von meiner Seoultember-Liste, ein weiterer war ein Rewatch und einer empfehlenswert(er) im Director’s Cut – den wir auch gesehen haben. Na – welcher ist wohl welcher? 🎃👻Die Besprechungen sind spoilerfrei. Das erst... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ja so ein bisschen lief der Start in den Horrorctober ja auf Sparflamme, was wohl auch daran liegt, dass die Abende für uns sehr kurz waren und „Sinners“ einfach mal über zwei Stunden geht. Wie lange haben wir als „junge Eltern“ gebraucht um den zu gucken? Ich glaube vier Abende. Aber geguckt haben wir und […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Hach, es ist meine liebste Zeit des Jahres. Herbstspaziergang, Laubfärbung, Kakao, Couch, Horrorfilm und Horrorctober. Gehört zusammen. Nicht? Ich finde schon. 🛋️🍂🎃 Ob meine Liste auch so gemütlich ist, sehen wir gleich. Horrorct… was? 2013 rief die Cine Couch das erste Mal dazu auf sich im Halloween-Monat Oktober dem... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Mein Media Monday kommt heute aus Island, wo die Fotografierende Lehrerin und ich derzeit rumkurven und uns die Landschaft und ein bisschen mehr anschauen. Btw: Sie lässt schön grüßen und kommt heute nicht dazu, den Media Monday zu schreiben, weil … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Kreischen, rennen, sterben? Frauenbilder im HorrorfilmBesonders im englischen Sprachgebrauch ist der Begriff der Trope mittlerweile nicht mehr nur für Literatur, sondern auch für klischeebehaftete, wiederkehrende Rollen in Film und TV geläufig. Sozusagen ein anderes ... mehr auf fabelhafteweltderaurea.blogspot.com
Wir nähern uns mit Siebenmeilenstiefeln Halloween, der #Horrorctober läuft in vollem Gange, ich hänge gnadenlos mit meinen Filmen hinterher und draußen fallen die Blätter von den Bäumen. Ein ganz normaler Oktober also. Nachdem wir uns in der letzten Woche gemeinsam angeschaut haben was eigentlich normale Menschen i... mehr auf fabelhafteweltderaurea.blogspot.com
Zungenbrecher direkt in der Überschrift, fängt ja schonmal gut an, oder? Willkommen zur dritten Runde der Horrorctober-Wochenend-Specials. Diese Woche feiern wir Bergfest, denn bei ganzen fünf Samstagen in diesem Monat tun wir jetzt mal so als handle es sich um fünf vollwertige Wochenenden. Und am 1.10. ist ja eh f... mehr auf fabelhafteweltderaurea.blogspot.com
Ja ok, die Überschrift mag ein bisschen polemisch gewählt sein. Denn wenn man sich umguckt, dann erscheinen ja doch sehr viele Horrorfilme. Manche schaffen es ins Kino, viele landen direkt im Heimkino, aber für gewöhnlich hat man eine doch recht große Auswahl. Diese Woche möchte ich ihm Rahmen des Horrorctober eine... mehr auf fabelhafteweltderaurea.blogspot.com
Aus den unterschiedlichsten Gründen habe ich zwar die Liste aus dem letzten Jahr noch nicht völlig durchgespielt, aber im Großen und Ganzen hatte ich im vergangenen Jahr sehr viel Spaß mit dem Horroroctober. Deshalb mache ich auch im Jahr 2015 wieder mit. Meine Liste für den diesjährigen Oktober beinhaltet ein paar kommende und aktuelle Kinofilme, ... mehr auf pewpewpew.de
Und da ist er auch schon wieder vorbei, der Oktober. Und mit ihm auch der Horrorctober,an dem ich in diesem Jahr zum ersten Mal teilgenommen habe. Dementsprechend gibt es heute eine kleine Zusammenfassung, einen Rückblick wenn man so will. Ich werde kurz über die Filme berichten die ich mir angeschaut habe, packe e... mehr auf fabelhafteweltderaurea.blogspot.com
