Tag suchen

Tag:

Tag culture_clash

Serien-Besprechung: „Sick Note“ Season 1-2 und „Future Man“ Season 1 28.11.2019 14:00:24

culture clash kritik james cameron derek wilson season 1 kacka zukunft we cover pippa bennett-warner morbide zeitreise evan goldberg review future man timetravel 101 biotic wars futturman serienlandschaft tv show keith david dystopie eliza coupe rupert grint pipi popkultur serie schwarze kömodie nick frost comedy show wolf seth rogen season 2 josh hutcherson gamer tiger meta
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es wird doch langsam mal Zeit die eine oder andere Besprechung in die Welt zu schicken, die schon lange in den Entwürfen schlummert oder zu lange schon geschrieben sein wollte. Schließlich nahen die Jahresrückblicke 😉 Ich gestehe, dass ich die zwar müde geworden bin, aber ein bisschen Ehrgeiz ist noch da. U... mehr auf missbooleana.wordpress.com

MY GEISHA 19.03.2020 13:10:02

komödie alex gerry edward g. robinson drama ehe japan yã´ko tani allgemein hollywood komã¶die freundschaft 1962 jack cardiff yves montand film im film tokio yôko tani shirley maclaine robert cummings culture clash
„I’m not a philosopher, I’m a film producer.“ My Geisha (Meine Geisha) ~ USA 1962 Directed By: Jack Cardiff Sein neuestes Projekt, eine vor Ort in Japan gedrehte Adaption von Puccinis „Madame Butterfly“, dient dem Hollywood-Regisseur Paul Robaix (Yves Montand), sich aus dem Schatten seiner Gattin Lucy Dell (Shirl... mehr auf funxton.wordpress.com

SNOW FALLING ON CEDARS 22.07.2021 13:31:46

1999 drama max von sydow james rebhorn celia weston david guterson scott hicks romance courtroom allgemein richard jenkins kriminalfilm ethan hawke cary-hiroyuki tagawa eric thal amour fou yûki kudô zeljko ivanek james cromwell rassismus wwii veteran pearl harbor heimatfilm period piece yã»ki kudã´ kriegsfilm max wright sam shepard culture clash rick yune washington state
„Stay away from white boys. Marry one of your own kind, whose heart is strong and gentle.“ Snow Falling On Cedars (Schnee, der auf Zedern fällt) ~ USA 1999Directed By: Scott Hicks San Piedro, eine der Küste von Washington State vorgelagerte Insel, im Jahre 1950. Der allseits beliebte Jungfamilienvater und Fischer Carl Heine (Eric Thal) ... mehr auf funxton.wordpress.com

Zum 80. Geburtstag von Michael Douglas / Ridley Scott (XII): Black Rain – New Yorker Cop mischt in Japan die Yakuza auf 25.09.2024 06:20:09

culture clash kritik yakuza thriller ken takakura ridley scott schwarzer regen kate capshaw luis guzmã¡n blu-ray/dvd rezension film michael douglas andy garcia luis guzmán gangsterfilm black rain japan rezensionen action
Black Rain Von Volker Schönenberger Actionthriller // Wir Bundesdeutschen haben Michael Douglas vermutlich mehrheitlich mit „Die Straßen von San Francisco“ wahrgenommen. In der Krimiserie spielte er von 1972 bis 1976 in 98 der insgesamt 120 Folgen an der Seite von Karl Malden den forschen Inspector Steve Heller. Der hieß im Original übrigens Steve ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

7ème art: Abenteuerfilme 05.01.2021 10:45:46

kate capshaw jaeger ð”ðµñ€ññƒ ð£ð·ð°ð»ð° usa arthouse & indie 1984 sowjetunion sean connery lhasa jean-jacques annaud arche noah indiana jones und der tempel des todes werkschau review uk lebensweisen film katsuhiro otomo japan spielfilm hezhen daniel wu abenteurer bundeslade action basiert auf wahren begebenheiten maxim munsuk anime indiana jones and the temple of doom drama himalaya スプリガン スプリガン дерсу узала actionfilm 1975 jã¤ger des verlorenen schatzes alicia vikander 7ème art dalai lama 1981 animationsfilm historienfilm 2018 1997 culture clash roar uthaug lara croft sieben jahre in tibet tibetischer buddhismus dersu usala indy brad pitt abenteuer golden indiana jones und der letzte kreuzzug literaturverfilmung spriggan david thewlis studio 4â°c tomb raider 1989 studio 4°c 1998 indiana jones steven spielberg jäger des verlorenen schatzes uzala der kirgise wildnis ethnische minderheit 7ã¨me art karen allen raiders of the lost ark harrison ford akira kurosawa
Man kann den Witz jetzt auf zwei Arten aufziehen. Entweder so: „2020 war ja für uns alle abenteuerlich genug, was?“ Oder so richtig in die Wunde rein: „Da Eskapismus auf der Mattscheibe das einzige Abenteuer war, das man 2020 bei den Lockdowns und Einschränkungen haben konnte, gibt es hier heute also Abenteuerfilme.“ So, bei... mehr auf missbooleana.wordpress.com