Tag suchen

Tag:

Tag bienenfreundlich

Wir geben Bienen ein Heim – Insektenhotel DIY und Upcycling 31.05.2018 23:22:23

insektenhotel upcycling tiere urban gardening kreatives natur pur bienenhotel jahreszeiten bienenfreundlich
Fast noch pünktlich kommt heute unser DIY-Projekt für den Mai, bei dem Tristan natürlich auch wieder kräftig mitgeholfen hat. Wir haben uns Werkzeug… Der Beitrag Wir geben Bienen ein Heim – Insektenhotel D... mehr auf wohnungsgarten.de

Ökologisch und kostengünstig einen Garten gestalten 28.06.2019 14:36:29

bienenwiese bienenstauden gartenbau staudenbeet stauden aufmerksam biologisch günstig bienenfreundlich garten rabatten beete kostenlos bienengarten anlegen auswahl anleitung hinweise durchführung regeln blumenbeet pflanzen umsonst insektenhotel gärtnern hausbau ökologisch kräutergarten gratis planen nistplatz kreativ tipps
Von einem Garten voller Leben, Düften und Farben träumen viele Menschen. Am besten mit ökologischem Nutzen für viele Tierarten und so kostengünstig wie möglich. Einige Vorüberlegungen sind nötig, damit die Blumen und Sträucher üppig wachsen: Wie ist der Boden? Sandig, lehmig, humusreich? Wie ist der pH-Wert? Entsteht schnell Staunässe oder versicke... mehr auf wisperwisper.de

Neues aus dem „Garten der zweiten Chance“: Von Rosen und Raupen 24.05.2024 01:32:17

bienenfreundlich stadtteilarbeit arbeit ehrenamt bienengarten engagement aufmerksam bienenweide kreativ urban gardening nachbarschaft aufwerten teilhabe straßenbeet beet der zweiten chance gartenprojekt ökologie upcycling gärtnern
Hach, was freue ich mich an meinem Straßenbeet, genannt „Garten der zweiten Chance“. Alle Stauden, die ich von öffentlichen Kompoststellen rette, finden hier zwischen Fuß- und Radwege sowie Straße ein Zuhause. Viele Pflanzen, die ich im Februar und März einsammelte, kommen nun so richtig in Schwung: nach der Hitze- und Trockenperidoe fr... mehr auf wisperwisper.de

Es grünt so grün auf dem Balkon. 12.05.2017 11:32:25

gutes und schönes organisieren kräuterkorb es grünt und blüht wieder auf meinem balkon grünauer geschichten bienenfreundlich
Meine Balkonkästen schlummerten noch im Winterschlaf im Keller. Gut, es war kalt, da hatte ich keine Lust zum Pflanzen. Ich gebe aber auch zu, dass mich der Gedanke erfasst hatte: Lass sie im Keller, erspar dir die Arbeit. Wohnlicher macht das meinen Balkon allerdings nicht und man fühlt sich regelrecht schlecht, wenn … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Sommer im „Garten der zweiten Chance“: Guerilla Gardening als Nachbarschaftsbeet 20.06.2024 01:25:59

insektenhotel wildpflanzen ökologisch wildstauden ökologie gartenprojekt job guerilla gardening hamburg nachhaltigkeit kreativ aufmerksam wildkräuter stauden bienenbeet bienengarten nachbarschaftsprojekt arbeit nachbarschaftsbeet ehrenamt bienenfreundlich hobby nachbarschaftsgarten freizeit
  Im „Garten der zweiten Chance“, meinem Beet zwischen den Parkbuchten vor dem Haus, ist der Sommer eingezogen. Der üppige Regen freut nicht nur Massen an Nackt-schnecken, auch das Unkraut profitiert- und ein bißchen die Stauden: Alle stammen aus dem Müll und wurden von mir gerettet. Ich freue mich sehr über das Currykraut, das ich... mehr auf wisperwisper.de

Bienen- und Hummelfutter im Vorgarten 26.05.2021 17:07:34

haus und garten garten und gemüsebeet bienenfreundlich bienenfutter thymian hornkraut zierlauch allgemein
Nach viel Regen in den letzten Tagen kam heute Nachmittag endlich ein wenig die Sonne raus. Der Vorgarten blüht schon seit Wochen ununterbrochen und nun kommen mit den Sonnenstrahlen auch die Bienen und Hummeln endlich wieder zu Besuch. Im Moment sind Thymian und Salbei sehr beliebt, aber auch der Riesen-Kugellauch erfreut sich großer Besucherzahle... mehr auf vollzeitvater.de

Presse: Mit SeniorInnen tierfreundliche Gärten gestalten 18.06.2020 14:32:42

tierfreundlich pflege senioren ökologisch anleitung presse tipps ã¶kologisch kreativ tricks selbermachen aufmerksam bienenhotel tagespflege idee bienenfreundlich kreativkreis
In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins „Altenpflege Aktivieren“ stelle ich einfache und wirkungsvolle Anleitungen vor, wie SeniorInnen aktiv heimischen Tieren einen Lebensraum bieten können. Unter dem Motto „Wir geben Tiere ein Zuhause“ bastelten wir Bündel aus Japanischem Riesenknöterich als Nisthilfe und fertigten aus B... mehr auf wisperwisper.de