Eines der spaßigsten Blogstöckchen der deutschen Filmblogosphäre, das gleichzeitig den schlechtesten Namen aller Zeiten hat, geht bei mir in die dritte Runde. Der Titel des Blogeintrags ist aber schon mal gelogen, in den letzten beiden Jahren (2015, 2014) gelang es mir nämlich nicht wirklich den #Horrorctober zu beenden. Ich könnte mit den ungesehe... mehr auf pewpewpew.de
Im Vergleich zu Noah liefert Darren Aronofsky mit Mother! seinen deutlich schwächeren Bibelfilm ab und ersäuft sein Werk fast mit arroganter Plumpheit die selbst Terrence Malick zu blöd gewesen wäre. Der eh schon kleine Cast versucht zwar das beste aus … ... mehr auf dieacademy.de
(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-6... mehr auf fabelhafteweltderaurea.blogspot.com
Als Horrorfilm durch und durch solide Kost, bricht ein ganz wichtiger Fakt dem Film eigentlich das Genick: Die von Alison Lohman dargestellte Christine Brown ist ab der ersten Sekunde so dermaßen unsympathisch, dass man ihr nichts mehr wünscht als ganz … ... mehr auf dieacademy.de
Die Australier stehen ihren Nachbarn aus Neuseeland in Nichts nach und zeigen mal wieder dass sie verdannt gute Horrorfilme drehen können und am Ende trifft Funny Games – oder besser Pretty in Pink – auf Texas Chainsaw Massacre. Wo bei … ... mehr auf dieacademy.de
Im Rahmen meines #Horrorctober möchte ich das Spiel Limbo vorstellen. Es ist nicht direkt ein Horror-Spiel, aber die dunkel-düstere Umgebung, bedrückende Geräuschkulisse und die sparsame Musikuntermalung bewirken eine gruselige Atmosphäre. Das Spiel ist mit einer sehr schönen unbunten Grafik versehen, was sehr zum Spielgefühl beiträgt. Es handel... mehr auf julians-blog.net
Mit "SMILE - SIEHST DU ES AUCH?" beginnt der HORRORCTOBER in der Sneak Preview. Außerdem besprechen wir die Filme: Gunpowder Milkshake, Nightmare Alley, Blonde, The Contractor und The Greatest Beer Run ever. Im Serienbereich geht es um: "Memorial Hospital". Viel Spaß wünschen Kate, Chris und Eric
The post ... mehr auf kinocast.net
Eigentlich weiß man gar nicht was alles schlimmer auf dem Film lastet: Die grottigen Animationen der Anaconda die heute noch schlechter aussehen als wahrscheinlich schon 1997; Eric Stoltz als cooler Doktor der die meiste Zeit eh an das Bett gefesselt … Les... mehr auf dieacademy.de
Mit viel trockenen britischen Humor verfeinert, wird aus diesem Betriebsausflug sehr schnell eine blutig-spaßige Angelegenheit. In der einen Minute lacht man noch in bester Shaun of the Dead-Manier und im nächsten Moment kommt der nächste blutige Tod eines Mitarbeiters der … ... mehr auf dieacademy.de
Bruce Campbell spielt Elvis Presley. Also wirklich den King. Den echten Elvis Presley als alten Mann der in einem texanischen Altenheim vor sich hin vegetiert. Und zusammen mit John F. Kennedy – der zugegeben jetzt schwarz ist – macht der … ... mehr auf dieacademy.de
Besser als erwartet punktet “Ghost Ship” vor allem durch die allgemeinen Atmosphäre auf dem Luxusdampfer Antonia Graza und einer schön in Szene gesetzten Einführung, die aber durchaus etwas mehr Blut vertragen hätte können. Leider nimmt man Julianna Margulies die mehr … ... mehr auf dieacademy.de