Rote Nelkenwurz: leuchtende Farbtupfer in den Beeten 01.09.2023 03:00:34

nelkenwurz standort schneiden rote nelkenwurz vorziehen vorziehen halbschatten geum coccineum vermehren überwinterung rote nelkenwurz sonne nelkenwurz vorziehen pflanzen für den halbschattigen standort rote nelkenwurz pflege bienenfreundlich nelkenwurz pflegen garten gießen rote nelkenwurz nelkenwurz gießen nelkenwurz pflege überwintern nelkenwurz rote nelkenwurz pflegen düngen nelkenwurz düngen rote nelkenwurz standort nelkenwurz überwintern pflanzen für den hellen und sonnigen standort pflegen schatten rote nelkenwurz gießen blumen und pflanzen pflege pflanzen rote nelkenwurz vermehren sonne rote nelkenwurz vermehrung nelkenwurz sonne rückschnitt nelkenwurz vermehrung rote nelkenwurz überwintern nelkenwurz vermehren rote nelkenwurz düngen standort
Die Rote Nelkenwurz fühlt sich an verschiedenen Plätzchen im Garten wohl und punktet zudem noch durch ihre unkomplizierte Art und nicht zuletzt den leuchtenden Blüten. Der Name dieser wintergrünen Staude hingegen führt in die Irre – bei dieser Pflanze handelt es sich mitnichten um eine Nelke. Vielmehr gehört sie zu den Rosengewächsen, und die bo... mehr auf mein-gartenbuch.de

Husarenknopf, Elfenspiegel, Schneeflockenblume: Nicht wirklich insektenfreundlich! 28.07.2024 13:25:34

heimische wildblumen insekten alles insektenfreundlich insektenfreundlicher balkon alles was wächst bienenfreundlich
Ein Bericht über enttäuschende Erfahrungen mit Vielblühern für den Balkon, aus denen ich für die die nächste Saison Konsequenzen ziehen werde! Neben dem wilden Garten begärtnere ich auch meinen Balkon, der während der Saison nur morgens bis vormittags ein paar … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Was jede von uns für die Artenvielfalt vor der eigenen Haustür tun kann 23.03.2021 17:40:23

dorf selbermachen stadt feminin diy bienenfreundlich tipps tricks biodiversität vortrag anleitung maßnahmen artensterben ökologie gärtnern workshop ökologisch renovieren insektenfreundlich kommune glaubhaft umbauen
Heute nahm ich an einem Online-Seminar der Initiative „Kommunal nachhaltig“ teil. Darin wurde nicht nur das Ausmaß des Insektensterbens und damit der größten Welle des Artensterbens in der Menschheitsgeschichte deutlich, sondern auch ausführlich dargestellt, was jede Privatperson und jede Stadt dagegen tun kann. Die Rednerin des BUNDs m... mehr auf wisperwisper.de

Gartenprojekt mit Senioren: Bericht aus dem Bienenbeet 19.05.2021 13:19:22

handicap job erfahrungsbericht pflanzen senioren sozial projekt gärtnern beruf betreuung kreativ senioren-residenz bericht erfahrungen seniorenbetreuung stauden aufmerksam bienenfreundlich arbeit
Seit Sonntag ackere ich mich durch diverse Beete der Senioren-Residenz, begleitet von wechselnden Damen und Herren. Um trotz anhaltender coronabedingter Einschränkungen Gemeinschaft zu ermöglichen, gestalte ich den Garten mit einzelnen BewohnerInnen neu. Mein Ziel ist, dass die Anlage einen wesentlich höheren Anteil an ökologisch nützlichen Pflanze... mehr auf wisperwisper.de

Blumen pflanzen, Bienen retten 23.03.2021 17:24:00

bienenfreundlich bees garten bienenfutter bienenfutterpflanze ideen für den garten wildbienen pflanzenliebe links diy bienenliebe happybee frühling plantsforbees bee beeplants allgemein planting gartenbienen garden sommer pflanzen bienen beebetter
Bei der bundesweiten Initiative #BeeBetter kann jede/r zum Bienenretter werden. Die Initiative will einen relevanten Beitrag zum Schutz der Bienen, ganz besonders der dramatisch bedrohten Wildbienen, leisten. Bienenschutz kommt nicht nur den summenden Tierchen zugute, sondern hält unsere Ökosysteme fit! Ihr könnt bereits bei der eigenen Gartenarbei... mehr auf hobbykreativ.wordpress.com

Unser bienenfreundlicher Balkon im Juni und Juli 06.08.2019 23:22:38

jahreszeiten bienenfreundlich rückblick balkongarten stadtgarten rã¼ckblick
Der Juni ist lange vorbei und im Juli waren wir mehrere Wochen nicht zu Hause. Die Pflanzen auf unserem Balkon haben in der… Der Beitrag Unser bienenfreundlicher Balkon im Juni und Juli erschien zuerst auf ... mehr auf wohnungsgarten.de

Bienenfreundliche Pflanzen als Grundlage für einen lebendigen Naturgarten 04.05.2025 15:09:13

blog naturgarten insektenfreundlicher garten garten für insekten leben im garten garten & co. ökologische gartengestaltung wildblumen allgemein balkon & co. blütenstauden bienenfreundlich hummelparadies bienenfreundliche pflanzen lavendel
Mein-Pflanzenblog Bienenfreundliche Pflanzen – Diese Pflanzen locken Bienen & Co. an Ein Garten ohne das Summen von Bienen und das Flattern von Schmetterlingen? Kaum vorstellbar – und doch leider vielerorts Realität. Die Zahl unserer heimischen Insekten nimmt seit Jahren ab. Wer dem etwas entgegensetzen möchte, kann mit einem insekte... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Bienenfreundlicher Balkon? – So geht’s richtig! 12.05.2023 12:00:00

biopflanzen bioblumen baumarkt bienenfreundlich pestitzide gã¤rtner gärtner balkon umweltschutz hobbygärtner gls bank hobbygã¤rtner
Du bist auf der Suche nach Balkonpflanzen, die dir nicht nur tolle Blüten bescheren, sondern auch den Bienen Nahrung bieten? Dann ist es… Der Beitrag Bienenfreundlicher Balkon? – So geht’s richtig! erschien zuerst auf ... mehr auf blog.gls.de