Ich liebe den Anfang solcher Filmchallenges. Alles ist noch offen, noch hat man nichts gesehen. Bei soviel Auswahl fühlt man sich ja fast wie ein Kind im Süßwarenladen 🙂 Mein erster Film für den Horrorctober sollte „It Comes at Night“ sein. Danach ging es trotz oder vielleicht gerade wegen der hohen Erwartungen erstmal bergab. 👿 It Co... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Leider erstmal mehr statt weniger Den September habe ich ja als Super-Gau beschrieben, weil eine Menge blöde oder anstrengende Sachen passiert sind. Der Oktober sollte da doch ganz anders werden, v.A. dank Feier- und Brückentagen ruhiger. Leider gab es wie die Überschrift verrät erstmal von allem mehr statt weniger. Mehr Arbeit, mehr Meetings, mehr... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Wie schon bei The Ring ist auch Dark Water der zweite Fall in dem das US-Remake eines Films von Hideo Nakata besser ist als das Original und vor allem an der für Nakata typischen viel so gemächlichen Art der Inszenierung … Lesen fortsetzen ... mehr auf dieacademy.de
Patrick fühlte sich mit dieser Meinung bisher ziemlich allein gelassen, aber The Fog: Nebel des Grauens (1980) begeistert ihn wie kein anderes Werk in John Carpenters eindrucksvoller Filmographie. Mit ringenden Händen und verknoteter Zunge versucht er, Daniel seine Liebe zum Geistergrusel in Antonio Bay zu vermitteln - und stellt nach wenigen Minut... mehr auf bahnhofskino.com
BILD TEXT BILD TEXT BILD TEXT... mehr auf dieacademy.de
Die erste US-Arbeit von Regisseur Mathieu Kassovitz (Hass, Die purpurnen Flüsse) und das erste Nicht-Remake von Dark Castle Entertainment nach Haunted Hill, 13 Geister und Ghost Ship ist ein überraschend guter Psycho/Horror-Thriller der neben schönen und stimmigen Bildern und Kamerafahrten … ... mehr auf dieacademy.de
Kein schlechter Start! In der ersten Woche des Horrorctobers habe ich vier Filme gesehen. Das muss nicht für euer Sehverhalten fortschrittlich sein, aber für meines schon. 😉 Neben oben genannten Filmen habe ich auch Obayashis „Hausu“ gesehen. Aber über den muss ich mir noch eine Meinung bilden und bespreche den beim nächsten Mal. Ansons... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Leider bleibt Das Belko Experiment von Greg McLean gemessen an den Erwartungen an die Prämisse deutlich hinter seinen Möglichkeiten zurück, ist aber im Vergleich zu ähnlichen Fehlgriffen wie Clown und The Purge einen Ticken besser. Es ist zwar bedauerlich dass … ... mehr auf dieacademy.de
Willem Dafoe brilliert als Max Schreck der im Film von E. Elias Merhige wirklich ein Vampir ist und nicht nur in einer Art von frühen Method Acting verfallenden Schauspieler und auch John Malkovich als fast schon manischer Friedrich Wilhelm Murnau … ... mehr auf dieacademy.de
Eigentlich war der Start in den Horrorctober sensationell gut (für meine Verhältnisse) – langem Wochenende sei Dank. Die Review zu „Hausu“ habe ich mir da noch gespart und hole die heute nach. Nun in der dritten Oktoberwoche hatte ich wenig Zeit, dementsprechend ist nicht viel geworden. Noch bin ich aber optimistisch die Liste der... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Eigentlich sollte dieser Beitrag hier nur „Woche 3“ heißen und dementsprechend eine Woche früher erscheinen. Leider bin ich krank geworden und es hat mich übel ausgeknockt. Ich schätze das gehört auch zur Jahreszeit. 🤒 So gibt es heute ein paar Reviews mehr … . Perpetrator – Ein Teil von ihr Jonquil aka „Jonny&... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Mit The Others liefert Alejandro Amenábar – der davor Virtual Nightmare – Open Your Eyes/Öffne die Augen – das spanische Original von Vanilla Sky – drehte – einen schaurigen und sehr atmosphärischen Gruselfilm ab der mehr auf Mystery- und Psychothriller … ... mehr auf dieacademy.de




